A N Z E I G E

Stadionsammelthread

  • Ich bin vor kurzem zufällig über den Thread von Jay Briscoe gestoßen und wollte ihn mal wieder "aufleben" lassen. Ich lasse auch die Jahreszahl weg, so ist er universell nutzbar. Idee dahinter ist, man kann seine Stadionbesuche eintragen. Vielleicht gibts ja Fragen bezüglich Parkplätzen oder Dingen aus dem Umfeld, bei dem dann andere User weiterhelfen können. :) Danke an die Erlaubnis hierfür Timeus :)

  • A N Z E I G E
  • Ich war vorgestern mehr oder minder spontan bei nem Landesliga (4. Liga Österreich)-Spiel, weil die Mannschaft meines Heimatortes endlich aufsteigen will. Irgendwie schon ganz cool, da ganz nah am Spielfeld zu stehen und alles zu hören. ^^ Spiel ging auch 1:0 für die Heimmannschaft aus. :)

  • Ich war am Freitag auch im Grünwalder Stadion, die "Zweite" vom FC Bayern schauen. Direkt einen Kantersieg miterlebt. Das nächste Spiel wird nächsten Samstag dann RB Salzburg - Austria Klagenfurt sein. Mal gespannt, bisher noch kein Spiel in Österreich im Stadion erlebt.

  • Jay Briscoe und die anderen Österreicher: Sind "eure" Stadien eigentlich offen zur Besichtigung ? Also kann man da rein und paar Fotos schießen ? Oder muss man sich da vielleicht vorher bei den Vereinen kurz anmelden ? Und wie sieht es denn mit Fanshops an den Stadien aus ?

  • Soweit ich weiß, gibts zumindest in Graz keine Stadionführung, aber da müsste ich nochmal nachfragen, weil ich das Stadion innen selten nüchtern sehe. ^^ Wir haben in Graz direkt vorm Stadion und auch im Zentrum einen Fanshop, der zu normalen Geschäftszeiten offen hat.


    Sonntag gehts für mich nach etwas mehr als einem Jahr Bundesligaabstinenz wieder ins große steirische Stadion (Voitsberg in allen Ehren, aber das ist ein Sportplatz mit Tribüne, auch wenn ich das Feeling geil finde) gegen die Austria und auch das EL-Playoffrückspiel gegen Mura wird angepeilt. Die Dauerkarten sollen sich ja auch lohnen, ne…

  • Jay Briscoe und die anderen Österreicher: Sind "eure" Stadien eigentlich offen zur Besichtigung ? Also kann man da rein und paar Fotos schießen ? Oder muss man sich da vielleicht vorher bei den Vereinen kurz anmelden ? Und wie sieht es denn mit Fanshops an den Stadien aus ?

    Bin zwar kein Österreicher, aber war schon mal in Wien und das Ernst-Happel-Stadion hat zwar einen "Seiteneingang" - aber der hat nur einen Einblick ins Stadion gegeben. Eine Stadionführung gab es da leider nicht.

  • Ich bin gerade etwas schreibfaul und kopiere das daher aus einem anderen Forum, in dem ich mehr oder minder aktiv bin:


    Vergangene Matches (Stand 8.9.21):


    Landesliga Steiermark (4. Liga): 13.8.21: ASK Voitsberg vs. Lafnitz II: 1:0

    27.8.21: ASK Voitsberg vs. Wildon: 4:2


    ADMIRAL Bundesliga: 22.8.21: SK Sturm Graz vs. FK Austria Wien: 2:2


    Europa League: 26.8.21: SK Sturm Graz vs. Mura: 2:0



    Zukünftige, geplante Matches (Stand 8.9.21):


    Landesliga Steiermark (4. Liga): 10.9.21: ASK Voitsberg vs. Bruck an der Mur


    ADMIRAL Bundesliga: 12.9.21: SK Sturm Graz vs. Austria Klagenfurt


    Europa League: 30.9.21: SK Sturm Graz vs. PSV Eindhoven


    Werde dann dieses Posting auch aktualisieren, wenn was dazu kommt. Irgendwie finde ich es fast cooler, direkt am Seitenrand zu stehen und das Rumgeschreie der Mitmenschen in der Umgebung gut hören zu können, weswegen ich auch gerne zur 4. Liga gehe. ^^

  • Frage an die Fans des österreichischen Fußballs. Ich möchte am kommenden Wochenende einen neuen Ground in Wien mitnehmen. Es sind mir der FavAC-Platz und der FAC-Platz ins Auge gestochen. Ersterer hat einen sympathischen Ground und letzterer hat ein Spiel, bei dem etwas mehr los sein dürfte. FavAC hat ja ein paar wenige eingeschworene Fans, FAC scheint eher mau unterstützt zu werden.

    Was würdet ihr sagen wo lohnt es sich eher hinzugehen? Mir ist klar, dass es auch das große Derby gibt, aber das lassen kenne ich schon. Habt ihr sonst Geheimtipps für das WE? Der Sportklub fällt leider raus, da wir beim Eishockey am Freitag sind.

  • Die Frage ist ja: Was ist dir wichtiger? Gute Stimmung oder geiler Ground? Am besten ist natürlich beides, aber im Zweifelsfall würde ich immer nach dem Ground gucken. Ich persönlich würde also zum FavAC gehen :thumbup: Ansonsten habe ich gerade mal geschaut und würde als Alternative sonst noch das Spiel von Donaufeld empfehlen um 14:00 Uhr. Ansonsten halt am Sonntag das Wiener Stadtderby.. :hase:


    Dir ist mit Sicherheit die App "Futbology" ein Begriff,oder? Wenn nein, dann beschäftige dich mit dieser. Sehr hilfreich bei der Planung eines Hopper-WE´s ;)

  • A N Z E I G E
  • Frage an die Fans des österreichischen Fußballs. Ich möchte am kommenden Wochenende einen neuen Ground in Wien mitnehmen. Es sind mir der FavAC-Platz und der FAC-Platz ins Auge gestochen. Ersterer hat einen sympathischen Ground und letzterer hat ein Spiel, bei dem etwas mehr los sein dürfte. FavAC hat ja ein paar wenige eingeschworene Fans, FAC scheint eher mau unterstützt zu werden.

    Was würdet ihr sagen wo lohnt es sich eher hinzugehen? Mir ist klar, dass es auch das große Derby gibt, aber das lassen kenne ich schon. Habt ihr sonst Geheimtipps für das WE? Der Sportklub fällt leider raus, da wir beim Eishockey am Freitag sind.

    FavAc ist super, aber Vorsicht: Groundhopper sind dort nicht so erwünscht...anschließend unbedingt ein Eis beim Tichy essen, der sperrt nächste Woche wieder auf ;)


    Am Sonntag um 10:15 könntest du den speziellen Ground der Fortuna 05 im 19. Bezirk besuchen - die Krottenbacher Alm liegt hochgelegen in einem Park.

    Was ich am Samstag alternativ auch noch empfehlen kann, ist das Duell zwischen Simmering und Rapid Oberlaa auf der Simmeringer Had.


    Der FAC hat nach Meinung vieler die besten Schnitzelsemmeln, ein Spiel gegen Liefering ist fußballerisch halt wahrscheinlich recht gut anzusehen für die 2.Liga.

  • Das mit den Groundhoppern habe ich schon mal mitgeschnitten, da ich ab und an mal diese Fedayn-Seite angeschaut habe. Sollen doch froh sein, wenn sie mal ein paar Euro in die Kasse bekommen. ^^ Von der Lage her bietet sich das ganz gut an, da ich an dem Wochenende bei einer Freundin in Wien verweile.


    Das Schnitzelbrötchen ist ein sehr gutes Argument für den FAC, sowas holt mich immer sehr ab. Vielleicht dann doch eher dahin, denn mich stötz ein bisschen Theater mit der Heimszene nicht so, aber die Freundin ist wahrscheinlich davon eher genervt.

    Das Stadion von Fortuna ist ja sympathisch von der Lage her, das merke ich mir mal sicherheitshalber vor.

    Vielen Dank für die Tipps, das hilft mir sehr viel weiter!

  • Ich hab das schon öfter gehört, weil ich mich kürzlich mit einem Hopper unterhalten habe: Wieso sind Groundhopper bei manchen Vereinen nicht so gern gesehen? Solange man im neutralen Sektor steht, kanns einem ja egal sein.

  • Ich hab das schon öfter gehört, weil ich mich kürzlich mit einem Hopper unterhalten habe: Wieso sind Groundhopper bei manchen Vereinen nicht so gern gesehen? Solange man im neutralen Sektor steht, kanns einem ja egal sein.

    Sehe ich bzgl. neutralem Sektor wie du und finde es auch schwachsinnig.


    Geht ihnen denke ich in erster Linie darum, dass sie einerseits nicht wollen, dass sie fotografiert werden und andererseits, dass der unterklassige Fußball kein Ziel von Fußballtouristen sein soll.

    Hab nun auch die Links zu den Fedayn FavAc gefunden, wo sie sich zu der Thematik äußern:


    https://fedaynfavac1993.blogsp…roundhopper-in-mauer.html

    https://fedaynfavac1993.blogspot.com/search?q=groundhopper


    The Arsenal Freut mich, dass ich dir helfen konnte :) Hier habe ich selbst einmal vor einigen Jahren ein gut gefallenes Groundhopping-Wochenende in der eigenen Stadt gemacht - uA auch beim FavAc und bei einem besonderen Duell am FAC-Platz: https://foodballandmedia.wordp…pping-wochenende-in-wien/

  • Den Punkt mit dem abfotografieren verstehe ich sogar. Ich mag es auch nicht, wenn unsere Stimmung als reines Unterhaltungsprogramm gesehen wird und dann die Kurve meines Vereins schlecht wegkommt, weil die Gesänge nicht so gut waren, wie man es sich erwartet hat. Aber jeder normale Fan, der sich neutral ein Spiel anschaut, ist natürlich willkommen, denn was ist schöner, als jemanden davon zu überzeugen, warum der eigene Herzensverein so sympathisch und besuchenswert ist und warum wir ein großartiges Derby haben. Es ist wahrscheinlich für kleine Szenen auch noch mal viel nerviger, da man sich eher auf dem Präsentierteller sieht.

    Fedayn wirken aber allgemein ein bisschen wunderlich, wenn man ihren Blog durchschaut. Ein bisschen grantig. ^^ Komisch, dass sie diesen "Wessihopper"-Ausdruck benutzen, als wären sie Ultras Gera oder Red Kaos. ^^

    Ich setz mich ja lieber mit einem Bier auf die Tribüne und gucke mir den Kick an, weil es spaßiges Unterhaltungsprogramm ist. Gerade so mitten in Favoriten angesiedelt zu sein, finde ich eigentlich auch reizvoll für einen Stadtteilverein mit etwas größerer Geschichte, aber dann vielleicht doch eher ab zum FAC.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E