AEW is on a honeymoon right know (dt.: AEW befindet sich gerade in den Flitterwochen).
Dieser Kommentar unter einem YouTube-Video hat mich zum Nachdenken gebracht. Seit 2019 begeistert All Elite Wrestling die eigenen Fans und sorgt für Furore in der Wrestling Welt.
Binnen kürzester Zeit konnte die junge Liga von Tony Khan Schlagzeilen machen und Erfolge verbuchen.
Ob es der TV-Deal mit TNT ist oder ausverkaufte Pay Per Views, die Elite lies nichts anbrennen.
Nicht nur das Interesse der Fans sondern auch die der Performer wurde geweckt.
Egal ob Legenden oder Newcomer, Indy-Darlings oder WWE-Alumni; jeder wollte / will bei der neuen aufregenden Promotion dabei sein.
Kurz gesagt: AEW is on a honeymoon. Es könnte für Khan, Omega und Co. nicht besser laufen. Aber für wie lange noch?
Ich möchte hier nicht den kommenden Untergang prophezeien. Aber irgendwann sieht man nicht mehr durch die rosarote Brille. Der Zeitpunkt wird kommen, an dem man die ersten Hürden erscheinen werden und die Euphorie nachlassen wird.
Diese (logische) Folge kennt man von Beziehungen, Glückssträhnen und sämtlichen anderen Erfolgsstorys.
Und ich bin mir sicher, dass AEW keine Ausnahme bilden wird.
Nun die Frage, welche Herausforderungen auf AEW zukommen werden. Welche Hürden wird die frische Promotion überwinden müssen? Wann werden sie sich bemerkbar machen?
Oder hat man schon längst Proben meistern können?
Ein Konflikt wird (meiner Meinung nach) das Roster darstellen.
Der Kader ist voll mit Talenten aus jeder Generation und mittlerweile so gefüllt, dass man bald eine zweite TV-Show starten wird.
Das Wachstum macht keine Pause und Woche für Woche entstehen neue Gerüchte über potentielle Neuverpflichtungen.
Das ist aufregend, macht Spaß und sorgt für Frische aber birgt Konfliktpotential.
Wenn man immer weitere namenhafte Talente verpflichtet, wird nicht für jede*n Platz im Main Event sein. Nicht jede*r wird eine wichtige Story bekommen und vielleicht unter den eigenen Erwartungen eingesetzt.
Paradebeispiel meinerseits ist Shawn Spears, einer meiner Favoriten bei AEW. Der Mann wurde hoffnungsvoll empfangen bis er mit neuem Look eindrucksvoll bei AEW debütierte und direkt in ein Programm mit Cody gesteckt wurde. Die Erwartungen waren hoch und persönlich hoffte ich auf einen Titlerun. Doch bis auf einzelne kleinere Highlights gab es nicht viel für den Chairman.
Ich denke, dass dieses Szenario noch andere treffen wird in größerem Ausmaß. Die Wahrscheinlichkeit, dass das ein oder andere Ego unzufrieden wird, ist groß.
Dieser potentielle Konflikt kann (kann, nicht muss) dafür sorgen, dass man nicht mehr länger der „Place to be“ ist. Dass man Wrestler und vielleicht auch einzelne Fans enttäuschen wird.
Ein weiteres Konfliktpotential, welches in Teilen mit dem Kader zusammenhängt, bringen die Dark Shows mit sich. Mir ist das Prinzip der Shows klar und es macht durchaus Sinn, so etwas zu bringen. Aber es kann für Übersättigung bei den Fans sorgen und letztlich dafür, dass man Geld für unnötige Produkte investiert.
Damit kommen wir zu (meinem) letzten Punkt; das Geld.
Ja, mir ist bewusst, dass die Familie Khan monetär sehr stark / sehr sicher ist. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass Papa Khan irgendwann genug von Sohnemann's Hobby hat und die Ressourcen limitieren wird.
Ähnlich wie es bei Familie Carter und TNA war. Sicherlich haben die Khans mehr Moneten als die Carters. Dennoch konnte man an TNA’s damaliger Situation sehen, wie viel die Großzügigkeit des Geldgebers ausmacht.
Durch das Geld von Panda Energy (Unternehmen der Carters) war TNA in der Lage, iMPACT! hochwertig zu produzieren und große Namen zu verpflichten.
Als Bob & Janice Carter kein Geld in TNA stecken wollten, brachte es die Promotion in Engpässe. Wie sich das ganze entwickelte, wurde zahlreich dokumentiert.
Nochmal; mir ist bewusst, dass es Unterschiede gibt zwischen Tony Khan/ AEW und Dixie Carter/ TNA.
Genauso wie ich mir auch sicher bin, dass man durchdacht und strukturiert innerhalb der Elite arbeitet.
Aber es werden Hürden und Herausforderungen kommen. Und die Fragen die ich mir stelle sind die, welche Herausforderungen kommen werden und wann.
Was meint ihr? Wie seht ihr die Zukunft? Wird man in den nächsten Jahren weiterhin erfolgreich bestehen oder verblasst die (Erfolgs-)Euphorie bald?
Ich freue mich auf eure Impulse und Prognosen.