Viele mögen es nicht. Eine aufgeblähte EM mit dieser Regelung zu den besten Gruppendritten. Ich sage mal, als ich die Weltmeisterschaften in Mexiko 86 und Italien 90 gesehen habe war das damals auch so - von daher
Hier dann der täglich aktuelisierte Überblick:
Stand der Gruppendritten nach 3/3 Spielen:
Gruppe | Land | Punkte | Tore | |
1 | F | Portugal | 4 | 7:6 |
2 | D | Tschechische Republik | 4 | 3:2 |
3 | A | Schweiz | 4 | 4:5 |
4 | C | Ukraine | 3 | 4:5 |
5 | B | Finnland | 3 | 1:3 |
6 | E | Slowakei | 3 | 2:7 |
edit Nachtrag:
ZitatUm diese vier Mannschaften zu ermitteln, wird eine Tabelle mit allen Gruppendritten gebildet. Dabei ist zunächst die höhere Punktzahl aus allen Gruppenspielen maßgeblich. Bei Punktgleichheit zählt in absteigender Reihenfolge die bessere Tordifferenz, die Anzahl der erzielten Tore, die höhere Anzahl der Siege, die Fairplay-Tabelle und schließlich der Platz in der Gesamttabelle der EM-Qualifikation.