Ich finde die Frage nach dem Wohnen und vor allem den Wohnideen ganz spannend, daher bin ich vor allem an eurer aktuellen Wohnsituation und wie ihr die gerne ändern würdet, interessiert. Vor allem auch, was euch wichtig ist, und ob das auch eine Frage des Alters, beziehungsweise der Lebenssituation für euch ist.
Ich selbst wohne ja ziemlich exzentrisch, auf einem Aussiedlerhof, irgendwo im Nirgendwo. Der Fußweg zum nächsten Nachbarn sind gut 25 Minuten querfeldein. Bisschen länger, wenn man 'der Straße' folgt. Die ist auch nur ein besserer Feldweg. (Ja, am Ende des Weges links kommt dann das Hoftor). Jetzt im Sommer natürlich toll, im Winter aber durchaus spannend, gerade weil das alles nicht beleuchtet ist. Andere würden auch sagen gruselig. Das Haus selbst ist natürlich groß (fast 250m² Wohnfläche) und überraschend modern. Kanalisation, fließendes Wasser, Elektrifizierung, schnelles Internet ist alles gegeben. Und 'dank' des zweiten Weltkrieges zum Glück auch nichts mit Denkmalschutz, außer für den alten Bunker, der über meinen Keller zu erreichen ist. Der ist allerdings eh verschüttet. Aber das ganze ist eben weit ab von Schuss.
Auf der einen Seite ist das sicherlich ganz cool, aber sicherlich was für jeden. Für Kinder wäre der Schulweg sicherlich mehr als nervig und Freunde treffen auch nicht so einfach. Auf der anderen Seite gibt es natürlich viel Platz und Natur.
Ich hab vorher auch in einem kleinen Dorf, dann in einer WG in der Großstadt gelebt, und eben jetzt gefühlt am Ende der Welt. Ich kann mir auch momentan nicht vorstellen, wieder in die Stadt oder ins Dorf zu ziehen. Das kommt dann vielleicht mit dem Alter, wenn die Mobilität dann doch etwas flöten geht.
Wie sieht das bei euch aus? Eigenheim? 40m² Dachgeschosswohnung? Hausboot? Wie lebt ihr? Und vor allem, wo soll die Reise hingehen?