A N Z E I G E

European Super League - Diskussionsthread (Update: Doch schon wieder Geschichte?!)

  • Zwölf europäische Topclubs bestätigen die Gründung der Super League: FC Liverpool, Manchester United, Manchester City, Tottenham Hotspur, der FC Arsenal, der FC Chelsea, Real Madrid, Atletico Madrid, der FC Barcelona, Juventus Turin, Inter Mailand und der AC Mailand.


    Zitat

    Die Gründerklubs stellten auch ihr Wettbewerbsformat vor: Insgesamt sollen 20 Vereine teilnehmen, die 15 Gründerklubs sowie fünf externe Klubs über einen nicht näher definierten Qualifikationsmodus. Die potenziellen Qualifikanten würden "jährlich für die Leistungen der vorangegangenen Saison" belohnt. Geplant sind Termine unter der Woche, um "das Herz des Vereinsfußballs" - sprich die nationalen Ligen - nicht zu beeinträchtigen. Somit ist die Super League wohl als Konkurrenz zur Champions League zu verstehen.
    Die Gründerklubs stellten auch ihr Wettbewerbsformat vor: Insgesamt sollen 20 Vereine teilnehmen, die 15 Gründerklubs sowie fünf externe Klubs über einen nicht näher definierten Qualifikationsmodus. Die potenziellen Qualifikanten würden "jährlich für die Leistungen der vorangegangenen Saison" belohnt. Geplant sind Termine unter der Woche, um "das Herz des Vereinsfußballs" - sprich die nationalen Ligen - nicht zu beeinträchtigen. Somit ist die Super League wohl als Konkurrenz zur Champions League zu verstehen.


    Jedes Jahr im August soll der Wettbewerb mit zwei Zehner-Gruppen starten - Heim- und Auswärtsspiele stehen wie in der Champions-League-Gruppenphase auf der Agenda. Die besten drei Teams der jeweiligen Gruppe qualifizieren sich automatisch fürs Viertelfinale. Der Vierte und Fünfte spielt jeweils in Hin- und Rückspiel den siebten und achten Viertelfinalisten aus. Viertel- und Halbfinale werden ebenfalls mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, das Finale steigt dann im Mai an einem neutralen Ort.


    Jedes Jahr im August soll der Wettbewerb mit zwei Zehner-Gruppen starten - Heim- und Auswärtsspiele stehen wie in der Champions-League-Gruppenphase auf der Agenda. Die besten drei Teams der jeweiligen Gruppe qualifizieren sich automatisch fürs Viertelfinale. Der Vierte und Fünfte spielt jeweils in Hin- und Rückspiel den siebten und achten Viertelfinalisten aus. Viertel- und Halbfinale werden ebenfalls mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, das Finale steigt dann im Mai an einem neutralen Ort.



    Kicker.de

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • A N Z E I G E
  • Da spiele ich doch nächste Saison lieber in der "ehrlichen" zweiten Bundesliga, als mir diese Scheiße noch geben. Ne, ernsthaft jetzt - das geht einfach gar nicht mehr, was im Fußball abgezogen wird. Und dann stellen sich die Leute noch hin und erzählen einen davon, dass man ja den Wünschen der Fans entsprechen müsste. Ich glaube kein Fan hat sich sowas wirklich gewünscht, vielleicht irgendwelche FIFA Kids, für die Ultimate Team das echte Leben ist, aber sicherlich kein normaler Fußballfan. Man möchte sich wirklich nur noch angewidert von dem Sport abwenden.

  • Das einzig schöne daran (und es ist schon sehr schwer, etwas zu finden) ist, dass es die FIFA/UEFA ein wenig in ihre Schranken weist.


    Ausschlüsse dieser Clubs aus den anderen europäischen Wettbewerben und den heimischen Ligen kann ich nachvollziehen und finde ich richtig.


    Einen Ausschluss der Spieler von WM und EM halte ich hingegen für falsch. Das sollte man trennen und nicht damit vermischen, dass die FIFA/UEFA ihre anderen Wettbewerbe schützen möchte.

  • Für mich stirbt gerade der Fußball.
    So sehr die nationalen und internationalen Verbände auch genug Dreck am Stecken haben, hier mal die Eier haben und konsequent ausschließen, das wäre die einzige vernünftige Reaktion.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jiri Nemec:
    Da spiele ich doch nächste Saison lieber in der "ehrlichen" zweiten Bundesliga

    Was ist in der zweiten Bundesliga denn ehrlicher als in der ersten?

  • Dass unsere Eigentümer schäbige und geldgierige Aasgeier sind, ist ja leider jedem Manchester United Fan bekannt. Dass man aber (gemeinsam auch mit den Eigentümern fix Liverpool und des FC Arsenal) so sehr auf die Tradition des Fußballs pfeift, schockiert mich selbst bei den Glazers dann doch sehr. Wahnsinn.

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Zitat

    Original geschrieben von Stingray:
    Was ist in der zweiten Bundesliga denn ehrlicher als in der ersten?


    Steht das irgendwo? Ist da wohl missverstanden worden. War kein Vergleich mit der ersten Liga.

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Absolute Schande.
    Da werden sämtliche Restwerte des Fußballs für Geldgier geopfert und das zu einem großen Teil von Vereinen, die ohne deren Fankultur einen feuchten Dreck wert wären.


    Sagt schon einiges aus, wenn PSG eine der Stimmen der Vernunft ist (aktuell).

  • Auch wenn die Uefa/Fifa ein durch und durch korrupter Drecksverein ist, hoffe ich das sie die Spieler aus der Super League für EM/WM sperren, weil sich die Spieler 3 mal überlegen, ob sie da spielen oder nicht.


    Als Fußball Fanatiker bricht es einem gerade einfach das Herz und man will gerade einfach aus diesem Alptraum aufwachen.

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von GenNext:
    Absolute Schande.
    Da werden sämtliche Restwerte des Fußballs für Geldgier geopfert und das zu einem großen Teil von Vereinen, die ohne deren Fankultur einen feuchten Dreck wert wären.


    Sagt schon einiges aus, wenn PSG eine der Stimmen der Vernunft ist (aktuell).


    Katar richtet die nächste WM aus? Wäre ja doof, wenn gerade die Spieler vom hauseigenen Verein gesperrt sind.

  • Ich hoffe inständig, dass wir da standhaft bleiben und wir uns bei diesem Konzept nie beteiligen.


    Auf der anderen Seite würde sowohl Bundesliga als auch Champions League finanziell deutlich unattraktiver. Die Frage ist aber auch: Bräuchte man noch so viel Geld, wenn man sich nicht mehr mit den Top-Clubs Europas finanziell und sportlich duellieren müsste? Wohin zieht es die Spieler? Dort wo das große Geld fließt oder dort wo es den sportlichen Erfolg gibt? Je nachdem wie sich da entwickeln würde, hätte das enorme Folgen, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.
    Die Dominanz der Bayern könnte sich da zum einen nochmal verstärken, zum anderen aber auch deutlich schwächen.


    Nach ersten Reaktionen der FIFA, UEFA und den nationalen Verbänden kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass sich das Konzept der Super League so jedenfalls realisieren lässt. Zumindest nicht ohne Beteiligung der UEFA/ FIFA. Meine Befürchtung ist tatsächlich, dass sich einer aus FIFA/ UEFA daran beteiligt und dann eine solche Super League kommen wird. Ob die deutschen Vereine dann noch standhaft bleiben?


    Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist meiner Meinung nach aber genau so schäbig wie das Vorhabens selbst. Mit Fans in den Stadien würde es wohl zu den kommenden Spieltagen zu Ausschreitungen und Protesten in bisher nicht gesehenem Ausmaß kommen.

  • Wenn die nationalen Verbände es durchziehen und die betroffenen Mannschaften aus den nationalen Wettbewerben ausschließen und man die Spieler nicht mehr in Ihren Nationalmannschaften antreten lässt, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das diese Liga wirklich Realitiät wird.


    Meiner Meinung nach versucht man damit nur die UEFA zu erpressen um bei der geplanten CL Reform noch etwas mehr Geld für sich rauszupressen. Man wird die Meldung nicht umsonst einen Tag vor Verkündung der CL Reform raus hauen.


    Ich hoffe die UEFA macht das Spielchen nicht mit.


    Mich würde ja wirklich mal gerne die Meinung von Jürgen Klopp dazu interessieren. Der Typ der sich ja immer als so bodenständig gibt und beim Arbeiterverein Liverpool und vorher bei Dortmund der hält ist, und jetzt plötzlich in der elitären Superleague spielt weils da noch mehr Kohle gibt.

  • Finde ich übrigens in der Rückschau auch nochmal geil, wie die Vereine erst die Super League als Drohmodell aufgebaut haben, damit die UEFA kuscht und ihnen bei der CL-Reform massiv entgegenkommt, nur damit dann zwei Wochen später doch der Stinkefinger und die Super League kommt. Was für ein Sumpf.

  • Zitat

    Original geschrieben von GenNext:

    Sagt schon einiges aus, wenn PSG eine der Stimmen der Vernunft ist (aktuell).


    Das liegt eher daran, dass deren Besitzer bei BT Sports die Recht für die CL hat, die natürlich wertlos werden mit der Super League.


    BTW muss man sich gar nichts vormachen, jeder Spieler der gut genug für die Super League sein wird, wird dort auch unterschreiben. Diese Mär der sportlichen Perspektive bzw. sportlichen Erfolgs bindet man doch nur Fans auf.

    Einmal editiert, zuletzt von ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E