War gerade mal 2 Jahre beim VfB. Hat zumindest nicht gereicht, dass er mir direkt in den Kopf gekommen ist.
Aber ja, da fehlen bestimmt einige, die es auch verdient hätten.
War gerade mal 2 Jahre beim VfB. Hat zumindest nicht gereicht, dass er mir direkt in den Kopf gekommen ist.
Aber ja, da fehlen bestimmt einige, die es auch verdient hätten.
Bayern Indy's Top 11
Tor: Oli Kahn
Das war glaube ich die mit Abstand engste Entscheidung. Eigentlich halte ich Neuer für besser, aber Olis Ehrgeiz hat viel ermöglicht, was nicht mehr möglich schien.
Abwehr: Lahm, Lucio, Matthäus, Lizarazu
Da war ich ziemlich schnell, dass es die 4 werden. Boateng, Demichelis, Linke und Sagnol als Ersatz.
Mittelfeld: Scholl, Robben, Basler, Ribery.
Passt von den Positionen nicht unbedingt, aber 4 der geilsten Zocker. Effenberg, Thiago, Xabi Alonso, Schweinsteiger, T. Müller als
Sturm: Makaay und Lewandowski
Makaay fand ich mit seiner Schußtechnik und Kälte im Abschluss und Lewandowski ist der größte Stürmer der jüngeren Vergangenheit.
Ersatz: Roland Wohlfahrt und Giovanne Elber.
ZitatOriginal geschrieben von Angus MacLeod:
Ich mache erstmal nur ein Team mit Spielern die ich spielen gesehen habe und eventuell kommt später dann noch eins mit allen Spielern die jemals für den Verein gekickt haben.
Dafür bräuchte ich aber wahrscheinlich deutlich länger um eine gute und gerechte Entscheidung zu treffen wer reinkommt und wer nicht.
Das möchte ich ebenfalls so handhaben. Ich müsste wirklich lange nachdenken, wo und wie ich Sir Bobby Charlton, Denis Law, George Best oder auch Eric Cantona einbinden würde. Deshalb mal meine Top 11 für Manchester United. Beziehe mich da auf den Zeitraum ab 1998, seitdem ich Fan dieses Vereins bin.
Hier meine Elf, Formation wäre das klassische 4-4-2 von Sir Alex.
TW: David De Gea
RV: Gary Neville
IV: Rio Ferdinand
IV: Nemanja Vidic (wird wohl auf ewig mein Lieblingsspieler bleiben )
LV: Patrice Evra
RM: Cristiano Ronaldo
ZM: Roy Keane
ZM: Paul Scholes
LM: Ryan Giggs
ST: Wayne Rooney
ST: Ruud van Nistelrooy
Manager: Sir Alex Ferguson
Bank:
TW: Peter Schmeichel
IV: Jaap Stam
LV: Dennis Irwin
ZM: Michael Carrick
RM: David Beckham
ST: Andy Cole
ST: Ole Gunnar Solskjaer
Einzig die Torwartposition ist für mich wirklich kontrovers, da ich mit Peter Schmeichel, Edwin van der Sar und David De Gea gleich drei (in ihrer Prime) absolut grandiose Torhüter bewundern durfte. Habe mich aber am Ende tatsächlich für De Gea entschieden. In seiner Prime absolut herausragend und für mich zusammen mit Manuel Neuer der Beste der Welt. Leider hat David diese Prime längst nicht mehr. Aber dennoch hat er über einen sehr langen Zeitraum absolute Weltklasse-Leistungen gezeigt.
Eigentlich würde ich auch gerne David Beckham im rechten Mittelfeld sehen und CR7 dafür in den Sturm packen. Aber Ronaldo war zu seiner Zeit bei United einfach kein Stürmer und wurde praktisch nie dort eingesetzt. Deshalb rückt van Nistelrooy in die Startelf. In seiner Prime absolut absurd, eine Tormaschine. Schade, dass seine Zeit bei United so schnell und unrühmlich zu Ende ging.
Aus dem aktuellen Kader haben Bruno Fernandes und Marcus Rashford absolut das Zeug, in meinen All Time Kader zu rücken, aber dafür wäre es noch zu früh.
ZitatOriginal geschrieben von Nick Change:
Daran sieht man wie wertig so ein Bayernkader aufgestellt ist, wenn User es sich sogar leisten können, Müller, Kahn und Lewandowski von der Bank kommen zu lassen:D
Schätze bei vielen schwingt da einfach ein ordentlicher Batzen Sympathie mit. Der Pole, sage ich von Außen, hat sich nix zu Schulden kommen lassen, ist Musterprofi und sportlich über alle Zweifel erhaben. Aber für manchen ist z.B. ein Elber einfach mehr "Bayern".
ZitatOriginal geschrieben von holu:
-------------------------------Wiese---------------------
Stalteri--------Braseth-------Borowka--------Bode
Basler----------Micoud----------Diego--------Özil
-----------------Völler------------Ailton------------
Trainer: Schaaf
Was für eine Mannschaft
Im Gegensatz zu der aktuellen Gurkentruppe die seit Jahren Woche für Woche auf den Platz steht
Es ist schon erbärmlich wie sich Werder in den letzten Jahren runtergewirtschaftet hat.
ZitatOriginal geschrieben von Edgeybätsch:
Was für eine Mannschaft![]()
Ist allerdings schon eine sehr offensive Mittelfeld-Reihe, die er da aufgestellt hat. Dazu noch 2 Stürmer, hui, eigentlich ist jeder außerhalb der Viererkette ein Offensivspieler.
Am Ende fällt Dir das auf die Füße und Marco Bode holt sich gelbe Karten. WILLST DU DAS?!?
Und Rufer fehlt für meinen Geschmack.
ZitatOriginal geschrieben von Indy26:
Stimmt auch wieder, aber das ist bei den großen Vereinen eh ein Problemen. Norbert Dickel, Amourso würden mir noch einfallen..
Amoroso war bei mir nicht mal in der näheren Auswahl. Dafür war er einfach zu kurz erfolgreich (unterm Strich hatte er eine gute Saison) und für mich auch zu sehr Sinnbild der größenwahnsinnigen Finanzpolitik um den Jahrtausendwechsel. Der würde sich bei mir nicht nur hinter denen aus meinem Kader einreihen (Chapuisat, Riedle, Mill), sondern auch hinter diversen anderen, die es bei mir aus verschiedenen Gründen nicht in den Kader geschafft haben (Lewa, Auba, Koller).
Bei Dickel war es mir zum einen zu wenig und zum anderen war es dann auch noch größtenteils vor meiner Zeit. Klar, das Pokalfinale 1989 fällt bei mir noch in die Fanzeit und war mein erster Titel mit dem BVB, aber alles davor eher nicht. Und außer diesem einen Spiel kam von Dickel auch nicht viel. Abgesehen davon, habe ich die Berliner Heldentaten von 1989 schon durch Frank Mill abgedeckt, der in dem Spiel (meiner Meinung nach) sogar noch einen Tick besser war.
Aber klar, als Stadionsprecher nehme ich ihn gerne mit.
Verein : Fc Bayern München
Fan seit: ca. 1996
Trainer: Ottmar Hitzfeld/ Jupp Heynckes
Tor: Oliver Kahn
RV: Philipp Lahm
IV: Lucio, Thomas Helmer
LV: Bixente Lizarazu
DM: Lothar Matthäus, Stefan Effenberg
ROM: Mario Basler
ZOM: Thomas Müller
LOM: Frank Ribery
ST: Claudio Pizarro
Bank: Manuel Neuer, Sammy Kuffuor, Jerome Boateng, Valerien Ismael, Bastian Schweinsteiger, Owen Hargreaves,Arjen Robben, Mehmet Scholl, Roy Makaay, Carsten Jancker, Giovanne Elber, Robert Lewandowski (falls überhaupt so viele auf die Bank passen :D)
einige Positionen überraschen zwar oder auch gar einige Bankplätze, aber nunja: Helmer = erster Lieblingsspieler, aber nicht für so lange, Claudio Pizarro = für ewig mein Lieblingsspieler. Damals sogar schon zu Werder Bremen-Zeiten. Thomas Müller = ist wohl seit dem Karriereende von Pizarro meine neue Nummer 1.
Werder-Fan seit '91
Folgende Namen treiben mir die Tränen in die Augen:
Tor
Tim Wiese
Abwehr
Rune Bratseth
Per Mertesacker
Naldo
Uli Borowka
Theodor Gebre Selassie
Mittelfeld
Torsten Frings
Dieter Eilts
Zlatko Junuzovic
Philipp Bargfrede
Andreas Herzog
Johan Micoud
Diego
Max Kruse
Kevin de Bruyne
Mario Basler
Mesut Özil
Tim Borowski
Angriff
Ailton
Claudio Pizarro
Wynton Rufer
Ivan Klasnic
Marco Bode
Miroslav Klose
Ich quäle mich zu einem 3-6-1. Das Mittelfeld bringt mich um:
Wiese - Bratseth, Naldo, Mertesacker - Frings, Herzog, Kruse, Diego, Micoud, de Bruyne - Ailton
ZitatOriginal geschrieben von Indy26:
RWE egal wie lange man Fan ist ohne Helmut Rahn und Ente Lippens ist schon ziemlich blasphemisch.
Edit: Ausserdem wae Essen nur 55 Meister, 53 allerdings Pokalsieg
Hab ich doch geschrieben? Pokal 53, Meister 55.
Und Rahn oder vielleicht Lippens stehen natürlich über den Dingen. Aber wenn ich anfange danach aufzustellen, wer bei RWE nachhaltig relevant für den deutschen Fussball war, kann ich seit den 90ern überhaupt keinen mehr nominieren und muss stattdessen nur auf Leute wie Mill, Hrubesch, Burgsmüller etc. zurückgreifen.
Auch mal mein Glück versuchen mit dem Glubb. Bin seit 99 dabei, von daher nur Spieler, die ich auch habe spielen sehen. Versucht ein gutes Maß an Sympathie und Talent zu erwischen.
-------------------------Schäfer---------------------
Chandler-------Wolf------Nilsson-------Pinola
------------Simmons--------------------------------
-----------------------------Gündogan--------------
Saenko-----------Mintal-------------Krzynowek
--------------------Vittek------------------------------
Bank: Köpke, Nikl, Reinhardt, Galasek, Mnari, Ciric, Driller
Trainer: Meyer
Auf manchen Positionen war es etwas schwierig. Besonders rechts hinten entstand eine Art Dauervakuum, dass nie wirklich geschlossen wurde. Reinhardt wurde Pokalsieger aber Chandler war IMO besser.
Schäfer über Köpke hängt damit zusammen, dass ich Köpke nur noch im Spätherbst seiner Karriere beim Glubb gesehen habe. Schäfer war ein Jahr weg aber ansonsten alles mitgemacht. Für mich die Nr. 3 meiner Lieblingsspieler.
Mintal ist so offensichtlich aber es gibt kaum einen Spieler der meine Zeit mit dem Glubb so geprägt hat wie das Tor Phantom.
Pinola hat IMO für den FCN auf eine Weltkarriere verzichtet. Nach einem der sehr zahlreichen Abstiege hatte Leverkusen starkes Interesse an ihm. Zu dem Zeitpunkt war er auch Thema in der argentinischen Nationalmannschaft. Er war damals 26-27 und ging dennoch mit in Liga 2. Werde ich ihm nie vergessen.
Gündogan ist sicher der talentierteste Glubb Spieler in der Elf. Die Entwicklung, die der in Nürnberg schon nahm, war Wahnsinn.
Vittek über Ciric hängt auch wieder mit dem Zeitraum zusammen. An Ciric kann ich mich zwar erinnern aber auch nur noch bruchstückhaft. Bei Vittek hingegen fällt mir sofort ein wie er mal die Bayern im Alleingang abschoss. Das macht dann am Ende den Ausschlag für mich.
Team 1
----------------Kahn--------------------------
Lahm--Boateng--Matthäus--Lizarazu
------Schweini------Kimmich------------
Robben-------Müller----------Ribery---
-------------Lewandowski----------------
Team 2
----------------Neuer---------------------------------
Sagnol---Lucio-----Helmer-------Alaba
-----------Effenberg-------Ballack--------------
Basler-------------------------------------Scholl
------------Elber-------Makaay------------------
Es kann natürlich nur einen Klub geben und auch nur Spieler, die ich selber spielen sah. System muss das 4-2-2-2 sein, mit dem man die beste Phase in der jüngeren Vereinsgeschichte feierte. Da wir in meinem gesamten Fanleben bis auf 1-2 Jahre immer unter den Erwartungen agiert haben, sind das natürlich keine All Stars. Außerdem habe ich keinen Platz für Zweitligaspieler, das kommt dann in zwanzig Jahren.
Tor: Hans Jörg Butt
Einer der stärksten Torhüter, der auch einige Jahre da war und bei jedem Elfer schallte sein Name durch das weite Rund. Das reicht für einen Platz in unserem Tor in den letzten 20 Jahren. (Bank: Frank Rost)
RV: Mehdi Mahdavikia
Gemeinsamkeit mit Butt ist, dass er absoluter Fanliebling war und bei jedem Sprint über die Seite ein MEEEEEEHDI durchs Stadion geraunt wurde. Hat immer grundsolide seinen Job erledigt und war mein erster Trikotflock. Sicher für Nicht-HSVer ein Namen, den man meistens vergessen hat, doch hier hat er acht Jahre seinen Job erledigt. Über 200 Spiele sind eine Marke. (Bank: Guy Demel)
IV: Daniel Van Buyten
Der Turm in der Schlacht, sorgte dafür, dass wir in seiner Zeit immer mit die wenigsten Gegentore bekamen. Einer der letzten Spieler, der uns von einem großen Verein weggekauft wurde, absolut zurecht. War nur zwei Jahre da, aber da ich hier keine Spieler wie Westermann nominieren kann, schafft er es dennoch in die Elf. (Bank: Nico Jan Hoogma)
IV: Joris Mathijsen
War ein paar Jahre länger bei uns und auch ein absoluter Leistungsträger, nicht umsonst bei der niederländischen Nationalmannschaft immer im Kader, oft auch in der Startelf. Hatte keine absolute Stärke, aber konnte alles ganz gut. So jemanden hätte man zwischen 2014 und 2018 dringend gebraucht gehabt... (Bank: Tomas Ujfalusi)
LV: Timothee Atouba
Einer der legendärsten Spieler des HSV. Immer für einen Lacher gut, immer am tricksen (unvergessen wie er gegen die Bayern nach 20 Sekunden den ersten Tunnel verteilt hatte. Taktisch im Nachhinein ein sehr interessanter Spieler. Legendär auch, wie er mit einem Muskelfaserriss in die Heimat zum "Medizinmann" flog und nach zwei Tagen wieder spielen konnte. War sicher nicht unser bester Linksverteidiger, aber hat am meisten Spaß gemacht. (Bank: Bernd Hollerbach)
ZM: David Jarolim
Ein Spieler, der über die Stadtgrenzen berühmt berüchtigt war. Hat es immer geschafft einzufädeln, war immer beim Schiri, hat viel geredet, aber wenn man jetzt mal Spiele von ihm guckt, dann war er auch einfach richtig gut. Langjähriger Kapitän und Führungsspieler. Nach ihm ging es bergab. (Bank: Collin Benjamin)
ZM: Zé Roberto
War nur kurz da, aber in der Zeit hat er sich in mein Herz gespielt. Haben ihn nur bekommen, weil er den Bayern zu alt war und machten dann den gleichen Fehler wie sie und gaben ihn zu früh ab. Hatte alle Qualitäten ein paar Regale über uns zu spielen und hat uns so gut getan. Würde und aktuell wahrscheinlich mit 46 immer noch bereichern. (Bank: Piotr Trochowski)
ZOM: Rafael Van Der Vaart
Wenn man nur seinen ersten Stint bewertet, dann war er ein Jahrhundertspieler für uns, es sprach zwar für ihn zurückzukommen, doch letztendlich hat er schon sein Denkmal mit dem Arsch wieder eingerissen. Dennoch einfach ein Unterschiedspieler und einer der Spieler, mit denen man den Klub verbindet. (Bank: Rodolfo Cardoso)
ZOM: Sergej Barbarez
Ist ein bisschen geschummelt, aber von den drei Stürmern sehe ich ihn da am ehesten. Vor allem im Winter, wo er regelmäßig traf, weil er durch die Kälte mehr laufen musste und besser im Spiel eingebunden war. Unser letzter Torschützenkönig! (Bank: Heung Min Son)
ST: Ivica Olic
Wenig Erwartungen und steigerte sich vom Jahr zu Jahr. Wurde nachdem er viele Chancen vergab sogar irgendwann zum Goalgetter. Dann Wechsel zu den Bayern, kritisch beäugt und auch dort durchgesetzt und alle Kritiker verstummen lassen. Einfach ein toller Mensch und Fussballer. (Bank: Bernardo Romeo)
ST: Mladen Petric
Eine geniale Doppelspitze mit seinem Landsmann. Immer für einen Fallrückzieher oder eine Fackel aus 30 Metern gut. Hatte das gewisse Etwas und einen so einprägsamen Torjubel. Wenn man bedenkt, welche Stürmer auf ihn und Olic folgten, dann weiß man warum es mit uns bergab ging... (Bank: Anthony Yeboah)
Trainer: Frank Pagelsdorf
Mit ihm erlebte man das Spiel des Jahrhundert, man erlebte hohe Hochs und er war über vier Jahre da. Was danach kam liest sich mit wenigen Ausnahmen wie ein Who is Who des Grauens. Ich habe nie verstanden, dass bei einem Karussel, wo fast jeder immer wieder aufsteigen und einen Sitz finden kann, er außen vor blieb. (Bank: Martin Jol)
--------------------
tl;dr:
Butt - Mahdavikia, Van Buyten, Mathijsen, Atouba - Jarolim, Zé Roberto - Van der Vaart, Barbarez - Olic, Petric (Pagelsdorf)
ZitatOriginal geschrieben von Lord Henrik:
Hab ich doch geschrieben? Pokal 53, Meister 55.
Und Rahn oder vielleicht Lippens stehen natürlich über den Dingen. Aber wenn ich anfange danach aufzustellen, wer bei RWE nachhaltig relevant für den deutschen Fussball war, kann ich seit den 90ern überhaupt keinen mehr nominieren und muss stattdessen nur auf Leute wie Mill, Hrubesch, Burgsmüller etc. zurückgreifen.
My bad, ich habe es falsch gelesen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!