Guten Abend an alle Musiksüchtigen unter euch oder die es werden wollen
wie bereits erwähnt haben Jaime, AEWconic und ich das Angebot von Legendk!ller angenommen und richten nach dem Ende der 6.Staffel "Battle of the Musicians" nun den 8.Cyboard Song Contest aus (Erlaubnis von Julian liegt vor)
Die Regeln haben sich nicht geändert, hier sind sie aber zur Erinnerung für alte Hasen oder Orientierung für junge Wilde
1. Anmeldung/Teilnahme
Ihr meldet euch hier im Thread mit einem Land eurer Wahl an, welches ihr im Wettbewerb repräsentiert. Bei der Anmeldung wäre es schön, wenn ihr noch eine kleine (Kampf)-Ansage macht a la "Ich nehme teil, weil ich zeigen möchte dass Japaner den besten Musikgeschmack haben!". Ist jetzt nicht ganz ernst gemeint, bisschen "Talking Smack" gehört aber dazu.
Bedenkt bitte, dass dieses Turnier ca. 24 Wochen gehen wird. Auch mit Rücksicht auf eure Gegner/Mitspieler, meldet euch bitte nur an, wenn ihr Lust drauf habt und im Laufe einer Woche ca. 30 Songs anhören könnt/wollt.
Wir drei werden ebenfalls aktiv teilnehmen, mit den selben Aufgaben wie im BOTM. Songs werden an Jaime per PN geschickt, AEWconic sammelt die Wertungen ein, ich werde die Ergebnisse präsentieren.
2. Songwahl
Es wird 12 Runden bzw. Mottoshows geben. Das heißt, ihr sucht euch einen Song pro Runde aus, der zum Motto passt [also z.B. Weihnachtslieder, Balladen, Rocksongs etc.] und sendet diesen als PN an Jaime . Hierbei ist zu beachten, dass ALLE Songs, die bereits in früheren Ausgaben des CSC verwendet wurden, NICHT mehr wählbar sind. Also keine Bohemian Rhapsody, kein Enter Sandman usw.
Hier könnt ihr die Liste aller nicht mehr wählbaren Songs sehen (Stand CSC#8, Mottoshow#12)
Sobald eine Runde eröffnet wurde bzw. eine Zeit zum Einsenden des Songs festgelegt wurde, könnt ihr ab dieser Zeit euren Song an Jaime schicken. Tipp: Schickt am besten auch einen Alternativ-Song mit. Für den Fall, dass jemand anderes schneller ist und euren Wunschsong eher einschickt.
Ein wie ich finde schönes Element ist auch, dass man (bis auf Jaime, aber ihm ists egal ) nie weiß, welcher der anderen Teilnehmer welchen Song hat.
3. Bewertungen und Punkte
Ihr hört euch die Songs der anderen Teilnehmer an und erstellt eure persönliche Top 15-Liste . Diese sendet ihr rechtzeitig vor Ende der jeweiligen Frist an AEWconic.
Wie beim European Song Contest erhält eure #1 auch die meisten Punkte gutgeschrieben.
Platz #1 - 25 Punkte
Platz #2 - 20 Punkte
Platz #3 - 16 Punkte
Platz #4 - 13 Punkte
Platz #5 - 11 Punkte
Platz #6 - 10 Punkte
Platz #7 - 9 Punkte
Platz #8 - 8 Punkte
Platz #9 - 7 Punkte
Platz #10 - 6 Punkte
Platz #11 - 5 Punkte
Platz #12 - 4 Punkte
Platz #13 - 3 Punkte
Platz #14 - 2 Punkte
Platz #15 - 1 Punkt
Alle Songs, die nicht in eurer Top 15-Liste sind, erhalten also keinen Punkt.
Aus dieser altbewährten Methode ergeben sich die Sieger der Mottoshows und letztlich der Gesamtsieger des Wettbewerbs.
Bei Punktgleichheit erhalten z.B. zwei Songs die 25 Punkte für Platz#1, der nächstplatzierte ist dann Platz#3 mit 16 Punkten.
4. Teilnehmerzahl
Geplant sind unsererseits 30 bis maximal 35 Teilnehmer, analog zum BOTM#6.
Stand 13.02 sind wir 38 Teilnehmer und damit voll
5. Zeitlicher Ablauf
Wir versuchen, dies genauso wie Legendkiller im CSC#7 zu handhaben. Also immer feste Tage wo was passiert.
Montag bis Donnerstag - Einsenden der Songs
Donnerstag bis Samstag(der Folgewoche) - Anhören und Bewerten der Songs
Samstag bis Montag - Präsentation der Bewertungen
Dies klappte im letzten CSC sehr gut, hängt aber natürlich sowohl von euch als auch von uns selbst ab. Schließlich gibt es auch ein Leben außerhalb des Boards
6. Die Mottoshows
Nun vermutlich der Grund, weshalb wir alle hier sind, die Mottoshows. Es gab ja schon eine Preview hierzu und mit einer Ausnahme hat sich nichts geändert, also los gehts.
1. Mottoshow: "Who are you?"
In dieser Runde gibt es keine Madonna, kein Metallica, kein Queen oder ähnliche Größen der Musikgeschichte. Es geht um neue/unbekanntere Gesichter(und Stimmen) der Musikwelt, Indy-Bands und vielleicht sogar Leute, die noch gar nicht richtig entdeckt sind?
Hauptmaßstab, damit euer Song zugelassen wird, sind die Hörerzahlen bei Last.fm .
Deutschsprachige Acts dürfen auf dieser Seite nicht mehr als 50.000 Hörer haben. Für alle anderen Künstler dürfen 100.000 Hörer nicht überschritten werden.
Wenn ihr dem Link folgt, seht ihr oben mittig das Suchsymbol. Dort ggf. den Namen eures Wunschkünstlers eingeben, dann sehr ihr, ob die Hörerzahl passt.
2. Mottoshow: "Zum Lachen in den Keller"
Das Leben ist, auch gerade in diesen Zeiten, ernst genug, also wieso nicht einfach mal entspannt lachen? Darum geht es in dieser Runde. Was bringt euch zum Lachen? Was lässt euch mit einem ROFL oder einem LOL reagieren? Bringt eure Mitspieler zum Lachen, sendet uns die lustigsten Songs
3. Mottoshow: "Still a better lovestory than Twilight"
Ob nun schmalzige Liebeslieder oder Songs über eine zwischenmenschliche Beziehung (egal in welche Richtung), was auch immer ihr hier auswählt sollte eine Mindestanforderung erfüllen: Hauptsache, es ist eine bessere Liebesgeschichte als Twilight! Also ganz einfach
4. Mottoshow: "Alles nur geklaut"
Wir kennen sie alle, die Kulthits, die Klassiker. Und wir kennen auch die vielen "Diebe". Denn so mancher Song wird nicht nur 1x, sondern 2x oder wer weiß wie oft gesungen. Cover-Versionen können einen Song in neuem Gewand erstrahlen lassen. Oder man sehnt sich das Original zurück. Ihr habt aber die Aufgabe, uns die besten Cover-Versionen zu schicken! Also ran da!
Gebt bitte den Originalsong an, der hier gecovert wurde.
5. Mottoshow: "Gabi und Klaus"
Es geht hier, einfach gesagt, um Songs mit Namen im Titel oder mit klarem Bezug zu einer im Text namentlich genannten Person. Ob diese Person real oder fiktiv ist, spielt dabei keine Rolle.
Anmerkung: Sofern euer Song den Namen der Person nicht eindeutig im Titel hat, gebt bitte beim Einsenden einen klaren Hinweis um welche Person es geht. Wichtig ist auch hier, der Name muss zu hören sein.
6. Mottoshow: "Be cool - speak deutsch"
Das Land der Dichter und Denker, oder das Land von Roland Kaiser und Capital Bra? Es gibt viele tolle Songs aus Deutschland/Österreich/Schweiz aus verschiedensten Sparten, also trefft eure Wahl. Einzige Bedingung: Alle Texte müssen in deutsch gesungen werden.
Anmerkung: Sollte eine Textzeile in einer anderen Sprache sein, ist das auch ok. Manchmal haben Songs auch den Titel in einer anderen Sprache z.B. der deutsche Titelsong der Serie Prison Break, "Prison Break Anthem" von Azad & Adel Tawil.
7. Mottoshow: "Femme Fatales"
Von Lady Gaga bis zu Madonna, Tina Turner, Sarah Connor, Taylor Swift, Zaz oder Battle Beast-Frontfrau Noora Louhimo - und weit über die genannten hinaus gibt es viele unglaublich talentierte Sängerinnen auf der ganzen Welt. Und das ist ihr Spotlight, ihre Bühne. Ob Balladen, Pop, Rap, Rock und alles sonstige - alles ist erlaubt. Nur eine Bedingung: Girls only
Anmerkung: Bands mit Leadsängerin sind natürlich erlaubt, solange die männlichen Bandmitglieder nicht selbst mitsingen.
8. Mottoshow: "In 80 Tagen um die Welt"
Auch wenn Reisen im Moment bestenfalls eingeschränkt möglich sind, eine musikalische Weltreise ist möglich, hier bei uns im Cyboard Song Contest! Auf dieser Reise wird fast jede Sprache der Welt gesprochen bzw. gesungen, bis auf englisch und deutsch, denn davon hören wir sicher ohnehin viel im Contest. Alle Songs sollen also in einer anderen Sprache als den genannten gesungen sein. Also viel Spaß und Mahalo
Anmerkung: Falls eine Textzeile im Refrain oder der Titel in englisch/deutsch ist, der Song aber an sich in einer anderen Sprache gesungen wird, ist das kein Problem.
9. Mottoshow: "And the Oscar/Emmy/Game of the year goes to..."
Die obligatorische Soundtrack-Runde. Egal ob aus Filmen, Serien oder Videospielen - egal ob eine Theme ohne Gesang oder ein "normaler" Song, ihr habt die Wahl. Welche Soundtracks findet ihr toll? Zeigt es uns! (Bitte auch angeben zu welchem Film, welcher Serie oder welchem Game euer Song gehört.)
10. Mottoshow: "Affengeil!"
Der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn in dieser Runde geht es um Songs mit Tiernamen im Titel oder Songs, die sich eindeutig um ein Tier drehen im Text. Spoiler: "Biene Maja" ist nicht mehr wählbar
11. Mottoshow: "Why so serious?"
Die Welt ist kein Ponyhof und auch wenn Lachen gesund ist, so sollte man auch vor den ernsten Dingen nicht die Augen oder in diesem Fall die Ohren verschließen. Songs über ernste Themen wie Krieg, Umweltverschmutzung, Geschichte, den Tod usw. sind hier gefragt, wie z.B. Michael Jacksons "Earth Song" oder "Where the streets have no name" von U2. (Beide Songs sind nur Beispiele und aufgrund früherer Verwendung nicht wählbar)
12. Mottoshow: "Live is Life"
Viele Musikfans vermissen Live-Konzerte. Diese Erfahrung ist doch für uns als Fans von welchem Interpreten auch immer etwas Besonderes. Und darum geht es hier. Spektakuläre, leidenschaftliche, toll gesungene/gespielte oder einfach verrückte Live-Performances eurer Lieblingskünstler und Bands. Erlaubnis zum LAUT werden unbedingt erteilt!
-An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Wishmaster, der uns mit tollen Ideen bei der Planung der Mottoshows unterstützt hat.-
Und damit ist glaube ich alles gesagt. Außerdem habe ich keine Lust mehr zum tippen
Wenn ihr Lust auf den Cyboard Song Contest habt, gebt uns ein Hell Yeah....oder meldet euch am besten gleich hier im Thread an (incl. eurem Wunschland)
Teilnehmerliste (wird regelmäßig aktualisiert):
1. Jaime Lannister - Dänemark
2. AEWconic - Australien
3. Clémentine Lyon - Frankreich
4. Grissom - Japan
5. KlötenKlaus - Schweden
6. Wishmaster - Kasachstan
7. OMW - Samoa
8. Toblerone Driver - Türkei
9. Fletcher Cox - Luxemburg
10. Cortez - Neuseeland
11. Rated M - Brasilien
12. EC3 - Bosnien
13. Die Ente - Vatikanstadt
14. Cameron Grimes - Ägypten
15. Peter Neururer - Saarland
16. Suicide - Finnland
17. Straßenköter - Island
18. Daniel. - Niederlande
19. McKlariato - China
20. Ravenous - Schottland
21. Mark Webber - Norwegen
22. Legendk!ller - Italien
23. Julian - Jamaika
24. Kingtoo - Irland
25. Red Forman - Portugal
26. Barney Ross - Schweiz
27. Nick Heidfeld - Deutschland
28. Eugene Fan - Belgien
29. Kapitän Ahab - USA
30. Fingerinpo - Nauru
31. Berggorilla - Uganda
32. EdgeGF - Bahamas
33. Asian Beckham - Guatemala
34. Dr. King Schultz - Südkorea
35. Joshi Judas Zwen - Nordkorea
36. Fabe - Kanada
37. Jay Halstead - Puerto Rico
38. Worm - Liechtenstein