A N Z E I G E

Corona im Alltag - Was hat sich für euch verändert?

  • A N Z E I G E
  • Der SWR, explizit SWR1 erzählt aktuell, was man so als Skifahrer beachten muss, anstatt klar zu kommunizieren, dass Skifahren aktuell vielleicht nicht die sinnvollste Tätigkeit ist. Manchmal versteh ich es einfach nicht. Das ist echt ein Service unseres öffentlich-rechtlichen Rundfunkes...


    SWR-HP

  • Erschreckend, dass Leute nicht selber denken und alles in den Grenzen des Erlaubten ausreizen. Wieso zur Hölle man als gesamte Familie (Mutter, Vater, Kinder oder Ehepaare usw.) einkaufen? Das trägt nicht zur Kontaktreduktion bei. Absoluter Unsinn. Es ist frustrierend.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andy B. Rocha:
    Erschreckend, dass Leute nicht selber denken und alles in den Grenzen des Erlaubten ausreizen. Wieso zur Hölle man als gesamte Familie (Mutter, Vater, Kinder oder Ehepaare usw.) einkaufen? Das trägt nicht zur Kontaktreduktion bei. Absoluter Unsinn. Es ist frustrierend.


    Du bist doch auch nur eine Marionette der Pharmaindustrie und der neuen angestrebten Weltordnung.


    Hans Dieter von Facebook halte ich da für seriöser.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andy B. Rocha:
    Erschreckend, dass Leute nicht selber denken und alles in den Grenzen des Erlaubten ausreizen. Wieso zur Hölle man als gesamte Familie (Mutter, Vater, Kinder oder Ehepaare usw.) einkaufen? Das trägt nicht zur Kontaktreduktion bei. Absoluter Unsinn. Es ist frustrierend.


    Das war beim ersten lockdown schon zu beobachten und ist es jetzt wieder. Weiß nicht wie ich damals vorm GameStop stand als die gerade wieder auf hatten, 4 Leute durften rein. Die Schlange war schon bei ca 10 Leuten wovon vorne Vater/Mutter/Kind standen die dann auch gemütlich zusammen rein sind, der Vater hat geschaut, Mutter und Kind standen doof in der Ecke rum und draußen 6 Leute weil der Laden voll war :rolleyes:


    Allgemein fällt es mir auch im Bekanntenkreis auf wie viele die man sogar eher Stubenhocker nennen kann damals wie heute andauernd auf Familientouren sind, genau wie urplötzlich sich gefühlt jeder bei Instagram und Facebook für Schnee interessiert und ich noch nie so unglaublich viele Bilder davon gesehen habe. Auch egal ob Singles oder Familien


    Finde das aus rein psychologischer Sicht echt interessant wie das gefühlte eingesperrt sein so unglaublich viele Leute dazu bringt nach draußen zu stürmen und Dinge zu tun die sie sonst niemals interessieren würden, selbst Leute die sonst quasi nur daheim hocken wenn kein Corona ist

  • Zitat

    Original geschrieben von Andy B. Rocha:
    Erschreckend, dass Leute nicht selber denken und alles in den Grenzen des Erlaubten ausreizen. Wieso zur Hölle man als gesamte Familie (Mutter, Vater, Kinder oder Ehepaare usw.) einkaufen? Das trägt nicht zur Kontaktreduktion bei. Absoluter Unsinn. Es ist frustrierend.


    Wie alt waren die Kinder?

  • Zitat

    Original geschrieben von TheDamnTrue:
    Wie alt waren die Kinder?


    Ich glaube nicht dass er eine bestimmte Familie damit meint.


    Ich war gestern im Lidl und da waren haufenweise Familien drin, mit Mann, Frau, zwei fast erwachsenen Kindern, Oma usw. Sowas von unnötig.

  • Auch nach zehn Monaten mit Maßnahmen rennen beim Einkaufen noch Menschen rum, die nicht in der Lage sind den Mund-Nase-Schutz auch über die Nase zu ziehen.


    Einkäufe mache ich meistens nach 20 Uhr. Da ist meistens so wenig los, dass man Platz und Ruhe hat. Aber so kaufte ich schon vor Corona ein. ;) Nur jetzt ohne Frau und Baby. Absolut nie zur Disposition gewesen.

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von Panzerwagen:
    Auch nach zehn Monaten mit Maßnahmen rennen beim Einkaufen noch Menschen rum, die nicht in der Lage sind den Mund-Nase-Schutz auch über die Nase zu ziehen.


    Einkäufe mache ich meistens nach 20 Uhr. Da ist meistens so wenig los, dass man Platz und Ruhe hat. Aber so kaufte ich schon vor Corona ein. ;) Nur jetzt ohne Frau und Baby. Absolut nie zur Disposition gewesen.


    Oder an der Kasse nicht panisch ans Band zu stürmen und auf zu legen wenn auch nur 10 cm davon frei sind und sich dabei fast an der Vordermann zu kuscheln.


    War vor Corona schon nervig, ist jetzt noch viel mehr. So viele Leute halten Abstand aber sobald sie ans Band kommen wird das komplett eingestellt obwohl das noch nie auch nur eine Sekunde Zeitgewinn brachte wenn vorne einer am bezahlen ist und dann der nächste erst noch dran kommt

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeus:
    Oder an der Kasse nicht panisch ans Band zu stürmen und auf zu legen wenn auch nur 10 cm davon frei sind und sich dabei fast an der Vordermann zu kuscheln.


    War vor Corona schon nervig, ist jetzt noch viel mehr. So viele Leute halten Abstand aber sobald sie ans Band kommen wird das komplett eingestellt obwohl das noch nie auch nur eine Sekunde Zeitgewinn brachte wenn vorne einer am bezahlen ist und dann der nächste erst noch dran kommt


    Alter, das ist mir heute auch passiert. Auf dem Band waren vielleicht 20cm frei und der Typ hat sich echt direkt hinter mir gestellt und seine Waren draufgelegt. Er musste dann natürlich warten bis er den Rest drauflegen konnte, weil nicht mal ein Mitarbeiter an der Kasse war....

  • Zitat

    Original geschrieben von fingerinpo:
    Mit Einkaufswagen kann ich immer nur den Tipp geben ihn hinter sich zu haben.


    Das hat sich aber schon vor Corona gelohnt;)


    Wenn ich einen habe immer, heute ging es mir aber wie Griese und ich hatte nur einen Korb.


    Diese Situationen erlebte man vor Corona ja schon andauernd, es es immer noch so ist will mir aber echt nicht in den Kopf. An der Kasse schaltet es bei vielen echt aus, und dabei wie erwähnt bringt das ja nichtmal im geringsten was


    Ein weiteres Highlight für mich ist seit anfang an das im größten Einkaufszentrum hier auf dem Boden alle paar Meter sehr deutlich sichtbare Pfeile sind um die Richtungen zu lenken, ebenso an den Eingängen sind sehr große Schilder für Ein- und Ausgang. Selbst das bekommen so extrem vielen Leute nicht hin.


    Gerade jetzt wo da drin Eigentlich nur noch ein Rewe, ein paar Optiker und der DM aufhaben und dementsprechend sehr wenig los ist man also es auf keinen betrieb schieben kann warum man die Pfeile etc übersieht (schon da sehr unglaubwürdig) kommen einem immer Leute entgegen


    Da fragt man sich echt ob das pure Ignoranz oder pure Dummheit ist die dazu führen das man selbst so was extrem einfaches nicht einhalten kann


    Edit: @Euro-Adler: das ist ja auch ok, sehr viele machen das aber schon in dem Moment wo der Vordermann noch dran oder gerade fertig ist und man maximal 20-30 cm haben kann um überhaupt dran zu kommen und es nicht selten sogar zu Berührungen kommt. Wie gesagt fand ich schon vor Corona Sau nervig, jetzt noch mehr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E