A N Z E I G E

Radsport Saison 2021

  • Die Tour Down Under findet wohl als nationales Rennen statt. Auch wird es scheinbar keine australischen Meisterschaften geben. Für einige internationale Stars war daher San Juan in Argentinien als Saisonstart geplant. Das steht jetzt auch auf der Kippe und wird offenbar ein rein nationales Rennen. Somit sieht alles nach Mallorca aus. Allerdings wird auch das davon abhängen, wie sich dort die Covid-Zahlen entwickeln und ob man für gewisse Zeiträume in Quarantäne muss. Das gilt - denke ich - für alle Rennen im Frühjahr.


    So sieht der geplante Kalender aus...



    Viele Fahrer planen aktuell direkt nach der Tour nach Tokio zu fliegen, um dort die Rennen zu absolvieren (MvdP will Tour fahren und MTB bei Olympia). Allerdings gibt es jetzt erste Berichte, dass das IOC von den Sportlern vorher eine Quarantäne verlangt. Damit könnte man nicht bis Paris fahren.


    Ansonsten gab es wieder einige interessante Transfers:


    Greg van Avermaet -> AG2R Citroën Team
    Bob Jungels -> AG2R Citroën Team
    Jack Haig -> Bahrain - Victorious
    Wilco Kelderman -> BORA - hansgrohe
    Nils Politt -> BORA - hansgrohe
    Anton Palzer -> BORA - hansgrohe
    Simon Geschke -> Cofidis
    Mark Cavendish -> Deceuninck - Quick Step
    Michael Valgren -> EF Education - Nippo
    Diego Camargo -> EF Education - Nippo
    Michael Matthews -> GreenEDGE Cycling
    Chris Froome -> Israel Start-Up Nation
    Sep Vanmarcke -> Israel Start-Up Nation
    Daryl Impey -> Israel Start-Up Nation
    Michael Woods -> Israel Start-Up Nation
    Patrick Bevin -> Israel Start-Up Nation
    Miguel Angel Lopez -> Movistar Team
    Gregor Mühlberger -> Movistar Team
    Romain Bardet -> Team DSM
    Marco Brenner -> Team DSM
    Andreas Leknessund -> Team DSM
    Richie Porte -> Team INEOS
    Adam Yates -> Team INEOS
    Daniel Felipe Martinez -> Team INEOS
    Tom Pidcock -> Team INEOS
    Fabio Aru -> Team Qhubeka ASSOS
    Robert Power -> Team Qhubeka ASSOS
    Lasse Norman Hansen -> Team Qhubeka ASSOS
    Rafal Majka -> UAE-Team Emirates
    Matteo Trentin -> UAE-Team Emirates

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von Panzerwagen:
    Marc Hirschi und das Team DSM haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. :eek: Jetzt bin ich gespannt.


    Gibt ja auch widersprüchliche Aussagen auf wessen Betreiben das war und was die Gründe sind. Mal sehen wann die Wahrheit ans Licht kommt.

  • Wahrscheinlich nie. ;) Einige Gerüchte bei cyclingnews sind aus deren Forum wieder gelöscht. ^^ Daher tratsche ich die nicht weiter.


    However...neues Gehalt bei UAE wird eine Million im Jahr betragen. 2019 fing er bei Sunweb noch für 30k im Jahr an. Lohnt sich also sehr für ihn.


  • Ich bezweifel aber noch, dass Ganna schon die Berge gut genug hochkommt. In den nächsten Jahren vielleicht mal, wenn er alles danach ausrichtet und entsprechend trainiert und auch die richtigen Nahrungsergänzungsmittel nimmt ;)

  • Glaube Panzerwagen geht es nur darum, dass der Giro sicherlich zwei Zeitfahren (+ Prolog eventuell) einbauen wird, solange Ganna startet, was ganz gut sein kann. Ganna muss ja nicht auf Gesamtwertung gehen und wird er ziemlich sicher auch nicht. Trotzdem heißt es für Buchmann gleichzeitig, dass viele Zeitfahrkilometer ihm nicht entgegenkommen.

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von olisimpson22:
    Glaube Panzerwagen geht es nur darum, dass der Giro sicherlich zwei Zeitfahren (+ Prolog eventuell) einbauen wird, solange Ganna startet, was ganz gut sein kann. Ganna muss ja nicht auf Gesamtwertung gehen und wird er ziemlich sicher auch nicht. Trotzdem heißt es für Buchmann gleichzeitig, dass viele Zeitfahrkilometer ihm nicht entgegenkommen.


    Ja, es ging mir um die Etappen. Das sind ja quasi bei entsprechender Form nahezu sichere Etappensiege für Italien. Ganna will starten.


    Wobei es ja noch Evenepoel gibt. ^^

  • Zitat

    Original geschrieben von Panzerwagen:
    Ja, es ging mir um die Etappen. Das sind ja quasi bei entsprechender Form nahezu sichere Etappensiege für Italien. Ganna will starten.


    Wobei es ja noch Evenepoel gibt. ^^


    Ich kann mir vorstellen, dass eines der beiden wieder das Bergzeitfahren wird und das wäre zu verschmerzen. Auf jeden Fall wirds besser als zwei 27 und 31km lange flache Einzelzeitfahren. Und der Giro wird mehr und längere Berge haben.


    Die diesjährige Tour ist was für bergfeste Zeitfahrer.

  • Zitat

    Original geschrieben von KlötenKlaus:
    Wann wird denn die Giro Strecke überhaupt dieses Jahr veröffentlicht?


    Am 8.11. sprach Vegni davon, dass die Route so gut wie fertig sei und man diese Mitte Januar verkünden wolle. Es gibt jedoch noch keinen Termin und seit diesem Statement auch keine echten Neuigkeiten.


    Wieso dies so ist, kann ich nicht sagen. Das weiß auch sonst niemand von den sonst gut informierten Leuten. Was mir etwas Magenschmerzen macht, ist die Tatsache, dass man noch nicht einmal den Auftakt öffentlich gemacht hat.


    Zitat

    Original geschrieben von KingofDefense:
    Ich kann mir vorstellen, dass eines der beiden wieder das Bergzeitfahren wird und das wäre zu verschmerzen. Auf jeden Fall wirds besser als zwei 27 und 31km lange flache Einzelzeitfahren. Und der Giro wird mehr und längere Berge haben.


    Die diesjährige Tour ist was für bergfeste Zeitfahrer.


    Ziemlich sicher sind 40 Kilometer von Foligno nach Perugia. Dann wird die Frage sein, ob es ein Auftaktzeitfahren gibt. Für das Abschlusszeitfahren hatte sich ein Ort am Gardasee beworben. Von dort nach Verona sind es auch runde 40 Kilometer. Mit entsprechend vielen Kilometern steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass man Evenepoel auch bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E