Die Wirtschaftsweisen empfehlen der Bundesregierung einen höheren Spitzensteuersatz oder einen Energie-Soli für Besserverdienende. Weiterhin sollten die Pläne zur kalten Progression verschoben werden und die Atomkraft länger laufen:
ZitatDie fünf Wirtschaftsweisen raten der Bundesregierung, befristet einen höheren Spitzensteuersatz oder einen Energie-Soli für Besserverdienende zu verlangen. Das geht aus dem Jahresgutachten hervor, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Die Ökonomen wollen so die Regierungspakete gegen die Inflation, die vor allem Menschen mit wenig Geld treffe, sozialer und bezahlbarer machen. Ihr Gutachten enthält viel Zündstoff für die Koalition: Es verwirft Steuerpläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zur kalten Progression - und will Atomkraft vorübergehend länger nutzen.