ZitatOriginal geschrieben von TheGermanMessiah:
Ben Affleck als Batman war ne Beleidigung.
Nein das war George Clooney.
ZitatOriginal geschrieben von TheGermanMessiah:
Ben Affleck als Batman war ne Beleidigung.
Nein das war George Clooney.
ZitatOriginal geschrieben von TheGermanMessiah:
Ben Affleck als Batman war ne Beleidigung.
Absolut NEIN!
Der kam neben Keaton dem Comic - Batman am nächsten.
Er wirkte selbst als Wayne super.
Wenn einer da völlig aus der Rolle fällt dann ist das Christian Bale!
Der wirkte als Wayne wie ein Eisblock und als Batman null bedrohlich im Kostüm, weil der einfach zu dürr gewesen ist. Und dann noch diese ultrapeinlich verstellte Stimme.
Die ganze hochgelobte Dark Knight Trilogie lebt von den Antagonisten, aber ganz sicher nicht vom Dark Knight.
Clooney war als Batman furchtbar, aber wenigstens nahm man ihm noch den charmanten Bruce Wayne ab.
ZitatOriginal geschrieben von German Suplex:
Nein das war George Clooney.
Fand George Clooney besser als Val Kilmer.
Dann muss ich leider sagen das Christian Bale und Michael Keaton mir am besten gefallen hat,als Bruce Wayne.
Ich fand Christian Bale als John Connor eine Fehlbesetzung...Gut Christian Bale fand auch selber den Film scheisse,weil der Regisseur ne Pfeife war.
George Clooney hatte wenigstens Nippel!
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Malibu Al:
Absolut NEIN!
Der kam neben Keaton dem Comic - Batman am nächsten.
Er wirkte selbst als Wayne super.
Wenn einer da völlig aus der Rolle fällt dann ist das Christian Bale!
Der wirkte als Wayne wie ein Eisblock und als Batman null bedrohlich im Kostüm, weil der einfach zu dürr gewesen ist. Und dann noch diese ultrapeinlich verstellte Stimme.
Die ganze hochgelobte Dark Knight Trilogie lebt von den Antagonisten, aber ganz sicher nicht vom Dark Knight.
Clooney war als Batman furchtbar, aber wenigstens nahm man ihm noch den charmanten Bruce Wayne ab.
Komplette Gegenrede, ich fand Christian Bale als Bruce Wayne/Batman absolut genial, vor allem in The Dark Knight.
Hat von der Präsenz und Verbissenheit fast schon was von Michael Corleone in Der Pate.
Für mich war Clooney der beste Bruce Wayne. Und Chris O’Donnell war super als Robin.
Bale als Batman war okay, aber lächerlich als Bruce Wayne.
Affleck kommt vom Look den Comics am nächsten und hat mir, trotz dieses Lego-Batsuits, am besten gefallen.
Vor allem fand ich es beim Batman von Affleck super, dass er auch getötet hat. Dazu war seine Erscheinung einfach klasse. Ich finde die DC Filme auch nicht supergeil, aber das liegt am wenigsten an der Darstellung von Batman.
ZitatOriginal geschrieben von Guru-Kovac:
Den Film Hollywood Verschwörung nicht gesehen?
Nee, ich steh nicht so auf diesen Asylum-Trash....
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Masterff:
NEIN!
MoS steht ja, wenn man so will auch für sich alleine..
Gehört zwar zum DCU, aber ich weiß jetzt nicht mal mehr ob man da schon den Plan dafür hatte.
Aquaman und Wonder Woman gehören dagegen zum "Universumskorsett" und werden als die 2 besten DC Filme neben Joker gesehen.
Bei DC ist eher das "Problem", dass JL völlig anders gedacht war-schau die Neufassung von JL an, die spinnt den roten Faden von BvS weiter und danach waren ja noch 2 Filme angedacht..
"Problem" war das JL ursprünglich EXTREM DÜSTER werden sollte und dass die humoristische Version durch die Veränderung zustande kam.
Also soweit ich verstanden habe:
In BvS sieht man ja die "Visionen der Zukunft" und Flash der Bruce eine Mitteilung überbringt.
Das sollte dann in JL irgendwie Realität werden, da Darkseid Lois töten sollte und Superman dadurch böse werden würde....
SCHREIB NOCH ETWAS GRÖßER, SONST VERSTEHT MAN DICH SO SCHLECHT ...
Dass die beiden Filme in dem Universum angesiedelt sind, ist mir durchaus bewusst. Soweit ich das verstanden habe, sind die Verbindungen aber eher klein gehalten und die Filme stehen mit ihrer jeweiligen Geschichte für sich. So, wie es eben sinnvoll ist, wenn man Charaktere in ein Universum einführen will. Also das, was sie von Beginn an hätten machen sollen, anstatt direkt alle auf einen Haufen zu werfen und sich dann zu wundern, dass alles gehetzt wirkt und kein Charakter wirklich zur Geltung kommt.
Hab die aber wie gesagt beide noch nicht gesehen, deshalb nur vom Nachlesen. Kann mich auch irren.
Der JL-Cut interessiert mich nebenbei nicht wirklich. Snyder ist ne Nulpe und kann nix, außer seine Müllfilme mit Bildfiltern vollschludern.
ZitatOriginal geschrieben von LostInWeb:
Snyder ist ne Nulpe und kann nix, außer seine Müllfilme mit Bildfiltern vollschludern.
Gut das Snyder eine Nulpe ist und nix kann, denn sonst hätten solche Filme wie Dawn the Dead, 300, Watchmen und Sucker Punch nicht gegeben.
Aber Deine Signatur gibt es ja nicht ohne Grund.
ZitatOriginal geschrieben von Guru-Kovac:
Gut das Snyder eine Nulpe ist und nix kann, denn sonst hätten solche Filme wie Dawn the Dead, 300, Watchmen und Sucker Punch nicht gegeben.
Aber Deine Signatur gibt es ja nicht ohne Grund.
![]()
WATCHMEN war top, ja, aber eben auch keine unfassbar kreative Leistung, weil er ja im Prinzip nur den Comic 1:1 "abgefilmt" hat. 300 und SP sind Krampf. Das DOTD-Remake war ganz gut, aber eben ein Remake. Was Eigenständiges hat der noch nicht auf die Leinwand gekriegt. Ist mir alles zu viel "kopieren" und "adaptieren".
Und ja, genau für solche Diskussionen gibt es meine Signatur, sonst wäre hier gleich wieder die Hölle los, weil es so klingen würde, als wäre meine Meinung die einzig wahre. Wer seine Filme mag, darf damit gerne seinen Spaß haben und ich kann das auch durchaus nachvollziehen. Mir gibt das alles aber herzlich wenig.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von LostInWeb:
SCHREIB NOCH ETWAS GRÖßER, SONST VERSTEHT MAN DICH SO SCHLECHT ...
Dass die beiden Filme in dem Universum angesiedelt sind, ist mir durchaus bewusst. Soweit ich das verstanden habe, sind die Verbindungen aber eher klein gehalten und die Filme stehen mit ihrer jeweiligen Geschichte für sich. So, wie es eben sinnvoll ist, wenn man Charaktere in ein Universum einführen will. Also das, was sie von Beginn an hätten machen sollen, anstatt direkt alle auf einen Haufen zu werfen und sich dann zu wundern, dass alles gehetzt wirkt und kein Charakter wirklich zur Geltung kommt.
Hab die aber wie gesagt beide noch nicht gesehen, deshalb nur vom Nachlesen. Kann mich auch irren.
Der JL-Cut interessiert mich nebenbei nicht wirklich. Snyder ist ne Nulpe und kann nix, außer seine Müllfilme mit Bildfiltern vollschludern.
Falsch....
Also nochmal zum mitlesen (soweit ich es verstanden habe):
In Batman vs Superman hast du Batmans Alptraum (KNIGHTMARE) und Flash Nachricht,
Dieser Traum stellt eine Realität dar in der Superman nach Lois Tod von Darkseid mit der Anti-Life Formel infiziert wird und böse wird.
Flash teilt Batman ja mit, dass Lois der Schlüssel ist.
Geplant war, dass Lois in Justice League stirbt, dadurch wird Superman verwundbar für die Anti-Life Formel von Darkseid, dadurch wird Superman böse und startet einen Krieg gegen Batman, da er Batman für den Tod von Lois verantwortlich macht.
Batman und Cyborg finden aber raus, wie man Flash durch die Zeit schickt und dadurch liefert er die Nachricht bei Batman ab.
Also einen klaren roten Faden gab es schon-man muss sich nur die kommende JL Fassung ansehen etc.
Also Batman vs Superman und die ursprüngliche JL Fassung (Script) haben einen deutlichen roten Faden.
Die "Probleme" sehe ich an anderer Stelle:
Keine Ahnung warum man bei DC so auf düstere Sachen gesetzt hat (Lois Lanes Tod, Superman böse etc. etc.)
Hätte man sich einfach an Marvel gehalten und "normale" Superhelden Geschichten umgesetzt hätte es PROBLEMLOS funktioniert.
Ist das Gleiche wie auch oben, werde nie verstehen warum man bei MoS Zod und Jonathan Kent sterben lassen musste.
Ein komplett glücklicher (wie im Comic und in der Serie) Superman mit beiden Eltern am Leben, der Niemanden getötet hat und von den Menschen verehrt wird hätte mir viel besser gefallen.
t
Ich habe mal alles in Spoiler-Tags gesetzt.
Spoilert JL,MoS und BvS
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!