A N Z E I G E

Eure zuletzt gesehene Serie/Serienepisode + Bewertung/Diskussion Part III[Keine Spoiler!]

  • Aus moderationstechnischen Gründen gibt es hier mal einen neuen Thread.


    Um den Überblick etwas zu erleichtern, wäre es angebracht wenn Ihr neben dem Titel der Serie auch die dazugehörige Staffel und Episode posten könntet, bestenfalls in der Betreffzeile. Bei aktuellen Episoden und Serien bitte die Spoilerfunktion nutzen. Serien auf US Stand gehören hier rein.


    Part I
    Part II


    Ab sofort neue Regelung:

    In den Threads Eure zuletzt gesehene Serie/Serienepisode + Bewertung/Diskussion und Euer zuletzt gesehener Film + Bewertung/Diskussion gilt es die Spoilerfunktion zu nutzen, umso anderen Userinnen und User nichts vorweg zunehmen. Diese Threads sind ab sofort spoilerfrei zu benutzen.

  • A N Z E I G E
  • Heute Abend bin ich mal zu Hause und möchte eine neue Serie anfangen. Oder ich gucke 'Turn' weiter.
    Was haltet ihr von 'Mindhunter'?
    Ich hätte zwar auf einige Serien Lust, allerdings tue ich mich immer schwer damit, mit einer Serie anzufangen, die schon jede Menge Staffeln hat (bspw. 'Orange is the new Black')

  • Zitat

    Original geschrieben von RavenHawk999:
    Mir hat Mindhunter gefallen.Aber bevor ich Staffel 2 anschauen kann muss ich noch jede Menge anderes Zeug wegschauen ^^


    Hab die 2. Staffel gesehen. Hab mir irgendwie mehr erwartet. Vorallem das Ende (also die letzten 2 Folgen) fand ich irgendwie enttäuschend, fast schon mies.

  • Im alten Thread schrieb jemand, dass es stört, dass die Serie das Wrestling zu sehr in den Huntergrund rückt. Das sehe ich nicht so. Schon in Staffel 2 war diese Entwicklung erkennbar und ist mMn auch weniger ein Problem, wenn man die Zeit für die Charaktere nutzt. Ich meine, in Breaking Bad wurde auch nicht in jeder Woche Meth gekocht.
    Allerdings hat Staffel 3 (zumindest bisher) in meinen Augen ein ganz anderes Problem: Es läuft zu rund. Während in den ersten beiden Staffeln die Produktion einer ständig absetzungesgefährdeten TV-Show mit Spartenprogramm der Aufhänger war, hat man jetzt eine gutbesuchte Vegas-Show und der komplette Struggle ist raus.
    Dazu wirken die Storys für die Charaktere bisher doch sehr soapig, was hoffentlich wieder besser wird. Bisher dümpelt die Kiste so dahin und ich hoffe, es wird bald besser. Bei nur 10 Episoden sind 4 schwache zum Start keine gute Ausbeute.

  • Wenn man mehr Wrestling im Vordergrund haben möchte müsste man ohnehin auch eine andere Serie drehen. Schon als die Serie damals lief ging es doch nie so richtig ums Wrestling.


    Problem bei Staffel 3 ist bisher ein wenig das alles vor sich hin plätschert man hat noch kein Gefühl wohin die Reise hin geht.

  • Zitat

    Original geschrieben von GrafSpeeDVD:
    Wenn man mehr Wrestling im Vordergrund haben möchte müsste man ohnehin auch eine andere Serie drehen. Schon als die Serie damals lief ging es doch nie so richtig ums Wrestling.


    Problem bei Staffel 3 ist bisher ein wenig das alles vor sich hin plätschert man hat noch kein Gefühl wohin die Reise hin geht.


    Jap. In den ersten Folgen der Serie gab es natürlich mehr Wrestling, aber da ging es eben auch noch um den Aufbau der ganzen Show von Grund auf.


    Diese ganze Vegas-Nummer ist aber irgendwie ... nur da, um da zu sein. Irgendwie geht bisher nichts wirklich voran. Die Charaktere hangeln sich auch nur durch halbgare Storyarcs Sofern sie denn überhaupt einen haben. Die meisten hängen einfach komplett in der Luft. Ich hoffe, dass sich das in der zweiten Hälfte der Staffel bessert.

  • Downward Dog

    Zitat

    Hundebesitzerin Nan (Allison Tolman) ist der Meinung, dass ihr schon seit Jahren auf der Stelle tretendes Leben sich nach ihrem nächsten genialen Einfall „jetzt aber bestimmt“ grundlegend verbessern wird. Natürlich kommt es immer anders – und ihr Hund ist da, um Nans Leben zu kommentieren. (Text: BMK)


    Quelle: https://www.fernsehserien.de/downward-dog


    8 Folgen à 21 Minuten kann man gut gucken, aber einen wirklichen Spannungsbogen oder viele Lacher hat die Serie nicht. Plätschert so vor sich hin. Unterdurchschnittlich, haben wir auch nur zu Ende geguckt, weil es eben eine so kurze Serie war.


    4,5/10

  • Oh, Edge turnt gerade Heel... und singt. Dieser Handlungsstrang um Floki und seine Jünger macht mich echt depressiv.


    Und der Rest der Geschichte dreht sich irgendwie im Kreis. Ivar & Co. vs. Björn & Friends und umgekehrt. Dazwischen König Harald, den ich mittlerweile noch am liebsten sehe.


    War alles schon mal interessanter.

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von BigCountry:
    Oh, Edge turnt gerade Heel... und singt. Dieser Handlungsstrang um Floki und seine Jünger macht mich echt depressiv.


    Und der Rest der Geschichte dreht sich irgendwie im Kreis. Ivar & Co. vs. Björn & Friends und umgekehrt. Dazwischen König Harald, den ich mittlerweile noch am liebsten sehe.


    War alles schon mal interessanter.


    Habe mich auch nur noch durch die 5. Staffel gequält. Es war mal so eine starke Serie und das schlimme ist, es kommt noch ne sechste Staffel. Dann ist es zum Glück auch zuende!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigCountry:
    Ich hab mich schon zu Beginn der Serie gefragt, warum sie in so einem Affenzahn durch die Handlung hetzen. Ja, und dann war mit Ragnar´s Ende auch schon fast alles erzählt.


    Ging mir genau so. Bin dann auch nach Staffel 3 ausgestiegen, weil ich das Gefühl hatte, alles gesehen zu haben. Irgendwie ging es bei der Serie von großer Begeisterung zu völligem Desinteresse in Rekordzeit bei mir.

  • Zitat

    Original geschrieben von BigCountry:
    Ich hab mich schon zu Beginn der Serie gefragt, warum sie in so einem Affenzahn durch die Handlung hetzen. Ja, und dann war mit Ragnar´s Ende auch schon fast alles erzählt.


    Kann an der Präsenz des Darstellers liegen Travis Winkel spielt ihn schon herausragend.
    Dennoch endet die Zeit der Wikinger nicht mit Ragnars Tod.Und da es immerhin eine Serie vom HISTORY Channel ist die die Geschichte der Wikinger erzählt und nicht die von Ragnar Lothbrock.Konnte man damit schon ein wenig rechnen dass er da nicht endet.

  • Das war wirklich ein Erfolg aus dem Nichts. Diese neue Amazon-Originals Serie hatten wahrscheinlich nur die wenigsten auf dem Schirm gehabt. Die Serie überzeugt im Grunde auf ganzer Linie und leistet sich nur Budget-bedingt den einen oder anderen kleinen Ausfall. Der Cast ist großartig besetzt. Antony Starr hat als Homelander eine unglaubliche Präsens. Erin Moriarty spielt die liebenswerte und teils naive Starlight, die sich noch nicht ganz in dieser Welt zurecht findet. Die Story ist erfrischend und gibt dem "Superhelden-Genre" einen benötigten neuen Anstrich. Manche Effekte sehen mitunter leider etwas billig aus. Und beim Color-Grading hatte ich stellenweise das Gefühl das 2 oder 3 Personen dafür zuständig waren, die sich vorher nicht abgesprochen haben, welche Farpalette man der Serie eigentlich verpassen will. Das war teilweise drunter und drüber. Die eine Folge hatte einen starken Grünstich, die nächste Folge war im typischen "Orange-Teal" Look, dann gab es Szenen die ohne sichtbares Grading ausgekommen sind. Hier hätte ich mehr Konsistenz gewünscht. Das sind aber alles nur Kleinigkeiten die dem Spaß an der Serie keinen Abbruch getan haben. Den Release Termin von Staffel 2 werde ich mir, sobald er feststeht, ganz fett im Kalender markieren.


    8 / 10

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E