A N Z E I G E

The Witcher (Netflix - Season 2: 17.12.2021)

  • A N Z E I G E
  • Hier noch die Besetzung der restlichen Cast:


    Eamon Farren – Cahir
    Joey Batey – Jaskier aka Dandelion
    Lars Mikkelsen – Stregobor
    Royce Pierreson – Istredd
    Maciej Musiał – Sir Lazlo
    Wilson Radjou-Pujalte – Dara
    Anna Shaffer – Triss Merigold
    Rebecca Benson – Marilka
    Shane Attwooll – Nohorn


    Die Besetzung der Triss dürfte am interessantesten sein.

  • Hatte Triss in den Büchern nicht eine sehr viel kleinere Rolle als später in den Spielen? Ansonsten paast für mich der Look von Geralt eigentlich erstmal. Etwas unrasierter und etwas einfachere Kleidung und er kommt dem Geralt aus Teil 1 doch nah genug für meinen Geschmack.

  • Im ersten Moment sieht Cavill als Geralt komisch aus, aber das wird wohl ja nicht seine endgültige Erscheinung in der Serie sein. Narben, Kontaktlinsen und ein Medaillon und dann sollte es wohl passen.


    Eine halbwegs bekannte Schauspielerin für Triss, bei der ich glaubte das die gar keine Rolle spielen könnte. Nicht das die doch den Yen/Triss Konflikt den man in den Spielen völlig überreizt hat mit reinbringen wollen. Bei den Fans funktioniert diese Diskussion ja auch immer wieder. Oder aber sie spielt einfach nur die Buch Triss, reicht dann auch aus. Ich gehe mal davon aus das alles mit Cintra beginnt, also beim Erben des Elfen. Der Hauptfokus der Serie wird sich dann hauptsächlich auf Geralt, Cirilla und Yennefer beschränken.


    Es wurden noch mehr Leute gecastet, aber die Rollen dahinter eher noch unwichtiger.
    Die anderen Hexer fehlen gänzlich.


    Ich bin echt gespannt. Ich erwarte hier von Game of Thrones bis "Insert random bad series" alles. Das Witcher Universum gibt eine Menge her. Sapkowski kann froh sein das die Games sein Franchise erst richtig bekannt gemacht haben, auch wenn er die Spiele immer noch als beschissen empfindet.

  • A N Z E I G E
  • Egal welcher Mod dafür verantwortlich ist das "The Witcher" seinen eigenen Thread bekommen hat.. Danke ^^ ;)
    Edit:


    Danke Grissom ;)



    So nebenbei, ich kenne The Witcher wie eigentlich die meisten anderen auch nur von den Spielen.
    Was müsste ich alles lesen um bei der Serie mitreden zu können?
    Da das ja alles zeitlich vorm ersten Teil der Spieleserie beginnt?

  • Vermutlich sollte man zumindest die 5 Hauptromane lesen. Es exisitieren aber auch noch zig Kurzgeschichten die wiederum zu unterschiedlichen Zeiten spielen, die aber auch wiederum wichtig sind. Die Beziehung zwischen Geralt und Yennefer bzw. wie diese begann wird z.B. in einer Kurzgeschichte bzw. einem Band "Der letzte Wunsch" erläutert. Aufmerksame Witcher 3 Spieler werden den Namen des Bandes sofort einordnen können. Dieser Band erschien jedoch schon vor den eigentlichen Romanen.


    Wo siedelt sich denn der erste Teil der Spielereihe an? Den habe ich nie gespielt.

  • Witcher 1 beginnt 5 Jahre nach Ende des letzten Buches.


    Was die Vorkenntnisse für die Serie anbelangt müssten eigentlich die ersten zwei Bücher reichen. Das sind eine Sammlung von Kurzgeschichten deren mehr oder weniger übergreifende Geschichte das Zusammentreffen von Geralt und Ciri ist bzw. Geralt und Yennefer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E