A N Z E I G E

SmackDown! vs. RAW - Die erste WWE Brand Extension

  • SmackDown vs. RAW – Die WWE Brand Extension


    Wir schreiben das Jahr 2002. WWF RAW läuft mittlerweile seit 9 Jahren am Montagabend in den USA. Die ersten Jahre davon ohne jegliche Konkurrenz, bevor es ab dem Herbst 1995 mit WCW Monday Nitro einen Widersacher bekommen sollte, welcher nicht nur RAW jahrelang in den Ratings dominiert, sondern fast der gesamten World Wrestling Federation den Stecker zieht. Die WWF kontert mit der sogenannten „Attitude Ära“ und erobert sich spätestens ab 1999 die Marktführung zurück und führt ab September des gleichen Jahres mit SmackDown! sogar eine zweite wöchentliche Hauptshow ein. Im März 2001 kauft man mit World Championship Wrestling den mittlerweile stark geschwächten Konkurrenten komplett auf und übernimmt dabei eine ganze Schar Wrestler, die mit der „Invasion“ Storyline dann auch in der World Wrestling Federation auftreten. Nach Ende dieser Story zwischen der WWF und der sogenannten „Alliance“ debütiert niemand geringeres als der „Nature Boy“ Ric Flair in der WWF. Er „kauft“ die Anteile von Stephanie und Shane McMahon und ist ab sofort neben Mr. McMahon zu 50 % Mitbesitzer der WWF. Daraus gipfelt eine Fehde zwischen Flair und McMahon, in welcher letzterer sogar die nWo, in Form von Hulk Hogan, Kevin Nash und Scott Hall, reaktiviert, um seine eigene Kreation zu zerstören und Flair damit das Leben richtig schwer zu machen. Die Situation eskaliert und nach einem Zwischenfall bei der SmackDown! Ausgabe vom 07.03.2002 als Ric Flair versehentlich einen „Fan“ attackiert, wird die Lage vom ominösen „Board of Directors“ erneut genauer unter die Lupe genommen. Am 18.03.2002, bei der ersten RAW Ausgabe nach WrestleMania X-8, kündigt WWF CEO Linda McMahon offiziell eine zum 01.04.2002 beginnende „Brand Extension“ an. Das WWF-Roster wird in zwei Lager geteilt. Einmal unter Führung von Ric Flair, welcher die Kontrolle über RAW erhält sowie einmal unter der Ägide von Mr. McMahon, der SmackDown! leiten soll.


    Dies resultiert im ersten Draft der WWF Geschichte, der am 25.03.2002 im Rahmen von RAW ausgetragen wird. Im Laufe der Show entscheiden sich Ric Flair und Mr. McMahon jeweils für zehn Superstars für ihre jeweiligen Shows. Die verbleibenden Wrestler werden nach dem Ende von RAW über wwf.com den einzelnen Rostern zugelost. Lediglich der amtierende Undisputed Champion Triple H sowie Jazz, welche die WWF Women´s Championship hält, sind vom Draft ausgeschlossen und werden als Titelträger in beiden Shows auftreten dürfen. Ebenso ist Stone Cold Steve Austin vom Draft ausgeschlossen, der eine „Free Agent Klausel“ in seinem Vertrag stehen hat und sich demzufolge selbst aussuchen darf, für welche Show er antreten wird. Mit dem 25.03.2002 sehen die beiden Roster wie folgt aus:


    RAW: The Undertaker, nWo (Kevin Nash, Scott Hall & X-Pac), Kane, RVD (Intercontinental Champion), Booker T, Big Show, Bubba Ray Dudley, Brock Lesnar, William Regal (European Champion), Lita, Bradshaw, Steven Richards, Matt Hardy, Jeff Hardy, Raven (Hardcore Champion), Mr. Perfect, Spike Dudley, D´Lo Brown, Shawn Stasiak, Terri, Jacqueline, Goldust, Trish Stratus, Justin Credible, Big Bossman, Tommy Dreamer, Crash Holly & Molly Holly


    SmackDown!: The Rock, Kurt Angle, Chris Benoit, Hulk Hogan, Billy & Chuck (Tag Team Champions), Rico, Edge, Rikishi, D-Von Dudley, Mark Henry, Billy Kidman, Tajiri (Cruiserweight Champion), Chris Jericho, Ivory, Albert, The Hurricane, Al Snow, Lance Storm, DDP, Torrie Wilson, Scotty 2 Hotty, Stacy Keibler, Christian, Test, Faarooq, Tazz, Hardcore Holly, Val Venis & Perry Saturn


    Mit diesen Voraussetzungen möchte ich einen genaueren Blick auf die erste WWE Brand Extension werfen. Das heißt, ich werde mit dieser Serie die einzelnen Ausgaben von RAW und SmackDown! noch einmal Revue passieren lassen und die Shows vergleichen. Welche Show ist wirklich besser? Wie entwickeln sich die einzelnen Superstars? Ist wirklich RAW das Flagschiff der WWE in dieser Phase? All dies und vieles mehr möchte ich unter die Lupe nehmen und beginne direkt mit der ersten Woche der WWE Brand Extension im April 2002.


    WWF RAW
    01.04.2002
    Albany, New York


    Die Show beginnt mit RAW Owner Ric Flair in seinem Büro, welcher den neuen Undisputed Championship Belt in seinen Händen hält und diesen später Triple H überreichen möchte. Außerdem verspricht er Stone Cold Steve Austin fest und für alle Zeiten exklusiv für RAW zu verpflichten.


    Dann folgt ein nagelneues Intro - unterlegt von „Move to the Music“ - und auf der ebenfalls neuen Stage explodiert ein gigantisches Feuerwerk. Jim Ross und Jerry Lawler begrüßen uns zur ersten RAW einer neuen Ära, welche direkt mit Action beginnt, denn Ringsprecherin Lillian Garcia kündigt ein Match um die Intercontinental Championship an.


    Rob Van Dam muss seinen bei WrestleMania von William Regal gewonnenen Titel gegen Booker T aufs Spiel setzen. Zu Beginn sieht es für den Titelträger auch gut aus, bis Booker die Kontrolle übernimmt. Der Scissors Kick gelingt aber nicht, ebenso nicht wie der Rolling Thunder von RVD. Nach dem obligatorischen Spinaronie möchte Booker einen Superplex zeigen, doch Mr. Monday Night stößt ihm vom Top Rope und kann selbst den Five Star Frogsplash zur erfolgreichen Titelverteidigung nach knapp sieben Minuten zeigen.


    Den Fans gefällt das – immerhin gab es hier direkt ein sehr anständiges Match zu Beginn. RVD lässt sich feiern, doch plötzlich wird er von Eddie Guerrero attackiert. Dieser feiert seine Rückkehr in die World Wrestling Federation und verpasst RVD seinerseits einen Frogsplash. Die erste Überraschung des Abends.


    Nur Sekunden später taucht Vince McMahon auf, dem eigentlich SmackDown! gehört und er hier demzufolge nichts zu suchen hat. Lautstarke Heat für Vince, der einen Vertrag dabei hat und Stone Cold zu SmackDown! holen möchte.


    Vince hat auch die Werbung über im Ring verweilt und mittlerweile ist auch Security am Ring anwesend. Ric Flair erscheint auf der Stage und möchte McMahon der Halle verweisen, doch dieser erinnert Flair an die letzte SmackDown! Ausgabe, als McMahon Flair mit Hilfe des Undertakers pinnen konnte. Flair ist das egal und dieser schickt The Big Show, der in den Shows schon länger keine Rolle mehr gespielt hat, zum Ring, welcher Vince daraufhin aus der Halle trägt.


    Während der Werbung hat Big Show Vince dann komplett aus der Arena geworfen.


    European Champion William Regal ist nun für das zweite Match des Abends an der Reihe. Er versteckt seinen Schlagring im obersten Turnbuckle, doch Referee Nick Patrick ist dies aufgefallen und er nimmt diesen unbemerkt von Regal wieder zurück. Wird wahrscheinlich noch mal wichtig. Achja, Regal trifft in einem Non-Title Match auf Spike Dudley, welcher in den Wochen vor der Brand Extension ebenfalls nicht mehr in den Hauptshows auftauchte. Das hier ist erwartungsgemäß nicht wirklich gelungen und am Ende sucht Regal vergeblich seinen Schlagring, woraufhin er von Spike nach dem Dudley Dog gepinnt wird.


    Die nWo in Form von Scott Hall, Kevin Nash und X-Pac läuft Backstage umher und sie entdecken das leere und verkommene „Büro“ der APA. Bradshaw und Faarooq wurden ja beim Draft in verschiedene Shows aufgeteilt. Die nWo platziert sich am Tisch und drinkt erstmal ein paar Bierchen.


    In einer Umkleidekabine unterhalten sich besagter Bradshaw und Jaqueline – warum auch immer, bis Crash Holly auftaucht und Bradshaw über das Verhalten der nWo informiert.


    Wir sehen Terri und Trish Stratus beim Make-Up-Stand (kann man das so sagen?). Letztere ist auf dem Cover des neuen Diven Magazins, was Terri überhaupt nicht gefällt. Ric Flair kommt hinzu und entreißt Terri das Magazin, um erstmal genüsslich darin zu blättern. Der alte Lustmolch. Flair setzt für später ein Bikini Paddle on a Pole Match an… ja, genau… ist denn Vince Russo schon wieder da?


    Jonathan Coachman steht mit Debra vor der Umkleidekabine von Stone Cold und möchte von ihr wissen, für welchen Brand sich ihr Ehemann entscheidet… natürlich erfährt man hier nichts. Und weiter bitte.


    Ah, okay. Die nWo sprüht derweil ihr Logo auf die Tür vom APA „Büro“. Bradshaw kommt hinzu und attackiert die nWo, fällt dann aber der Überzahl zum Opfer. Ganz schön sentimental der spätere JBL.


    Nun folgt mal wieder ein wenig Action. Bubba Ray Dudley ist nach dem Draft nun auch als Singles Wrestler unterwegs und darf direkt mal Raven um den Hardcore Title herausfordern. Dieser bringt wie gewohnt seinen Einkaufswagen voller Ramsch mit. Dieser Inhalt wird im Match mehr oder weniger kreativ eingesetzt und am Ende verliert Raven seinen erst in der Woche zuvor bei SmackDown! von Maven gewonnenen Titel nach der Bubba Bomb. Der erste Einzeltitel für den ehemaligen Stotterer.


    Vince McMahon bleibt hartnäckig und befindet sich vor der Arena in seiner Limosine und verspricht in einem Telefonat mit irgendjemandem, dass er Austin zu SD! holen wird.


    Passend dazu sehen wir die Pepsi Arena in Albany von außen.


    Die zweite Stunde startet mit Ric Flair, der nun Triple H den neuen Undisputed Title überreichen möchte. Er spricht davon, wie sich HHH nach der karrierebedrohlichen Verletzung zurückgekämpft hat, den Royal Rumble gewann und sich bei WrestleMania den Titel sicherte. „Rollin“ ertönt nun aber und der Undertaker kommt zum Ring, der auf das alles nur wenig Lust zu haben scheint. Er fühlt sich von Flair ungerecht behandelt, denn immerhin habe er ihn bei WrestleMania besiegt. Und ein Jahr zuvor habe er Triple H bei Mania geschlagen. Sollte Flair nicht das machen, was für den Taker das Beste wäre, würde es ab sofort jeden Tag einen „WrestleMania Moment“ für Flair geben. Das ruft HHH nun auf den Plan, welcher laut bejubelt wird und mit beiden Titeln (dem WWF Title und dem WCW Title) zum Ring kommt. Hunter nimmt Bezug auf Taker´s Anspielung und entgegnet „That was then and this is now“. Das ist immerhin schon mal kreativer, als gemeinschaftlich einfach nur auf ein WrestleMania Logo zu schauen. Überraschenderweise fordert der Taker für Backlash ein Titelmatch, was HHH auch prompt annimmt. Dieser möchte sogar noch einen drauflegen und das Match sofort stattfinden lassen, doch das ist dem Taker nicht geheuer. Er greift sich den neuen Undisputed Title Belt und legt ihn Trips über die Schulter und meint, dass dieser die Zeit als Champion noch genießen soll, um dann die Arena zu verlassen. Ganz nettes Segment overall, wenngleich ohne irgendwie herauszuragen.


    Nun treffen die Hardy Boyz auf Mr. Perfect und den Boss Man. Es gibt manchmal Ansetzungen, die einen immer wieder überraschen. Jeff´s Frisur ist selbst für seine Verhältnisse ziemlich gewagt, was ihn aber nicht daran hindert, das Match nach der Swanton Bomb für sein Team zu entscheiden. Nach dem Match werden die Hardys von Brock Lesnar attackiert, der auch schon wahllos in den Shows nach WrestleMania andere Wrestler während- und nach Matches angriff. Für Matt gibt es den F5 und für Jeff sogar als besondere Würdigung von dessen Frisur eine Triple Powerbomb. Starke Reaktionen der Fans hier auf Lesnar und Heyman.


    Tja, nun ist es auch schon so weit. Denn das Match, auf welches sich außer Ric Flair und Jerry Lawler wohl keiner freut, steht an. Terri vs. Trish Stratus in einem BIKINI PADDLE ON A POLE MATCH! Interessant jedenfalls, was Terri unter einem Bikini versteht. Während dem King gehörig einer abgeht, kann Trish das Paddle nach rund einer Minute Matchzeit lösen und gewinnt das Match so. Zeit zu feiern bleibt aber nicht, denn Molly Holly taucht auf und zieht ihr das Paddle über den Schädel. Vielen Dank dafür.


    Vince befindet sich derweil immer noch auf dem Parkplatz und telefoniert mal wieder.


    Es folgt Werbung für die „Forceable Entry“ CD.


    Die Fans im WWF New York sind immerhin noch ziemlich excited.


    Wir sind im Büro von Ric Flair, in welchem aufeinmal auch Stone Cold auftaucht. Dieser möchte, dass Vince reingelassen wird, um sich die Argumente beider Seiten anzuhören. Flair ist mehr als überrascht.


    Es folgt ein Rückblick auf die vergangene SmackDown! Ausgabe, als sich Kane mit The Rock und Hulk Hogan verbündete und es zum legendären Segment Backstage kam, in welchem Kane die beiden „Ikonen“ parodierte.


    Danach konnten die Herren Kane, Hogan & Rock auch noch die nWo besiegen, was wohl der Anlass für das nun folgende Match zwischen Kane und X-Pac ist. Die beiden haben ja auch eine gemeinsame Vergangenheit. Immerhin stimmt hier die Workrate, bis Hall und Nash eingreifen und Kane attackieren. Bradshaw macht allerdings den Save für die „Big Red Machine“, dessen Pyro anschließend etwas zu spät zündet. Kann ja nicht alles klappen zu Beginn der neuen Ära.


    Vince wird endlich wieder in die Arena gelassen und nach der letzten Werbung steht die Entscheidung an.


    Flair ist bereits im Ring, Vince kommt hinzu und redet von seinem „intellektuellen Sperma“, welches Wrestling in Sports Entertainment verwandelte und die WWF zu einem globalen Phänomen machte. Interessante Formulierung. Die merke ich mir mal. Stone Cold unterbricht dann irgendwann die Selbstverherrlichung und kommt auf die schwierigen Zeiten zu sprechen, die er und Vince hatten. Dennoch scheint er sich für dessen Show zu entscheiden. Flair ist geschockt und kurz bevor Austin den SmackDown! Vertrag unterschreibt, erinnert er daran, dass ja heute der 1. April ist und verpasst Vince den Stunner. Der „Nature Boy“ rastet aus vor Freude, holt Bier in den Ring und zeigt einen Knee Drop auf eine Bierdose. Okaaay. Flair leert eine Dose nach der anderen und kassiert völlig überraschend ebenfalls einen Stunner. Austin unterzeichnet den RAW Vertrag und es gibt einen weiteren Stunner für McMahon. Egal ob 1997, 2002 oder 2018. Das geht immer. Mit einem feiernden Stone Cold endet RAW.


    Fazit: Ja, naja… wrestlerisch ist hier bis auf den netten Opener nichts Erwähnenswertes dabei. Viele Weichen für die kommenden Wochen werden gestellt. Eddie ist zurück, Molly ist nicht mehr Mighty, Big Show taucht wieder auf und Austin ist endgültig bei RAW. Dazu hat man mit dessen Story rund um die Vertragsunterzeichnung einen schönen Roten Faden, der sich durch die gesamte Show zieht. Mehr als Mittelmaß ist das als Gesamtpaket aber trotzdem nicht, wenngleich ich mich durchaus gut unterhalten gefühlt habe.



    WWF SmackDown!
    04.04.2002
    Rochester, New York


    Vince McMahon eröffnet die Show aus einem Sessel heraus, welcher augenscheinlich in seinem Büro steht. Flair habe am Montag bei RAW den Undertaker als #1 Contender auf den Undisputed Title festgesetzt, doch das sei durch einen durch Vince gewonnenen Münzwurf ungültig habe das Board of Directors erklärt. So wird Vince heute einen neuen #1 Contender benennen.


    Im Gegensatz zu RAW bekommt SmackDown! weder ein neues Intro noch eine neue Stage. Die sieht mit der klassischen Faust aber trotzdem gut aus. Michael Cole und Tazz kommentieren und die Ringseile sind schwarz.


    Kurt Angle vs. Edge wird für heute angekündigt. Nett.


    Kurt Angle macht sich auf den Weg zum Ring und nimmt dort direkt Bezug auf die Aussagen von Vince und übernimmt gerne die Position als #1 Contender. Er zählt einige Gründe, die dafür sprechen auf, doch wird dann von Chris Jericho unterbrochen. Natürlich verdient niemand außer Y2J die Chance auf den Titel, denn er hatte noch kein One-on-One Rematch um den Titel – nur ein ominöses Triple Threat Match, in welchem HHH Stephanie McMahon pinnte, welche daraufhin die World Wrestling Federation verlassen musste. Angle und Jericho streiten sich auf unterhaltsame Art und Weise ein wenig und Jericho schlägt ein #1 Contenders Match gegen Angle vor, bis sich The Rock einschaltet! Der #1 Draft Pick für SmackDown! by the way. Erstmal gibt es die üblichen Phrasen und natürlich verdient niemand anderes als The Rock den Titleshot… oder vielleicht doch? Die Fans chanten für Hulk Hogan und Rock weiß, dass er irgendwann wieder Champion sein wird, doch bis dahin verdient ein anderer Superstar ein Titelmatch. Eine Legende. Eine Ikone. Hulk Hogan! Jericho und Angle sind damit natürlich nicht einverstanden. Aber it doesn´t matter und so… SmackDown! ist nun die „Peoples Show“. Rock wie immer zu dieser Zeit mit einer beeindruckenden Promo und die Fans fordern auf Anweisung Rockys Hogan als #1 Contender. If your smell… und so weiter zum Ende des gelungenen Openings.


    Scotty 2 Hotty und Albert, die man auch aus der Versenkung geholt hat, dürfen Billy und Chuck um die WWF Tag Titles herausfordern. Letztere werden selbstverständlich von Rico begleitet und Tony Chimel ist hier Ringsprecher für SD! der Vollständigkeit halber. Kurzes, aber unterhaltsames Match. Scotty und Albert stehen kurz vorm Titelgewinn, aber eine Ablenkung von Rico verhindert das und so können Billy und Chuck ihre Titel verteidigen. Nach dem Match möchte Scotty den Worm gegen Rico zeigen, wird aber von Albert attackiert! Das kam durchaus überraschend. Es gibt noch einen Beatdown und die Baldo Bomb für Scotty und dieses Team ist also auch Geschichte.


    Mark Loyd steht Backstage bei Mr. McMahon vor dessen Büro. Wer? Vince kennt ihn auch nicht, aber Loyd möchte wissen, wer #1 Contender wird? Vince weiß natürlich besser als alle anderen, wer #1 Contender werden soll und vergibt den Spot an Hulk Hogan!


    Chris Jericho ist darüber alles andere begeistert und stellt Backstage The Rock zur Rede und fragt, was Hogan jemals für die WWF geleistet hätte? Gute Frage. Er konnte ja nicht mal Rocky bei WrestleMania besiegen, was Jericho bei No Mercy, dem Royal Rumble und Judgment Day* geschafft hat. Rock schlägt Jericho vor, dass er ihn doch heute Abend schlagen soll und schon haben wir einen vielversprechenden Main Event. *Kleine Korrektur meinerseits an Y2J: Judgment Day kommt erst noch im Mai. Er meinte wohl No Way Out im Februar. (Anm. der Redaktion).


    Christian trifft nun auf Diamond Dallas Page. Seinem ehemaligen Mentor. Das gab es übrigens bei WrestleMania um den European Title. Auch so ein Match, welches man nicht immer auf dem Schirm hat. Hier gibt es sogar ein Videopackage, welches auf die Fehde der beiden zurückblickt. Christian zeigt ein gutes Match, bekommt aber einen seiner zu dieser Zeit typischen Wutanfälle, was aber nur Taktik zu sein scheint, um einen überraschten DDP abzulenken und nach dem Unprettier zu pinnen. Kurz, aber nett.


    Kurt Angle ist Backstage ebenfalls aufgebracht und es folgt das legendäre Segment mit Edge, in welchem er Angle Fotos ihrer gemeinsamen Freundschaft zeigt und auf die Rückseiten mit mehr oder weniger netten Kommentaren zu Angle versehen sind. Old but gold.


    Wir sehen die Blue Cross Arena in Rochester von außen.


    Stunde zwei beginnt mit dem Undisputed Champion Triple H, der natürlich auch seinen neuen Titelgürtel dabei hat. Für mich ja immer noch einer der schönsten WWE Titel überhaupt. Als Undisputed Champion darf HHH ja in beiden Shows auftreten. Triple H ist es egal, ob er den Titel gegen den Undertaker oder Hollywood Hulk Hogan aufs Spiel setzen muss. Der Titel bleibt auf jeden Fall bei HHH. Da fällt mir auf… Hunter Hearst Helmsley vs. Hollywood Hulk Hogan. Triple H vs. Triple H. Ach verdammt. Diesen Brüller wollte ich mir doch noch aufsparen. Jedenfalls kommt Hogan dann zum Ring und trägt zum ersten Mal wieder die traditionellen Farben Gelb und Rot. Seit seiner Rückkehr im Februar war er ja als Teil der nWo und auch nach dem Zerwürfnis bei WrestleMania komplett in Schwarz aufgetreten. Starke Reaktionen wieder für Hogan hier. Wie immer zu dieser Zeit. Hogan gibt an, dass er selbst überrascht war, als #1 Contender benannt zu werden und erinnert an frühere WrestleMania Momente. Es wird bei Backlash größer als bei WM1, WM3 und WM18 werden. Naja. „Hulkamania“ ist jedenfalls endgültig zurück. Für HHH (also Triple H bzw. Hunter) wird es eine Ehre sein mit Hogan im Ring zu stehen, aber dieser wird keine Gnade zeigen. Im Ring mit Trips wird Hogan nicht unsterblich sein, sondern wie jeder andere untergehen. Der Champion wirkt hier schon etwas heelisch und edgy, was dann wahrscheinlich schon mal die Rollenverteilung für das Match bei Backlash am 21. April klar macht. Durchaus gelungenes Segment hier.


    Uns erwartet nun Edge (mit Entrance Theme von Rob Zombie) gegen Kurt Angle. Die Fehde kam schon in den Wochen zuvor nach mehreren Eingriffen in die Matches des anderen ins Rollen. Angle ist natürlich wenig über das Segment vorhin begeistert und bearbeitet Edge direkt mit Tritten und Schlägen. Schnelle Action durchgehend hier, bis Angle Edge mit dem Spear in einen Stuhl rennen lässt und disqualifiziert wird. Leider sehr kurz, aber ein netter Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.


    Billy Kidman erzählt Torrie Wilson Backstage, dass er ihren Schützling Tajiri heute den Cruiserweight Title abnehmen wird, was diesem natürlich nicht gefällt und es gibt vor den Augen von Kidman einen Kuss der beiden. Man merkt hier schon, dass der Billy seine alte Flamme aus WCW Zeiten wieder haben möchte.


    Und dann steht das Titelmatch der beiden nach der Werbung auch schon auf dem Programm. Auch die Cruiserweights hatten vor dem Split eigentlich keine Rolle gespielt. Von daher kann man das hier schon mal positiv bewerten. Auch hier gibt es schnelle Action zu Beginn, was bei den Fans ankommt. Wunderbarer Asai Moonsault von Tajiri. Kurz darauf verfehlt Kidman die Shooting Star Press, kann sich aber aus dem folgenden Cover und auch aus der Tarantula herauskämpfen. Tajiri wird daraufhin von Torrie abgelenkt, welche den Titel hält und von Kidman zum Titelverlust eingerollt. Wir haben einen neuen Cruiserweight Champion. Tajiri ist darüber nicht begeistert und faselt etwas auf Japanisch. Michael Cole vermutet, dass er Torrie für den Titelverlust verantwortlich macht. Ein Fuchs.


    Vince regt sich in seinem Büro über den Verlust des Hardcore Titles von Maven auf, der den Titel zu SmackDown! bringen sollte. McMahon beauftragt Hardcore Holly nun damit Maven eine Lektion zu erteilen. Kaum macht sich dieser auf den Weg, betritt Stacy Keibler das Büro. Vince ist in bester Jerry Lawler Manier begeistert und Stacy bietet ihm ihre Dienste als Assistentin oder sowas an. Stacy liebt es wie Vince redet und Vince liebt es wie Stacy läuft. Tinder hätte das nicht besser arrangieren können.


    Nach der Werbung ist D-Von Dudley bei Vince, der sauer ist, dass die Dudley Boyz gesplittet wurden. Bubba schien das bei RAW übrigens überhaupt nicht zu tangieren. Kaum Hardcore Champion, schon ist alles vergessen für den guten Bubba. Vince erklärt, dass er den besseren der beiden Brüder geholt hat, nämlich D-Von, um ihn auf ein höheres Level zu befördern. Vince sagt, dass D-Von erst zurückkommen soll, wenn er bereit ist, ein WWE Superstar zu sein. Nach so einer Aussage würde ich auch darüber nachdenken, ob ich nicht lieber Pfarrer werden sollte.


    Al Snow motiviert seinen Tough Enough Schützling Maven für dessen Match gegen Hardcore Holly, welches uns nach der Werbung erwartet.


    Teddy Long leitet das Match zwischen Holly und Maven. Ob Long damals erahnt hat, wie sehr er SmackDown! prägen sollte? Dieser Gedanke beschäftigt mich irgendwie mehr als das Match. Tatsächlich ist hier nur Holly am Drücker, bis er einen Elbow vom Top Rope in den Sand setzt. Dennoch behält er am Ende nach dem Alabama Slam die Oberhand.


    Michael Cole und Tazz (die übrigens deutlich besser angezogen sind als ihre RAW Kollegen) blicken auf die bisherige Show zurück und hypen den bevorstehenden Main Event zwischen Rock und Y2J.


    Zwischen Rocky und Jericho geht es dann erstmal außerhalb des Rings zur Sache. Y2J muss ins Publikum und Rock wird gegen den Ringpfosten befördert. Jericho bleibt daraufhin erstmal am Drücker, bis er einen Superplex einstecken muss. Jedoch kann Rock das Momentum nicht nutzen, denn der Referee geht KO, was Kurt Angle nutzt, um zu Gunsten Jericho´s einzugreifen. Er verpasst Rock den Angle Slam, doch der reicht nicht zum Erfolg. Edge taucht daraufhin auf und vertreibt Angle durch die Crowd, welche nun richtig hot ist. Y2J möchte seine eigene Version des Peoples Elbow zeigen, wird allerdings am Ende Opfer des Rock Bottom und ein feiernder Brahma Bull beschließt die erste SmackDown! Ausgabe nach dem Rostersplit.


    Fazit: SmackDown! wirkt auf mich tatsächlich deutlich runder als RAW. Hier hat größtenteils alles Hand und Fuß. Wrestlerisch sind Angle vs. Edge und Tajiri vs. Kidman sehr nett, wenngleich kurz. Der Main Event ist klar das Match des Abends, aber auch mit rund sieben Minuten nicht ausführlich genug, um eine echte Empfehlung zu bekommen. Die Segmente sind allesamt gelungen, vor allem das rund um Edge und Angle wird ja auch heute gerne noch gezeigt. Dazu wertet Vince McMahon als On-Air-Owner von SmackDown! die Show merklich auf. Vor der Kamera ist er einfach immer Gold wert. Interessanterweise hatte Women´s Champion Jazz in keiner der beiden Hauptshows einen Auftritt.


    Wenn wir dann mal die beiden Shows gegenüberstellen geht der erste Punkt in der Wochenwertung für mich an SmackDown!. Die Show wirkte wie gesagt um einiges runder auf mich und hat schon Spaß gemacht, während RAW halt so ein paar fragwürdige Sachen, wie das BIKINI PADDLE ON A POLE Match oder das Tag Team Match, dabei hatte. Dennoch hatte auch RAW seine Momente. In den TV-Ratings liegt RAW mit einem Wert von 4.8 auch vor SmackDown! mit 4.1, aber qualitativ wusste die Show vom Donnerstag für mich mehr zu gefallen.


    Showwertung nach Woche 1: RAW 0 – SmackDown! 1
    Match der Woche: The Rock vs. Chris Jericho (SmackDown!)
    Überraschung der Woche: Eddie Guerrero attackiert Rob Van Dam (RAW)
    Flop der Woche: BIKINI PADDLE ON A POLE (RAW)
    Segment der Woche: Edge und Kurt Angle Backstage (SmackDown!)


    Um die erste Woche noch abzurunden die Ergebnisse der B-Shows beider Brands:


    Jakked vom 06.04.2002 (SmackDown!)
    WWF Womens Championship: Jazz besiegt Ivory
    Faarooq besiegt Lance Storm
    Chavo Guerrero & Hugh Morrus besiegen The Hurricane & Funaki


    Heat vom 07.04.2002 (RAW)
    The Big Show besiegt Goldust
    WWF Womens Championship: Jazz besiegt Jacqueline
    Scott Hall besiegt Crash Holly
    Shawn Stasiak besiegt Tommy Dreamer



    Dann hoffe ich mal, dass Euch die erste Ausgabe gefallen hat. Nächste Woche geht es mit dem Rückblick auf Woche 2 weiter.

  • A N Z E I G E
  • WWF RAW
    08.04.2002
    Phoenix, Arizona


    RAW beginnt mit einem Rückblick auf die vergangene SmackDown! Ausgabe als Mr. McMahon Hulk Hogan als #1 Contender auf den Undisputed Title von Triple H bei Backlash festsetzte.


    Nach dem Intro, dem Feuerwerk und der Begrüßung von Jim Ross und Jerry Lawler, kommt auch schon der Undertaker auf seinem Motorrad zum Ring gefahren und erhält dabei massig Pops – als Heel.


    Der Taker ist natürlich alles andere als begeistert darüber, dass er nun nicht mehr #1 Contender ist. Bei der letzten RAW Ausgabe hatte Triple H ja seine Herausforderung akzeptiert und „RAW Owner“ Ric Flair das Match abgesegnet. Als „Bullshit“ bezeichnet der Undertaker die Situation und dann macht sich auch schon Ric Flair auf den Weg zum Seilgeviert. Der „Nature Boy“ erklärt die Situation und gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben. Dafür wird er vom Taker u.a. als Lügner bezeichnet und dieser wittert eine Verschwörung, weil er Flair bei WrestleMania besiegt hat. Der Taker möchte dafür als #1 Contender für die Zeit nach Backlash festgesetzt werden, denn sonst würde es für Flair einen weiteren „WrestleMania Moment“ geben. Plötzlich zerspringt das Glas und Stone Cold Steve Austin gesellt sich nun ebenfalls zur illustren Runde hinzu. Austin stellt den #1 Contender Status des Takers direkt in seiner unnachahmlichen Art und Weise in Frage. Gerechtfertigte Anerkennung der Crowd hierfür. Austin verlangt eine Entscheidung von Flair. Dieser kommt dagegen auf seine persönlichen Probleme mit beiden zu sprechen (Fehde mit dem Taker, Stunner gegen ihn in der Woche zuvor). Sollte jemand noch einmal Flair angreifen, wird das Konsequenzen haben. Flair setzt für heute zwei #1 Contender Matches an: Undertaker vs. RVD und Stone Cold vs. Scott Hall in einem WrestleMania Rematch. Dem Taker gefällt dies natürlich alles nicht und es kommt zum Brawl mit Austin, womit dieses Segment endet. Interessantes Opening, aber wirklich schlauer sind wir nicht geworden.


    Nach der Werbung geht es weiter mit dem neuen Hardcore Champion Bubba Ray Dudley, der seinen Titel nun direkt aufs Spiel setzen muss – gegen Booker T. Vor dem Match präsentiert uns Booker noch den Spinaronie. Bubba kontert mit einer Tanzeinlage seinerseits und verhöhnt seinen Gegner dabei, wonach es dann auch mit der Action losgeht. Der Champion bestimmt die ersten Momente, bis er einen Splash vom zweiten Ringseil ins Leere setzt und kurz darauf sogar den Scissors Kick einstecken muss. Dann kommen auch ein paar Gegenstände zum Einsatz und erwartungsgemäß kümmert sich Bubba auch um einen Tisch. Daraufhin greift Goldust ein und wird von Bubba nach einer Powerbomb durch den Tisch gepinnt. Die 24/7 Regel halt. Für Booker die zweite Pleite im zweiten Titelmatch. Das kann nur besser werden.


    Backstage interviewt der Coach Trish Stratus, die in der vergangenen Woche nach dem gewonnenen BIKINI PADDLE ON A POLE Match (-.-) von Molly Holly attackiert wurde. Heute gibt es dann direkt Trish vs. Molly und Trish will sich natürlich revanchieren. European Champion William Regal kommt hinzu, der meint, dass das alles keinen interessiert, woraufhin er von Trish für die Niederlage gegen Spike Dudley aus der letzten Show verhöhnt wird. Regal bezeichnet das Ganze als Unfall, der nicht wieder vorkommen wird.


    Terri ist bei Kane, der sich das neue Diven Magazin anschaut. Nur weil er ein verbranntes Gesicht hat, sind andere Körperteile noch voll funktionsfähig. Sein ganzes Leben wurde er nur als Monster und als Freak bezeichnet. Als er Hogan und Rock vor ein paar Wochen sah, wurde ihm klar, dass Freaks auch cool sein können und heute wird er X-Pac in einem Falls Count Anywhere Match besiegen. „It´s a simple fact of life, X-Pac sucks.“, so die Aussage von Kane.


    Wenn man vom Teufel spricht… X-Pac weist Scott Hall und Kevin Nash an, sich nicht in sein Match gegen Kane einzumischen.


    Und dann ist es auch schon soweit: Kane vs. X-Pac – Falls Count Anywhere! Letzte Woche gab es ja durch den Eingriff der nWo keinen klaren Ausgang. X-Pac mit einer kleinen Offensive zu Beginn, dann übernimmt auch schon Kane das Kommando. Es geht ins Publikum und anschließend sogar in den Backstagebereich, wo Hall und Nash die „Big Red Machine“ angreifen. Pac schlägt Kane mit einem Stuhl direkt ins Gesicht und kann ihn nach gerade mal zwei Minuten Matchzeit zum Sieg pinnen, woraufhin er seinem ehemaligen Tag Team Partner sogar die Maske entreißt! Bradshaw macht mal wieder den Save und das Gesicht von Kane ist nicht zu sehen, da er mit diesem auf dem Betonboden Backstage liegt. Überraschender Ausgang.


    Nach der Werbung kümmern sich Sanitäter um Kane, während X-Pac mit der Maske von Kane posiert. RIc Flair kommt hinzu und wird von Kevin Nash angemotzt, worauf er diesen ohne Bezahlung suspendiert! Auch das kommt überraschend. Nash kündigt an, Flair verklagen zu wollen.


    Nun steht auch bereits das zweite Titelmatch des Abends auf dem Programm. William Regal muss seinen Europen Title wenig überraschend gegen Spike Dudley aufs Spiel setzen, der sich direkt den von Regal am Turnbuckle platzierten Schlagring greift. Er schlägt Regal damit hinter dem Rücken des Referees nieder und covert ihn nach nur wenigen Sekunden zum Titelgewinn! Okay, das kam nun ebenfalls wieder ziemlich überraschend.


    Backstage beglückwünscht Tommy Dreamer Spike zum Titelgewinn, indem er ihn mit Kaffee übergießt. Jacqueline und Big Show kommen hinzu. Coach wird von Show übergossen. Sehr nett. Bubba Ray Dudley lässt es sich auch nicht nehmen, seinem Halbbruder zu gratulieren. Beide sind nun Titelträger.


    Intercontinental Champion Rob Van Dam trifft zu Beginn von Stunde zwei auf den Undertaker. Hier geht es natürlich nicht um den Titel, sondern um den #1 Contender Spot auf den Undisputed Title für die Zeit nach Backlash. Die beiden hatten ja schon mal ein sehr nettes Match bei Vengeance 2001. Hier dominiert der Taker die Anfangsphase mit Schlägen und Tritten. Nicht schön, aber effektiv. RVD wird von den Fans lautstark angefeuert, während der Taker aber auch, wie schon im Anfangssegment, durchaus bejubelt wird. Den Leg Drop auf dem Apron setzt der Taker daneben und RVD mit einem schönen Moonsault vom Mattenrand. Für den Taker geht’s sogar gegen den Ringpfosten und es folgt ein eigenartig aussehender Springboard Kick gegen das linke Knie des „Deadman“. Der Five Star Frogsplash gelingt nicht. Dagegen fängt sich Van Dam einen Superplex ein. Dieser reicht nicht zum Sieg und ein fristierter Taker bringt einen Stuhl ins Spiel, den er aber selbst mit dem Van Daminator ins Gesicht gekickt bekommt. Wieder soll es den Five Star geben, doch Eddie Guerrero taucht auf und wird direkt von RVD attackiert! Zurück im Ring kassiert RVD den Chokeslam, kann sich aber aus dem Cover befreien. Der IC-Champ kämpft sich wieder zurück und diesmal gelingt der Five Star, bevor RVD von Eddie hinter dem Rücken von Referee Earl Hebner mit dem Titelgürtel niedergeschlagen wird. Allerdings befreit er sich wieder aus dem Cover! Das kam erneut überraschend. Nach dem Last Ride ist dann aber endgültig Schluss. Nettes Match. Starke Darstellung von RVD.


    WWF Womens Champion Jazz nimmt nun bei J.R. und dem King Platz und präsentiert uns dabei ein blaues Auge. Große Lust zu reden scheint sie aber nicht zu haben.


    Terri interviewt Backstage Molly Holly (mit neuer Haarfarbe). Sie regt sich auch über das BIKINI PADDLE ON A POLE MATCH auf. Danke dafür! Molly sagt, dass sie so wunderschön ist, wie sie ist und kein Gekünstel (ist das ein Wort?) wie eine Terri benötigt. Recht hat sie! Vor dem Match gegen Trish wird sie direkt von dieser attackiert, bevor es in den Ring geht. Weiterhin kein Wort von Jazz übrigens. Gibt schlimmeres denke ich. Molly findet nicht so wirklich ins Match, kann dann aber doch die Kontrolle übernehmen. Ein Handspring Elbow gelingt, reicht aber nicht zum Sieg. Allgemein zeigt Molly hier eine sehr sehenswerte Offensive. Trish legt sich dann außerhalb mit Jazz an und wird von dieser hinter dem Rücken des Ringrichters (das schreibe ich ganz schön oft heute) mit dem Womens Title Belt niedergeschlagen und mit einem interessanten Roll-Up von Molly gepinnt. Jazz verlässt das Pult ohne ein Wort gesagt zu haben. Daran hätten sich manche Kommentatoren der vergangenen Jahre mal ein Beispiel nehmen können.


    Backstage sehen wir Brock Lesnar und Paul Heyman. Letzterer zieht erstmal über die Crowd in Phoenix her und erklärt uns, dass er nun offiziell der Manager von Lesnar ist.


    Nach der Werbung und der Außenansicht der Arena machen sich die beiden auf den Weg zum Ring. Heyman ergreift das Wort und Brock steht daneben. Also auch damals war das erstmal nicht anders. Heyman erzählt über seine Erfolge als Manager (u.a. von Austin und dem Taker). Wie schon in der ECW kann Heyman das „Next Big Thing“ vorhersagen und das neue „Next Big Thing“ ist Brock Lesnar! Heyman präsentiert uns auf dem Titantron Szenen von Lesnar´s Attacken der vergangenen Wochen gegen verschiedene Superstars. Nach Ende des Videos attackieren die Hardy Boyz Brock Lesnar, werden von diesem aber schnell wieder abgefertigt. Dann folgen zwei heftige Chairshots der Hardys direkt in Lesnar´s Gesicht, welche ihn aber nur wenig beeindrucken, jedoch erstmal von dannen ziehen lassen.


    Mr. Perfect vs. Big Show steht nun auf dem Plan. Das hat irgendwie keinen wirklichen Background. Perfect kann ganz gut mithalten und zeigt sogar den Perfect Plex! Beeindruckend. Show befreit sich aus dem Cover und pinnt Perfect Sekunden später nach dem Chokeslam. Und weiter im Programm.


    Backstage sucht Stone Cold das Büro von Ric Flair auf, welcher aber nicht zu aufzufinden ist. Austin setzt sich erstmal entspannt an den Schreibtisch vom „Nature Boy“.


    Nach der Werbung sortiert Austin ein paar Stifte aus, bis Flair dann endlich mal auftaucht. Stone Cold ist ebenfalls bzgl. des #1 Contenders verwirrt. Flair klärt die offenen Fragen und sagt, dass es bei Backlash dann das finale Match um den Platz des Herausforderers geben wird. Undertaker vs. den Sieger der Auseinandersetzung zwischen Austin und Hall.


    Zum Main Event macht sich dann Scott Hall auf den Weg zum Ring. Begleitet wird er von X-Pac, der die Maske von Kane mit sich trägt. Kevin Nash fehlt. Er wurde ja vorhin von Ric Flair suspendiert.


    Bei WrestleMania war das Match der beiden ja kein wirklicher Leckerbissen. Auch hier dürfte uns kaum einer erwarten. Austin dominiert den Beginn, wobei sich das Geschehen auch nach draußen verlagert. X-Pac wird relativ humorlos von der „Texas Rattlesnake“ abgefertigt. Erst ein Low Blow bringt Hall dann endlich besser ins Match. Die nächsten Minuten bestimmt das Gründungsmitglied der nWo, bis ein Double Clothsline Spot das Blatt wieder zu wenden scheint. Die Fans sind natürlich klar auf der Seite von Austin, welcher aber von X-Pac attackiert wird. Das hindert ihn aber nicht daran, seine Signature Moves gegen Hall durchzuziehen und auch X-Pac abzufertigen. Leider geht der Referee KO, was den Undertaker veranlasst, in den Ring zu stürmen, um Austin den Chokeslam zu verpassen. Bradshaw erweist sich aber wieder einmal als Retter in der Not und vertreibt den Taker. Austin befreit sich aus dem Cover und wird dann von Hall und Pac bearbeitet, was Ric Flair höchstpersönlich auf den Plan ruft. Er attackiert X-Pac, welcher sich daraufhin ebenso wie Hall einen Stunner einfängt. Schönes Selling von Hall und der Sieg geht an Austin. Selbstverständlich gibt es auch noch einen Stunner für Flair. Na wenn das mal keine Konsequenzen haben wird. Zum Ende hin ein unterhaltsamer Main Event. Zwar sehr overbooked, aber definitiv unterhaltsam. Damit gibt es Taker vs. Austin bei Backlash und mit einem feiernden Stone Cold endet RAW für diese Woche.


    Fazit: RAW bietet in der zweiten Woche der Brand Extension einige Überraschungen und steigert sich deutlich im Vergleich zur relativ chaotischen Vorwoche. Die Storys werden durchaus gelungen weitergeführt und die Weichen für Backlash gestellt. Wrestlerisch gibt es zwar keinen Kracher, allerdings sind Undertaker vs. RVD und auch Austin vs. Hall jeweils auf ihre Art und Weise unterhaltsam. Ein echter Stinker ist insgesamt auch nicht zu finden. Durchaus kurzweilig und empfehlenswert.



    WWF SmackDown!
    11.04.2002
    Tucson, Arizona


    Nach dem Intro und dem Feuerwerk begrüßen uns Michael Cole und Tazz zu SmackDown!. Angekündigt werden direkt Chris Jericho vs. Edge und Kurt Angle vs. Triple H später. Das klingt doch vielversprechend.


    Aber wie schon in der vergangenen Woche eröffnet Kurt Angle die Show erstmal, um eine Promo zu halten. Er ist natürlich nicht wirklich zufrieden damit, dass der #1 Contender Spot an Hulk Hogan ging. Dann gibt es auch noch Undertaker vs. Stone Cold bei Backlash, um den anschließenden #1 Contender zu bestimmen, was heißt, dass unser „Olympic Hero“ erstmal eine ganze Zeit ohne Chance auf den Titel dasteht. Er ist besser als das gesamte RAW und SmackDown! Roster. Deshalb hat er um ein Match gegen Triple H gebeten, um genau das zu beweisen. Angle regt sich über die „What?“ Chants der Fans auf und beleidigt die Crowd. Anstelle von „What?“ sollen die Fans am Ende seiner Sätze „It´s true“ rufen. Das klappt natürlich wunderbar, was Angle noch mehr auf die Palme bringt. Edge hat davon genug und unterbricht seinen Rivalen, um ihn darauf hinzuweisen, dass dessen Erfolg bei Olympia schon sechs Jahre her ist und weil Angle ja sowieso erstmal kein Titelmatch bekommt, schlägt Edge ein weiteres Match gegen Angle bei Backlash vor, was dieser auch annimmt. Edge hat einen weiteren Rat für Angle. Der „What?“ Chant gehört ja eigentlich Stone Cold und so sollen die Leute doch einfach „You Suck!“ rufen. Das wird von der Crowd dankend angenommen und sollte Angle ja seine weitere WWE Karriere begleiten. Angles´ Musik wird gespielt und der legendäre „You Suck!“ Chant ist geboren.


    Nach der Werbung sehen wir Chris Jericho und Kurt Angle Backstage. Beide sind sich einig, dass Hulk Hogan niemals #1 Contender hätte werden dürfen. Jericho wird Edge schon mal gebührend auf Backlash vorbereiten. Angle beleidigt Edge als Kanadier mit langen, blonden Haaren und als Möchtegern Rockstar, worauf sich Y2J etwas beleidigt fühlt. Dennoch beschließen die beiden sich jeweils den Rücken freizuhalten.


    Der ehemalige Cruiserweight Champion Tajiri macht sich auf den Weg zum Ring und wird wieder einmal von Torrie Wilson begleitet, die heute einen Kimono tragen muss und ebenso wie die Fans nicht wirklich begeistert darüber ist. Tajiri trifft auf The Hurricane. Nebenbei wird verkündet, dass es Tajiri vs. Kidman um den CW Title bei Backlash geben wird. Kidman hatte den Titel ja vergangene Woche von Tajiri und einer unfreiwilligen Ablenkung von Torrie gewinnen können. Hurricane startet mit einem schönen Somersault über´s Top Rope nach draußen und die Action bleibt den gesamten Matchverlauf über spektakulär. Hurricane gelingt sogar der Eye of the Hurricane, doch Tajiri ist zu nah an den Seilen. Kurz darauf ist nach dem Kick of Death Ende im Gelände und der Sieg geht an den Japaner. Nach dem Match bedrängt Tajiri seine eigentliche Begleitung, bis er von Billy Kidman mit einem Dropkick attackiert wird und Torrie damit „rettet“.


    Backstage betritt Stacy Keibler im Business Look das Büro von Mr. McMahon und macht es sich erstmal gemütlich, da der Chef erstmal mit Abwesenheit glänzt.


    Nach der Werbung folgt ein Rückblick auf den Turn von Albert gegen Scotty 2 Hotty aus der Vorwoche. Albert macht sich dann im neuen, haarigen Ganzkörperlook auf den Weg zum Ring. Er trifft passenderweise direkt auf seinen ehemaligen Tag Team Partner. Scotty wird hier ziemlich humorlos abgefertigt, was die Crowd nicht wirklich interessiert. Dennoch versucht sich Scotty nach kurzer Offensive am Worm, der wieder Stimmung in die Bude bringt, doch fängt er sich einen Kick und die Baldo Bomb ein. Das war´s. Nach dem Match geht Albert weiter auf Scotty los, bis Rikishi den Save für seinen wiederum ehemaligen Tag Team Partner macht. Albert möchte daraufhin Rikishi attackieren, doch dieser kann den späteren Tensai vertreiben. Eigentlich ganz clever gelöst.


    Stacy wartet immer noch auf Vince und dieser taucht dann auch auf, woraufhin Stacy wissen möchte, ob das nun mit ihr als persönliche Assistentin von Vince klappt, doch dieser meint, dass es weitere Bewerber gibt. Aha. Wer soll das denn sein? Jedenfalls flirtet Stacy heftig und später im Ring möchte Vince die Entscheidung verkünden. Die Spannung steigt.


    Billy, Chuck und Rico treffen Backstage auf Maven, welche ein paar Modetipps weitergeben wollen. Die Augenbrauen gehen wohl gar nicht beim Tough Enough Sieger. Al Snow kommt hinzu und es gibt eine kleine Konfrontation.


    Hulk Hogan wird Backstage von einer Dame interviewt, die ich vorher noch nie gesehen habe… hat ein bisschen was von Sharmell, aber die war doch nie in dieser Position zu sehen? Weiß jemand, wer das ist? Hogan redet darüber wie es wäre noch einmal WWF Champion zu werden. Er hat großen Respekt vor Triple H, wird dann aber von Chris Jericho unterbrochen. Y2J weist Hogan darauf hin, dass Hunter alles zu verlieren hat und dadurch noch gefährlicher wird. Backlash wird wohl kaum mit einem Handshake zwischen Hogan und Triple H enden. Das ist die harte Wahrheit.


    Die Stimme der Vernunft hat gesprochen und macht sich nun für sein Match gegen Edge auf den Weg zum Ring. Na das sollte doch gut werden. Edge ist verdammt over und hat den besseren Beginn für sich. Im Hintergrund ist ein Plakat mit der Aufschrift „Jericho get´s no heat“ zu sehen. Das ist nicht einmal gelogen. Dennoch kommt Y2J nach einem Eye Rake besser ins Match und kann das Geschehen von jetzt an bestimmen. Allerdings verschätzt er sich und rennt gegen den Ringpfosten. Von nun an geht es hin und her und die Crowd ist gut dabei. Plötzlich spurtet Kurt Angle in den Ring, wird von Edge aber direkt mit dem Spear empfangen. Jericho setzt den Lionsault in den Sand und der Edge O´Matic bringt dem späteren „Rated R Superstar“ fast den Sieg. Der Ringrichter geht bei einem misslungenen Catapult KO. Jericho gibt im Edgecator (einer Sharpshooter Variante) auf, doch der Ref ist weiter am Boden, was Y2J dazu veranlasst einen Stuhl ins Spiel zu bringen. Es gibt den Spear für Jericho, doch dieser kickt aus, woraufhin Edge wieder von Angle abgelenkt wird. Das nutzt Y2J für einen Schoolboy und der Sieg geht an ihn. Edge verfolgt Angle daraufhin bis in den Backstagebereich. Schönes Match, aber natürlich zu kurz, um mehr zu sein.


    Backstage brawlen Angle und Edge weiter, bis Jericho hinzukommt und Edge attackiert. Es gibt für Edge den Angle Slam auf den Hallenboden. Ouch. Daraufhin macht Hulk Hogan den Save und kümmert sich um Edge.


    Mr. McMahon begibt sich nun in den Ring, in welchem auch schon ein Tisch aufgestellt ist. Mögen die Bewerbungsgespräche beginnen. Als Assistent von Vince muss man natürlich ganz besondere Fähigkeiten haben. Als erste präsentiert sich eine Dame, die sich als Sylvia Johnson vorstellt. Sie kann 95 Wörter die Minute tippen. Wow. Sie spricht drei Sprachen. Beeindruckend. Und macht sogar Überstunden. Na wenn das nichts ist. Für Vince reicht das nicht, denn er schickt sie nämlich sofort wieder weg. Dann stellt sich ein milchgesichtiger junger Mann vor, der direkt mit „Asshole“ Chants von den Fans begrüßt wird. Lol. Er verschränkt die Beine übereinander und wird sofort von Vince aus dem Ring geschrien. Das war humoristisch durchaus wertvoll. Dann ist mal wieder eine Frau an der Reihe. Aber wahrscheinlich nicht ganz das Alter, auf das der gute Vinnie aus ist. Laute „We want puppies“ Chants. Ein paar Wortspiele folgen und Vince fragt, ob sie auch persönliche Wünsche berücksichtigt. Aha… naja, auf jeden Fall kommt dann irgendwann Stacy zum Ring und es gibt einen Lapdance für Vince. Das reicht natürlich als Qualifikation vollkommen aus und das Overacting von Vince ist einfach herrlich. Achso: Stacy bekommt den Job natürlich. Irgendwie hatte das Segment so viel Potenzial für mehr…


    Im Büro von Vince taucht nun D-Von Dudley auf, der ja letzte Woche von Vince aufgefordert wurde, sich selbst zu finden. Das ist wohl passiert und wir erleben die Geburtsstunde von Reverend D-Von.


    Auf dem Parkplatz sehen wir einige SmackDown! Superstars, darunter DDP, Christian, Lance Storm, etc. Sie wetten auf Mark Henry, der eine Limosine für 30 Sekunden entgegenwirken soll, während Test aufs Gaspedal tritt. Test hat natürlich direkt mal die Kohle eingesteckt und Mark Henry gewinnt die Wette tatsächlich, aber Test geht erst später vom Pedal, bis Faarooq das Ganze unterbindet. Test verschwindet und damit endet ein sehr eigenartiges Segment.


    Die WWF Tag Team Champions Billy und Chuck machen sich in Begeleitung von Rico auf den Weg zum Ring. Chuck trifft nun auf Al Snow, der von Maven begleitet wird. Das ist ein erwartungsgemäß kurzes Match, bei welchem sich selbstverständlich auch von außen eingemischt wird. Maven vertreibt Rico sogar durch die Crowd. Chuck schafft es mehrere Nearfalls zu erzielen, wird am Ende aber von Snow besiegt.


    Wir sehen das Covention Center in Tucson von außen.


    Triple H ist Backstage in seiner Umkleidekabine und wird von Hulk Hogan aufgesucht. Hogan spricht den Pakt von Angle und Jericho an und kündigt an, dass er Triple H unterstützen wird, sofern er von den beiden angegriffen wird. Hunter ist von der Idee nicht wirklich begeistert und lehnt ab. Er kümmert sich alleine um seine Probleme. Ja, HHH ist eindeutig der Heel in dieser Fehde. Ein ziemlicher Ego Vortrag hier vom Undisputed Champion.


    Nach der Werbung ist dann auch schon Main Event Zeit. Kurt Angle vs. Triple H in einem Non Title Match. Die „You Suck!“ Rufe zu Angles Theme werden vom Publikum direkt passend umgesetzt. Auch aus heutiger Sicht ein interessantes Match. Ein Match mit Beteiligung beider könnte uns ja auch bei der diesjährigen WrestleMania erwarten. Relativ verhaltener Beginn in diesem Match, bis HHH den Ringanzug von Angle runterzieht und wir einen String erblicken dürfen. Dieser Anblick begleitet uns sogar einige Zeit und HHH nutzt dies, um Angle einen Klaps auf den Hintern zu verpassen. Dafür wird er dann aber auch gegen die Ringtreppe geschickt. Richtig so! Angle übernimmt nun mit einigen German Suplessen die Kontrolle. Ein langer Sleeperhold folgt, bis sich Triple H mit einem DDT etwas Luft verschaffen kann. Ich weiß nicht, irgendwie hatten die beiden damals nie die beste Chemie im Ring. Ihre PPV Matches waren zwar auch immer mindestens solide bis gut, aber ein echter Kracher ist da nie bei rumgekommen. Aber wieder zurück zum eigentlichen Match. Nach dem Spinebuster sieht HHH schon wie der sichere Sieger aus, doch Y2J taucht auf und zieht den Referee aus dem Ring. Es gibt den Lionsault gegen den Champion, aber das Cover reicht nicht, woraufhin sich Tim White einen Elbow von Jericho einfängt. Erwartungsgemäß stürmt Hogan zum Ring, um Jericho und Angle abzufertigen. Triple H gelingt der Pedigree gegen Angle und der reicht natürlich zum Sieg.


    Triple H ist trotzdem außer sich. Die Hilfe von Hogan wollte er nicht. Er respektiert Hogan, aber bis Backlash soll er sich einfach aus den Angelegenheiten von HHH raushalten. Der Hulkster entgegnet, dass HHH bis dahin seine einzige Angelegenheit ist. Kurt Angle schubst Triple H nun gegen Hogan, was diesem nicht gefällt und er Hunter abfertigt und den Leg Drop verpasst. Am Ende fertigen Jericho und Angle auch noch Hogan ab. Damit endet SmackDown!.


    Fazit: Die Hauptstorys gehen auch hier angemessen in die nächste Runde. Die Allianz zwischen Chris Jericho und Kurt Angle weiß zudem zu gefallen. Edge vs. Y2J ist für die Kürze ein ansehnliches Match. Der Main Event überzeugt mich dagegen auch aufgrund der etwas überlangen Comedy Sequenz nicht wirklich. Auch ansonsten hatte das In-Ring Segment mit Vince so viel mehr Potenzial aus meiner Sicht, wobei es dennoch sehr solide war. Dagegen haben mich die weiteren Backstage Segmente nicht wirklich abgeholt. Vor allem die Sache um Mark Henry war dann doch zu sehr over the top meiner Ansicht nach und nur eine Rechtfertigung noch mal so viele Superstars wie möglich im Bild zu haben. Lediglich eine mittelprächtige SmackDown! Ausgabe in dieser Woche trotz der historischen Relevanz mit der Kreation des „You Suck!“ Chants.


    Insgesamt muss ich sagen, dass mir RAW in dieser Woche deutlich besser gefallen hat. Man hat die Stärken der einzelnen Superstars sehr gut ausgespielt und eine durchweg unterhaltsame Show auf die Beine gestellt, bei welcher alles Hand und Fuß hatte. SmackDown! dagegen hatte einen ähnlich gebookten Main Event, welcher das Overbooking im Vergleich zum Gegenpart bei RAW nicht gebraucht hätte, zumal er auch nicht so gut umgesetzt war. So geht der Punkt in dieser Woche tatsächlich an die Show vom Montagabend, die damit ausgleichen kann.


    Wertung nach Woche 2: RAW 1 – SmackDown! 1
    Mach der Woche: Undertaker vs. Rob Van Dam (RAW)
    Überraschung der Woche: Spike Dudley gewinnt den European Title nach drei Sekunden (RAW)
    Flop der Woche: „Mark Henry Segment“ (SmackDown!)
    Segment der Woche: Kurt Angle, Edge und der „You Suck! Chant (SmackDown!)


    Der Vollständigkeit halber die Ergebnisse der B-Shows beider Brands:


    WWF Jakked vom 13.04.2002 (SmackDown!):
    Funaki besiegt Lance Storm
    Hugh Morrus besiegt Christian
    WWE Cruiserweight Championship: Billy Kidman besiegt Chavo Guerrero
    DDP vs. Hardcore Holly endet im Double Count Out


    WWF Sunday Night Heat vom 14.04.2002 (RAW):
    Hardy Boyz besiegen Justin Credible & Steven Richards
    Goldust besiegt Shawn Stasiak
    Crash besiegt Jacqueline
    Bradshaw besiegt Boss Man



    Woche zwei ist damit auch schon wieder Geschichte. Bis zum nächsten Mal!

  • WWF RAW
    15.04.2002
    College Station, Texas


    Intro, Feuerwerk und schon heißt es wieder WWF RAW! Undisputed Champion Triple H wird für später angekündigt, aber erstmal macht sich „RAW Owner“ Ric Flair auf den Weg zum Ring. Letzte Woche gab es ja mal wieder einen Stunner für den „Nature Boy“.


    Flair kündigt eine tolle Show an, kommt aber erstmal auf die Ereignisse der letzten Show zu sprechen. Die Crowd ist on fire und Flair kündigt an, dass er im Gegensatz zu Vince McMahon kein Interesse daran hat, sich mit Stone Cold anzulegen. Vielmehr hätten die beiden ja eine Menge gemeinsam. Flair bekundet, dass er Austin mag und auf eine gute Arbeitsatmosphäre hofft. Er bezeichnet ihn sogar als „The Man“. Allerdings ist der Stunner aus der letzten Woche nach der eindeutigen Warnung zuvor schon ein Problem. Bevor Flair aber die Konsequenzen verkünden kann, kommt auch schon angesprochener Stone Cold Steve Austin - zu starken Fanreaktionen in Texas - zum Ring. Flair fährt ihm jedoch direkt in die Parade. Er wird Austin – im Gegensatz zu Kevin Nash – nicht suspendieren, aber Austin eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 Dollar aufbrummen. Die „Texas Rattlesnake“ kommt auf sein Match gegen Scott Hall vergangene Woche zu sprechen. Sein Gegner hieß eben nicht Ric Flair, sondern Scott Hall und wenn sich Flair da einmischt, gibt es eben einen Stunner! Keine Begeisterung von Flair hierfür. Stone Cold fragt rhetorisch, ob Flair sein persönlicher Beschützer sei? Starker Vortrag von Austin hier, doch natürlich darf auch der Undertaker nicht fehlen. In sechs Tagen bei Backlash gibt es ja das #1 Contenders Match zwischen Austin und dem Taker. Letzterer meint, dass sich Austin auf die falsche Person fokussiert. Der Taker kommt auf die Historie zwischen ihm und Austin zu sprechen. Auf die ganzen Schlachten der beiden. Mal hätte er gewonnen, mal Austin. Beide hätten sich nie gemocht und das wird auch nichts mehr. Und am Sonntag wird es wieder eine Schlacht geben! Schlussendlich geht es um eine Chance auf den Undisputed Title! Egal ob er ihn „outwrestlen“, „outfighten“ oder „teachen“ muss, der Taker wird gewinnen. Der „Deadman“ wirft Austin vor, dass er doch eigentlich die Hilfe von Flair möchte – nein, sogar benötigt! Austin weist dies selbstverständlich zurück und sollte sich Flair einmischen, gäbe es für diesen erneut einen Stunner. Der Taker entgegnet, dass er sich sowieso nach dem Match auch um Flair kümmern wird und plötzlich ernennt sich Flair zum Special Referee für das Match am Sonntag! Da ist gut Feuer drin. Die nWo unterbricht das Ganze. Scott Hall stimmt Stone Cold zu, denn Flair hätte sich letzte Woche niemals in deren Match einmischen dürfen. Wäre das nicht geschehen, würde Hall zu Backlash fahren. Laute „X-Pac Sucks“ Chants währenddessen übrigens. Der Ärmste. Flair möchte nun etwas Ruhe in die verzwickte Lage bringen, bis Bradshaw auftaucht und ein Brawl entsteht. Austin und Bradshaw können die Heels vertreiben und Flair ist außer sich. Zum Ende gibt es noch einen „Beer Bash“ zwischen den Faces. Langes Segment und insgesamt ein guter Beginn!


    Nach der Werbung hat sich Flair immer noch nicht beruhigt und auch Arn Anderson kann ihn nicht wirklich dämmen. In seiner Rage kündigt Flair für später an: Stone Cold & Bradshaw vs. nWo & Undertaker in einem Handicap Match.


    Oh, die In-Ring-Action in dieser Woche beginnt wieder mit Bubba Ray Dudley, der seinen Hardcore Title verteidigen muss. Und das gegen den Mann, von dem er den Titel vor zwei Wochen gewonnen hat. Raven hat sogar ein neues Theme und wieder einen Einkaufswagen voller Plunder dabei. Besagter Plunder kommt natürlich auch schnell wieder zum Einsatz. Eine Pinwand zerbricht an Bubba´s Kopf, aber das und ein Schlag mit einem STOP-Schild bringen nicht den Titelwechsel. Ganz Dudley typisch wird auch wieder ein Tisch ins Spiel gebracht, der aber nicht zum Einsatz kommt. Stattdessen fängt sich Bubba den Raven Effect und der bringt Raven den Titelgewinn! Doch dieser währt nur wenige Sekunden, denn Tommy Dreamer taucht auf und pinnt Raven! Steven Richards gefällt das nicht und direkt holt er sich den Titel. Bubba hat sich zwischenzeitlich wieder erholt, schlägt Richards mit einer Gitarre nieder und holt sich den Titel zurück! Blödsinn. Die 24/7 Regel fühlt sich im Jahr 2002 einfach irgendwie falsch an.


    Jonathan Coachman hat Shawn Stasiak zu Gast, der mit einem Match gegen Big Show seine RAW Rückkehr feiert. Stasiak reimt ein wenig und teilt uns mit, dass er einen Plan hat. „Welcome to Planet Stasiak“. Aha.


    Tatsächlich sehen wir nun Big Show vs. Shawn Stasiak. Der Plan von letzterem sieht wohl so aus, das linke Bein des Hünen zu bearbeiten. Das klappt aber nur kurzzeitig, denn nach dem Chokeslam ist relativ schnell Ende im Gelände.


    Es folgt ein Rückblick auf die Attacken von Eddie Guerrero gegen Rob Van Dam und nach der Werbung ist Eddie Guerrero bei Terri zum Interview zu Gast. RVD hat die Herausforderung akzeptiert, seinen Intercontinental Title gegen Eddie bei Backlash zu verteidigen. Eddie stellt fest, dass der IC Title zu ihm gehört und seiner Meinung nach hat RVD ihm diesen gestohlen. Und was er ihm noch geklaut hat – seinen Frogsplash! Bei Backlash wird sich Eddie zurückholen, was ihm gehört und kündigt einen Titelgewinn mit seinem Frogsplash an. Heute gibt es übrigens noch Eddie Guerrero & William Regal vs. RVD & Spike Dudley.


    Booker T wärmt sich etwas auf, wird aber von Goldust unterbrochen. Booker ist über die Ereignisse aus der Vorwoche nicht begeistert und Goldust entschuldigt sich, ihm den Hardcore Title gekostet zu haben. Allerdings sieht Goldust einen riesigen Star in Booker T. Zusammen können beide für die größten „Blockbuster“ überhaupt sorgen. Booker stellt fest, dass er zu alt für diesen Mist wird. Endlich eine Story für Book!


    Backstage schleicht sich der Undertaker an Debra an und vor lauter Schreckt verschüttet sie Kaffee über den Taker. Schnell in die Werbung!


    Zurück bei RAW gibt es einen Rückblick auf Sunday Night Heat vom Vorabend, als Crash Holly Jacqueline mit Hilfe der Seile pinnte. Jacky hat ihn zu einem Rückmatch herausgefordert und kündigt im Interview bei Terri ihre Rache an. Frau gegen Mann. Heutzutage unvorstellbar in der WWE. Das Spektakel ist auch nach wenigen Sekunden vorüber. Jacqueline pinnt Crash nach einem Sunset Flip. Ganz toll.


    Das geht ja Schlag auf Schlag heute. Rückblick auf den Titelgewinn von Spike Dudley aus der Vorwoche gegen William Regal. Beim Coach darf sich Regal auch direkt dafür rechfertigen. Das war die größte Blamage im Leben vom Regal, bis er von Coach dran erinnert wird, dass er ja auch im berühmten „Kiss my ass club“ von Vince McMahon zu finden ist. Regal bringt das natürlich endgültig auf die Palme und bedroht Coach, falls dieser noch einmal so ein Interview mit ihm führen sollte. Dann gäbe es nämlich Konsequenzen, „Sunshine“.


    Stunde zwei und wir sehen das angekündigte Tag Team Match zwischen Intercontinental Champion Rob Van Dam und European Champion Spike Dudley auf der einen- sowie Eddie Guerrero und William Regal auf der anderen Seite. RVD und Regal haben ja auch ihre Vergangenheit. Bei WrestleMania holte sich ja Van Dam den Titel vom stolzen Engländer. Hier sehen wir ein sehr munteres Match und es ist einfach schön, Eddie wieder im Ring zu sehen. Er und Regal ergänzen sich hier auch hervorragend. Für Spike gibt es sogar einen Scoop Slam außerhalb des Rings, worauf dieser von den Heels isoliert wird. Nach einer Weile gibt es dann den Wechsel und RVD räumt erstmal durchaus sehenswert auf. Am Ende kann Eddie aber Spike nach „seinem“ Frogsplash pinnen. Nach dem Match wird Eddie von RVD mit einem krassen Dropkick attackiert, bei dem er Eddie vorher in die Luft „geworfen“ hat. Zum Five Star Frogsplash kommt es aber nicht, denn Regal kann seinen Partner aus dem Ring ziehen. Nettes Match.


    Gastrol GTX präsentiert den WWF Rewind: Molly pinnte Trish letzte Woche nach dem Eingreifen von Jazz.


    Der Coach hat dann auch schon Trish bei sich. Heute gibt es ein Rückmatch gegen Molly und die Siegerin bekommt am Sonntag ein Titelmatch gegen Jazz. Molly unterbricht das Szenario und hat das Divas Magazin dabei. Sie zeigt Coach ein Foto von ihr aus der Zeitschrift und eines von Trish. Natürlich ist klar, welches schöner ist. Molly ist nicht nur „Natürlich“ hübsch, sondern am Sonntag auch Womens Champion.


    Dann steht das #1 Contenders Match auch schon auf dem Programm. Molly Holly vs. Trish Stratus. Mit etwas Zeit sollte das doch gut werden. Molly hat den besseren Start für sich und zeigt u.a. einen Arm Drag und einen Firemans Carry. Trish kämpft sich kurz zurück, wird dann allerdings schnell wieder in ihre Schranken verwiesen. Gute Darstellung von Molly hier. Der Molly Go-Round geht jedoch ins Leere und nur Momente später wird sie von Trish eingerollt. Trish vs. Jazz bei Backlash!


    Terri hat nach der Werbung Bradshaw zu Gast. Dabei folgt ein Rückblick auf die letzte Woche als die nWo Backstage Kane attackierte und dieser so sein Falls Count Anywhere Match gegen X-Pac verlor und ihm sogar die Maske gestohlen wurde. Bradshaw machte dann den Save. Bradshaw mit einer guten Promo hier. Da hat man aber auch nichts anderes erwartet und in Texas ist er ja sowieso over.


    Scott Hall und X-Pac (mit Kane Maske) haben sich das natürlich auch angeschaut. Reden kann man viel, doch bei Backlash und auch heute Abend wird man Bradshaw in den Hintern treten.


    Lita ist nun beim Coach und wird zu ihrer Nackenverletzung befragt. Danach geht es schnell zur Konfrontation der Hardys und Brock Lesnar aus der Vorwoche und wir sehen noch mal die üblen Chairshots gegen das „Next Big Thing“. Bei Backlash gibt es das erste Match von Brock Lesnar und das gegen Matt Hardy. Lita wird auch dazu befragt, doch Paul Heyman kommt hinzu, geht sogar in Lita´s Lockerroom und greift sich ein Höschen von ihr. Okay. Am Sonntag kann Brock entweder nett zu Lita´s Freund sein oder böse. Das kommt nur darauf an, wie sie mit Paul spielen möchte. Aha. Dafür gibt’s eine saftige Ohrfeige und Heyman meint, dass also „dreckig“ gespielt wird.


    Jetzt darf Lita sogar die Hardys zum Ring begleiten. Sie hatte man ja seit der Brand Extension noch gar nicht in den Shows gesehen. Die Hardys treffen nun auf Booker T und Goldust. Interessantes Line-Up. Booker und Goldust können das Geschehen auch direkt bestimmen, bis Matt der Side Effect gegen Booker gelingt. Goldust kommt dann allerdings ziemlich unter die Räder und kassiert sogar die Swanton Bomb. Paul Heyman taucht auf einmal auf, der aber von Matt vertrieben wird. Diese Ablenkung nutzt Booker um Jeff anzugreifen, woraufhin Goldust diesen pinnen kann. Sieg für Booker & Goldust! Paul Heyman hat nach dem Match die Tasche von Lita auf der Stage und packt etwas Unterwäsche aus. Matt möchte auf Heyman losgehen, doch Brock Lesnar taucht auf und verpasst Matt den F5 auf der Stage. Ouch! Jeff, Lita und ein paar Sanitäter kümmern sich nun um Matt.


    Zurück aus der Werbung steht Jim Ross im Ring, der das Undisputed Title Match zwischen Triple H und Hulk Hogan bei Backlash hypt. Wir sehen einen Rückblick auf SmackDown! als Hogan dem Champion den Leg Drop verpasste. J.R. kündigt nun Triple H an, der unter lautem Jubel der Fans zum Ring kommt. HHH wird natürlich direkt zu Ereignissen vom vergangenen Donnerstag befragt. Beide hätten an diesem Abend Fehler gemacht. Hogan nämlich, sich in HHH´s Angelegenheiten einzumischen und Triple H den Fehler, Hogan den Rücken zuzuwenden. J.R. spricht an, dass „Hulkamania“ wieder geboren wurde und immer größer wird. Trips ist auch heute wieder ziemlich heelisch unterwegs und möchte davon nichts wissen. Bei Backlash wird Triple H keine Fehler machen und Hogan in den Hintern treten. Nun kommt J.R. sogar schon auf die Zeit nach Backlash zu sprechen. Wen hätte HHH lieber als nächsten Gegner? Stone Cold oder den Undertaker? HHH meint, dass das keine Rolle spielen würde. Jeder würde früher oder später zu der Erkenntnis kommen, dass HHH der Undisputed Champion sei, weil er „The Game“ und „That damn good“ ist. Solides Segment. Was will man auch groß anderes machen, wenn der #1 Contender eben nur bei SmackDown rumtobt?


    Wichtige Info: Im WWF New York kann man sich Backlash auch anschauen. Also alle dort hin am Sonntag!


    Dann ist auch schon Main Event Zeit. Scott Hall, X-Pac und der Undertaker gegen Bradshaw und Stone Cold in einem Handicap Match. Interessante Konstellation. Für Bradshaw hat sich der Split schon mal gelohnt. Die meiste Heat gibt es natürlich erstmal wieder für X-Pac und die Action ist von Beginn an rasant. Die Heels können ihre Überzahl nicht wirklich gut ausspielen. Erst ein illegaler Eingriff vom Taker gegen Austin bringt da Besserung und lässt das Blatt wenden. Nach einem Double Clothsline Spot von Austin und Hall wird es nochmals spannend. Bradshaw räumt nach dem Tag nämlich richtig auf und verpasst dem Taker und Hall sogar jeweils die Clothsline from Hell! Auch X-Pac fängt sich eine ein und diese bringt den Faces den Sieg. Nach dem eigentlichen Ende wird aber weiter gebrawlt und der Taker verpasst Austin einen krachenden Chairshot. Damit endet RAW für diese Woche.


    Fazit: Ordentliche Go-Home Show vor Backlash. Die Fehden zum PPV werden allesamt gut weitergeführt. Vor allem die Austin/Flair/Taker Sache macht zu Beginn Spaß und mit der Special Referee Stipulation gießt man weiteres Öl ins Feuer. Auch Brock vs. Hardys wird noch mit etwas Background ausgestattet, während man allgemein eine gute Dynamik in der gesamten Show hat. Wrestlerisch sind das Tag Team Match zu Beginn der zweiten Stunde sowie der Main Event durchaus unterhaltsam. Der Grundstein für die Kombination Booker T und Goldust wird gelegt. Lediglich den Unsinn um den Hardcore Title sowie Jacqueline vs. Crash hätte man sich hier sparen können. Bin nicht so der Fan von den Matches, die einfach nur ein paar Sekunden gehen. Dennoch überwiegt hier am Ende ein positiver Eindruck. Als Einstimmung für den PPV hat man hier vieles richtig gemacht, wenngleich das immer noch keine überragende Show ist.



    WWF SmackDown!
    18.04.2002
    Houston, Texas


    Intro, Feuerwerk und auch SmackDown! ist auf diesem Wege wieder „on the air“. Heute gibt es Triple H & Hulk Hogan in einem Tag Team Match gegen Chris Jericho & Kurt Angle. Eröffnet wird die Show aber von den WWF Tag Team Champions Billy und Chuck, die von Rico begleitet werden. Es gibt nämlich 6-Man Tag Team Action. Bei Backlash in drei Tagen müssen die Champions ihre Titel gegen Al Snow und Maven verteidigen. Ihr Partner ist der haarige Albert, der ja vor zwei Wochen gegen seinen damaligen Partner Scotty 2 Hotty turnte und diesen letzte Woche in einem Match besiegte. Danach machte Rikishi den Save für Scotty und ratet mal wer hier der erste Gegner ist? Richtig, Rikishi! Seine Partner sind selbstverständlich die #1 Contenders auf die Tag Titles – Al Snow & Maven. Das erste Mal seit der Brand Extension, dass SmackDown! mit In-Ring-Action startet.


    Die Faces, vor allem Maven, bekommen gute Pops und können hier auch erstmal dominieren. Erst Albert bringt die Heel Seite besser ins Geschehen. Das wird wiederum durch Rikishi egalisiert, der eine nette Offensive gegen alle Gegner, inklusive Rico, zeigen kann. Die Crowd ist hot und es soll das Stinkface geben, doch Albert macht da einen Strich durch die Rechnung. Dieser wird allgemein ziemlich stark dargestellt, kann aber am Ende die Niederlage seines Teams nach dem Flying Crossbody von Maven gegen Chuck nicht verhindern. Wichtige Stärkung für die Faces kurz vor dem Titelmatch. Gibt ja auch sonst keinerlei Teams bisher.


    Stacy Keibler teilt Hulk Hogan mit, dass er von Mr. McMahon in dessen Büro erwartet wird.


    Cruiserweight Champion Billy Kidman regt sich über die „Planet Stasiak“ Promo von RAW auf, bis The Hurricane hinzukommt. Kidman scheint etwas zu bedrücken, was Hurricane nicht verstehen kann, denn Kidman ist Cruiserweight Champion. Kidman stellt fest, dass sich niemand für sein Titelmatch gegen Tajiri bei Backlash interessieren würde. Ehrliche Worte. Hurricane versucht Kidman zu ein paar „Cheap Pops“ zu überreden, aber Kidman möchte die Leute zu etwas bewegen, über das sie garantiert reden werden.


    Stacy hat Hogan mittlerweile bei Vince abgeliefert. Vince schmiert Hogan etwas Honig ums Maul und Stacy stellt fest, wie breit die Arme von Hogan doch sind. Natürlich sind sie aber nicht so breit wie die von Mr. McMahon. Stacy darf sich um die Kaltgetränke kümmern, während Vince über das Aufflammen von „Hulkamania“ spricht. Er fühlt sich an die Situation vor 20 Jahren erinnert, als Hogan zum ersten Mal WWF Champion wurde. Passiert das alles etwa nochmal? Wird „Hulkamania“ bei Backlash wieder geboren? Wird Hogan die WWF in eine neue Ära begleiten? Nette Motivationsrede hier von Vince und ein wenig „Mind Games“. So weckt man tatsächlich Vorfreude auf Backlash.


    WWF Slam of the Week: Stacy Keibler wird neue Assistentin von Vince.


    Billy Gibbons von ZZ Top sitzt heute im Publikum!


    Auch in dieser Woche wird die arme Torrie Wilson immer noch von einem Kimono entstellt. Tajiri ist nämlich in Cruiserweight Tag Team Action am Start. Er und Chavo Guerrero treffen auf The Hurricane und den Champion Billy Kidman. Nebenbei wird erwähnt, dass The Rock morgen bei Conan O`Brian zu Gast sein wird, um „Scorpion King“ zu promoton. Immerhin geht man mal kurz auf seine Abwesenheit in den letzten Wochen ein. Zurück zum Match. Das ist nämlich ziemlich ansprechend und kurzweilig. Hurricane gelingt sogar der Chokeslam gegen Tajiri, doch Chavo unterbricht das Cover. Am Ende sind dann gar die Heels nach dem Kick of Death von Tajiri gegen Hurricane erfolgreich. Nach dem Match gibt es auch noch einen gegen Kidman. Tajiri schickt Torrie dann Backstage und scheint sie mal wieder auf Japanisch zu beleidigen. Wenn das Alice Schwarzer sieht…


    Nach der Werbung sehen wir einen Rückblick auf das unsägliche Backstage Segment mit Mark Henry und der Limosine aus der Vorwoche. Mark Loyd begrüßt nun den „Worlds Strongest Man“ auf der Stage. Der eingespielte Jubel ist lauter als der eigentliche. Henry möchte uns auch heute wieder seine unfassbaren Kräfte unter Beweis stellen. Neben der Stage steht ein Auto, welches Henry nun anheben möchte. Interessant, wie oft man solche Segmente über die Jahre brachte. Michael Cole und Tazz sind darüber verblüfft und beim Auto stehen nun auch Val Venis, Test und Faarooq. Die beiden letzteren bekommen sich mal wieder in die Haare und Test will es selbst anheben, was leider gnadenlos scheitert. Der Godfather und Christian sind übrigens auch wieder dabei, die wieder darauf wetten. Henry wirkt fest entschlossen und er kann es tatsächlich anheben. Ja, sehr beeindruckend. Und jetzt weiter bitte. Test hat damit natürlich seine Probleme und verpasst Faarooq einen Slam auf die Motorhaube. Ein Brawl wird von den anderen Wrestlern verhindert. Langweilig.


    Hollywood Hulk Hogan macht sich nun auf den Weg zum Ring und bekommt mal wieder überwältigende Publikumsreaktionen. Hogan fragt sich, ob er das Unmögliche schaffen kann und ein weiteres Mal WWF Champion wird? Er hätte niemals gedacht, dass er noch einmal in der WWF antreten würde und dass ihn 67.000 Fans bei WrestleMania anfeuern würden. „Hulkamania“ ist stärker als je zuvor. Hogan genießt jeden Moment und realisiert erst langsam, was der WWF Title eigentlich bedeutet. Ein Titelgewinn würde seine Rückkehr vollenden. Hogan glaubt daran, die Fans glauben daran und Triple H solle sich auch damit abfinden. Chris Jericho findet sich jedoch scheinbar nicht damit ab, denn er unterbricht diesen durchaus netten Vortrag. Interessantes Outfit bei Y2J. Er bezeichnet Hogan als eine Farce und einen Witz. Dafür gibt es „Asshole“ Chants aus dem Publikum. Hogan sei ein Opa und Jericho stellt klar, dass „Hulkamania“ schon lange vorbei ist. Es dazu ein Skandal, dass jemand wie Hogan ein Titelmatch bei Backlash hat und Jericho nicht einmal ein Match! Y2J stellt wieder die Frage, was Hogan überhaupt jemals für die WWF geleistet hat? Ja, okay, er hat ein paar Shirts verkauft und seinen eigenen Cartoon, aber Jericho war der ERSTE Undisputed Champion, bis ihm der Titel von Triple H gestohlen wurde, wofür Jericho ihn verachtet. Seit Hogan wieder da ist hatte er ein einziges Match – bei WrestleMania gegen The Rock – und das hat er verloren. Und dafür bekommt er ein Titelmatch? Hogan hat genug von Jericho. Wenn er ein Problem mit ihm hat, soll er sich doch zu Hogan in den Ring gesellen. Das tut Y2J tatsächlich auch, wird dann aber direkt von Hogan attackiert. Kurt Angle kommt hinzu und zusammen mit Jericho geht er auf Hogan los. Das ruft wiederum Edge auf den Plan und zusammen mit Hogan können die Heels vertrieben werden. Gutes Segment.


    Nach der Pause stellt Mr. McMahon Backstage Edge zur Rede. Er will eine Erklärung für das Eingreifen, doch Edge sieht nur Angst im Gesicht von McMahon. Hat Vince etwa Angst, was er dessen Marionette Kurt Angle bei Backlash antun wird? Edge verlässt das Geschehen. Vince ist wütend, doch Stacy kann ihn beruhigen und verlangt von ihr, dass sie Triple H in sein Büro bringt.


    Test ist nun im Ring und trifft auf Faarooq. Hört das denn nie auf? Teddy Long ist der Referee. Michael Cole erklärt, dass Test sich alles erlauben könnte, immerhin kann er nicht gefeuert werden. Geht wohl auf den Sieg der Battle Royal bei der Survivor Series 2001 zurück. Nett, dass man das noch mal aufgreift. Das Match selbst ist nicht wirklich der Rede wert und am Ende gewinnt Faarooq mit Hilfe der Seile. Einfach mal die Rollen getauscht. Nach dem Match fängt sich Faarooq noch einen Big Boot von Test ein.


    Triple H liest in der Umkleidekabine das WWF Magazine und wird dann von Stacy Keibler skeptisch beäugt. HHH zieht sich sein Shirt aus… verstehe. Das scheint Stacy etwas abzulenken und auf andere Gedanken zu bringen, allerdings kann sie sich zusammenreißen und HHH die frohe Botschaft übermitteln, dass er gleich zu Vince ins Büro darf. Hat er sich etwa deswegen ausgezogen?


    Die ominöse Backstage Interviewerin ist tatsächlich Sharmell! Einen großen Dank an Hardcore Holly für die Aufklärung! Er spricht etwas über das Match gegen DDP, bis dieser hinzukommt und Holly als verbitterten und aggressiven Mann bezeichnet. Und das macht DDP krank. „And that´s not a bad thing, it´s a good thing“. *grins*


    Da ist dann auch schon Triple H bei Vince im Office. McMahon erinnert HHH daran, dass dieser exklusiv zu SmackDown! gehört, sollte er den Undisputed Title am Sonntag verlieren.


    DDP vs. Hardcore Holly steht dann auch schon auf der Agenda. Mein Interesse daran könnte auch größer sein. Das der Crowd übrigens auch. Aber warten wir mal ab. Highlight des Matches ist ein schöner Superplex von DDP gegen Holly. Da ist Page selbst nicht unbedingt gut gelandet. Dieser Einsatz zahlt sich leider nicht aus, denn nach einem Dropkick(!) kann Holly DDP pinnen. Die nächste Pleite für Page und der nächste Sieg für Hardcore. Nach dem Match kann DDP immerhin noch den Diamond Cutter gegen seinen Gegner zeigen.


    Kurt Angle und Chris Jericho regen sich Backstage über Hulk Hogan und Edge auf. Angle hat eine kleine Paranoia gegen das Wort „Suck“ entwickelt. Er „suckt“ nämlich nicht. Er ist ein Held, verdammt! „It´s true, it´s true“.


    Reverend D-Von macht sich nach der Werbung auf den Weg zum Ring und wird von Tony Chimel als Mr. McMahons „spirituel adviser“ angekündigt. Das ist ja mal eine Stellenbeschreibung. D-Von meint, dass ihm ein großer Prophet vor zwei Wochen erörtert hätte, dass er die WWF verlassen müsste, um sich zu finden. Und er hat sich gefunden und eine höhere Macht, „testify“. Er spricht noch weiter über den großen Propheten, welcher natürlich Vince McMahon heißt. McMahon und er sind die Starken und Schafe, alle anderen die Schwachen und Wölfe. Blablabla…


    Dann steht auch schon der Main Event auf dem Programm. Chris Jericho und Kurt Angle treffen auf Hollywood Hulk Hogan und den Undisputed Champion Triple H. Für letzteren gibt es ebenfalls ziemlich krasse Pops. Natürlich muss HHH Angle kurzzeitig wieder die Hose runterziehen. Erst die Entblößung vor Stacy. Jetzt das. Da muss man doch mal eingreifen. Witzig, wie Jericho Hogan hier verhöhnt und ihn zum Lock-Up herausfordert. Das geht für Y2J natürlich nicht gut aus, aber immerhin ist Kurt Angle zur Stelle, aber auch dafür können sie sich nicht viel kaufen, denn die scheinbar übermächtigen Faces sind direkt wieder am Drücker. Allgemein klappt die Zusammenarbeit zwischen HHH & HHH (ja, ich weiß) überraschend gut. Jericho und Angle werden hier ziemlich schwach dargestellt mit kaum Offensive. Erst ein Low Blow von Jericho gegen Hunter glättet die Wogen ein wenig. Betonung auf „ein wenig“, denn zum Ende kann Hogan natürlich aufräumen, bis Jericho genug hat und einen Stuhl ins Spiel bringt. HHH kann den drohenden Chairshot aber abwehren und möchte Angle den Pedigree verpassen, doch Y2J ist wieder da, um das zu verhindern. Der Ringrichter ist von Jericho aus dem Ring geworfen worden. Es ist das pure Chaos. Hogan möchte Angle mit dem Stuhl schlagen, aber dieser duckt sich und der Schlag trifft stattdessen Triple H! Angle und Jericho gehen auf Hogan los, bis Edge wieder auftaucht und Kurt Angle durchs Publikum vertreibt. Hogan kann Jericho den Leg Drop verpassen, bis sich Triple H revanchiert und den „Hulkster“ nun seinerseits bewusst mit dem Stuhl niederschlägt. Mit diesen Eindrücken und einem triumphierenden Triple H endet die letzte SmackDown! Ausgabe vor Backlash.


    Fazit: SmackDown! gelingt der Hype für Backlash leider nicht ganz so gut wie RAW. Zwar werden die „kleineren“ Matches (Tag Title, CW Title) immerhin beachtet, aber auch nicht mehr. Wrestlerisch bleibt hier auch nichts in Erinnerung, auch wenn der Opener, das CW Tag Match sowie der Main Event ganz annehmbar sind. Dagegen sind Test vs. Faarooq sowie Holly vs. DDP nicht wirklich schönzureden, wie allgemein die Zeit zwischen dem Hogan Segment und dem Main Event. Mark Henry und Reverend D-Von zünden bei mir auch nicht wirklich Die zweite Stunde zieht sich nämlich ziemlich. Insgesamt ist das tatsächlich sogar die schwächste SmackDown! Ausgabe seit Beginn der Brand Extension.


    Auch in dieser Woche hat RAW die Nase vorn. Am Montagabend ging es durchweg unterhaltsam zur Sache und selbst für die kleineren Matches für den PPV hat man sich noch eine Kleinigkeit an Storyline einfallen lassen. Dennoch war RAW auch nicht überragend, jedoch deutlich kurzweiliger zu schauen als SmackDown!, dass sich wie gesagt, in der zweiten Hälfte etwas zog und nicht wirklich überzeugen konnte. Auch in den TV-Ratings konnte sich RAW mit einem Wert von 4.8 behaupten und bleibt damit die dritte Woche konstant auf diesem Niveau, während das SmackDown! Rating immerhin wieder von 3.5 aus der Vorwoche auf einen Wert von 3.8 ansteigt. Interessanterweise hatte WWF Womens Champion auch in dieser Woche keinen Auftritt in den beiden Hauptshows – trotz des #1 Contender Match zwischen Trish und Molly. Seit der Brand Extension war sie nur einmal kurz bei RAW zu sehen. Mal schauen, was Backlash bringt. Dazu weiter unten noch etwas mehr.


    Wertung nach Woche 3: RAW 2 – SmackDown! 1
    Match der Woche: Eddie Guerrero & William Regal vs. RVD & Spike Dudley (RAW)
    Überraschung der Woche: Ric Flair ernennt sich zum Special Referee (RAW)
    Flop der Woche: „Mark Henry“ Segment (again) (SmackDown!)
    Segment der Woche: Flair/Taker/Austin/nWo/Bradshaw Anfangssegment (RAW)


    Hier noch die weiteren Ergebnisse der Shows der Woche:


    WWF Jakked vom 20.04.2002 (SmackDown!):
    The Godfather besiegt Val Venis
    Christian besiegt Funaki
    Lance Storm vs. Hugh Morrus endet im Double Count Out


    WWF Sunday Night Heat vom 21.04.2002 (unmittelbar vor Backlash):
    The Big Show besiegt Justin Credible & Steven Richards


    WWF Backlash vom 21.04.2002 (RAW & SmackDown! PPV aus Kansas City, Missouri):
    WWF Cruiserweight Championship: Tajiri besiegt Billy Kidman – TITELWECHSEL!
    Scott Hall besiegt Bradshaw
    WWF Womens Championship: Jazz besiegt Trish Stratus
    Brock Lesnar besiegt Jeff Hardy
    Kurt Angle besiegt Edge
    WWF Intercontinental Championship: Eddie Guerrero besiegt Rob Van Dam – TITELWECHSEL!
    #1 Contenders Match – Special Referee Ric Flair: Undertaker besiegt Stone Cold
    WWF Tag Team Championship: Billy & Chuck besiegen Al Snow & Maven
    WWF Undisputed Championship: Hollywood Hulk Hogan besiegt Triple H – TITELWECHSEL!


    Fazit: Die Hauptmatches enttäuschen von der In-Ring-Qualität leider beide. Vor allem Austin vs. Taker ist mit rund 25 Minuten ein einfach viel zu langes Match, welches die beiden einfach nicht anständig ausfüllen können. Am Ende übersieht Special Referee Ric Flair, dass Austin beim Cover das Bein auf das unterste Ringseil legt und zählt den Three-Count zum Sieg des Underaker trotzdem durch. Triple H vs. Hogan ist mit 22 Minuten auch mindestens 7-8 Minuten zu lang geraten, wenngleich es nicht ganz so schlimm gestreckt wirkt, wie Austin vs. Taker, zumal hier auch die Stimmung besser ist. Während des Matches mischen sich auch der Undertaker und Chris Jericho ein. Letzterer hielt beim PPV auch eine In-Ring-Promo und beschwerte sich, wie schon bei SmackDown!, über Hogan und darüber, dass er kein Match bei Backlash bestritt. Positiv zu bewerten sind definitiv der Opener zwischen Kidman und Tajiri, das Match zwischen Eddie Guerrero und RVD sowie vor allem Edge vs. Kurt Angle, welches zwar zwischenzeitlich etwas hektisch wirkt, aber dennoch das klare Match of the Night ist. Hätte man diesen Matches mehr Zeit gegeben und den Main Events dafür weniger, wäre das für den PPV mit Sicherheit nicht das Schlechteste gewesen. Während Brock Lesnar sein erstes PPV Match für die WWF bestritt und dabei erwartungsgemäß Jeff Hardy abfertigte, war es für Scott Hall das letzte Match bei einer Großveranstaltung für die World Wrestling Federation. Interessanterweise unterstützte hier Faarooq Bradshaw Ringside, um das Übergewicht der nWo durch X-Pac auszugleichen. Ansonsten gab es aber keine großen Überschneidungen zwischen RAW und SmackDown!. Lediglich Jim Ross und Jerry Lawler kommentierten den gesamten Event, während vom SmackDown! Kommentatorenteam nur Michael Cole einmal zu sehen war, als er Tajiri nach dessen Titelgewinn interviewen wollte. Insgesamt war das wahrlich kein berauschender erster gemeinsamer Event von RAW und SmackDown!.


    Vielen Dank für das bisherige Feedback. Hoffe, dass Euch auch der Rückblick auf die dritte Woche der WWE Brand Extension gefallen hat. Bis zum nächsten Mal!

  • Bin natürlich dabei und lese hier aufmerksam mit. Rückblick-Threads sind einfach großartig.

  • WWF RAW
    22.04.2002
    St. Louis, Missouri


    Wir beginnen mit einem Rückblick auf Backlash und den Titelgewinn von Hollywood Hulk Hogan. Das Intro und Feuerwerk folgen. Die Begrüßung der Kommentatoren darf natürlich auch nicht fehlen.


    Etwas überraschend machen sich zu Beginn Brock Lesnar und Paul Heyman auf den Weg zum Ring. Letzte Woche konnte das „Next Big Thing“ bekanntlich Matt Hardy mit einem F5 auf der Stage ausschalten und bei Backlash Jeff Hardy via TKO besiegen. Heute scheint Matt dafür wieder fit zu sein, denn er greift Lesnar direkt hinterrücks an und wir sehen das Match, welches eigentlich für den gestrigen PPV vorgesehen war. Der Überraschungsmoment nützt Hardy aber nichts, denn Brock übernimmt direkt die Kontrolle. Matt trägt einen Verband um die Rippen und darauf fokussiert sich Lesnar, rennt aber kurz darauf gegen den Ringpfosten, was Matt etwas besser ins Match bringt. Sogar der Side Effect und der Second Rope Leg Drop gelingen. Ebenso wie einer vom Top Rope. Der Twist of Fate wird aber geblockt und Brock zeigt dagegen den F5. Danach ereilt Matt das gleiche Schicksal wie seinem Bruder bei Backlash. Er kann nach einer Powerbomb nicht weitermachen und Brock gewinnt erneut durch TKO. Tja, schon irgendwie beeindruckend der Brock.


    Ric Flair ist Backstage und selbst die Hilfsmitarbeiter möchten ihm nicht die Hand geben. Der Undertaker nimmt immerhin schon mal seine Sonnebrille für ihn ab und bedankt sich bei Flair für die Unterstützung bei Backlash. Er habe das Richtige getan. Der „Nature Boy“ bestreitet, dem Taker wissentlich geholfen zu haben. Undertaker kündigt an, sich in aller Öffentlichkeit bei ihm bedanken zu wollen.


    Nach der Werbung macht sich der neue #1 Contender auf den Undisputed Title dann auch schon auf den Weg zum Ring und bekommt dabei mal wieder mehr Jubel als Buhrufe. Tatsächlich kommt der Taker direkt auf Ric Flair zu sprechen und meint, dass Flair das Match bei Backlash absolut fair geleitet habe. Eigentlich ist es sogar egal, wer Referee gewesen wäre. Der Taker hätte Stone Cold so oder so besiegt. Laute „Austin, Austin, …“ Chants aus dem Publikum. Als Herausforderer Nummer Eins wird der Taker zu Judgment Day fahren und dort Hulk Hogan herausfordern. Der „Deadman“ erinnert daran, dass Hogan nur aufgrund seines Eingriffs bei Backlash gegen Triple H Champion geworden sei. Backstage taucht plötzlich besagter Triple H auf. Der darf doch eigentlich nach dem Brand Split gar nicht hier sein. Sowas aber auch. Tatsächlich großer Jubel für ihn als er zum Ring marschiert. Sofort bricht ein Brawl zwischen HHH und dem Taker aus. Der verlagert sich nach draußen und beide stürzen sich gemeinschaftlich über das Kommentatorenpult. Der Taker muss mehrere Schläge mit einem Monitor einstecken, was eine Platzwunde zur Folge hat. Mehrere Ringrichter stürmen nun in die Arena und halten HHH von weiteren Attacken ab. Triple H schlägt daraufhin die Referees nieder und geht weiter auf den Taker los. Der Brawl verlagert sich Richtung Stage, welche direkt mal mit dem Blut vom Taker beschmutzt wird. Die ist doch noch neu. Mit einem Low Blow kann sich das „American Bad Ass“ etwas Luft verschaffen und in den Backstagebereich flüchten. Aber auch hierhin folgt ihm HHH und der Brawl geht weiter. Der Taker muss gegen einen Truck und auf die Motorhaube eines Autos, aus welchem HHH seinen Vorschlaghammer hervorholt. Scheint wohl sein Auto zu sein. Polizisten können Triple H nun endlich überwältigen und ihm werden sogar Handschellen angelegt. Traurig. Erst der Titelverlust und 24 Stunden später wirst du auch noch verhaftet. Sehr intensives Segment.


    Ein kurzer Break tut uns allen gut und nach diesem werden die Szenen von gerade eben direkt noch einmal wiederholt. Während der Werbung wurde Triple H nun auch von der Polizei aus der Arena gefahren.


    J.R. und der „King“ unterhalten sich über „Scorpion King“ mit The Rock und später gibt es Booker T und Goldust gegen Bubba Ray und Spike Dudley.


    William Regal trinkt gerade einen Tee, bis Ric Flair hinzukommt. Regal beglückwünscht Flair zu dessen grandiosen Ringrichterleistung bei Backlash. Flair rechtfertigt sich erneut und ist nicht gerade gut gelaunt.


    Der neue Intercontinental Champion Eddie Guerrero nimmt nun bei den Kommentatoren Platz. Das hat natürlich einen guten Grund, denn Eddie´s Gegner von Backlash Rob Van Dam trifft nun auf niemand geringeren als Mr. Perfect! Nette Ansetzung. Was die beiden zeigen ist auch ganz ansprechend. Nebenbei liegt der Fokus auf Eddie am Pult., was aber auch unterhaltsam ist. Hier darf RVD natürlich mit seinem Five Star Frogsplash gewinnen, was Eddie jedoch nicht wirklich gefällt und er Van Dam nach Matchende sofort mit dem Gürtel niederschlägt und ihm seinen Frogsplash verpassen möchte, allerdings weicht RVD aus und Eddie sucht erstmal das Weite. Hoffen wir mal auf ein baldiges Rückmatch.


    WWF Flashback: Hulk Hogan gewinnt den WWF Title vom Iron Sheik im MSG im Januar 1984.


    Es folgt ein Tag Team Match der Damen. Trish Stratus, die bei Backlash gegen Jazz den Kürzeren zog, teamt mit Jacqueline. Sie treffen auf Molly Holly und bereits erwähnte Jazz, die sich auch nach dem PPV weiterhin Womens Champion nennen darf. Molly hatte ja Trish bei Backlash vor deren Titelmatch attackiert und war damit für ihre Pleite mitverantwortlich. In der kurzen Zeit, die dieses Match dauert, gibt es immerhin Non-Stop-Action. Und am Ende können die Heels den Sieg einfahren, indem Molly Jacqueline pinnt. Mollys Push geht weiter. Sehr schön. Nach dem Match gehen Molly und Jazz noch auf Trish los, aber diese kann sich wehren und die beiden in die Flucht schlagen.


    Ric Flair klagt nun auch Arn Anderson sein Leid und auch diesem fällt es augenscheinlich schwer zu glauben, dass Flair gestern nicht bewusst das Bein von Austin auf dem Seil gesehen hat. Und das Gegenteil möchte Flair allen Superstars und Fans auch beweisen. Arn ist mal wieder die Stimme der Vernunft.


    WWF Flashback: Hogan gewinnt den WWF Title vom „Macho Man“ bei WrestleMania V.


    Ric Flair macht sich dann auch pünktlich zum Start der zweiten Stunde auf den Weg zum Ring. Der „RAW Owner“ möchte keine Ausreden präsentieren und ist selbstkritisch genug, um sich einzugestehen, dass das gestern keine Glanzleistung von ihm war. Er hat das Bein Austin auf dem Seil einfach nicht sehen können. Flair kann auch nachvollziehen, dass Stone Cold natürlich nicht gut auf ihn zu sprechen ist und nun sehen wir noch mal die Bilder vom Vorabend. Dies wird uns nun aus mehreren Perspektiven präsentiert. Flair konnte das Bein von Austin nicht sehen, da es vom Undertaker verdeckt wurde. Stone Cold und Flair seien sogar Freunde und einem Freund würde er so etwas niemals antun. Flair entschuldigt sich nun aufrichtig bei Stone Cold, der das zum Anlass nimmt, um ebenfalls zum Ring zu kommen. Austin nimmt die Entschuldigung von Flair nicht an und meint, dass dieser „full of crap“ sei. Wegen Flair ist Austin kein #1 Contender und je mehr Flair im Selbstmitleid versinkt, umso angepisster wird Austin. Flair habe den größten Fehler seines Lebens begangen und Austin ist egal, was Flair schon alles geleistet hat. Dieser entgegnet, dass er und Austin keine Feinde sind und er nicht Vince McMahon ist. Doch genau das wünscht sich Stone Cold, denn McMahon würde offen zugeben, dass er Austin betrogen hätte und nicht heucheln. Es gibt den Mittelfinger in Richtung Flair. Flair versteht, wie Austin sich fühlt und kündigt an, es wieder gut machen zu wollen. Heute gibt es Stone Cold & Bradshaw gegen die nWo. Naja. Wenn das mal keine Wiedergutmachung ist? Flair verzieht sich und damit endet dieses Segment tatsächlich.


    Das bereits angekündigte Tag Team Match zwischen Hardcore Champion Bubba Ray Dudley und European Champion Spike Dudley auf der einen- sowie Booker T und Goldust auf der anderen Seite erwartet uns nach der Werbung. Bubba wirft seinen Halbbruder zu Beginn direkt mal auf beide Gegner, bevor die Action im Ring startet. Goldust sieht gegen die Dudleys nicht so gut aus. Erst als Booker eingreift läuft es besser für die Heels. Ein sehr solides und vor allem mal kein so gehetztes Match entsteht hier und typisch Dudley soll ein Tisch ins Spiel gebracht werden, doch wird das von Goldust verhindert und nur Sekunden später pinnt Booker T Spike Dudley nach dem Scissors Kick. Zweiter Sieg im zweiten Match für die beiden. Das ist doch einen Spinaronie wert. Wie aus dem nichts taucht Stevie Richards auf, der scheinbar Hardcore Champion werden möchte. Daraus wird allerdings nicht und am Ende wird Richards via Powerbomb durch einen Tisch geschickt. Das eigenartige Rumgetanze von Bubba ignoriere ich übrigens bewusst.


    WWF Flashback: Hogan verteidigt den WWF Title gegen Sgt. Slaughter bei WrestleMania VII.


    Shawn Stasiak möchte Tommy Dreamer „Planet Stasiak“ näher bringen. Dreamer wirkt skeptisch und William Regal kommt hinzu, der auch nicht fassen kann, was Stasiak da über einen fiktiven Planten erzählt. Das Segment fand wohl bereits vor der Show statt, denn Regal und Stasiak treffen jetzt sogar in einem Match aufeinander. Hat Regal denn schon das Interesse am European Title verloren? Stasiak rennt in den Ring, wo er direkt von Regal mit dem Schlagring niedergeschlagen wird. VOR den Augen des Referees. Der zählt den Three-Count auch durch, obwohl kein Gong ertönte. Bin verwirrt.


    Backstage eilen Ric Flair und Arn Anderson zu Bradshaw, der scheinbar niedergeschlagen wurde. Flair denkt, dass er weiß, wer das getan hat. Ist ja auch nicht so schwer.


    Flair taucht nach der Werbung in der Umkleidekabine der nWo auf. Scott Hall und X-Pac sind sich natürlich keiner Schuld bewusst. Allerdings gefällt ihnen die Ankündigung nicht, dass es einen anderen Partner für Austin geben wird. Kevin Nash taucht auf, doch der ist bekanntlich seit zwei Wochen suspendiert. Flair erinnert ihn daran und vertreibt ihn aus dem Lockerroom. Nebenbei gibt Flair noch den neuen Partner von Stone Cold bekannt – The Big Show!


    WWF Flashback: Hogan gewinnt bei Tuesday in Texas 1991 den WWF Title vom Undertaker.
    Werbung…
    WWF Flashback: Hogan gewinnt den WWF Title von Yokuzuna bei WrestleMania IX.


    Dann macht sich auch schon der neue Undisputed Champion auf den Weg zum Ring. Der Jubel könnte tatsächlich kaum lauter sein. Hogan stellt Triple H direkt ein Rückmatch in Aussicht und erinnert an die Geburtsstunde von „Hulkamania“ 1984 und stellt klar, dass gestern die Wiedergeburt erfolgte. Er ist einfach nur glücklich darüber, dass er überhaupt dabei sein darf und bedankt sich bei seinen Fans. So ein Geschleime hier. Er kommt dann auf den Undertaker und Judgment Day zu sprechen und damit endet das hier alles ziemlich unspektakulär.


    Main Event Time: Scott Hall & X-Pac vs. Stone Cold & The Big Show. X-Pac kommt übrigens wieder mit Kane´s Maske zum Ring. Mal wieder ein Main Event Spot für Big Show. Das hat doch bestimmt einen Grund. Schau´n wir mal. Austin dominiert die nWo im Alleingang, bis er von X-Pac mit einer Clothsline niedergestreckt wird. Daraufhin wird die „Rattlesnake“ isoliert. Big Show scheint übrigens keinerlei Ambitionen zu haben hier sich auch nur irgendwie zu beteiligen. Dann gibt es den „Hot Tag“, doch Big Show verpasst Stone Cold den Chokeslam und turnt zur nWo! Damit endet RAW recht abrubt.


    Fazit: Insgesamt wieder ein Rückschritt im Vergleich zu den Shows aus den Vorwochen. Big Show turnt zur nWo, aber ansonsten gibt es keine wirklichen Fortschritte zu vermelden. Die einzelnen Fehden werden zwar ordentlich-, aber auch unspektakulär weitergeführt. Highlight ist da tatsächlich das Segment rund um HHH und den Taker. Trotzdem muss da in den nächsten Wochen eine Steigerung her.



    WWF SmackDown!
    25.04.2002
    Peoria, Illinois


    Nach dem Intro und dem Feuerwerk begrüßen uns Michael Cole und Tazz zur ersten SmackDown! Ausgabe nach Backlash, die direkt vom neuen Undisputed Champion Hollywood Hulk Hogan eröffnet wird.


    Auch die SmackDown! Crowd begrüßt den neuen Champion euphorisch und diesem scheint das wirklich nahe zu gehen. Hogan kann dieses Gefühl gar nicht beschreiben. Er ist wieder Champion, kommt aber direkt noch mal auf die ungewollte Hilfe vom Undertaker bei Backlash zu sprechen, ohne welche er wohl kaum Champion wäre. Und auch deswegen bietet er Triple H für heute ein Rückmatch um den Titel an! Der ehemalige Champion lässt dann auch nicht lange auf sich warten. Scheinbar hat er es nach RAW irgendwie wieder aus dem Gefängnis geschafft. HHH stellt in Frage, ob Hogan auch Champion wäre, wenn der Undertaker am vergangenen Sonntag nicht eingegriffen hätte. Hogan hätte sich den Respekt von Hunter erarbeitet und allein durch das gewährte Rückmatch für heute, hätte sich Hogan erneut den Respekt von Triple H verdient. HHH spricht darüber, dass ihm der Titel alles bedeutet. Bei Backlash hätte er nach dem Match Hogan´s Hand geschüttelt, doch würde der „Hulkster“ das auch tun, wenn sich Triple H heute den Titel zurückholt? Wird Hogan dann Mann genug sein, die Hand von HHH zu schütteln? Das ruft dann wiederum Mr. McMahon auf den Plan. Der „SmackDown! Owner“ wird vom Publikum wie gewöhnlich als „Asshole“ beschimpft. Im Gegensatz zu Hogan und HHH setzt er (McMahon) die Matches fest. McMahon ist jemand der auf die Fans hört und diese jubeln laut, als McMahon das Match für heute Abend um den WWF Title vorschlägt. Leider ist McMahon da anderer Auffassung und HHH bekommt sein Rückmatch heute Abend nicht! Er wurde immerhin bei RAW verhaftet und deswegen verdiene er kein Rückmatch. Chris Jericho habe schließlich auch kein One-on-One Rematch nach WrestleMania bekommen. Hogan wird dagegen trotzdem seinen Titel verteidigen, aber nicht heute, sondern erst nächste Woche bei SmackDown!. Er trifft entweder auf Triple H oder Chris Jericho, die heute Abend aufeinander treffen werden! McMahon verhöhnt Hogan und Hunter anschließend noch. Definitiv sehenswert! ^^ Insgesamt ein guter Beginn hier.


    Chuck massiert Billy nach der Werbung Backstage. Rico zeigt ihm aber wie es richtig geht, bis der neue Cruiserweight Champion Tajiri und Torrie Wilson hinzukommen. Billy gratuliert Tajiri zum erneuten Titelgewinn und scheinbar erwartet uns heute ein 6-Man Tag Team Match. Kreativ. Rico hat noch etwas am Kimono von Torrie auszusetzen und zieht diesen kurz hoch, aber Tajiri kann eine Ohrfeige von Torrie gegen Stylisten abwenden. Dieser hat einen Verbesserungsvorschlag und Tajiri greift sich ein Stirnband und bindet es sich um die Stirn. Weird.


    Al Snow und Maven, die am Sonntag gegen Billy und Chuck wenig überraschend nicht Tag Team Champions wurden, treffen nun gemeinsam mit dem ehemaligen Cruiserweight Champion Billy Kidman auf die eben Backstage gesehenen Heels. So ähnlich hatten wir das letzte Woche auch schon, aber mal schauen, wie das hier so wird. Die Action ist für die kurze Zeit sehr solide. Die Heels bekommen sich in die Wolle, als sich Rico wieder an Torrie ranmacht und Tajiri das natürlich verhindert. Maven und Snow ziehen den Tag Champs dann einfach mal die Hosen runter. Ein scheinbar beliebter Spot zu dieser Zeit. Diese flüchten und Torrie revanchiert sich bei Rico, indem sie dessen Hose runterzieht. Das nutzt Kidman, um Tajiri im Ring nach der Shooting Star Press zu pinnen. Snow und Maven posieren dann noch mit den Hosen ihrer Gegner. Naja, wem´s gefällt. Triple H wahrscheinlich.


    Kurt Angle strahlt Backstage über beide Ohren. Er trifft auf einen Backstage Mitarbeiter, dessen Glückstag wohl heute ist, denn Angle möchte später sein neues T-Shirt vorstellen. Angle erklärt ihm das Konzept, doch das kommt scheinbar nicht ganz so gut an. Selbst als ihm Angle ein neues Shirt für die Hälfte des Preises anbietet, wächst die Begeisterung nicht.


    Stacy Keibler verpasst Mr. McMahon gerade eine Kopfmassage, bis plötzlich Randy Orton das Büro betritt! Debüt! Debüt! Debüt! McMahon erinnert an Orton´s Vater und Großvater und Randy bekommt heute ein Tryout. Er stellt sich Stacy vor und sie ist sofort begeistert und möchte Orton´s Körper vor dessen Tryout noch mal genauer überprüfen. McMahon hatte gerade kurz den Raum verlassen, kommt zurück und sieht die Hand von Orton an Stacy´s Hintern. McMahon ist außer sich und setzt für Orton ein Match gegen Hardcore Holly an.


    Christian und ein paar andere Undercarder sind Backstage, bis Mark Henry und Faarooq hinzukommen. Nimmt denn diese Story nie ein Ende? Christian möchte von Henry, dass er eine Pfanne verbiegt. Oder sowas in der Art. Es wird natürlich wieder darauf gewettet und Henry schafft es als „Worlds Strongest Man“ natürlich locker. Test hat aber noch einen Metallstab dabei und fordert Henry damit erneut heraus. Auch das ist für Henry selbstverständlich ein Kinderspiel, was Test und Christian wenig begeisiert. Christian schlägt Henry mit der Pfanne nieder und es geht Gott sei Dank in die Werbung.


    Wir erleben dann das Debüt von Randy Orton. Es geht wie angesprochen gegen Hardcore Holly und der Newcomer kann direkt mal mit einigen schnellen Manövern punkten, bis Holly die Kontrolle übernimmt. Orton kämpft sich aber zurück und kann Holly nach kurzer Zeit mit einer Oklahoma Roll besiegen! Gelungenes Debüt.


    Kurt Angle hypt Backstage erneut sein neues Shirt bei einem Fotografen, während im Hintergrund Edge durchs Bild marschiert und scheinbar nichts Gutes im Schilde führt.


    Nach der Werbung und zu Beginn der zweiten Stunde ist es dann schon an der Zeit für das neue T-Shirt von Kurt Angle! Im Ring stellt Angle erstmal klar, dass er alle seine Fans liebt, aber Leute, die in einer Stadt namens Peoria leben? Naja. Diese können es laut Angle allerdings auch kaum erwarten, dessen neues T-Shirt zu sehen. Der „Olympic Hero“ habe dies selbst „designed“ und es ist nur in Double XL erhältlich, weil der Platz einfach benötigt wird, um alle Erfolge von Angle darauf zu vermerken. Sobald die Menschen das Shirt von Angle tragen, würden sich diese zum ersten Mal wie Gewinner fühlen. Angle möchte das Shirt nun enthüllen, doch das ruft Edge auf den Plan, der sich nun ebenfalls auf den Weg zum Ring macht. Natürlich gefällt Angle das gar nicht und Edge kommt auf das tolle Match der beiden von Backlash zu sprechen. Edge möchte Angle gratulieren, doch dieser wirkt skeptisch, denn der Kanadier möchte das Shirt unbedingt sehen. Es gibt sogar einen Handshake und Angle enthüllt das Shirt. Fotografen versammeln sich und es hat die Aufschrift „You Suck“. Jubel bricht aus, Edge schmunzelt und als Angle das Shirt erblickt, kann er es kaum glauben. Die Fotografen sollen schnell verschwinden. Edge lässt Angle´s Musik einspielen und passend zum Shirt gibt es laute „You Suck!“ Chants. Angle ist wenig begeistert und Edge zieht von dannen.


    Es folgt ein Rückblick auf RAW als Triple H den Undertaker attackierte und anschließend verhaftet wurde.


    Mark Henry hat ein neues Theme und er macht sich zum Match gegen Christian auf den Weg zum Ring. Wie das zustande kam, haben wir ja vorhin miterleben dürfen. Kaum zu glauben, dass die beiden neun Jahre später mal ein World Title Match bei SmackDown! gegeneinander haben sollten. Ich liebe Christian´s Theme aus dieser Zeit übrigens. Sein Outfit aber nicht unbedingt. Henry wirft Christian direkt mal aus dem Ring. „Worlds Strongest Man“ halt. Interessanter Push, den Henry hier auf jeden Fall erfährt. Es hat ja auch aufgrund von viel Verletzungspech lange nie so richtig geklappt. Die Crowd reagiert jedoch noch nicht so richtig auf ihn. Auf jeden Fall gewinnt er nach kurzer Zeit, als er Christian mit einem Bearhug quasi „zerquetscht“.


    Chris Jericho ist Backstage bei Mark Loyd, der ihn zum späteren #1Contenders Match gegen Triple H befragt. Y2J lobt Mr. McMahon für diese Entscheidung und natürlich wird er heute HHH schlagen und sich nächste Woche „seinen“ Undisputed Title von Hogan zurückholen. Immerhin habe HHH den Titel lächerliche vier Wochen getragen (es waren tatsächlich fünf, aber das verzeihen wir ihm mal), während Jericho den Titel immerhin für vier grandiose gehalten hat. Gute Performance von Jericho hier. Wie immer halt.


    Rikishi und Edge treffen nun auf Albert und Kurt Angle. Irgendwie eine eigenartige Ansetzung, während wir erfahren, dass The Rock morgen bei Letterman zu Gast sein wird. Mal schauen, wann wir ihn dann bei SmackDown! wieder sehen dürfen. Die jeweiligen Rivalen beschäftigen sich hier erstmal untereinander und das ist vor allem bei Edge und Angle mal wieder sehr sehenswert. Kurz darauf gelingt Edge relativ schnell der Spear gegen Albert, doch Angle unterbricht das folgende Cover. Anschließend kann Rikishi gegen beide Heels erstmal aufräumen und wieder wird Albert fast gepinnt. Zum Glück ist Angle zur Stelle, der auch das Stinkface gegen seinen haarigen Partner verhindern kann. Am Ende macht sich das bezahlt, denn Albert kann Rikishi nach dem Bicycle Kick und der Baldo Bomb pinnen. Nach dem Match möchte Angle Edge mit einem Stuhl attackieren, doch dieser wehrt sich gegen die Heels und kann diese anschließend mit dem Stuhl in die Flucht schlagen.


    Nach der Werbung sammelt Reverend D-Von wieder Spenden aus dem Publikum, doch ein „Fan“ klaut ihm die Box. Dieser stolpert aber bei der Flucht und wird von D-Von anschließend in Nähe der Stage verprügelt.


    Backstage ist ein aufgebrachter Kurt Angle bei dem Backstage Mitarbeiter, dem er vorhin ein neues Shirt angeboten hat. Dieser trägt auch ein Shirt, jedoch handelt es sich um das „You Suck!“ Shirt, welches von Edge ausgetauscht wurde. Nett.


    Dann ist auch schon wieder Main Event Zeit: Chris Jericho vs. Triple H. Der Sieger bekommt nächste Woche ein Undisputed Title Match gegen Hollywood Hulk Hogan. Wir erleben hier eine Premiere, denn dieses ist tatsächlich das erste Match in den Weeklys seit Beginn der Brand Extension, welches über zehn Minuten geht! Das ist in der vierten Woche und der achten Show schon beachtlich. Aber es tut der Auseinandersetzung durchaus gut. Das Match bei WrestleMania X-8 der beiden fand ich solide, aber auch nicht mehr. Selbst wenn es unter der kühlen Crowd, die nach Hogan vs. Rock einfach KO war, gelitten hat, war es trotzdem schon etwas enttäuschend. Vince und Stacy verfolgen das Match in ihrem Büro übrigens auch und sehen, wie sich HHH erstmal auf den linken Arm von Jericho konzentriert. Das Blatt wendet sich jedoch, als HHH gegen die Ringtreppe muss und eine Platzwunde öffnet sich auf dessen Stirn. Vince und Stacy gefällt das, allerdings gibt sich Hunter nicht geschlagen. Plötzlich taucht der Undertaker im Büro von Vince und Stacy auf, während HHH und Y2J nach der Werbung weiterhin mitten im Match sind. Es geht gut hin und her und für eine Wochenshow ist das sehr anständig sowie sehenswert. Sogar das WrestleMania Finish wird hier quasi mit beachtet und Jericho kann den Pedigree verhindern, setzt seinerseits jedoch den Lionsault ins Leere. HHH findet sich dann in der Walls of Jericho wieder, kann sich aber in die Seile retten. Als HHH kurz darauf zum Pedigree ansetzt, ist der Undertaker da und lenkt HHH ab, der daraufhin von Jericho eingerollt und somit besiegt wird! Y2J und der Taker gehen anschließend gemeinsam auf „The Game“ los. Er kassiert den Chokeslam und findet sich dann erneut in der Walls of Jericho wieder. Der Taker möchte nun mit einem Stuhl auf Triple H losgehen, allerdings macht erwartungsgemäß Hogan den Save. Etwas spät dran der amtierende Champion. Hogan und der Taker brawlen durch die Crowd und Jericho feiert auf der Stage seinen Erfolg, womit SmackDown! für diese Woche endet.


    Fazit: Mit dem guten Anfangssegment, der Geschichte rund um das Shirt von Kurt Angle sowie dem sehenswerten Main Event hat diese SmackDown! Ausgabe ein absolut solides Grundgerüst. Das In-Ring-Segment rund um Angle und Edge sowie das Debüt von Randy Orton haben dazu noch eine gewisse historische Relevanz. Klar gibt es zwischendurch auch kleinere Ausfälle wie die Storys rund um Mark Henry und Reverend D-Von, doch insgesamt kann man dieser Show durchaus eine Empfehlung aussprechen.


    In Woche vier kann SmackDown! damit ausgleichen, auch wenn man bei den TV-Ratings Verluste einstecken musste. Mit 3.4 verzeichnete man das niedrigste Rating seit Beginn der Brand Extension, während RAW die vierte Woche in Folge mit 4.8 den gleichen Wert einfuhr. Die Qualität spiegelt das aber diesmal nicht wider. Der Punkt geht also wie erwähnt an SmackDown!.


    Wertung nach Woche 4: RAW 2 – SmackDown! 2
    Match der Woche: Chris Jericho vs. Triple H (SmackDown!)
    Überraschung der Woche: Big Show turnt zur nWo (RAW)
    Flop der Woche: William Regal vs. Shawn Stastiak (RAW)
    Segment der Woche: Triple H/Undertaker Brawl (RAW)


    Und zum Schluss noch die Ergebnisse der B-Shows:


    WWF Jakked vom 27.04.2002 (SmackDown!):
    Chavo Guerrero besiegt The Hurricane
    Lance Storm vs. Hugh Morrus – No Contest
    WWF Womens Championship: Jazz besiegt Ivory
    Faarooq & Val Venis besiegen Test & The Godfather


    WWF Sunday Night Heat vom 28.04.2002 (RAW):
    Big Boss Man besiegt Crash
    Tommy Dreamer besiegt Justin Credible
    WWF Intercontinental Championship: Eddie Guerrero besiegt D´Lo Brown
    Raven besiegt Steven Richards



    Vielen Dank für das Feedback und ich hoffe selbstverständlich, dass euch auch der vierte Teil gefallen hat. Bis demnächst!

  • Klasse Serie. Ist dir wirklich sehr gut gelungen. Mach weiter so! :thumbup:


    Habe die Zeit damals schon als Fan mitverfolgt, war eine ziemlich aufregende Zeit, da es ziemlich neu und frisch wirkte, aufgrund der Brand Extension.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rumble:
    Das eigenartige Rumgetanze von Bubba ignoriere ich übrigens bewusst.


    Das war tatsächlich absolut schrecklich mit anzusehen. Bubba war zu dieser Zeit ja gut over, aber für mich war dieser kleine Singles Push echt grauenhaft. Bei D-Von stand kurz darauf wenigstens ein anderer im Fokus.


    Die Segmente rund um Mark Henry fand ich hingegen ziemlich amüsant. ^^

  • A N Z E I G E
  • Danke für das Feedback. Ist auch für mich - zumindest was die Wochenshows angeht - ziemlich neu, da ich die WWE erst seit 2004 verfolge. Die PPVs hat man alle schon mal gesehen, aber auch die frische ich jetzt wieder auf. :) Also wenn jemand aus dieser Zeit irgendwie noch Erinnerungen bzw. irgendwelche Hintergrundinfos hat zu Storys, etc. immer her damit. :)


    Jap, das mit Bubba habe ich auch nicht wirklich verstanden. Als Hardcore Champion hatte man ja eine ganz passende Rolle für ihn, um ihn als Einzelwrestler zu etablieren. Aber daran schien man irgendwie schnell die Lust zu verlieren.


    Immerhin ist die Geschichte rund um Mark Henry überhaupt eine Storyline, Keine wirklich gute wie ich finde, aber das ist ja subjektiv. Bin mal gespannt, ob das irgendwo hinführen wird. Kann mich allerdings an kein PPV Match von Henry aus dieser Zeit erinnern.


    Vermutlich gibt es am Mittwoch den nächsten Teil. :)

  • WWF RAW
    29.04.2002
    Buffalo, New York


    Das Intro und das Feuerwerk eröffnen eine brandneue Ausgabe von RAW, in welcher Undisputed Champion Hollywood Hulk Hogan auf William Regal treffen wird. Begonnen wird aber mit einem Match um die Intercontinental Championship. Eddie Guerrero muss seinen Titel gegen Jeff Hardy aufs Spiel setzen! Das klingt doch vielversprechend.


    Jim Ross teilt uns mit, dass sich Lita morgen einer Nackenoperation unterziehen muss und neun Monate ausfallen wird, weswegen auch Matt Hardy nicht anwesend ist. RAW beginnt also die zweite Woche in Folge direkt mit einem Match. Interessant. Hardy hier mit dem besseren Beginn, bis sich Eddie ins Match cheatet. Typisch Eddie eben. Die Fans sind irgendwie nicht wirklich am Match interessiert, was bei dieser Besetzung schon etwas überrascht. Erst ein Nearfall von Jeff bekommt nennenswerte Reaktionen. Dem Herausforderer gelingt sogar ein Superplex, während der Rest von Jeff´s Offensive etwas unorthodox wirkt. Noch mehr als üblich versteht sich. Der Whisper in the Wind trifft sowohl Eddie als auch den Referee und der Champion möchte seinen Gürtel zur Hilfe nutzen, welchen er auch gegen den anfliegenden Hardy einsetzen kann. Danach ist der Frogsplash zur Titelverteidigung nur noch reine Formsache. Solides, aber auch irgendwo ein leicht enttäuschendes Match.


    Es folgt ein Rückblick auf die vergangene Woche als The Big Show gegen Stone Cold und zur nWo turnte.


    Passend dazu hat Stone Cold gerade auch die Arena erreicht und erkundigt sich, ob Ric Flair bereits vor Ort ist. Ein Backstage-Mitarbeiter bejaht dies. Können ja nicht alle zu spät zum Dienst erscheinen.


    Nach der Werbung kommt Austin dann auch schon zum Ring und möchte nun mal wieder Ric Flair konfrontieren. Die „Rattlesnake“ gönnt sich erstmal ein Bierchen zu Beruhigung, denn er ist heute nicht gut drauf. Das häuft sich aber ganz schön. Stone Cold erzählt uns eine kleine Geschichte und kommt natürlich erneut auf die Ereignisse von Backlash zu sprechen als er von Flair betrogen wurde. Dazu wird der Turn von Big Show aus der letzten RAW angesprochen. Austin möchte ein Match gegen Big Show und Flair soll sofort zum Ring kommen, um dieses Match anzusetzen. Der „RAW Owner“ lässt tatsächlich nicht lange auf sich warten. Flair bleibt sicherheitshalber auf der Stage stehen und trägt heute eine trendige Lederjacke. Austin möchte Flair im Ring, doch letzterer erklärt, dass er es nicht nett von Austin findet, verdächtigt zu werden, etwas mit dem Turn von Big Show zutun zu haben. Dafür gibt es von Austin den „Effe“ und von den Fans „Asshole“ Chants in Richtung Flair. Das ging ja schnell. Interessant. Flair wollte Austin nach dem Ausfall von Bradshaw einfach den besten Partner geben und konnte nicht ahnen, was Big Show im Schilde führt. Allerdings kann er für heute kein Match zwischen Show und Austin booken. Austin hinterfragt dies, doch Flair habe Big Show nach Indien auf eine Promotion Tour geschickt. Aha. Wäre das besser gelaufen, hätte man uns Jinder Mahal als WWE Champion ersparen können. Stattdessen gibt es Stone Cold & Bradshaw gegen die nWo. Innovativ. Dafür gibt es auch Heat von der Crowd und Austin stellt fest, dass es mit dieser Ansetzung letzte Woche nur Ärger gab. Flair möchte für Gerechtigkeit sorgen und erklärt sich zum Special Referee für den heutigen Main Event. Das kommt auch nur semi-gut an. Sollte Austin Flair attackieren, würde dies mal wieder Konsequenzen haben. Flair mit einem beginnenden Heel Turn hier. Kein überragendes Segment, aber durchaus ziehlführend.


    Nach der Werbung sehen wir Booker T und Goldust Backstage. Heute werde es kein Tag Match mit Booker und Goldust geben, da Booker ein Einzelmatch gegen RVD bestreiten wird. Goldust meint, dass er und Booker das größte Team aller Zeiten seien. Und wenn die beiden schon nicht gemeinsam antreten können, soll er die beiden wenigstens als Einheit präsentieren und setzt ihm seine Perücke auf! Sexy Booker. Was dieser mit „Tell me I don´t look like that.“ kommentiert. Witziges Segment. Die beiden sind gemeinsam einfach Gold wert.


    Dann sehen wir auch schon das angekündigte Match zwischen Rob Van Dam und Booker T (ohne Perücke). Schneller und ausgeglichener Beginn. Erst als Booker einen Hurricanrana Versuch seines Gegners mit einer Powerbomb kontert, wankt es in eine Richtung. RVD kann sich aber schnell zurückkämpfen und sogar den Rolling Thunder zeigen, nach welchem Goldust zum Ring kommt. Dieser schlägt anschließend versehentlich Booker nieder, wonach RVD den Five Star Frogsplash zum Sieg zeigen kann. Goldust ist am Boden zerstört, Booker kann es nicht fassen und nur RVD hat Grund zur Freude. Kurzes, aber unterhaltsames Match.


    Wir sehen die HSBC Arena in Buffalo von außen.


    Bradshaw steht bei Terri zum Interview bereit. Dieser wird auch noch mal auf die Ereignisse der vergangenen Woche angesprochen. Bradshaw ist über die Attacke der nWo gegen ihn natürlich nicht begeistert. Sobald Big Show aus Indien zurück ist, wird es ungemütlich für ihn werden, denn Show war jener, welcher Bradshaw letzte Woche ausschaltete! Heute wird aber erstmal die restliche nWo gekümmert.


    Backstage macht Womens Champion Jazz ein paar Liegestütze, bis Molly Holly hinzukommt. Sie fragt, ob Jazz ihren Verstand verloren habe, denn sie hat Bubba Ray Dudley, um den Hardcore Title herausgefordert.


    Shawn Stasiak ist nun beim Coach und dieser wird auf die schnelle Niederlage gegen William Regal aus der vergangenen Woche angesprochen. „Planet Stasiak“ bekommt heute aber eine weitere Chance, denn er wird gegen Brock Lesnar antreten! Nichts leichter als das.


    Das erwartet uns dann auch direkt nach der Werbung und Paul Heyman begleitet Brock Lesnar wie gewohnt zum Ring. Stasiak hat sich einiges vorgenommen und attackiert seinen Gegner vor Matchbeginn, kassiert aber nur Sekunden später einen Spinebuster. Er muss mehrfach gegen den Ringpfosten und im Ring ist dann relativ schnell Ende im Gelände. Nach dem F5 und einer krachenden Powerbomb bricht der Referee das Match ab.


    Ric Flair telefoniert Backstage, bis Debra hinzukommt. Debra soll ihrem Ehemann eine Mitteilung überbringen, damit Stone Cold Flair endlich glaubt. Doch Debra hat ihrerseits eine Mitteilung von Austin und sie verpasst Flair eine schallende Ohrfeige. Flair kann nicht glauben, wie hier einfach alle am durchdrehen sind.


    Sgt. Slaughter telefoniert Backstage ebenfalls. Ist das hier ein Callcenter? Doch das wird vom Undertaker unterbrochen. Er spricht über die Beziehung von Slaughter und Hulk Hogan, die auf gegenseitigem Respekt der beiden beruht. Slaughter soll Hogan eine Nachricht überbringen. Das ist doch das gleiche Segment wie zuvor nur mit anderen Beteiligten… hat sich der EWR Booker da verklickt?


    Dann ist es zu Beginn von Stunde zwei auch schon Zeit für das Tag Team Match mit Ric Flair als Referee. Scott Hall & X-Pac vs. Stone Cold & Bradshaw. Letzterer verarbeitet seinen Frust dann direkt mal an X-Pac. Auch für Hall sieht es zunächst nicht besser aus, was sich auch nicht ändert, als Stone Cold ins Geschehen eingreift. Ziemlich einseitiger und dadurch wenig aufregender Beginn. Erst ein Low Dropkick von X-Pac gegen das linke Knie von Bradshaw wendet das Blatt. Flair ist bisher auch sehr unauffällig als Ringrichter. Nach einer Weile gibt es den „Hot Tag“ von Bradshaw zu Austin, der dann erstmal gegen beide Gegner aufräumt. Es gibt den Stunner gegen X-Pac und Flair zählt das Cover durch, obwohl Hall das rechte Bein von X-Pac auf das unterste Ringseil gelegt hat. Tja, das hatten wir umgekehrt bei Backlash. Kein tolles Match, aber wohl nötig zur Weiterführung der Story.


    Nach der Werbung sehen wir die Szenen direkt nochmal und die nWo stürmt das Büro von Ric Flair und ist über dessen Ringrichterleistung nicht begeistert. Wäre Flair nicht der Besitzer von RAW, würden sie sich an ihm rächen.


    Dann kommt der Undertaker auf seinem Motorrad zum Ring gefahren und es gibt wie immer bei ihm „Mixed Reactions“ aus dem Publikum. Der Taker kommt direkt auf Hulk Hogan zu sprechen, welchen er ja bei Judgment Day um den Undisputed Title herausfordern wird, sofern er bei SmackDown! seinen Titel gegen Y2J verteidigen sollte. Undertaker erinnert sich an den ersten Run von Hogan in der WWF. „Je mehr sich ändert, umso mehr bleibt gleich“ stellt er fest. Der Taker sei besser als Hogan und er war schon besser als der „Hulkster“, als dieser sich noch in seiner „Prime“ befand. Und als Hogan die WWF damals verließ, hätte er gewusst, dass er keine Chance gegen den Taker hätte. Der „Deadman“ kann mehr als Hogan nur um den Titel bringen. Er kann ihn mental brechen und da müsse Hogan nur einmal bei Ric Flair nachfragen. Am Donnerstag hoffe er, dass Hogan Jericho besiegen kann, denn er möchte bei Judgment Day den Gesichtsausdruck der Fans sehen, wenn er Hogan besiegen und zerstören wird. Und dagegen kann Hogan nichts machen. Daraufhin macht sich der Undisputed Champion ebenfalls auf den Weg zum Seilgeviert. Es folgt ein längerer Staredown. Der Taker meint, dass sich Hogan seine Kräfte lieber aufsparen sollte, doch nach einer Beleidigung des Takers schlägt Hogan zu, wonach sich der Taker aber direkt verzieht und dabei ein wenig überrascht wirkt. Damit endet die Konfrontation der wahrscheinlichen Judgment Day Kontrahenten.


    Nun fordert Women´s Champion Jazz tatsächlich Bubba Ray Dudley um dessen Hardcore Title heraus. Tja, ich weiß nicht. Bubba hat ja durchaus eine Geschichte mit den WWF Damen. Also nicht solche Geschichten, sondern eher, dass Bubba gerne mal eine Diva durch einen Tisch befördert. Diese Erfahrungen haben ja unter anderem Trish und Molly machen müssen. Bubba möchte hier scheinbar nicht wirklich gegen Jazz antreten, hat aber wenig Probleme damit, deren Angriffe abzuwehren. Jazz versucht es jedoch immer wieder und ein Low Blow scheint sie ins Match zu bringen. Sie bringt daraufhin allerlei Plunder in den Ring und gewinnt durch Einsatz eines Mülltonnendeckels die Oberhand. Bubba verbeist sich dann aber am Hintern seiner Gegnerin. Okay… und versteckt sie in einer Mülltonne. Danach kommt ein Tisch ins Spiel und Stevie Richards taucht mal wieder auf und schlägt Bubba mit einer Gitarre nieder. Diese Woche klappt das also. Der Pin geht durch und Richards ist neuer Hardcore Champion! Der bereits aufgestellte Tisch bleibt also ungenutzt.


    Zurück nach der Werbung rennen Jazz und Stevie gemeinsam aus der Arena und fahren direkt weg. Jazz fährt übrigens. Ist ja klar.


    William Regal schaut sich Backstage einen Hulk Hogan Cartoon an und ist über dieses verstörende Werk wenig begeistert. Regal findet es traurig, dass Leute im Jahr 2002 immer noch Hogan Fanartikel kaufen und kann das einfach nicht nachvollziehen, warum Leute nicht jemanden wie ihn mehr respektieren. Jemanden der einen Satz auch beenden kann, ohne das Wort „brother“ benutzen zu müssen. Regal wird Hogan heute besiegen.


    Bradshaw und Stone Cold unterhalten sich Backstage und das Bier darf dabei auch nicht fehlen. Ric Flair kommt hinzu und möchte wissen, ob er und Austin nun Quitt sind und sie Backlash endlich vergessen können. Austin verneint dies und Flair setzt für nächste Woche ein 6-Man Tag Team Match fest, um endgültig zu beweisen, dass er nichts gegen Austin hat. Die nWo gegen Austin, Bradshaw und Flair! Soso.


    Goldust darf nun Spike Dudley um dessen European Title herausfordern. Dabei sieht es auch nicht wirklich gut für den Champion aus. Allerdings taucht Booker T plötzlich auf, als der Referee abgelenkt ist, und verpasst Goldust einen Kick und nach dem Dudley Dog kann Spike Goldust zur erfolgreichen Titelverteidigung pinnen. Eine weitere Hürde in der schwierigen Beziehung zwischen Booker T und Goldust.


    Nach der Werbung ist dann auch schon oder endlich – je nach dem – Zeit für den heutigen Main Event. William Regal trifft auf Undisputed Champion Hollywood Hogan in einem Non-Title-Match. Bei allem Respekt vor beiden, allerdings ist das für mich wahrlich keine berauschende Ansetzung. Regal greift sich vor Beginn ein Mikro und hat sogar Tee mitgebracht. Er möchte mit Hogan eine Tasse Tee trinken. So wie das wahre Gentleman halt machen. Und tatsächlich trinken die beiden jeweils eine Tasse, bis Hogan Regal den Tee ins Gesicht spuckt. Sehr ehrenhaft. Hogan prügelt Regal um den Ring, bis plötzlich der Undertaker auftaucht und auf Hogan losgeht! Er schlägt mehrfach mit Hogan´s eigenem Gürtel (also nicht dem Titel) auf diesen ein und eine Platzwunde bildet sich auf der Stirn des Champions. Hogan versucht sich immer wieder aufzukämpfen, was aber misslingt, wonach er noch vom Taker mit dem Gürtel gewürgt wird. Am Ende gibt es auch noch einen Chokeslam und mit diesen Eindrücken endet RAW für diese Woche.


    Fazit: Die finale RAW Show unter dem WWF Banner weiß selten wirklich zu überzeugen. Die Hauptstorys werden zwar angemessen weitergeführt, aber keines der Segmente rund um diese, reißt einen wirklich vom Hocker. Nett ist die Booker/Goldust Geschichte weiterhin, während mich „Planet Stasiak“ und Jazz vs. Bubba nicht wirklich abgeholt haben. Wrestlerisch ist auch lediglich der Opener erwähnenswert, wenngleich dieser sein Potenzial auch nicht ansatzweise ausschöpfen kann. Eine insgesamt eher schwache Show. Vielleicht sogar die schwächste RAW Ausgabe seit dem Start der Brand Extension. Der Trend geht eher nach unten und Samstag steht für die Rote Show auch noch Insurrextion – ein UK-Only-PPV- bevor.



    WWF SmackDown!
    02.05.2002
    Pittsburgh, Pennsylvania


    SmackDown! startet mit einem Rückblick auf letzte Woche Donnerstag, als Chris Jericho Triple H besiegte, um #1 Contender auf den Undisputed Title von Hulk Hogan zu werden. Das Titelmatch erwartet uns heute. Außerdem wird auf RAW zurückgeblickt, wo der Undertaker Hulk Hogan attackierte. Die Voraussetzungen für den Champion sind also alles andere als gut.


    Nach dem Intro, dem Feuerwerk und der Begrüßung durch die Kommentatoren machen sich auch schon Rikishi und The Hurricane auf den Weg zum Ring. Sie dürfen Billy und Chuck um die WWF Tag Team Titles herausfordern. Das kam auf jeden Fall plötzlich. Kann mich nicht daran erinnern, dass Rikishi und Hurricane irgendwie miteinander zutun hatten in den vergangenen Wochen. Naja, aber wie schon einmal erwähnt hat man außer den Champs sowie Al Snow und Maven keinerlei Teams. Und letztere hatten ihre Chance ja schon bei Backlash. Das ungleiche Herausforderteam kann auf jeden Fall erstmal die Kontrolle übernehmen, allerdings misslingt der Chokeslam Versuch von Hurricane, was die Champions ins Match bringt. Nach kurzer Zeit folgt der Tag von Hurricane zu Rikishi und der kann erstmal aufräumen, was Rico außerhalb natürlich missfällt. Der Stylist rettet Billy vor dem Stinkface und verpasst Hurricane hinter dem Rücken des Referees einen Spinkick, wonach Chuck diesen zur erfolgreichen Titelverteidigung pinnen kann. Ordentlicher Beginn und nach dem Match gibt es noch den Chokeslam sowie das Stinkface gegen Rico.


    Backstage unterhalten sich Val Venis und Lance Storm bis Kurt Angle hinzukommt. Beide werden von Angle ermahnt, dass sie nichts aus ihrem Talent machen würden. Doch Angle wird ihnen helfen und einer von beiden darf das neue T-Shirt von Angle zum Ring tragen, damit sowas wie mit Edge nicht noch einmal passiert. Venis wirkt wenig begeistert. Als Pornostar braucht man halt keine Sachen. Lance Storm ist aber der Retter in der Not, fühlt sich jedoch wegen der Fanreaktionen besorgt, aber Angle hat da in seiner Heimatstadt keine Zweifel, dass er ausgebuht wird. Wenn er sich da mal nicht täuscht.


    Nach der Werbung macht sich dann auch schon Kurt Angle auf den Weg zum Ring. Und natürlich gibt es auch in seiner Heimatstadt laute „You Suck!“ Chants. Lance Storm folgt ihm und trägt dabei das „echte“ neue Shirt von Angle. Angle stellt das Shirt dann vor und auf der Rückseite stehen alle seine Erfolge und der Vermerk „many more“, weil einfach kein Platz mehr war. Und weil da so viel drauf steht, ist es nur ab der Größe Double XL verfügbar. Storm ist begeistert vom Shirt und Angle meint, dass die Fans trotz ihrer Arbeitslosigkeit Geld für sein Shirt ausgeben sollen, anstatt es in Bier und Pornos zu investieren. Schon wieder das Pornothema. Jedenfalls unterbricht daraufhin Edge das Ganze und trägt dabei eine coole Lederhose. Edge möchte ein Shirt kaufen. Ob das zur Lederhose passt? Anschließend meint der Kanadier aber, dass er ein anderes Shirt lieber kaufen würde und Val Venis läuft mit dem „You Suck“ Shirt der vergangenen Woche ein. Angle gefällt das erwartungsgemäß wenig und nach dem er Edge bei Backlash den Hintern versohlt hat, habe er seine Lektion immer noch nicht gelernt, weshalb Angle erneut gegen Edge antreten möchte. Und das bei Judgment Day. Dafür sollte aber was auf dem Spiel stehen. Angle möchte Edge vorführen und blamieren und so vereinbaren die beiden ein Hair vs. Hair Match für den nächsten PPV. Nettes Segment mit einer gelungenen Einbindung von Venis und Storm.


    Es folgt ein Rückblick auf die vergangene Woche als es zum Debüt von Randy Orton kam und dieser Hardcore Holly besiegen konnte. Und heute gibt es tatsächlich das Rückmatch. Beim Aufwärmen hat sich Stacy wieder an Randy rangemacht und ihm viel Erfolg gewünscht. Holly ist natürlich wenig begeistert über den Ausgang der Vorwoche und kann hier auch relativ schnell die Kontrolle übernehmen. Orton kämpft sich aber zurück, woraufhin sich Holly nur mit einem Low Blow zu helfen weiß und disqualifiziert wird. Nach dem Match geht Holly weiterhin auf den Youngster los und verpasst ihm einen Alabama Slam auf der Stage. Ouch! Das dürfte noch nicht alles von den beiden gewesen sein.


    Faarooq präsentiert Mark Henry Backstage stolz das Geld der gewonnenen Wetten aus den letzten Shows. Reverend D-Von kommt hinzu und bittet mal wieder um eine kleine Spende. Faarooq ist davon nicht wirklich überzeugt und bekommt erstmal eine Ansage von Mark Henry. Immerhin kombiniert man hier die beiden schlechten Storys und erspart uns damit hoffentlich ein Segment.


    In seinem Büro fummelt Mr. McMahon ein wenig an seiner Assistentin Stacy Keibler rum und will gerade ihren Bauch kissen, bis Chris Jericho auftaucht und sich bereits als Undisputed Champion ankündigt. Y2J möchte wissen, was passiert, wenn sich Hogan heute absichtlich disqualifizieren lassen sollte. Dann würde es ja keinen Titelwechsel geben. Vince macht daraus direkt ein No DQ Match. Aber auch der Undertaker bereitet Jericho Sorgen, denn dieser hatte ja angekündigt, lieber auf Hogan als auf Jericho bei Judgment Day treffen zu wollen. Vince kündigt an, dass dieser suspendiert werden würde, sollte er sich einmischen und auch für Triple H würde es karrierebedrohliche Konsequzeen haben, sollte er eingreifen. Vince möchte sich nun wieder um Stacy kümmern, doch Y2J befindet sich noch im Büro und nach dem er dieses verlässt, kann sich der Lustmolch noch um Stacy kümmern.


    Wahoo McDaniel und Lou Thez werden gewürdigt, die beide leider vor wenigen Tagen verstarben.


    Nach der Werbung geht es weiter mit Edge & Val Venis vs. Kurt Angle & Lance Storm in einem Tag Team Match. Das hatte sich ja vorhin schon dezent angedeutet. Damit beginnt auch bereits Stunde zwei der heutigen SmackDown! Ausgabe. Angle und Edge können hier in den kurzen Sequenzen abermals unter Beweis stellen, dass sie eine herausragende Chemie miteinander haben. Da sollte ja im Jahresverlauf auch noch einiges folgen. Die Heels können Edge hier nach einiger Zeit isolieren. Erst als Edge eine Springboard Clothsline von Storm mit einem Powerslam kontern kann, wendet sich das Blatt. Es gelingt der Hot Tag und Venis kann aufräumen, bis er sich einen Belly to Belly von Angle einfängt. Letzter kassiert kurz darauf aber wiederum den Spear von Edge, kann sich jedoch aus dem Cover befreien. Als Venis den Money Shot zeigen möchte, pflückt Angle ihn allerdings mit einem Belly to Belly Suplex vom Top Rope. Mit Hilfe von Storm kann Angle Venis dann wenige Momente später auch pinnen. Nettes Match. Schön auch mal ein paar andere Gesichter zu sehen, nach dem Venis und Storm ja bisher überhaupt keine Rolle spielten seit Beginn der Brand Extension.


    Nach einem weiteren Break hören wir dann bereits die Musik von Chris Jericho, der allerdings erst noch ein paar Worte über das spätere Titelmatch verlieren möchte. Y2J ist bestens gelaunt, denn letzte Woche hat er Triple H fair besiegt und wird heute Hollywood Hulk „Hasbeen“ den Undisputed Title abnehmen. Außerdem wird Jericho „Hulkamania“ heute endgültig beenden. Kurz darauf ertönt die Musik von Triple H, der sich unter lautem Jubel nun ebenfalls zum Ring begibt. HHH entgegnet Jericho mit einem Lächeln, was Jericho sichtlich zu verwirren scheint. Y2J kann es sich nur so erklären, dass HHH einfach nur eifersüchtig ist und Hunter kann nichts tun, um Jericho am Titelgewinn zu hindern. Und er kann nach den Aussagen von Mr. McMahon auch nicht auf Jericho losgehen. Y2J provoziert HHH genüsslich, doch dieser lässt sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Daraus schlussfolgert Jericho, dass HHH einfach nur Angst habe. Weder er noch der Undertaker können Jericho stoppen, neuer Undisputed Champion zu werden. „The Game“ greift sich dann das Mikrofon und erklärt sein Lächeln. Denn HHH weiß etwas, was Jericho nicht weiß. Denn es besteht keine Chance, dass sich Jericho heute den Titel holt. Was das wohl bedeuten mag? Starke Performance von Jericho mal wieder. HHH meistert seinen Part auch gut.


    SmackDown! glänzt nun mit dem dritten Tag Team Match des Abends. Mark Henry & Faarooq treffen auf Christian & Test. Naja, hat nicht so wirklich geklappt, dass man dieser grandiosen Story kein weiteres Segment widmet. Immerhin hat Christian so ein wenig Air-Time. Henry läuft übrigens immer noch mit einem Backlash Shirt rum. Sollte man ihm wohl mal sagen, dass der PPV schon elf Tage her ist. Das Match ist nicht wirklich der Rede wert und als Reverend D-Von im Publikum auftaucht und wieder Spenden sammelt wird das alles nicht wirklich besser. Mark Henry gefällt das auch nicht und Henry wirft die Geldscheine ins Publikum, woraufhin er von D-Von attackiert wird und diesem Backstage folgt. Der Überzahl der Heels fällt dann Faarooq nach dem Reverse DDT von Christian zum Opfer und wird gepinnt.


    Wir sehen die Mellon Arena in Pittsburgh von außen.


    Nun gibt es ein Rückmatch von Backlash, denn Tajiri setzt seinen Cruiserweight Title gegen Billy Kidman aufs Spiel. Das wurde während der Show übrigens bisher kein einziges Mal gehypt. Da sieht man einmal mehr, welchen Wert die Cruiserweight Division hat. Traurig. Kidman hatte den Titel ja bei der ersten SmackDown! Ausgabe nach der Brand Extension gewonnen und bei Backlash an selbigen wieder verloren. Torrie begleitet den Champion natürlich wieder und muss den Kimono weiterhin tragen. Kidman mit einem schönen Dropkick in den Rücken von Tajiri, als dieser gerade den Handspring Elbow zeigen wollte. Ansonsten wenig Offensive vom Herausforderer, der immerhin die Tarantula verhindern kann. Ein Crossbody über das Top Rope nach draußen, trifft jedoch Torrie und nicht Tajiri, da letzterer sie einfach als Schutzschild benutzt. Nach dem Kick of Death ist der Titel dann auch erfolgreich verteidigt. Erwartungsgemäß zu kurz, um wirklich gut zu sein und kümmern tut sich Tajiri um Torrie auch weiterhin nicht.


    Vince und Stacy ziehen sich Backstage wieder an und Stacy darf dann Triple H ins Büro lotsen.


    Nach der Werbung ist dieser auch schon da und Vince stellt noch einmal klar, dass die Karriere von Triple H vorbei sein wird, sollte er sich in den heutigen Main Event einmischen. Triple H nimmt das erstaunlich locker zur Kenntnis.


    Y2J stolziert dann auch siegessicher zum Ring und das No DQ Match um den Undisputed Title steht uns kurz bevor. Tja, aber so ein Titel lässt sich nun mal auch nicht von alleine gewinnen und so kann Hogan die Anfangsmomente seiner ersten Titelverteidigung bestimmen. Erst ein Low Blow gegen den Champion bringt Jericho besser ins Match. Zum Glück ist das ja No DQ hier. Jericho gelingt kurz darauf ein netter Double Ax Handle vom Top Rope nach draußen auf Hogan und auch im Seilgeviert dominiert der zuversichtliche Herausforderer und erste Undisputed Champion überhaupt. Jericho gelingt sogar der Lionsault, doch bevor er zum Cover ansetzen kann, kommt Triple H zum Ring! Er hat wieder sein Grinsen dabei und Y2J ist außer sich. Dabei setzt sich HHH lediglich zu den Kommentatoren. Hogan findet dadurch zurück ins Match und kann sich kurz darauf aus der Walls of Jericho herauskämpfen (indem er in die Seile greift – bei No DQ? Naja). Y2J greift sich anschließend einen Stuhl, schlägt auf Hogan ein, doch beim zweiten Schlagversuch, ertönt das Theme vom Undertaker. Dieser taucht aber nicht auf und Hogan nutzt die Ablenkung und rollt Jericho zur erfolgreichen Titelverteidigung ein. Triple H vertreibt Y2J zum Ende der dieswöchigen SmackDown! Ausgabe, während Hogan im Ring feiert.


    Fazit: Rein wrestlerisch ist hier insgesamt in dieser Woche keines der Matches wirklich erwähnenswert. Der Main Event ist auch aufgrund des ganzen Drumherums ganz nett, aber auch nicht mehr. Ansonsten ist fast schon wie gewohnt das Angle/Edge Segment gelungen, was auch für die Promo von Jericho gilt. Allgemein ist Y2J für mich der MVP dieser Ausgabe. Trotz einiger Schwächen wirkt SmackDown! ziemlich rund diese Woche, wenngleich da ähnlich wie bei RAW noch viel Luft nach oben besteht. Eine durchweg überzeugende Show gab es hier seit der Brand Extension nämlich auch noch nicht.


    Tatsächlich geht der „Award“ für die bessere Sendung in dieser Woche wieder an SmackDown!, wenngleich auch nur sehr knapp. Während RAW ohne wirkliche Höhepunkte über die Bühne ging, gab es bei SmackDown! mit dem Angle/Edge Segment sowie der Jericho Promo immerhin zwei sehens- und lohnenswerte Parts. Wrestlerisch war das bei beiden Shows allerdings nichts in dieser Woche. Auch die Einschaltquoten in den USA gingen deutlich zurück. Während SmackDown! sogar auf einen Wert von 2.9 sank, gab es für RAW immerhin noch ein 4.4 Rating.


    Wertung nach Woche 5: RAW 2 – SmackDown! 3
    Match der Woche: Kurt Angle & Lance Storm vs. Edge & Val Venis (SmackDown!)
    Überraschung der Woche: Ansetzung des Hair vs. Hair Matches zwischen Edge & Angle (SmackDown!)
    Flop der Woche: Bubba Ray Dudley vs. Jazz (RAW)
    Segment der Woche: Kurt Angle/Edge/Lance Storm/Val Venis Segment (SmackDown!)


    Die weiteren Ergebnisse der Woche:


    WWF Jakked vom 04.05.2002 (SmackDown!)
    The Godfather besiegt Tazz
    The Hurricane besiegt Albert
    Hugh Morrus besiegt Funaki
    Chavo Guerrero besiegt Maven


    WWF Insurrextion vom 04.05.2002 (RAW UK-PPV)
    WWF Intercontinental Championship: RVD besiegt Eddie Guerrero durch DQ
    Trish Stratus & Jacqueline besiegen Molly Holly & Jazz
    X-Pac besiegt Bradshaw
    Hardy Boyz besiegen Brock Lesnar & Shawn Stasiak
    WWF European Championship: Spike Dudley besiegt William Regal
    Special Referee Ric Flair: Stone Cold besiegt The Big Show
    Triple H besiegt The Undertaker


    Fazit: Wenn man ganz viel Langeweile hat oder einfach alles mal gesehen haben möchte, kann man sich diese Show mal ansehen. Ansonsten kann ich hier aber auf keinen Fall eine Empfehlung aussprechen. Das Meiste ist einfach nur vollkommen belanglos, lieblos und unmotiviert. Interessant ist eigentlich nur, dass im Main Event das oberste Ringseil brach und HHH und der Taker so improvisieren mussten, was auch durchaus gelang.


    Um den Rückflug in die Staaten der WWF Crew und Superstars ranken sich ja viele Geschichten und Gerüchte. Jedenfalls wurden Mr. Perfect und Scott Hall kurz nach diesen Vorfällen entlassen.


    WWF Sunday Night Heat vom 05.05.2002 (RAW):
    Mr. Perfect besiegt Tommy Dreamer
    D`Lo Brown besiegt Big Bossman
    Trish Stratus besiegt Molly Holly
    Rob Van Dam besiegt Justin Credible



    Wie immer hoffe ich, dass ihr beim Lesen Spaß hattet. Bis bald!

  • WWE RAW
    06.05.2002
    Hartford, Conneticut


    Get the F Out! Aus der World Wrestling Federation ist World Wrestling Entertainment geworden. Mit dieser Botschaft beginnt RAW in dieser Woche. Die Namensänderung nach einem Rechtsstreit mit dem World Wildlife Fund ist mit dieser Ausgabe von RAW nun offiziell und trotzdem starten wir wie gewöhnlich mit dem Intro und dem Feuerwerk. Und ohne an das „F-Wort“ zu denken, macht sich zu Beginn der Show Trish Stratus auf den Weg zum Ring. Auch in dieser Woche starten wir wieder mit In-Ring-Action. Trish fordert Jazz in einem No DQ um deren Womens Title heraus. Sie wird vom neuen Hardcore Champion Steven Richards begleitet. Er hatte ja den Titel in der vergangenen Woche von Bubba Ray Dudley gewonnen, der eigentlich gegen Jazz antrat. Die 24/7 Regel eben.


    Bei Backlash konnte Jazz ihren Titel gegen Trish verteidigen. Heute also das Rückmatch. Schwungvoller Beginn hier und auch Richards mischt sich ein. Da scheint sich tatsächlich eine dauerhafte Allianz zwischen ihm und Jazz anzubahnen. Nach anfänglicher Dominanz von Jazz, muss diese allerdings die Stratusfaction einstecken, doch beim Cover zieht Richards den Referee aus dem Ring. Richards verpasst Trish den Stevie Kick und Jazz staubt zur Titelverteidigung ab. Das ruft direkt Bubba Ray Dudley auf den Plan und dank besagter 24/7 Regel möchte sich dieser den Hardcore Title zurückholen. Dabei soll ihm Dudley typisch ein Tisch helfen, doch dieser wird gar nicht benötigt, denn Bubba kann Richards nach der Bubba Bomb zum Titelgewinn pinnen! Die Freude wehrt aber nicht lange, denn Raven taucht auf und pinnt Bubba nach dem Raven Effect zum Titelwechsel! Aber auch das ist noch nicht genug, denn anschließend gewinnen Justin Credible und Crash Holly jeweils noch den Titel. Aber auch Crash verliert ihn direkt wieder und zwar an Trish Stratus! Das gefällt Bubba allerdings nicht und nach einer Attacke mit dem Feuerlöscher von Jazz powerbompt er Trish „versehentlich“ durch den Tisch! Das nutzt wiederum Richards, um Trish zum erneuten Titelgewinn zu covern. Definitiv ein rasanter Beginn, aber wie gesagt ist die 24/7 Regel zu diesem Zeitpunkt für mich nicht mehr zeitgemäß. Weniger ist manchmal halt doch mehr. Als Bubba wieder zu Bewusstsein kommt, trägt er Trish in den Backstagebereich.


    Dort ist auch die nWo, die aus ihrer Kabine herauskommt und sich nach der Werbung auch schon im Ring befindet. Big Show ist also wieder aus Indien zurück und auch Scott Hall sowie X-Pac (weiterhin mit Kane Maske) dürfen nicht fehlen. Big Show lässt nocheinmal die Szenen der RAW Ausgabe vor zwei Wochen einspielen als sich Show der nWo anschloss und gegen Stone Cold turnte. Big Show erklärt sein Handeln damit, dass er vor zwei Jahren noch im Main Event von WrestleMania stand und dieses Jahr bei Mania lediglich im WWF New York verbrachte. Er sei der größte Star der WWE und habe besseres verdient als die anderen „kleinen“ Menschen. Niemand kann jemanden wie Big Show stoppen oder kontrollieren. Das ruft dann „RAW Owner“ Ric Flair auf den Plan. Heute gibt es ja noch ein 6 Man Tag Team Match. Die nWo gegen Ric Flair, Bradshaw & Stone Cold. Flair ist weder so groß noch so stark wie Show, doch er hat es trotzdem zum 16-fachen World Champion geschafft, weil er sich jeden Abend den Hintern aufgerissen hat. Flair bereut es auch nicht Pac und Hall letzte Woche im Tag Team Match betrogen zu haben, als er das Bein von X-Pac auf dem untersten Ringseil „übersah“. Scott Hall kündigt eine Überraschung für Flair und alle Fans an, die die WWE für immer verändern wird. Na da sind wir doch mal für später gespannt. Ganz netter Main Event Hype.


    William Regal hat sein Interesse am European Title wiedergefunden und bekommt nun endlich sein Rematch gegen Spike Dudley. Es wird sogar auf Insurrextion vom Samstag zurückgeblickt als Regal bereits gegen Spike verlor, obwohl sich dieser eine Beinverletzung zuzog. Demzufolge humpelt er heute auch zum Ring. Regal hat da auch Mitleid und bietet Spike an, den Titel kampflos an ihn zu übergeben. Spike ist da aber anderer Meinung und geht auf Regal los, welcher sich natürlich direkt der Schwachstelle seines Gegners widmet. Nach nicht einmal 60 Sekunden ist das Match vorbei und Spike muss im Half Boston Grab aufgeben. Damit haben wir einen neuen European Champion. Anschließend erklärt sich Regal zum größten European Champion aller Zeiten. Beim Wert dieses Titels ist das auch nicht so schwer zu erreichen. Nach dem Match geht Regal weiter auf Spiek los, doch D´Lo Brown macht den Save für Spike! Willkommen bei RAW D´Lo. Das erste Mal seit Beginn der Brand Extension ist er am Montagabend zu sehen.


    Ric Flair spricht in seinem Büro mit Arn Anderson.


    Wir sehen Booker T in einem „Seven-Eleven“ nach einer Soda mit einem Booker T Aufkleber suchen. Das wurde übrigens am Nachmittag vor der Show aufgezeichnet. Booker regt sich über einen RVD Aufsteller auf. Er findet Goldust an einer Kasse mit einer Bockwurst bewaffnet. Dieser trägt ein Basketball Outfit und Goldust entschuldigt sich für die Ereignisse aus der Vorwoche. Booker wirkt nicht abgneigt, wird dann aber verschreckt als Goldust von seiner Soda trinken möchte und ihm Gegenzug anbietet, von seinem „Weener“ abzubeißen. Booker verschwindet verstört und Goldust gönnt sich einen Biss von seiner Bockwurst. Funny!


    Rückblick auf Insurrextion, wo Brock Lesnar nach dem gemeinsamen Tag Team Match mit Shawn Stasiak gegen die Hardys auf seinen eigentlichen Partner losging.


    Ric Flair ist dagegen in der Umkleidekabine der nWO und findet dort ein „APA Basecap“. Das kann nicht gut sein.


    Nach der Werbung kommt der Undertaker Backstage mit seinem Motorrad an und ist scheinbar auf der Suche nach jemand Bestimmten. Wer könnte das nur sein? Im Hintergrund ist dabei die nWo zu sehen.


    Planet Stasiak vs. Brock Lesnar steht nun mal wieder auf dem Programm. Das sollte doch wie bereits in der Vorwoche eine schnelle Nummer werden. „Goldberg“ Chants gibt es heute in Richtung Lesnar, welchen das allerdings nicht tangiert. Paul Heyman weist ihn nämlich dazu an, Stasiak zu verletzten. Lesnar ist gewohnt erbarmungslos und pinnt Stasiak nach dem F5. Passt auch besser als diese ewigen Powerboms. Der F5 ist an sich schon als krasser Move genug.


    Backstage ist der Undertaker weiterhin auf der Suche und stellt fest, dass sein Motorrad fehlt. Aus einem Backstagemitarbeiter quetscht er heraus, dass Hulk Hogan das Motorrad entwendet hat.


    Jim Ross kommt kurz auf den Namenswechsel von WWF auf WWE zu sprechen, wobei er selbst noch ein Hemd mit WWF Logo trägt. Naja, war ja alles dann doch ziemlich kurzfristig. Insurrextion zwei Tage zuvor lief ja noch unter dem WWF Banner.


    Zu Beginn von Stunde zwei ertönt die Musik vom Undertaker. Allerdings fährt Hulk Hogan auf dessen Motorrad unter lautem Jubel der Fans zum Ring! Hogan kommt auf die Worte des Takers aus der vergangenen Woche zu sprechen, als dieser meinte, dass je mehr sich ändert, umso mehr gleich bleibt. Hogan möchte zeigen, wie sehr er sich seit dem letzten Mal als die beiden gegeneinander angetreten sind verändert hat. Hogan hat etwas, was dem Taker gehört. Und wenn er sein Motorrad zurückhaben möchte, solle er es sich doch einfach holen. Da lässt der „Deadman“ auch nicht lange auf sich warten. Er bleibt jedoch erstmal auf der Stage und meint, dass es Hogan besser wissen sollte. Man vergreift sich nicht am Motorrad eines anderen. Dafür wird Hogan bei Judgment Day bezahlen. Nach den Ereignissen der vergangenen Woche sei Hogan wohl nicht ganz Herr seiner Sinne und so bekommt er vom Taker eine Chance, sich einfach unauffällig vom Motorrad zu entfernen. Hogan lässt allerdings nicht mit sich spielen und wenn der Taker schon nicht zum Ring kommt, bringt es Hogan eben zum Taker. Er versucht es zu starten, was jedoch erst nach mehreren Versuchen und nur ziemlich stockend gelingt. So muss Hogan das Motorrad stehen lassen und den Taker zu Fuß verfolgen. Ja naja… das ist jetzt natürlich eher ungünstig, sodass auch schnell zu den Kommentatoren umgeschaltet wird. Zum Glück hat Hogan das Motorrad nach mehreren Minuten wieder zum Starten gebracht und fährt damit nun Backstage, wo er nach dem Taker sucht. Auch da macht Hogan auf dem Motorrad nicht unbedingt die beste Figur. Humoristisch ist das hier alles durchaus mal wieder wertvoll zu betrachten. Hogan stellt das Motorrad dann in Nähe eines Trucks ab und fährt mit diesem das Motorrrad zu Schrott. Als Cliffhanger hat man dazwischen nochmal einen Werbebreak gelegt. In den Minuten dazwischen hat natürlich niemand daran gedacht, Hogan davon abzuhalten. Ja, dieses Segment ist schon irgendwie putzig.


    Tag Team Action steht uns nun bevor. Rob Van Dam und Jeff Hardy treffen auf Eddie Guerrero und Booker T. Nach den beiden Einzelmatches der Vorwoche eine durchaus sinnvolle Ansetzung. Bei Judgment Day werden RVD und Eddie erneut um den Intercontinental Title gegeneinander antreten. Hier liefern sie schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Sehr gelungener Beginn der beiden. Allgemein entwickelt sich hier ein gut anzusehendes Match. Zum Ende will sich Goldust einmischen, wird dabei aus dem Ring direkt auf Booker T befördert. Daraufhin gibt es die Swanton Bomb sowie den Five Star Frogsplash gegen Eddie und den Sieg für die Faces.


    Jonathan Coachman interviewt nun Terri, die Molly Holly zu einer „Swimsuit Competition“ herausgefordert hat. Terri versucht Coach dann direkt mal von ihren „Vorzügen“ zu überzeugen.


    Ric Flair berichtet Arn Anderson von seinem Fund des APA Basecaps in der nWo Kabine und meint, dass vor zwei Wochen niemand gesehen hätte, wie Bradshaw von der nWo attackiert wurde. Flair wittert eine Verschwörung.


    Dann steht auch schon die „Swimsuit Competition“ auf dem Programm. Natürlich lässt es sich Jerry Lawler nicht entgehen, diese zu „moderieren“. Bin hier klar auf der Seite von Molly, die mit Taucherflossen zum Ring kommt und einen Bademantel trägt. Molly möchte auch direkt anfangen und unter dem Mantel verbirgt sich ein aus meiner Sicht sehr schickes Kleid. Kann man das Kleid nennen bei einem Swimsuit Contest? Terri muss es natürlich direkt wieder übertreiben und Molly ist berechtigterweise angeekelt und findet, dass Terri wie eine Stripperin aussieht. Leider entscheiden sich die Fans gegen Molly und für Terri als Gewinnerin dieses wertvollen Wettbewerbes. Immerhin baut man Mollys Charakter weiter auf und am Ende attackiert sie Terri noch mit der Badeflosse. Gut so.


    Flair sucht Backstage nach Bradshaw und trifft ihn nicht in dessen Umkleidekabine an. Stattdessen findet er dort die Maske von Kane. Flair macht sich auf dem Weg in die Umkleidekabine von Stone Cold. Nach der Werbung trifft er dort auf Debra und hinter ihm taucht plötzlich Bradshaw auf. Flair verlangt eine Erklärung, doch Bradshaw möchte sich lieber auf den anstehenden Main Event konzentrieren.


    Nach einem weiteren Break steht dann auch schon das durchaus gut gehypte 6 Man Tag Team Match auf dem Programm. Während Bradshaw zum Ring marschiert, wird in den Backstagebereich geschaltet, wo der Undertaker sein zerstörtes Motorrad findet. Das hat ja zum Glück nur eine halbe Stunde gedauert. Der Taker macht sich auf die Suche nach Hogan, während eine Limosine auf den Parkplatz fährt und Kevin Nash aus dieser steigt! Das ist dann wohl die von Scott Hall angekündigte Überraschung. Oder doch nur ein Ablenkungsmanöver?


    Der Main Event beginnt dann nach einer weiteren Werbung und Stone Cold kann das Geschehen erstmal dominieren. Zumindest gegen Scott Hall und X-Pac. Gegen Big Show gestaltet sich das Ganze bereits etwas schwieriger. Vom ehemaligen „Giant“ muss er sogar einen hohen Backbody Drop einstecken. In den nächsten Minuten wird auf beiden Seiten munter durchgewechselt. Nur Ric Flair bleibt erstmal außen vor. Es geht gut hin und her und dank Big Show können die Heels die Kontrolle übernehmen. Bradshaw erleidet dabei sogar eine Platzwunde. Tatsächlich ist das hier ebenso mit rund 16 Minuten das längste RAW Match seit Beginn der Brand Extension. Eventuell eine Vorbote für längere Matches in den Weeklys? Jedenfalls mischt dann auch irgendwann Ric Flair mit, während ein wenig das Chaos ausbricht und Bradshaw die Clothsline from Hell gegen X-Pac gelingt. Allerdings zieht Show Bradshaw aus dem Ring und verpasst ihm einen Chokeslam durch das Kommentatorenpult! Daraufhin kann Austin im Ring aber einen Double Stunner gegen Hall und X-Pac zeigen. Nett. Austin und Show bekämpfen sich nun One-on-One, was teilweise etwas unkoordiniert wirkt. Dabei fällt Austin zudem etwas eigenartig aus dem Ring. Auch der Referee wird eher unglücklich ausgeknockt, was Ric Flair auf den Plan ruft. Er hat einen Stuhl dabei, findet sich aber dann im Chokeslam Ansatz wieder. Austin mit dem Stunner gegen Big Show, allerdings ist kein Referee da und plötzlich schlägt Ric Flair Stone Cold mit dem Stuhl nieder. Hä? Okay, das ist jetzt irgendwie komisch. Flair greift sich ein Mikro und kündigt für Judgment Day ein Handicap Match an. Er und Show vs. Stone Cold. Okay, das ging jetzt unnatürlich schnell alles. Am Ende der Show machen die nWo und Flair gemeinsame Sache und triumphieren über Stone Cold. Der Flair Turn wäre mit ein bis zwei Wochen mehr Vorlaufzeit, um einiges nachvollziehbarer gewesen. Das war übrigens das letzte Match von Scott Hall für die WWE.


    Fazit: Mit der Story rund um Flair, Austin und der nWo hat man hier wieder einen schönen Roten Faden. Der Turn von Flair ist zu diesem Zeitpunkt schon überraschend und wirkt in dieser Art und Weise nicht unbedingt sinnig, sondern eher überhastet. Selbiges gilt für die unmittelbare Ansetzung des Handicap Matches für Judgment Day. Nunja. Ebenso sind die vielen Wechsel des Hardcore Titles einfach unsinnig zu dieser Zeit, vor allem wenn am Ende der Champion wieder der gleiche wie zu Beginn ist. Auch das Taker/Hogan Segment punktet er aufgrund der Unbeholfenheit im Zusammenspiel mit dem Motorrad des Takers. Dennoch möchte ich der gesamten Show den Unterhaltungswert nicht absprechen. Denn diesen hatte sie zweifellos, was immerhin eine Steigerung im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Viele Sachen wirken aber einfach zu erzwungen, um irgendein sensationelles Ereignis zu präsentieren. Dabei wäre eine organische Entwicklung angebrachter gewesen. Insgesamt ist das aber ein durchaus anständiger Start in die „WWE Ära“.



    WWE SmackDown!
    09.05.2002
    Bridgeport, Conneticut


    Auch SmackDown! beginnt mit dem „Get the F out“ Spot und nach dem eigentlichen Intro sowie dem Feuerwerk begrüßen uns Michael Cole und Tazz zu WWE SmackDown! aus Bridgeport, Conneticut. Wir sind gerade mal zehn Tage von Judgment Day entfernt und zu Beginn macht sich Mr. McMahon´s persönliche Assistentin Stacy Keibler auf den Weg zum Ring. Sie kündigt dann direkt den „SmackDown! Owner“ Mr. McMahon an, der ebenfalls in Richtung Seilgeviert stolziert. McMahon lobt Stacy über den grünen Klee, denn sie tut einfach alles, was man ihr sagt. Eine vorbildliche Mitarbeiterin. Doch leider haben nicht alle so eine Arbeitseinstellung bei SmackDown! und McMahon kommt direkt auf Triple H zu sprechen, der sich ja letzte Woche in das Undisputed Title Match einmischte, wenngleich er das auch nicht körperlich tat. Und ohne diese Ablenkung wäre Chris Jericho ohne Zweifel Undisputed Champion. McMahon legt neue Regeln für heute Abend fest. Triple H solle McMahon nicht zu Nahe kommen, denn sonst würde das Konsequenzen haben, doch „The Game“ zeigt sich davon wenig begeistert und auch er kommt nun zum Ring. Laute „Triple H“ Chants schallen durch die Arena und Triple H kommt McMahon gegen dessen Willen immer näher. Wie nah darf er McMahon kommen, bevor er von ihm „zerstört“ werden würde? HHH hält das alles für eine Lüge. Stacy denke laut ihm auch so, denn ein alter Mann wie Vince könne sie wohl kaum befriedigen. Triple H macht sich über McMahon´s mangelnde Potenz lustig. Naja, jedenfalls geht das mit den Provokationen von Triple H´s Seite noch kurz weiter, bis McMahon Stacy auffordert, den Ring zu verlassen. McMahon meint, dass er sich nicht provozieren lässt, teast dann kurz einen Kampf an, bevor er den Ring verlässt und ein paar Heels in Richtung Ring marschieren. Test, Christian, Hardcore Holly, Lance Storm und D-Von um genau zu sein. Diese gewinnen dann auch die Oberhand und können Triple H zu Boden bringen. Das ruft Chris Jericho auf den Plan, dem das alles sichtlich gefällt. Y2J hat einen Stuhl dabei, setzt sich auf selbigen und verhöhnt Hunter, bevor er ihm den Stuhl über den Schädel zieht. HHH blutet und auch McMahon hat seinen Spaß an diesen Szenen. Dann gibt es die Walls of Jericho und McMahon setzt für Judgment Day ein Hell in a Cell Match zwischen Triple H und Chris Jericho fest! Das hat gesessen. Guter Beginn.


    Nach der Werbung gibt es dann auch die erste In-Ring-Action des Abends. Cruiserweight Champion Tajri, der wie gewohnt von Torrie Wilson im Kimono begleitet wird, setzt seinen Titel gegen The Hurricane aufs Spiel. Michael Cole und Tazz zu Beginn mit einem kleinen Shoot gegen den World Wildlife Fund und den Namenswechsel. Tajiri hat hier klar den besseren Beginn für sich, während die Crowd nicht wirklich am Match interessiert ist. Hurricane findet langsam ins Match, doch der Chokeslam misslingt und Tajiri kann stattdessen den immer wieder sehenswerten Handspring Elbow zeigen. Außerhalb kommt es wieder zu Ungereimtheiten zwischen Tajiri und Torrie. Letztere entledigt sich dann auf dem Kommentatorenpult ihrem Kimono, was Tajiri nicht fassen kann und ausgezählt wird. Im Ring gibt es den Chokeslam für Tajiri, der natürlich weiterhin Champion bleibt, aber scheinbar Torrie verloren hat. Die Unterdrückung ist vorbei. Alice Schwarzer gefällt das.


    Backstage ist Chris Jericho bei Mr. McMahon und Stacy Keibler, die über die Attacken gegen Triple H begeistert sind. Bei Judgment Day wird Y2J die Karriere von HHH beenden. Reverend D-Von kommt hinzu und McMahon setzt ein Match zwischen ihm und Triple H für heute Abend fest.


    Al Snow ist bei The Hurricane im Lockerroom und Snow spricht über den neuen Spiderman Film. Hurricane stellt fest, dass er der bessere Superheld ist und schenkt Snow ein Hurricane Shirt. Snow findet eine Botschaft und stellt fest, dass das alles nicht so verwirrend war, als er noch „Head“ dabei hatte. Nett.


    Test trifft nun auf Mark Henry, der nun endlich ein neues T-Shirt hat. „Get the F out“ ist ja mittlerweile im Trend. Ist das das Finale dieser unsäglichen Fehde? Hoffen wir es einfach mal. Teddy Long ist der Referee und Test hat den besseren Beginn für sich. Er kann Henry sogar zu Boden bringen, doch so schnell ist der „Worlds Strongest Man“ nicht geschlagen. Henry kommt zurück, verliert das Match am Ende aber nach einem ungesehenen Low Blow und dem Big Boot von Test. Insgesamt ein durchaus anständiges Match.


    Christian brüstet sich Backstage bei Kurt Angle mit der Attacke gegen Triple H und freut sich, dass Edge bei Judgment Day von Angle eine Glatze verpasst bekommen wird. Christian will Edge mit Glatze sehen und Angle kündigt an, dass er das bereits heute der Welt präsentieren wird.


    Die WWE Tag Team Champions Billy und Chuck (w. Rico) sind zum Interview bei Mark Loyd, der auf die Ereignisse der vergangenen Wochen zu sprechen kommt, als die Champions öfter mal gedemütigt wurden. Heute wird das aber nicht passieren, denn sie werden sich an Al Snow, Maven und Rikishi rächen und diese ihrerseits demütigen.


    Nach der Werbung macht sich Reverend D-Von auf den Weg zum Ring und er hat Batista dabei! Debüt! Debüt Debüt! Oh, natürlich wissen wir noch gar nicht, wer das ist. Netterweise stellt uns D-Von allerdings seine Begleitung vor, der ab sofort die Spenden bewacht – es ist Deacon Batista! Triple H wirkt anschlagen und geht sofort auf D-Von los. Die ersten Momente gehören klar „The Game“. Sogar der Spinebuster gelingt, reicht allerdings nur für einen Nearfall. D-Von kommt anschließend besser ins Match und auch Batista mischt sich ein und attackiert unbemerkt vom Ringrichter Triple H. Wer hätte damals gedacht, dass das mal ein späterer WrestleMania Main Event wird? Jedenfalls kann sich D-Von hier sehr gut gegen HHH behaupten. Zumindest so lange, bis er den Diving Headbutt in den Sand setzt. Triple H kurz darauf mit dem Ansatz zum Pedigree, doch Batista lenkt den Referee ab und Chris Jericho taucht auf, der HHH mit der Spendenbox niederschlägt! D-Von kann HHH daraufhin tatsächlich zum Sieg pinnen! Das passt soweit alles gut zusammen.


    Kurt Angle ist dann an der Reihe, der sein neues T-Shirt trägt, allerdings trotzdem unter lauten „You Suck!“ Chants zum Ring begleitet wird. Angle erinnert an das Hair vs. Hair Match gegen Edge bei Judgment Day und der Verlierer bekommt bekanntlich eine Glatze verpasst. Auf dem Titantron präsentiert uns Angle bereits eine kleine Vorschau, wie Edge mit Glatze aussehen wird. Das ist tatsächlich keine wirkliche Verbesserung. Kurz darauf sieht man aber den haarlosen Angle auf dem Titantron und Angle vermutet Edge hinter dieser Spieleri. Diese Vermutung erhärtet sich, als der Schriftzug „You Suck!“ auf dem Bildschirm erscheint. Angle fordert Edge auf in den Ring zu kommen. Das passiert nicht. Stattdessen erscheint der Undisputed Champion Hulk Hogan! Hogan fragt Angle, ob dieser Probleme mit Leuten mit Glatze habe? Die größten Stars der WWE Geschichte hätten schließlich eine Glatze getragen. Billy Graham, Stone Cold Steve Austin und Hulk Hogan, der sein Kopftuch auch prompt abnimmt! Und sollte Angle seine Haare bei Judgment Day nicht verlieren, würde sich bald Mutter Natur darum kümmern. Angle entgegnet, dass Hogam seinen Titel bald los sein wird und sollte das nicht der Undertaker schaffen, würde es Angle persönlich übernehmen. Ein Brawl entsteht, doch Angle flüchtet und kassiert von Edge noch einen Spear auf der Stage! Gelungenes Segment. Angle sollte es ja auch bald mit Hogan zutun bekommen.


    Stammgast Chris Jericho ist mal wieder bei Vince und Stacy, bis ein wütender Kurt Angle auftaucht und ein Match gegen Hogan fordert. Angle ist außer sich und wird von McMahon erstmal beruhigt. McMahon gibt Angle ein Match gegen Hogan und Edge, der erst etwas verwirrt ist. Ein Handicap Match etwa? Nein. Natürlich nicht. Angle bekommt einen Partner – und zwar passenderweise Chris Jericho!


    Erstmal erwartet uns aber das bereits angeteaste 6-Man Tag Team Match zwischen den WWE Tag Team Champions Billy und Chuck sowie Rico auf der einen- sowie Al Snow, Maven und Rikishi auf der anderen Seite. Letzte Woche gab es ja das Stinkface gegen Rico und hier sehen wir immerhin ein ganz munteres Match. Maven ist erstaunlich over und als es wieder das Stinkface von Rikishi gegen Rico geben soll, kommen Billy und Chuck ihm zur Hilfe. Nur Sekunden später können die Heels das Match dann mit dem Fameasser gegen Al Snow für sich entscheiden.


    Randy Orton steht zum Interview bei Mark Loyd bereit und wir sehen einen Rückblick auf die vergangenen beiden Wochen und die Matches gegen Hardcore Holly. Letzte Woche musste Orton ja den Alabama Slam auf der Stage einstecken. Randy meint, dass er einfach weitermachen muss, bis Lance Storm hinzukommt. Storm ist wütend darüber, dass Orton nur einen Spot bekommen hat, weil er bekannte Vorfahren hat. Storm ist der viel bessere Wrestler und fordert Orton zu einem Match heute Abend heraus.


    Es folgt ein Rückblick auf das kuriose Segment von RAW, in welchem Hulk Hogan das Motorrad des Undertaker zerstörte.


    Danach sehen wir dann das gerade eben zustande gekommene Match zwischen Randy Orton und Lance Storm. Im Ring ist allerdings kein Ringrichter, denn dieser hat seinen eigenen Entrance – Hardcore Holly ist der Special Referee! Orton hat hier dennoch erstmal den besseren Beginn für sich, bis es zu einer kleinen Diskussion mit Holly kommt. Nach einem Powerslam von Orton gegen Storm hört Holly allerdings mittendrin auf das Cover zu zählen und kurz darauf zählt er beim Pinversuch von Storm selbstverständlich schneller. Auch das Cover von Orton nach dem Flying Crossbody wird von Holly boykottiert und Orton findet sich im Half Boston Grab wieder. Gerade als er in die Seile zu kommen scheint, drückt Holly dieses weg und Orton muss anschließend aufgeben. Nach dem Match gehen Holly und Storm gemeinsam auf Orton los, doch Val Venis macht den Save und vertreibt die Heels. Auch das hier wird sehr anständig weitergeführt.


    Edge ist in der Umkleidekabine von Hulk Hogan und entdeckt dessen Entrance Gear. Danach hält er vor einem Spiegel eine typische Hogan Promo, bis Hogan auftaucht und seinerseits eine kleine Promo hält.


    Nach der Werbung ist dann auch schon wieder Zeit für den heutigen Main Event. Kurt Angle und Chris Jericho treffen auf Edge und Undisputed Champion Hulk Hogan. Die Faces können hier zu Beginn auch dominieren, bis sich Edge einen Belly to Belly Suplex vom „Olympic Hero“ einfängt. Es folgt der Tag und Jericho ist gegen Edge am Drücker, auch wenn es dafür die Hilfe von Angle benötigt. Edge wird von den Heels isoliert, bevor er mit Angle aufeinanderprallt. Double Crossbody Spot und auf beiden Seiten gelingt der Wechsel. Hogan räumt auf seine typische Art und Weise auf und zeigt den Big Boot sowie Leg Drop gegen Y2J. Beim Cover zieht aber Angle den Referee aus dem Ring, woraufhin er die Edgecution einstecken muss. Es folgt die Walls of Jericho gegen Hogan, doch Triple H kommt mit dem Vorschlagjammer zum Ring geraant und schlägt alle Beteilligten, inklusive Ringrichter, nieder! Das gefällt Mr. McMahon gar nicht und wenn HHH jemanden mit dem Sledgehammer schlagen möchte, dann soll er es bei ihm (McMahon) tun. Denn dafür benötigt man richtig Eier. HHH deutet einen Schlag gegen den sich mittlerweile am Ring befindenden Boss an, wird aber hinterrücks von Jericho mit einem Stuhl niedergestreckt. Mit einem triumphierenden Jericho endet SmackDown! für diese Woche.


    Fazit: Wrestlerisch wartet man auch in dieser Woche vergebens auf ein Highlight, allerdings ist das aus meiner Sicht eine durchgängig unterhaltsame und gelungene SmackDown! Ausgabe. Vor allem die Hauptstorys (HHH vs. Y2J, Angle vs. Edge) werden gut weitergeführt, während auch die kleineren Geschichten (Tajiri/Torrie, Orton vs. Holly, Reverend D-Von) nicht zu kurz kommen. Schön, dass man hier auch die neuen Gesichter (Orton, Batista) gut einbindet und langsam auch die Undercarder (Christian, Storm) in die größeren Storys involviert. Das wirkt insgesamt wieder ziemlich rund und macht durchgängig Spaß diese Woche.


    Daraus kann man denke ich schon ableiten, dass ich in dieser Woche im Direktvergleich der beiden Shows erneut zu SmackDown! tendiere. Beide Shows sind allerdings – im Gegensatz zur vergangenen Woche – sehr unterhaltsam und gut anzusehen, wenngleich bei SmackDown! einfach vieles durchdachter wirkt, als beim „Flagschiff“ am Montagabend, wo man allerdings auch etwas mit den einzelnen Personalien zu kämpfen hat. Hoffentlich geht der Trend bei beiden Shows nun nach oben. Bei den Einschaltquoten hat sich SmackDown! in den USA immerhin wieder erholt und steigt von 2.9 auf 3.6 in dieser Woche. Auch bei RAW gibt es einen leichten Anstieg zu vermelden – 4.6 im Vergleich zu 4.4 aus der Vorwoche.


    Wertung nach Woche 6: RAW 2 – SmackDown! 4
    Match der Woche: RVD & Jeff Hardy vs. Eddie Guerrero & Booker T (RAW)
    Überraschung der Woche: Ric Flair turnt gegen Stone Cold (RAW)
    Flop der Woche: Die 24/7 Regel (RAW)
    Segment der Woche: Mr. McMahon/Triple H Eröffnungssegment (SmackDown!)


    Zum Abschluss noch die Ergebnisse der B-Shows vom Wochenende:


    WWE Jakked vom 11.05.2002 (SmackDown!]:
    Val Venis besiegt Albert
    Chavo Guerrero besiegt Funaki
    Billy Kidman besiegt Christian (DQ)
    Faarooq besiegt The Godfather


    WWE Sunday Night Heat vom 12.05.2002 (RAW):
    Rob Van Dam besiegt Goldust
    WWF Intercontinental Championship: Eddie Guerrero besiegt Tommy Dreamer
    Matt Hardy besiegt Mr. Perfect



    Das war dann auch schon die insgesamt sechste Ausgabe. Ich hoffe, es hat Euch gefallen und Ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rumble:
    Das war dann auch schon die insgesamt sechste Ausgabe. Ich hoffe, es hat Euch gefallen und Ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei.


    Aber natürlich! :thumbup:


    Gerade die Anfangszeit von Raw fand ich ziemlich dürftig, besonders die Auftritte der NWO haben mir echt so gar nichts mehr gegeben. Flair war zwar unterhaltsam, aber die Fehde gegen Austin zündete bei mir nicht wirklich, da das Ding mit diesem und McMahon einfach ausgelutscht wurde. Gutes Wrestling hat man hier außerdem vergebens gesucht.


    SmackDown war da schon etwas besser, besonders Edge vs. Angle war unfassbar amüsant und die Matches zwischen den beiden waren zum Teil einfach klasse.

  • WWE RAW
    13.05.2002
    Toronto, Canada


    Sechs Tage vor Judgment Day startet RAW wie für gewöhnlich mit dem Intro, auf welches das Feuerwerk folgt. In dieser Woche sind wir in Kanada, genauer gesagt in Toronto und die Crowd ist jetzt schon hot. Die Kommentatoren kommen direkt auf Ric Flair zu sprechen, allerdings beginnen wir erstmal mit Brock Lesnar, der natürlich von Paul Heyman zum Ring begleitet wird. Auf dem Programm steht ein Handicap Match gegen die Hardy Boyz. Lesnar konnte die beiden Brüder seit seinem Debüt ja immer wieder abfertigen. Hier kann Lesnar direkt wieder seine Kraft ausspielen, was das Publikum erneut zu „Goldberg“ Chants anstachelt. Die Hardys konzentrieren sich auf die Beine ihres scheinbar übermächtigen Gegners, doch das scheint den nur wenig zu beeinträchtigen. Jeff und Brock versauen einen Jawbreaker, der erst im dritten Versuch einigermaßen gelingt und beide Hardys können tatsächlich einige Double Team Moves gegen Lesnar durchziehen. Heyman zieht daraufhin den Referee aus dem Ring und Brock wird disqualifiziert! Hm… Nach dem Match macht Brock einfach weiter und geht auf Jeff los, doch Matt kommt seinem Bruder zur Hilfe und es gibt den Twist of Fate sowie die Swanton Bomb gegen das „Next Big Thing“. Heyman ist außer sich und greift ein Mikro. Er fordert die Hardys zu einem weiteren Handicap Match bei Judgment Day heraus. Doch dann kommt ihm eine bessere Idee, denn da die Hardys ja Tag Team Spezialisten sind, sollte es ein Tag Team Match geben. Die Hardys gegen Brock Lesnar und Paul Heyman bei Judgment Day! Die Herausforderung wird akzeptiert und wir haben unser nächstes Match für den PPV. Abermals beginnt RAW mit einem Match, auf welches dann erst das „Eröffnungssegment“ folgen sollte.


    Backstage sehen wir Ric Flair, X-Pac und The Big Show. Flair möchte eine neue Ära beginnen und erklärt, dass er Scott Hall entlassen musste. Doch jetzt gibt es eine neue Allianz. Nash sei laut Flair gar nicht suspendiert, sondern erholt sich von einer Verletzung. Aha. So ist das also. Sollte ich mich als Zuschauer jetzt betrogen fühlen? Flair meint, dass die nWo ein neues Mitglied braucht und dieses wird der „Nature Boy“ heute vorstellen.


    Nach der Werbung machen sich dann auch schon „RAW Owner“ Ric Flair und The Big Show gemeinsam auf den Weg zum Ring. Dort angekommen fragt Flair, ob es ein Problem geben würde? Buhrufe und „Asshole“ Chants aus der Crowd. Flair zieht über die heimischen Sportteams her, was ihm natürlich gleich mal Heat bringt. Ja, der Heel Turn ist ohne Zweifel vollzogen. Flair gehört mit RAW die Hälfte der WWE und das macht ihn zu einem sehr mächtigen Mann. Selbstverständlich kommt man auch auf Stone Cold zu sprechen. Er hat ihn gedraftet und was bekam er als Dank? Einen Stunner… Er habe Austin alles geben wollen, doch dieser sei wie die Fans einfach nur „Trash“. Zur Hölle mit ihm, zur Hölle mit den Fans, zur Hölle mit den Toronto Maple Leafs. Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr kann er Vince McMahon verstehen, was es bedeutet, sich in so einer Führungsposition zu befinden. Bei Judgment Day wird Stone Cold in einem Handicap Match auf The Big Show und Ric Flair treffen. Witzige Mimik von Big Show hier. Und heute bei RAW wird es noch um den Undisputed Title gehen. Oh, interessant. Legende gegen Legende. Hulk Hogan vs. Ric Flair! Ja, sind wir hier in der WCW? Hogan vs. Flair… der Giant im Ring… Nettes Segment auf jeden Fall.


    Wir sehen das Air Canada Centre in Toronto von außen. Dabei erfahren wir, dass das Undisputed Title Match ein No DQ Match sein wird.


    Während der Werbung ist auch Hulk Hogan auf einem schwarz gelben Motorrad angekommen. Das kann ja wieder was werden.


    Shawn Stasiak trifft nun in einem Non Title Match auf Intercontinental Champion Eddie Guerrero. Wie kam es dazu? Früher am Abend trafen die beiden Backstage aufeinander und Eddie stellte fest, dass mit Shawn und dieser ganzen Planet Stasiak Geschichte wohl etwas nicht stimmen würde. Ja, das ist durchaus naheliegend würde ich sagen. Bei Judgment Day wird Eddie ja seinen Titel gegen RVD aufs Spiel setzen. Und der Herausforderer lässt es sich auch nicht nehmen zum Ring zu kommen. Er greift sich einen Stuhl und nimmt neben dem Seilgeviert Platz. Das Match ist erwartungsgemäß kurz und nach dem Frogsplash gibt es den schnellen Sieg für Eddie. Nach dem Match geht RVD auf Guerrero los und befördert ihn aus dem Ring. Kein besonderer Aufbau, aber das Match am Sonntag sollte gut werden. Eddie ist allerdings doch noch nicht fertig. RVD soll zurück in den Ring kommen und dann wird ihm Eddie zeigen, wer den besseren Frogsplash hat. Dieser bleibt unbeirrt und macht seine „RVD“ Pose.


    Der Coach ist Backstage vor der Umkleide von Stone Cold, wo Debra auftaucht und diese meint, dass Coachman einfach davor warten soll.


    Nach der Werbung ist dann Stone Cold tatsächlich zu sehen und Coach versucht sich an einem Interview, doch das entwickelt sich erwartungsgemäß zu einem Monolog der „Texas Rattlesnake“. Austin ist weder von Flair noch von Big Show beeindruckt. Flair habe einen großen Fehler gemacht, sich mit Austin anzulegen und das wird er bei Judgment Day auch erfahren. Na da sind wir mal gespannt.


    „A Day in the Life of Tommy Dreamer“. Ein Video wird eingespielt, wie Tommy u.a. seinen Hund und sich mit der gleichen Zahnbürste säubert und seine Zunge rasiert. Außerdem trinkt er den Urin einer anderen Person. Okay… wems gefällt und so. Bahnt sich da etwa eine Storyline an?


    European Champion William Regal nimmt bei den Kommentazoren Platz. Dann kommt auch schon Terri zum Ring. Sie trifft auf Molly Holly, was nach dem „Swimsuit Contest“ aus der Vorwoche wenig überrascht. Terri ist natürlich wütend und kann den Beginn des Matches sogar bestimmen. Doch die Freude wehrt nicht lange, denn Molly kann das Match mit einem Small Package für sich entscheiden. Wunderbar. Das passt doch. Nach dem Match kommt dann William Regal in den Ring, welchem der Stil von Molly sehr gut gefällt. Als wahrer Gentleman begleitet Regal Molly zurück in den Backstagebereich. Na, das ist doch mal ein gutes Duo.


    Dann ist es auch schon soweit. Es geht zu Beginn von Stunde zwei um den Undisputed Title. Hulk Hogan vs. Ric Flair in einem No DQ Match! Der Champion kommt übrigens mit einem Motorrad zum Ring gefahren. Hoffentlich sieht das der Undertaker nicht. Hogan wird in jedem Fall wieder frenetisch in Toronto bejubelt. WrestleMania ist ja noch gar nicht so lange her. Den besseren Start hat auf jeden Fall auch der Champion und Flair wird ganz traditionell vom Top Rope gepflückt. So muss das sein. Erst ein Low Blow bringt den Herausforderer besser ins Match. „Dirtiest Player in the Game“ eben. Natürlich ist das hier kein Leckerbissen, aber schon irgendwie cool anzusehen. Flair gegen Hogan gab es AFAIK ja in der WWE nun auch nie offiziell. Hogan kann einen Knee Drop von Flair abwehren und seinerseits den Figure Four Leglock ansetzen. Der „Nature Boy“ kommt aber in die Seile und Hogan muss die Submission lösen. Macht doch bei No DQ keinen Sinn. Hatten wir ja erst das Thema. Naja. Die Chops von Flair verpuffen und es gibt den „Hulk Up“, inklusive Big Boot und Leg Drop. Das Cover wird aber plötzlich von X-Pac unterbrochen! Big Show stürmt in den Ring und geht auf Hogan los, doch Bradshaw macht den Save. Er vertreibt X-Pac durch die Crowd und Stone Cold gesellt sich nun ebenfalls hinzu. Es gibt den Stunner für Flair und Hogan mit einem weiteren Leg Drop sowie dem Cover zur Titelverteidigung. Ziemlich overbooked, aber definitiv spaßig.


    Nach der Werbung ist Ric Flair natürlich aufgebracht. Big Show und X-Pac können ihn auch nicht beruhigen. Als Strafe für Bradshaw setzt Flair für heute ein Handicap Match gegen Show und X-Pac fest. Das Handicap Match ist scheinbar die Matchart der Woche. Für Austin gibt es dagegen ein Lumberjack Match gegen das neueste Mitglied der nWo. Immer wieder sehenswert wie Flair sich aufregt.


    Es folgt ein Mixed Tag Team Match. Dabei stehen sowohl der Hardcore- als auch der Womens Title auf dem Spiel. Bubba Ray Dudley und Trish Stratus treffen auf die Champions Steven Richards und Jazz. Passende Ansetzung nach den Ereignissen aus der Vorwoche. Bubba wirft Trish zu Beginn direkt über das Top Rope nach draußen auf beide Gegner. Letzte Woche hat er sie noch durch einen Tisch geworfen. Ich denke, die beiden machen Fortschritte. Da es ja auch um den Hardcore Title geht, bringt man einiges an Plunder ins Spiel, wobei Trish Schwierigkeiten damit hat, eine Mülltonne in den Ring zu befördern. Sehr unterhaltsam anzusehen das Ganze. Nach der Bubba Bomb tauchen aber Justin Credible und Crash Holly auf, die sich wieder die unsinnige 24/7 Regel zu Nutze machen wollen. Doch beide Versuche werden von Bubba abgewehrt. Letzterer folgt Richards dann in den Backstagebereich und so werden die Damen alleine zurückgelassen. Trish gelingt die Stratusfaction. Das Cover geht durch und wir haben eine neue Womens Championesse (Hallo, Carsten)! Bubba ist zum Gratulieren auch wieder da und nutzt das sofort, um Jazz durch einen Tisch zu befördern. Ja, Bubba, die Frauen und die Tische. Eine Never Ending Story.


    Backstage versucht Coachman ein Interview mit dem Undertaker zu führen, doch dieser ist nicht wirklich in Stimmung dazu. Der Verlust des Bikes sitzt verständlicherweise tief.


    Goldust ist begeistert, dass er heute Abend ein Lumberjack sein darf und singt dann direkt das Lumberjack Lied, während Booker T tatsächlich in einem Lumberjack Outfit auftaucht. Die beiden sind einfach grandios.


    Big Show und X-Pac (mit Kane Maske) treffen nun auf Bradshaw in einem Handicap Match. Der spätere JBL macht zu Beginn noch eine ganz gute Figur, fällt dann aber der Überzahl seiner Gegner zum Opfer. Wirklich aufregend ist das erwartungsgemäß nicht. Dem Publikum geht es da wohl ähnlich. Unbemerkt vom Referee kassiert Bradshaw einen Schlag mit dem Stuhl und wird dann nach mehreren Chokeslams von Show von X-Pac gepinnt.


    Das WWF New York heißt nun scheinbar nur noch „World“. Auch dort kann Judgment Day natürlich gesehen werden.


    Backstage möchte Hulk Hogan die Halle auch schon wieder auf seinem Motorrad verlassen. Das sind ja Arbeitszeiten. Coach interviewt ihn noch kurz und bedankt sich bei Stone Cold für die Hilfe im Titelmatch vorhin. Scheinbar überlegt es sich Hogan nochmal anders, denn er möchte ein Lumberjack für Stone Cold sein, allerdings wird er hinterrücks vom Undertaker attackiert! Er bindet Hogan mit einem Seil an dessen Motorrad fest und fährt dann los, wobei der Hogan durch den Backstagebereich schleift! Immerhin weißt der Taker wie man ein Motorrad startet. Die Fahrt endet als der Taker gegen eine Packung Kisten fährt und Hogan unter diesen „begraben“ wird. Revanche geglückt würde ich sagen.


    Nach der Werbung wird Hogan von Sanitätern behandelt.


    In der Halle stehen die Lumberjacks, inklusive Ric Flair, bereits um den Ring verteilt, bevor sich Stone Cold auf den Weg zum Ring macht. Die Frage ist natürlich, wer ist sein Gegner und damit das neueste Mitglied der nWo? Austin geht aber direkt auf die Lumberjacks los und wird dann von diesen in den Ring befördert. Flair stellt Booker T als neuestes Mitglied der nWo vor und damit startet das Match. Okay, das war dann recht unspektakulär. Auch Brock Lesnar steht mit am Ring und er geht ziemlich heftig auf Austin los. Natürlich stehen auch nur Heels mit am Ring. Nichtsdestotrotz kann sich Stone Cold ins Match kämpfen, pnwohl er von Booker den Scissors Kick kassiert und noch mehrfach von der nWo attackiert wird. Ein Low Blow ist eben immer hilfreich. Austin befördert die meisten Lumberjacks vom Mattenrand. Für William Regal gibt es sogar den Stunner und danach kann er Booker mit einem Schoolboy besiegen! Etwas zu viel des guten aus meiner Sicht. Auf der Stage wird Austin dann aber von Arn Anderson attackiert und zurück im Ring gibt es den Chokeslam für Stone Cold. Weitere Attacken der Heels folgen und mit diesen Eindrücken endet die letzte RAW vor Judgment Day.


    Fazit: Gelungene Go-Home-Show vor Judgment Day. Auch wenn der Flair Turn in der vergangenen Woche für meinen Geschmack zu plötzlich kam, macht er in dieser Woche in der neuen Rolle eine richtig gute Figur. Der „Nature Boy“ ist für mich auch klar der „MVP“ dieser Ausgabe, da er in allen wichtigen Segmenten dabei ist und jeweils auch zu überzeugen weiß. Wrestlerisch ist das Match gegen Hogan keine Offenbarung, aber nostalgisch durchaus wertvoll. Ansonsten wird Judgment Day mit dieser Show gut gehypt. Einen Titelwechsel gibt es auch noch zu bestaunen und für mich ist das tatsächlich die bisher beste RAW Ausgabe seit Beginn der Brand Extension. Hier ist immer noch viel Luft nach oben, vor allem wrestlerisch, aber in dieser Woche wirkt das alles immerhin ziemlich rund.



    WWE SmackDown!
    16.05.2002
    Montreal Quebec, Canada


    SmackDown! beginnt mit einem Rückblick auf die vergangene Woche, als sich Mr. McMahon und Triple H in die Haare bekamen und in Folge dessen das Hell in a Cell Match zwischen HHH und Chris Jericho für Judgment Day in drei Tagen festgesetzt wurde. Das Intro folgt und nach dem Feuerwerk begrüßen uns Michael Cole und Tazz zur letzten SmackDown! Ausgabe vor Judgment Day. Auch die blaue Show gastiert diese Woche in Kanada, genauer gesagt in Montreal. Heute erwartet uns eine „Swimsuit Competition“ zwischen Torrie Wilson und Stacy Keibler. Aha. Hat das denn bei RAW letztens nicht gereicht? Beginnen wollen wir aber mit Triple H, der sich unter lautem Jubel der Fans zum Ring begibt. Hunter meint, dass es Vince McMahon einfach nicht kapieren würde. Egal, was er HHH zumutet, egal ob ihn sechs Leute attackieren oder er das Hell in a Cell Match bestreiten muss. Er wird nicht am Boden bleiben, sondern immer wieder aufstehen. So war es schon immer und so wird es auch immer sein. Und jedes Mal, wenn er wieder aufsteht, kommt er Vince ein kleines Stückchen näher und irgendwann wird er es sich auch gebührend um den „SmackDown Owner“ kümmern. Am Sonntag wird er aber erstmal Chris Jericho in die Hölle führen. Y2J habe ja noch nie ein Hell in a Cell Match bestritten und am besten solle er sich direkt mal zum Ring begeben, um sich einen kleinen Vorgeschmack abzuholen, was ihn in der Zelle erwartet. Allerdings hören wir nicht die Musik von Jericho, sondern die von Edge! Interessant. Edge teilt uns mit, dass das zwar ganz nette Worte von HHH sind, jedoch hat er vergessen zu erwähnen, dass Hunter letzte Woche u.a. Edge mit dem Sledgehammer niedergestreckt hat. Normalerweise hätten die „Guten“ keine Probleme miteinander, doch das ist Edge egal. Er hat da so ein Gefühl im Bauch. Er fühlt sich so, als würde er gerne mal das Spiel spielen. Edge vs. HHH heute? „The Game“ entgegnet, dass er mit Sicherheit vieles ist, aber auf keinen Fall ist er „Good Guy“. Wenn Edge also das Spiel spielen möchte, dann immer her damit. Ein Brawl zwischen den beiden bricht aus, doch sofort stürmen Chris Jericho und Kurt Angle in den Ring und attackieren die Faces. Sie gewinnen auch direkt die Überhand und Angle verpasst Edge sogar einen Spear! Außerhalb muss HHH gegen eine Ringtreppe und im Seilgeviert hält Y2J Edge fest, während Angle ihm einen Teil der Haare abschneidet! HHH macht den Save, bevor schlimmeres passieren kann. Schöner und passender Beginn.


    Backstage bewundert Vince McMahon seine Assistentin Stacy Keibler, die ihm einen kleinen Vorgeschmack auf die Swimsuit Competition gibt. Jericho und Angle tauchen aber unpassenderweise auf und präsentieren ihren Erfolg in Form von Edge´s Haaren. Vince kündigt einen Abend der Freude an. Heute gibt es noch Y2J & Angle vs. HHH & Edge.


    Auch das erste Match des Abends ist ein Tag Team Match. Lance Storm und Hardcore Holly treffen auf Randy Orton und Val Venis. Nach den Ereignissen der Vorwoche ist das auch logisch. Orton muss erstmal einstecken, kann dann aber einen schönen Dropkick gegen Holly zeigen. Der Tag gelingt auf beiden Seiten und Venis kann erstmal beide Gegner dominieren. Dann wieder der Wechsel und Orton kann mehrere Nearfalls gegen Storm erzielen, bevor er den Kanadier zum Sieg einrollen kann. Kurzes, spaßiges Match.


    Es folgt ein Rückblick auf RAW als der Undertaker Backstage Hulk Hogan attackierte und mit dessen Motorrad durch die Gegend schleifte.


    Backstage trifft Torrie Wilson auf Maven, welcher ihr viel Erfolg für später wünscht. Danach lädt Maven sie direkt auf ein Date ein, wonach Reverend D-Von und Batista hinzukommen. D-Von hält eine kleine Predigt und meint, dass der Herr genau weiß, an was Maven denkt und was er im Schilde führt. Al Snow möchte Maven aus der Klemme helfen, wonach sich die Heels verziehen.


    Wir sehen Funaki und Gregory Helms kommt hinzu, der nach The Hurricane sucht. Auf dem Rücken von Funaki findet er eine weitere Botschaft und heute scheint es für Hurricane ein weiteres Titelmatch zu geben.


    Mark Loyd hat Chris Jericho zu Gast, der meint, dass alle denken zu wissen, was am Sonntag bei Judgment Day passieren wird. HHH wird Y2J endlich besiegen und dem Großmaul in die Schranken verweisen. Aber dazu wird es nicht kommen. HHH wird auf den wahren Chris Jericho treffen. Den Chris Jericho, der ihm vor einem Jahr das Kreuzband zerstört hat. Y2J wird hier ernster als gewohnt präsentiert, was die Bedeutung des anstehenden Hell in a Cell Matches nochmal vedeutlicht. Gute Arbeit.


    Reverend D-Von (w. Deacon Batista) trifft nun auf Maven (w. Al Snow). Der Reverend hat den besseren Start für sich. Immerhin konnte er ja letzte Woche auch Triple H besiegen. Maven kämpft sich aber zurück und kann sogar einen German Suplex zeigen. Batista lenkt daraufhin den Referee ab, worauf D-Von ein Low Blow gelingt und nach dem Saving Grace fährt er den nächsten Sieg ein. Nach dem Match wird Al Snow noch von Batista mit der Spendenbox niedergestreckt.


    Backstage trifft Stacy Keibler auf einen Kleinwüchsigen mit einer Kamera, mit welcher sich in einem Wandschrank versteckt. Okay… irgendwie war das noch verstörender als der Tommy Dreamer Einspieler von RAW.


    Nach der Werbung erwartet uns dann auch schon die Swimsuit Competition – moderiert von Tazz. Dieser erklärt, dass das Publikum über die Siegerin entscheiden wird. Torrie darf beginnen. Hoffentlich sieht das Tajiri nicht. Ach, da ist er ja schon. Er bedeckt den Körper von Torrie mit einem Handtuch und drängt sie zurück in den Backstagebereich. Stacy erklärt sich selbst zur Siegerin, doch Tazz meint, dass sie erst etwas zeigen muss, um zu gewinnen. Stacy zickt ein wenig rum, doch plötzlich kommt Trish Stratus zum Ring. Die neue Trägerin der Womens Championship scheint für Torrie einzuspringen. Als Champion darf sie ja in beiden Shows auftreten. Leider hat Trish ihren Bikini vergessen, doch in Unterwäsche macht sie auch eine ganz gute Figur. Das gefällt Stacy jedoch nicht und sie möchte auf Trish losgehen, aber das misslingt. Trish wird zur Siegerin erklärt und Stacy verschwindet wütend.


    Mr. McMahon ist Backstage bei Reverend D-Von und Batista, bis die entsetzte Stacy hinzukommt. Vince überlegt noch, wie er Stacy besänftigen kann, woraufhin diese vorschlägt, dass sie gegen Trish um den Titel antreten möchte. Die Idee kommt gut an, doch Vince meint, dass Stacy noch etwas Unterstützung braucht – in Form von D-Von und Batista. Immerhin ist ja D-Von´s Halbbruder Bubba ganz Dicke mit Trish. So wird das Match für Judgment Day angesetzt.


    Rikishi trifft nun auf Rico, der natürlich von den WWE Tag Team Champions Billy und Chuck begleitet wird. Auch das hier ist ein sehr kurzes Match, welches zu Beginn von Rikishi dominiert wird. Allerdings wendet sich das Blatt als Billy hinter dem Rücken des Referees eingreift und Rikishi außerhalb eine krachende Clothsline verpasst. Zurück im Seilgeviert kämpft sich der Samoaner aber zurück und fertigt sogar die Tag Champs ab. Das gleiche Schicksal ereilt dann auch Rico, der nach dem Butt Splash gepinnt wird. Auf der Stage folgt noch ein Tänzchen von Rikishi, inklusive Pyro.


    Vince fummelt Backstage schon wieder an Stacy rum, bis Billy, Chuck und Rico auftauchen. McMahon kann nicht fassen, dass Rico gegen Rikishi verloren hat. Daraufhin setzt er für Judgment Day ein Match um die Tag Titles an. Billy & Chuck vs. Rikishi & einen Partner, den Vince höchstpersönlich bestimmen wird.


    Mark Loyd befragt nun auch Triple H zum Hell in a Cell Match. Hatte er zu Beginn der Show nicht schon alles gesagt? Naja, jedenfalls solle sich Y2J an Mick Foley wenden, wenn er wissen möchte, was dieses Match mit einem macht. Edge taucht nun hinter HHH auf. Der Kanadier ist immer noch wütend auf Triple H, worauf dieser entgegnet, dass Edge erstmal ein paar World Titles gewinnen sollte, bevor er sich mit HHH anlegt. Daraufhin kontert Edge, dass man auch einfach die Tochter des Chefs heiraten könne, um sich den Weg dahin zu erleichtern. Interessante Konfrontation. Mal schauen, ob das irgendwo hin führen wird.


    Tajiri verteidigt seinen Cruiserweight Title nun in einem Triple Threat Match gegen Billy Kidman und The Hurricane. Tajiri und Kidman kämpfen bereits, bevor Hurricane überhaupt im Ring ist. Als es dieser dann geschafft hat, verbünden sich die beiden Faces zu Beginn gegen den Champion. Diese Allianz hält aber auch nicht wirklich lang. Schnelle Action gibt es hier erwartungsgemäß. Nach kurzer Zeit gibt es bereits die Shooting Star Press von Kidman gegen Tajiri, doch Hurricane unterbricht das Cover. Letzterer kann kurz darauf den Kick of Death ausweichen und Tajiri nach dem Chokeslam zum Titelgewinn pinnen! Mit gerademal rund zwei Minuten ein leider viel zu kurzes Match, aber mit dem Titelwechsel zumindest ein wenig historisch relevant. Trotzdem werden die Cruiserweights weiterhin sehr lieblos präsentiert.


    Undisputed Champion Hollywood Hulk Hogan humpelt zum Ring, was die Fans aber nicht davon abhält, ihn frenetisch zu empfangen. Hogan steht erstmal minutenlang im Ring und kann die Jubelstürme scheinbar gar nicht fassen. Schon beeindruckende Reaktionen der Fans hier. Hogan ergreift dann das Wort, bedankt sich für überwältigenden Empfang und hofft, dass dieser Traum auch nach Judgment Day weitergehen wird. „Hulkamania“ soll für immer weiterleben. Das sieht Mr. McMahon allerdings anders, denn dieser gesellt sich nun ebenfalls hinzu. „You Screwed Bret“ Chants in Richtung Vince, der das Wort ergreift und der Meinung ist, dass „Hulkamania“ suckt. Vince habe die Szenen bei RAW genossen, als Hogan vom Undertaker durch den Backstagebereich geschleift wurde. Vince stimmt in dem Punkt mit den Fans überein, dass Hogan mal eine Ikone war. Doch das war einmal. Jetzt sei Hogan nur noch ein Schatten seiner selbst. Was Hogan nicht versteht, ist dass „Hulkamania“ erkrankt ist und Krebs hat. Und bei Judgment Day wird der Undertaker dem Trauerspiel ein Ende setzen. Vince stellt klar, dass er „Hulkamania“ kreiert hat und was er kreiert hat, kann er auch jederzeit zerstören. Es setzt eine schallende Ohrfeige für Hogan, was sich dieser nicht gefallen lässt und McMahon niederschlägt. De Leg Drop folgt und der Champion lässt sich feiern. McMahon performt gewohnt stark und die Reaktionen der Fans machen das hier allein schon sehenswert.


    Main Event Zeit. Kurt Angle - der die Haare von Edge zum Ring trägt - und Chris Jericho treffen nun also auf Edge und Triple H. Das ist immerhin das erste Match des Abends, welches die fünf Minuten Marke knackt und das macht sich qualitativ auch bemerkbar. Angle kann Edge hier mit einem wunderbaren Belly to Belly Suplex vom Top Rope pflücken, woraufhin die Heels das Match bestimmen können. Schön zu sehen, dass man die Jericho/Angle Allianz so konsequent in den Shows präsentiert. Y2J setzt allerdings den Lionsault ins Leere, aber Angle kann den „Hot Tag“ von Edge zu HHH verhindern. Kurz darauf gelingt dieses Vorhaben aber doch noch und „The Game“ kann beide Gegner in deren Schranken verweisen. Dann wird wieder Edge ins Rennen geschickt, doch er fängt sich den Angle Slam ein. Der „Olympic Hero“ muss wiederum den Pedigree einstecken, doch Y2J unterbricht das Cover. Außerhalb wird Hunter von Jericho gegen den Ringpfosten geschickt, wobei auch der Referee KO geht. HHH und Y2J brawlen nun durchs Publikum Richtung Backstagebereich und im Ring kassiert Edge einen Schlag mit dem Stuhl und wird dann nach dem Angle Slam gepinnt. Angle feiert mit den bereits abgeschnittenen Haaren von Edge und mit diesen Eindrücken endet die letzte SmackDown! Ausgabe vor Judgment Day.


    Fazit: Auch SmackDown! gelingt der Hype für den anstehenden PPV, wenngleich Angle und Edge sowie respektive HHH und Y2J mir etwas zu oft vor den jeweiligen Matches aufeinandergetroffen sind. Wrestlerisch gibt es auch bei SmackDown! kein großes Highlight. Die Weiterführung der Storys überzeugt dagegen zweifellos. Und das ist bei einer Go-Home-Show ja auch nicht das Schlechteste.


    Insgesamt können beide Shows mit ihrem Hype für Judgment Day überzeugen. RAW mit einer durchweg unterhaltsamen Show am Montag, während auch SmackDown! zu gefallen weiß, mir aber zeitweise etwas zu gehetzt wirkt. Vor allem bis zur Hogan Promo gibt es da für die Matches und Segmente kaum Chancen, sich zu entfalten. Daher geht der Punkt in dieser Woche an RAW. Was die Einschaltquoten angeht, muss die Show rund um „Owner“ Ric Flair aber klare Verluste einstecken. 3.9 beträgt das TV-Rating, während SmackDown! auf 3.6 kommt. Man nähert sich also, was die Quoten angeht, schon etwas an. Das ist allerdings nicht unbedingt positiv zu bewerten, vor allem nicht aus Sicht von RAW. Diese Situation sollte sich ja noch verschärfen.


    Wertung nach Woche 7: RAW 3 – SmackDown! 4
    Match der Woche: Hulk Hogan vs. Ric Flair (RAW)
    Überraschung der Woche: Trish Stratus gewinnt den Womens Title (RAW)
    Flop der Woche: Cruiserweight Championship – Titelwechsel nach zwei Minuten (SmackDown!)
    Segment der Woche: Triple H/Edge Eröffnungssegment (SmackDown!)


    Neben dem Judgment Day PPV am Sonntag, gab es einen Tag zuvor die letzte Ausgabe von WWE Jakked zu bestaunen. Die B-Show am Samstag sollte durch Velocity ersetzt werden.


    WWE Jakked vom 18.05.2002 (SmackDown!):
    Albert besiegt Hugh Morrus
    Godfather besiegt Funaki
    Billy Kidman besiegt Chavo Guerrero
    Christian & Test besiegen Faarooq & Mark Henry


    WWE Sunday Night Heat vom 19.05.2002 (RAW):
    WWE European Championship: William Regal besiegt D`Lo Brown


    [BWWE Judgment Day vom 19.05.2002 (RAW & SmackDown! PPV):[/B]
    WWE Intercontinental Championship: Eddie Guerrero besiegt Rob Van Dam
    WWE Womens Championship: Trish Stratus besiegt Stacy Keibler
    Brock Lesnar & Paul Heyman besiegen The Hardy Boyz
    Stone Cold Steve Austin besiegt Ric Flair & The Big Show
    Hair vs. Hair: Edge besiegt Kurt Angle
    Hell in a Cell: Triple H besiegt Chris Jericho
    WWE Tag Team Championship: Rikishi & Rico besiegen Billy & Chuck – TITELWECHSEL!
    WWE Undisputed Championship: The Undertaker besiegt Hollywood Hulk Hogan – TITELWECHSEL!


    Fazit: Die SmackDown! Partien (Edge vs. Angle, HHH vs. Y2J) sind die Highlights von diesem PPV. Das sind wirklich zwei verdammt gute Matches. Auch ansonsten ist Judgment Day 2002 eine sehr kurzweilige Show, die sich gut ansehen lässt. Erwähnenswert aus Sicht der Brand Extension ist mit Sicherheit, dass Reverend D-Von und Deacon Batista Stacy Keibler, bei deren Versuch den Womens Title zu erringen, zum Ring begleitet haben. Trish Stratus wurde dagegen von Bubba Ray Dudley unterstützt. Letzterer wurde dann allerdings nach dem Match von seinem „Halbbruder“ und Batsita durch einen Tisch befördert. Dazu trafen „RAW Owner“ Ric Flair und „SmackDown!“ Owner Vince McMahon Backstage aufeinander, um sich über Stone Cold Steve Austin auszulassen. Den gesamten PPV kommentierte erneut das RAW Gespann, bestehend aus Jim Ross und Jerry Lawler, während Michael Cole und Tazz immerhin das Hair vs. Hair- sowie das Hell in a Cell Match anmoderieren durften. Dazu interviewte SmackDown´s Mark Loyd den RAW Wrestler Booker T während des Events.



    Dann hoffe ich wie immer, dass es Euch Spaß gemacht hat und Ihr beim nächsten Mal wieder mit am Start seid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E