ab wann kann man denn mit ergebnissen rechnen..wie bei uns um die 18 uhr?
Im Radio kam gerade dass die letzten Wahllokale um 20 Uhr schließen. Vorher dürfte also nicht mit den ersten Hochrechnungen oder gar dem Erfebnis zu rechnen sein.
ab wann kann man denn mit ergebnissen rechnen..wie bei uns um die 18 uhr?
Im Radio kam gerade dass die letzten Wahllokale um 20 Uhr schließen. Vorher dürfte also nicht mit den ersten Hochrechnungen oder gar dem Erfebnis zu rechnen sein.
Ich bin echt mal gespannt auf Heute Abend, ich hätte bis vor ein paar Monaten nie gedacht, dass die Wahl in Frankreich mal so entscheidend für die Zukunft Europas wird.
Man führt Befragungen durch während der Wahl und kann dann direkt um 20 Uhr eine Prognose veröffentlichen. Die ersten Hochrechnungen dann recht zeitnah danach.
Wenn da heute kein Brexit- oder Trump-Moment passiert, sollte Macron das eigentlich gewinnen. Er führt in den Umfragen mit gut 10% und konnte seinen Vorsprung in den letzten 2 Wochen leicht ausbauen.
Aber ich warte lieber ab.
Wenn da heute kein Brexit- oder Trump-Moment passiert, sollte Macron das eigentlich gewinnen. Er führt in den Umfragen mit gut 10% und konnte seinen Vorsprung in den letzten 2 Wochen leicht ausbauen.
Aber ich warte lieber ab.
Ich sehe das zwar auch so, aber bin innerlich auch tierisch vorsichtig. Bin wirklich froh, wenn es rum ist und gut ausgegangen.
Ich seh das wie du, aber irgendwie kann ich auch den Frust verstehen, wenn man jahrelang das "kleinere Übel" wählen soll, was dann eben genau die Politik fortführt, die das "größere Übel" stark macht. Das ist ein besonders schwieriges linkes Dilemma.
Sehr richtig. Aber man darf auch nicht den Fehler machen, zu denken, das ein Schock eine Besserung bringt. Bei Trump war ich noch einigermaßen hoffnungsvoll, das dies zu einer besseren Organisation bei den Demokraten führt. Aber man ist direkt im Anschluss wieder in alte Strukturen zurückgefallen, mit dem alten Vizepräsidenten, alles wieder so gemacht wie zuvor und wartet auf den nächsten Trump. Beim Brexit mehr oder weniger das selbe. Leider bringt auch ein so Schock nichts, um die Notwendigkeit von Reformen offensichtlich zu machen.
ab wann kann man denn mit ergebnissen rechnen..wie bei uns um die 18 uhr?
Belastbare Prognosen und Tendenzen gibt es meist schon zwischen 18-19 Uhr, wenn man weiß, wo man schauen muss. Alles offizielle dann ab 20 Uhr. Und ich kann sagen, wir bzw. meine Frau hat zähneknirschend auch Macron gewählt.
Laut belgischen Medien (französische dürfen vor 20 Uhr noch keine Zahlen veröffentlichen) soll Emmanuel Macron mit 55% bis 58% in Führung liegen.
Hoffentlich stimmt das.
Dann wäre heute ein guter Tag für Europa.
Aber es zeichnet sich eine geringe Wahlbeteiligung ab, das macht mir Sorgen, weil es LePen in die Hände spielt.
Eigentlich logisch bei Stichwahlen und wenig überraschendes Ergebnis.
Selbst bei niedriger Wahlbeteiligung werden viele, die vorher noch einen anderen Kandidaten gewählt haben nun das kleinere Übel wählen.
Macron: 58,2%
Le Pen: 41,8%
Danke Frankreich
Französisches Fernsehen: Emmanuel Macron bei 58,2%
58,2 macron
41,8 le pen
Danke Frankreich, das ist die richtige Wahl, auch wenn sie einigen Menschen wohl schwer viel.
Aber er ist definitiv das kleinere übel im Vergleich zu le pen
Erleichterung!
Na immerhin. So richtig freuen kann ich mich über den Sieger nicht, aber so wurde die Katastrophe erneut verhindert. Zum Glück haben sich dann doch genug Leute noch einmal dazu durchgerungen, Marcon zu wählen. Auch wenn es wahrscheinlich Bauchschmerzen verursacht in der Wahlkabine.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!