A N Z E I G E

Der Ringfuchs Podcast Sammelthread - NEU: AEW DoN + Dynamite

  • Wir alle wunderten uns früher oder später: Warum ist dieser Wrestler so heftig bemalt? Und was will man uns damit sagen? Facepaint rief im Verlaufe der Jahre bei nahezu jedem Wrestlingfan Neugier hervor. Heute gehen wir tiefer und sprechen darüber, an welchen bemalten Superstars wir uns besonders gut erinnern können, wo eventuell die Anfänge des Facepaints liegen könnten und welche Bedeutung eine solche Gesichtsbemalung eigentlich hat. Von Sting über Demolition bis hin zu Great Kabuki, Great Nita und Finn Balor.


    Zur Episode

  • A N Z E I G E
  • Ich hab mich beim Hören der Folge und vor allem beim Rätseln über die Herkunft des Facepaints gefragt, ob es auch durch die historische Verbindung von Wrestling und Jahrmärkten herrühren kann.


    Ansonsten wie immer eine tolle Folge!

  • Wenn man als Wrestlingfan einmal auf die Geschichte zurückschaut, fallen eigentlich jedem sofort einige Namen ein, bei denen man sich denkt: "Schade, da wäre mehr drin gewesen!"


    Im Ringfuchs Podcast dreht sich heute alles exakt um diese Typen. Wrestler, von denen wir dachten "The Sky is the Limit" und dann war doch eher "The erste Treppenstufe is the limit". Wir reden aber auch über die Performer, bei denen wir uns schon von Anfang an gewundert haben, warum ihre Arbeitgeber sie denn auf Teufel komm raus als Superstars gesehen haben, während wir uns nur gewundert haben, wer der komische Vogel eigentlich ist. Taucht mit uns ein in einen Blick auf die Geschichte, der irgendwo bei Männern mit Hahn-Psychose anfängt, und bei menschenschleudernden Schweizern aufhört.


    Was in dieser Ausgabe passiert:


    - DEAN! Oder eben auch nicht.
    - Wir haben geile Gäste
    - Oh, Perry, du cooler Typ
    - Wenn dir alle Rooster Booster in der Welt nicht mehr helfen können
    - Halt die Klappe, Ken.


    Zur Episode

  • In dieser Ausgabe widmen sich Jesper und Marvin der neuen Netflix-Serie “GLOW”, einer Dramedy, die sich den “Gorgeous Ladies of Wrestling” widmet und gleichzeitig aufzeigt, welche Hürden es für Frauen im Entertainment-Business damals in den 80ern (wie zum Teil auch heute noch) gab. Aber auch die Liebe zum Wrestling nimmt hier keinen unbedeutenden Platz ein. Was die Serie noch zu bieten hat, erfahrt ihr hier!


    Zur Episode

  • Was mich wirklich freut, ist dass durch den Hype von GLOW auf Netflix ein paar Wrestlerinnen der Originalserie aus den 90ern aus der Vergessenheit zurück ins Bewusstsein der Leute kommen. Die Serie der 90er war eine meiner ersten Berührungspunkte mit Wrestling. Ich habe vor einer ganzen Weile mal geguckt, was aus den Damen von damals eigentlich wurde. Eine der populären Damen war "Matilda the Hun", die zu dem Zeitpunkt meiner Recherche gerade einen Spendenaufruf auf Gofundme.com gestartet hatte, weil sie, mittlerweile Ende 60, verwitwet und gesundheitlich schwer angeschlagen, ohne Spenden als nächstes ihr Haus verloren hätte.
    Durch die Neuauflage von GLOW ist sie zurück ins Bewusstsein vieler Leute gekommen, und zumindest ein paar Spendengelder gehen inzwischen ein. :)

  • Die GLOW-Serie auf Netflix macht Freude, zu schauen. Insbesondere dann, wenn man damals bereits ein paar Folgen der Originalserie geguckt hat. ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinnern, auf welchem Sender das damals lief. War das der Vergänger von Tele 5 oder Sport 1?


    Interessanterweise gibt es auch eine ganze Menge der alten Sendungen auf Youtube, die nach der Ausstrahlung der Netflix-Serie jetzt wieder verstärkt angeklickt werden. War schon ein cooler Trash... :)

  • Zitat

    Original geschrieben von 2. Vorsitzende:
    Was mich wirklich freut, ist dass durch den Hype von GLOW auf Netflix ein paar Wrestlerinnen der Originalserie aus den 90ern aus der Vergessenheit zurück ins Bewusstsein der Leute kommen. Die Serie der 90er war eine meiner ersten Berührungspunkte mit Wrestling. Ich habe vor einer ganzen Weile mal geguckt, was aus den Damen von damals eigentlich wurde. Eine der populären Damen war "Matilda the Hun", die zu dem Zeitpunkt meiner Recherche gerade einen Spendenaufruf auf Gofundme.com gestartet hatte, weil sie, mittlerweile Ende 60, verwitwet und gesundheitlich schwer angeschlagen, ohne Spenden als nächstes ihr Haus verloren hätte.
    Durch die Neuauflage von GLOW ist sie zurück ins Bewusstsein vieler Leute gekommen, und zumindest ein paar Spendengelder gehen inzwischen ein. :)


    Das ist eine schöne Story. Das geb ich nochmal weiter, danke :)


    Und japp, GLOW lief auf DSF - genau die Aufnahmen gibt es übrigens auch noch auf Youtube, wenn ich mich nicht täusche ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel Stendel:
    In dieser Ausgabe widmen sich Jesper und Marvin der neuen Netflix-Serie “GLOW”, einer Dramedy, die sich den “Gorgeous Ladies of Wrestling” widmet und gleichzeitig aufzeigt, welche Hürden es für Frauen im Entertainment-Business damals in den 80ern (wie zum Teil auch heute noch) gab. Aber auch die Liebe zum Wrestling nimmt hier keinen unbedeutenden Platz ein. Was die Serie noch zu bieten hat, erfahrt ihr hier!


    Zur Episode


    Kann ich mir den Podcast anhören, ohne gespoilert zu werden? ;) Ich bin nämlich erst bei Folge 5.

  • A N Z E I G E
  • Die traditionsreiche “Fire Pro Wrestling”-Serie bekommt mit “Fire Pro Wrestling World” einen umfangreichen Nachfolger spendiert, welcher den Diehard-Wrestlingfans weltweit das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Doch wieso ist dieses Game eigentlich gerade unter Kennern als das beste Wrestlingspielserie bekannt? Horcht rein, wie Jesper Marvin versucht zu erklären, warum 2D-Pixelfiguren mit schlechter Kollisionsabfrage echt gut sein können und wieso es Spaß machen kann Spiele zu spielen, die man nicht spielt.


    - Ringfuchs Flimmerkiste - Fire Pro Wrestling

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E