A N Z E I G E

Geldanlage, Finanzen, Sparen

  • Hallo,
    in letzter Zeit widme ich mich (endlich) mal etwas mehr den Möglichkeiten der Geldanlage und des Guthaben Aufbaus. Mich interessieren natürlich auch eure Anlageformen und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Aktien ? Bausparvertrag? Tagesgeld Konto oder vielleicht auch Investitionen in Energien?


    Noch kurz in eigener Sache, ich habe einen alten Bausparvertrag der ca. 5 % Zinsen abwirft. Es sind ca. 280 Euro angespart, der Vertrag ruht. An einem bausparkredit habe ich kein Interesse. Ist es nun sinnvoller die bausparvertrag zu bespArena, oder das ganze zu kündigen ?

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von NecroBotcher:
    Noch kurz in eigener Sache, ich habe einen alten Bausparvertrag der ca. 5 % Zinsen abwirft. Es sind ca. 280 Euro angespart, der Vertrag ruht. An einem bausparkredit habe ich kein Interesse. Ist es nun sinnvoller die bausparvertrag zu bespArena, oder das ganze zu kündigen ?


    Das kann man so pauschal nicht beantworten, dazu fehlen zu viele Daten.


    Hast du jemals eine Abschlussgebühr für den Vertrag bezahlt? Das wäre in der Regel 1% der Bausparsumme, aber es gibt bei jungen Leuten manchmal Konstellationen, bei denen diese Gebühr erlassen wird. Zahlst du ansonsten noch irgendwelche (jährlichen) Gebühren an die Bausparkasse? Wann hast du den Vertrag denn abgeschlossen? Bei 5% Zinsen muss das ja schon einige Jahre her sein. Mit welchem Ziel hast du den damals abgeschlossen? Wegen der 5%? Wenn ja, warum sind da in mehreren Jahren nur 280 Euro eingezahlt worden? Wie gesagt, ohne Infos kann man eine solche Frage kaum beantworten. Und auch dann ist es immer eine Frage, was man persönlich möchte / was die Ziele eines solchen Vertrages sind und wie sie sonstigen Rahmenbedingungen aussehen (Job- und Einkommenssituation).

  • Ansparen, was das Zeug hält. Alles Andere wäre bei dem aktuellen Zinsniveau ja geradezu fahrlässig. Persönlich habe ich einen Bausparvertrag, eine Privatrente und eine Riesterrente. Nebenbei zahle ich 2% meines Gehalts in eine betriebliche Zusatzversorgungskasse, mein Arbeigeber legt nochmal 4% drauf und zahlt somit 2/3 des Geldes da rein.

  • Versaufen und Verhuren...zählt das als Geldanlage?


    Also ernsthaft, einer meiner Bausparverträge läuft aus, und im Moment habe ich keine attratkive, einigermaße sichere Alternative gefunden. Zumindestens nicht wenn man das Geld einfach so stehen lassen will.

  • Ich hab noch ein uraltes Sparbuch mit 1,25%. Absolut sicher, ich komm an das Geld jederzeit ran und an den hohen Zinssatz muss erst einmal Festgeld oder ein Tagesgeldkonto ran kommen ^^

  • Zitat

    Original geschrieben von NecroBotcher:
    Noch kurz in eigener Sache, ich habe einen alten Bausparvertrag der ca. 5 % Zinsen abwirft. Es sind ca. 280 Euro angespart, der Vertrag ruht. An einem bausparkredit habe ich kein Interesse. Ist es nun sinnvoller die bausparvertrag zu bespArena, oder das ganze zu kündigen ?


    Also ich würde den auf jeden Fall weiter behalten. 5 % Verzinsung ist richtig gut.


    Habe selber einen Bausparer, Prämiensparen und ein Sparbuch. Vor fünf Jahren habe ich dann ne Ein-Zimmer-Wohnung als Geldanlage gekauft. Bei dieser wird der Kredit durch die Mieteinnahmen gedeckt, was mir selber auch eine gewisse Sicherheit gibt, falls ich mal (aus welchen Gründen auch immer) für ne gewisse Zeit kein Einkommen haben sollte.
    Halte den Besitz von Immobilien allgemein für eine sehr gute Sache, allerdings halt momentan sehr schwer, etwas vernünftiges zu einem annehmbaren Preis zu bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von space1980a:
    Ich hab noch ein uraltes Sparbuch mit 1,25%. Absolut sicher, ich komm an das Geld jederzeit ran und an den hohen Zinssatz muss erst einmal Festgeld oder ein Tagesgeldkonto ran kommen ^^


    Der Clue ist, noch so ein Sparbuch mit diesem Zinssatz zu besitzen ;)

  • Thema Girokonto - vielleicht für mehrere interessant
    Wer von euch hat ein Konto bei einer Direktbank? Werde wie soviele aktuell quasi zu einem Kontowechsel gezwungen;) Kontoführungsgebühren, nur 5 Abhebungen gratis, Kosten für Lastschriften etc.... nicht mit mir ;) Wenn ich den Service in den Filalen eh nicht benötige ist eine Direktbank wohl eh die beste Option? Abheben geht ja meist mit der VIsaCard kostenlos?


    Ist indigba zu empfehlen?

  • A N Z E I G E
  • Ich bin seit ein paar Wochen bei der Consors und völlig zufrieden. Hat bisher alles problemlos geklappt, Kreditkarte umsonst, Geld abheben klappt überall gratis.


    Nur Geld einzahlen ist schwierig. Da gibt es soweit ich weiß kaum bis gar keine Filialen für. Aber weiß auch nicht, wie wichtig das für andere Leute ist. ;)

  • Also ich zahle in eine betriebliche Altersvorsorge ein, wo auch mein Arbeitgeber unterstützt. Ansonsten habe ich eine Wohnung, die vermietet ist und die ich mit 3% Tilgung pro Jahr relativ zügig abbezahle. Bin am überlegen, ob ich nächstes oder übernächstes Jahr eine weitere Wohnung zur "Stütze" kaufe. Also eine zweite Wohnung mit geringer Tilgung, deren Mieteinnahmen die erste Wohnung bezahlt und wenn die abbezahlt ist, nehme ich die Mieteinnahmen der ersten Wohnung um die zweite zu bezahlen. Aber das ist noch Zukunftsmusik, der Wohnungskauf inkl. Renovierung war stressig genug, sodass ich da dieses Jahr nichts mehr angehe.

  • Zitat

    Original geschrieben von Sonnenwirt:
    Ansonsten habe ich eine Wohnung, die vermietet ist und die ich mit 3% Tilgung pro Jahr relativ zügig abbezahle. Bin am überlegen, ob ich nächstes oder übernächstes Jahr eine weitere Wohnung zur "Stütze" kaufe. Also eine zweite Wohnung mit geringer Tilgung, deren Mieteinnahmen die erste Wohnung bezahlt und wenn die abbezahlt ist, nehme ich die Mieteinnahmen der ersten Wohnung um die zweite zu bezahlen. Aber das ist noch Zukunftsmusik, der Wohnungskauf inkl. Renovierung war stressig genug, sodass ich da dieses Jahr nichts mehr angehe.


    Halte ich für eine gute Idee. Wenn mir in nächster Zeit ein vernünftiges Angebot über den Weg läuft (und ich zu dem Zeitpunkt auch noch etwas Geld schnell verfügbar habe), dann werde ich das mit der zweiten Wohnung wohl auch machen.


    Bzgl. Immobilienkauf im Ausland hast du aber noch keine Erfahrungen, oder?

  • Wäre mir zu riskant. Neben Mietnomaden gibt es ja auch die Möglichkeit das man einfach keinen Mieter findet und schon hat man anstatt Einnahmen nur noch Ausgaben. Aber auch sonst kann man Pech haben mit der Immobilie und es häufen sich ungeplante Rechnungen, die sich für die eigene Kalkulation ungünstig auswirken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E