 |
Kir Royal
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von AcE:
WCW 2.0... Ich erinnere mich noch, wie man in Endzeiten Booker T als schlechte The Rock Kopie aufbauen wollte.
Mit dem "Bookend" als RockBottom-Verschnitt und so coolen Sprüchen wie "Don`t hate the player, hate the game" ...
Also wenn TNA jetzt echt den "Summer of Punk" mit nem "Winter of AJ" kopiert, dann gute Nacht.
TNA checks halt nicht. Wenn man TNA einschaltet, will man keinen WWE-Klon sehen, sondern "anderes Wrestling". Hat bis 2011 damals doch auch wunderbar geklappt mit besseren Ratings.
Aber nach BfG ist es eh schon fast egal. Da haben die 4 Monate Zeit, den PPV aufzubauen und liefern dann die schlechteste BfG-Show aller Zeiten ab. Also irgendwie muss man TNA jetzt schon sehr mögen, um weiter das Ganze zu verfolgen 
-------------------- "I'm telling an old myth in a new way, that's how you pass down the meat and potatoes of your society to the next generation."
George Lucas 1999 über seine sechsteilige Star Wars Saga.
Mark Hamill über die neuen STAR WARS Filme: "Ich bin mir aber sicher, dass es sehr schwer für George Lucas war, seine Schöpfung loszulassen, genau wie es für mich schwer ist, Teil von etwas zu sein, seit er nicht mehr unser Anführer ist. Ohne ihn wird STAR WARS nie wieder dasselbe sein!!!"
|
Posted: 21.10.2013, 21:57 Uhr |
Beiträge: 14083 | Wohnort: | Registriert seit: 10.07.2007
| Info | Posting ID: 6729917 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Shogun
MoonSurfer 10000

|
TNA muss endlich mal Mut zur Veränderung haben. Ein WWE-gleiches Produkt zu präsentieren hilft niemanden. Paul Heyman hat auf der ECW DVD gesagt er wollte auf jeden Fall etwas zeigen wo die Leute sich denken "Ja das ist etwas anderes" und ich glaube, dass TNA genau das probieren muss.
Ich würde so vorgehen:
1.) "On the Road" vorerst kippen. Stattdessen sich in 2-3 Bundesstaaten aufbauen und dort Tapings rotieren lassen. Ich weiß jetzt noch wo TNA besonders groß ist, aber mal als Bsp: Orlando, Dallas, Nashville. Dort taped man jeweils in Blöcken. Eine Show Live, am nächsten Tag das Tape für die nächste Woche. In der 3. Woche Live dann das Tape für die 4. Woche. Und dann wechsel in eine der anderen Städte und wieder von vorne. Im gleichen Atmenzug muss Werbung erwähnt werden. Die Leute in der Gegend bzw. der unmittelbaren Umgebebung müssen wissen, dass TNA eine Show veranstaltet. Dazu müssen TV Spots gesendet werden, Poster aufgehängt, Raiodauftritte, etc. Es reicht nicht wenn man die Bookings nur über tnawrestling.com erfährt.
2.) Die ganze Produktion muss verbessert werden. Das fängt schon mit der Kameraführung im Backstagebereich an. Ich habe oft das Gefühl bei TNA werden die Segmente von einem Kerl aufgenommen der eigentlich darauf spezalisiert ist hinter Büschen zu sitzen und Pärchen beim rummachen zu filmen. Desweiteren muss deutlich erkennbar sein was für eine Show gerade läuft. Es kann nicht sein, dass man erst durch die Einblendungen Gewissheit hat ob man eine TV Show sieht oder einen PPV. Und noch etwas: kleinere Hallen anmieten. Es ist grausam wenn man ganze Blöcke ausblenden muss bei einer Übertragung. Kleine Hallen, wo wirklich 90%+ Auslastung herrscht geben ein ganz anderes Feeling. Die Crowd ist besser dabei und es kommt mehr Stimmung rüber. Schließlich noch bessere Theme Songs. Persönlich kann ich bei 70% der TNA Wrestler keinen Theme Song ausmachen sondern nur so ein "generic" Zeugs. Es hilft dem Wrestler ungemein, wenn ihm sein Song etwas Identität verleiht.
3.) Erneuerungen im Office. Ich muss zugeben ich habe keine Ahnung wer gerade in TNA das Sagen hat, aber da muss sich etwas ändern. Eventuell muss man einem Booker/Writer die Chance geben der "frisch" ist und nicht ständig Angles aus vergangenen Zeiten kopiert. Oder von der WWE. Es muss längerfristige Visionen geben und konsequenteres Booking. Es darf zB nicht sein, das man erst in der Preshow des größten PPVs des Jahres eine Battle Royal um den #1 Contenderslot um die Tag Titles macht. Wen interessiert dann bitte das eigentliche Titelmatch ohne Story? Emotionen binden den Fan an das Produkt.
4.) Besinnung auf alte Stärken. Ich verstehe nicht wieso man nicht mehr Crusierweights unter Vertrag nimmt bzw. auf One Night Only Basis bezahlt. Haucht der X-Divison doch wieder Leben ein. Die Leute mögen Spotfeste und schnelles Wrestling, gebt es ihnen doch. Gleiches gilt für die Tag Team Divison. Nicht munter irgendwelche Singleswrestler in Teams stecken bitte. Holt etablierte Teams aus Indy Ligen oder schaut ob wirklich Chemie zwischen 2 Wrestlern im Roster besteht und gebt ihnen ein Gimmick. Ähnliches gilt für die Women's Divison. Hier sollte man wie in der Vergangenheit den Damen eine Chance geben sich zu präsentieren. Zu zeigen, dass in TNA die Frauen nicht nur gut aussehen sondern auch kräftig in den Hintern treten können.
Kleiner Abseitseinwurf von mir: Ich kann mir nicht erklären wieso man einen Typen wir Magnus pushen will wenn man sich auch Paul Burchill holen könnte. 100x mehr Charisma und sicher 200x besser im Ring.
|
Posted: 22.10.2013, 16:20 Uhr |
Beiträge: 12972 | Wohnort: Wien | Registriert seit: 07.08.2006
| Info | Posting ID: 6731122 |
|
|
|  |
 |
casa
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Antichrist:
Ja, mittlerweile fehlt alles was TNA ausgemacht hat. Und das sind vor allem die folgenden drei Punkte:
- Knockouts. Hier gabs früher richtig großes Tennis (Gail Kim vs. Awesome Kong, Beautiful People) - da hat man in letzter Zeit nicht viel von gesehen. Einzig Taryn vs. Gail konnte das Potential dieser Division aufblitzen lassen. Wildert halt bei SHIMMER, in Japan oder sonst wo - aber da muss mehr kommen. Und vor allem haben diese Sachen die besten Quoten gebracht.
- X-Division: Früher das absolute Highlight von TNA. Total Nonstop Action war hier nicht nur Name sondern Programm. Heute wird ein (absolut langweiliges) Ultimate X-Match mit ner Leiter entschieden - wtf?
- Hardcore: Neben der X-Division das womit man sich am meisten und deutlichsten von Stamford abgrenzen konnte. Erinnert euch an Matches wie Abyss vs. Sabu oder die Raven-Geschichten und ihr wisst wie blutig und brutal es hier mal zuging. Hat sicherlich einige Zuschauer gezogen. Heute ist man zwar immer noch härter als die WWE aber das auch nur noch marginal. Klar, 2013 braucht kein Mensch mehr Sabu oder Raven oder Shane Douglas, aber es gibt mit Sicherheit in der Indy-Szene genug wrestlerische talentierte Worker welche den Hardcorestil gehen können.
Eine aus diesen drei Punkten geformte Midcard könnte TNA ordentlich Auftrieb verleihen. Dazu noch ein paar frische Tag Teams, vielleicht auch 1-2 Manager für charismatisch weniger gesegnete Worker und dann sollte es mit vernünftigen Bookingentscheidungen aufwärts gehen. Zumindest würde man wieder ein eigenständiges Profil etablieren. Und selbiges hat TNA früher erwiesenermaßen deutlich bessere Quoten und Ticketverkäufe gebracht.
Du hast ja völlig recht, aber dann bräuchte man eine 2. Show. Knockouts, Tag-Team-Divison, X-Division und Main-Event-Picture. Kann man das wirklich alles zusammen sinnvoll in 2 Stunden pro Woche unterbringen? Früher hatte man viel mehr Wrestler und konnte entsprechend mehr Abwechslung bieten. Aber die waren dann (zurecht) unzufrieden, weil sie zu wenig eingesetzt wurden.
|
Posted: 22.10.2013, 17:03 Uhr |
Beiträge: 1021 | Wohnort: | Registriert seit: 09.08.2008
| Info | Posting ID: 6731172 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Shogun
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von casa:
Zwischen dem ersten und dem zweiten Absatz sehe ich einen gewissen Widerspruch. Genau mit dieser Kameraführung hat man etwas neues, innovatives geschaffen und sich damit von WWE abgegrenzt. Leider ging das mit dem Wechsel zu "on the road" wieder vermehrt verloren. In der Impact Zone hatte man eben das gesamte Equipment zur Verfügung und die Location war perfekt auf das Produkt abgestimmt. Das gleiche gilt für die Produktion, die zu Zone-Zeiten für mich fantastisch war. Mit Wehmut erinnere ich mich an die grandiosen Reaction-Shows zurück, mit denen man neue Massstäbe gesetzt hatte. Wenn, dann sollte man dort wieder vermehrt ansetzen. Was du forderst ist eher eine Angleichung an die WWE-Produktion, die jetzt mir persönlich viel zu glatt und eintönig ist.
Die Kritik an den Theme-Songs kann ich dann überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde die nicht schlechter und auch nicht weniger identitätsverleihend als bei WWE. Vielleicht liegt es daran, dass du TNA nur unregelmässig verfolgst und sich die Themes noch nicht richtig bei dir einprägen konnten?
Nein das Problem mit dem Themes habe ich bei TNA schon immer gehabt. Es gab immer eine Handvoll guter Themes, aber der Rest war austauschbar. Erinnert mich gerade etwas an die WCW Situation.
Ich denke nicht, dass es hier einen Widerspruch gibt. Man kann doch erwarten von einer größeren Liga, dass die Kameraführung besser ist als bei einer Indy Liga in der 50 Leute im Publikum sitzen. Es wirkt einfach billig so wie man es zur Zeit macht.
|
Posted: 22.10.2013, 17:31 Uhr |
Beiträge: 12972 | Wohnort: Wien | Registriert seit: 07.08.2006
| Info | Posting ID: 6731199 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|