 |
|  |
 |
|  |
 |
Olivia Wilde
MoonSurfer 20000

|
Lauda räumt auf - Teil 2:
Zitat:
Medien: Superhirn Brawn vor Ablösung bei Mercedes
Die Neuordnung bei Mercedes könnte Teamchef Ross Brawn den Job kosten. Das Dementi des Haug-Nachfolgers Wolff klingt schwach.
München - Der Umstrukturierung im Mercedes-Team könnte ein weiterer prominenter Akteur der Formel 1 zum Opfer fallen. ( BERICHT: Wolff der neue starke Mann)
Nach einem Bericht der "BBC" will der Rennstall seinen Teamchef Ross Brawn ablösen.
Der neue geschäftsführende Direktor Toto Wolff will dem Bericht nach Paddy Lowe zu Mercedes lotsen. Lowe ist derzeit Technischer Direktor bei McLaren.
Auch Frys Posten wackelt
Seitens McLaren gab es keinen Kommentar zu der Personalie, aber angeblich sind sich die Stuttgarter und Low bereits einig.
Würde Lowe aber tatsächlich zum deutschen Renommier-Rennstall Mercedes stoßen, wäre Brawn demnach ersetzbar. So zumindest spekuliert die "BBC". ( BERICHT: Brawn erklärt Seuchenjahr)
Auch Geschäftsführer Nick Fry muss demnach mit einer Kündigung rechnen.
Jordan glaubt an Wachablösung
Auch Formel-1-Experte Eddie Jordan ist der Ansicht, dass Lowe zu Mercedes stoßen und Brawn abgelöst wird.
"Paddy Lowe geht zu Mercedes und wie es scheint, verlassen Brawn und Fry das Team", sagte der in der Regel gut informierte, frühere Teamchef: "Low wird nicht Technischer Direktor, er ist höhergestellt", so Jordan: "Er wird nicht Teamchef bezeichnet werden, das ist Wolff. Aber de facto führt Lowe das Team im Tagesgeschäft."
Wolff hält sich bedeckt
Neuankömmling Wolff behauptete indes auf einer Telefonkonferenz, er habe von derartigen Überlegungen keine Kenntnis.
"Ross ist da, und er ist Teil des Führungsteams", sagte der Österreicher, der bei Mercedes die Rolle des im Dezember ausgeschiedenen Motorsportchefs Norbert Haug übernimmt: "Ich hoffe, dass er bleiben wird. Das ist die derzeitige Lage."
Wolff sprach von "Spekulationen, die in einigen Medien aufgetaucht" seien. Es sei derzeit aber "dumm, hierher zu kommen und sofort davon zu sprechen, jemanden zu ersetzen".
Er verwies auf die vielen Erfolge Brawns: "Wenn man sich die Rekordliste von Ross ansieht, so ist das fantastisch."
Nach einem Bericht von "Motorsport-Total.com" hat Brawn bei Mercedes bereits von sich aus mit Rücktritt gedroht. Er soll Probleme in der Zusammenarbeit mit dem Ende der vergangenen Saison installierten Vorstandsvorsitzenden Niki Lauda und dem neuen starken Mann, Wolff, haben.
Brawn ebnet Schumi den Weg zum Ruhm
Brawn hatte während seiner Karriere in der Formel 1 den deutschen Superstar Michael Schumacher bei den Teams Benetton und anschließend Ferrari zu sieben Weltmeister-Titeln geführt.
2009 gewann das englische "Superhirn" mit seinem Brawn-GP-Team mit Pilot Jenson Button den Weltmeister-Titel.
2009 übernahm Mercedes den Rennstall des Briten. Brawn fungierte als Teamchef und sollte gemeinsam mit seinem früheren Schützling Schumacher die Silberpfeile zu Erfolgen führen.
Nächster Abgang nach Haug?
Diese blieben in den anschließenden drei Jahren aber weitgehend aus. In der vergangenen Saison fuhr Mercedes-Pilot Nico Rosberg in China den einzigen Mercedes-Sieg ein.
Zum Saisonende beendete Schumacher seine Zweit-Karriere. Auch Motorsport-Chef Norbert Haug räumte das Feld - angeblich aus freien Stücken.
Eine Ablösung des für Personalstrukturen und vor allem die Entwicklung der erfolglosen Mercedes-Boliden verantwortlichen Brawn wäre angesichts des Misserfolgs zumindest logisch und nachvollziehbar.
Angeblich will Mercedes mit dem Ablösung des Teamchefs warten, bis Wunschkandidat Lowe die in der Formel 1 bei einem Wechsel vorgeschriebene halbjährige Arbeitsunterbrechung hinter sich hat.
Sport1.de
|
Posted: 23.01.2013, 08:05 Uhr |
Beiträge: 35973 | Wohnort: Dresden | Registriert seit: 28.06.2006
| Info | Posting ID: 6207169 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|