 |
|  |
 |
|  |
 |
Olivia Wilde
MoonSurfer 20000

|
Die bei Pirelli haben wohl zu viel F12012 gespielt 
Zitat:
Erste Boxenstopps in Runde fünf
Pirelli hat die Teams mit einer aggressiven Reifenwahl vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Die weichen Reifen halten nur wenige Kilometer. Die ersten Piloten werden im Rennen wohl schon nach fünf Runden zum Wechsel kommen.
Der Grand Prix-Kurs im Albert Park von Melbourne ist eine besondere Rennstrecke.
Der Asphalt ist im Vergleich zu anderen Strecken relativ glatt. Der Reifen-Verschleiß ist dadurch ungewöhnlich niedrig. Aus Angst vor einem langweiligen Einstopp-Rennen entschied sich Pirelli daher für eine ungewöhnliche Lösung.
"Wir haben den Supersoft-Reifen mitgebracht, obwohl wir wussten dass er eigentlich nur im Qualifying zu gebrauchen ist", erklärte Pirelli-Sportchef Paul Hembery. "Im Rennen werden wir wohl hauptsächlich den Medium-Reifen sehen." Das Problem für die Top-Teams: Die Fahrer unter den ersten Zehn müssen auf den Gummis starten, auf denen sie ihre schnellste Qualifying-Runde gedreht haben.
Kurzer Stint auf weichen Reifen
Laut Pirelli-Analysen der ersten Trainings sind die rot-markierten weichen Sohlen zwischen 0,7 und einer Sekunde schneller als die Medium-Mischung. Deshalb kann es sich keiner leisten, mit den härteren Gummis in den Kampf um die besten Startplätze zu gehen. "Das Training hat gezeigt, dass die weichere Mischung aber nur rund acht bis zehn Runden hält", so Hembery. Danach brechen die Zeiten dramatisch ein.
Rechnet man mit drei Runden im Qualifying bleiben somit nur fünf Runden im Rennen, bis die Autos nach dem Start mit viel Sprit an Bord zum ersten Mal die Box ansteuern müssen. "Das ist sicher gewöhnungsbedürftig", gibt Hembery zu. "Aber immer noch besser als ein langweiliges Einstopprennen. Der Kurs hier zwingt uns zu dieser ungewöhnlichen Reifenstrategie."
Medium-Reifen hält ewig
Die Analyse der Longruns auf der härteren Medium-Mischung gibt dem Pirelli-Reifenpapst Recht. "Die halten ewig. Bei einigen Teams haben wir sogar negativen Verschleiß gesehen. Das heißt, dass die Autos trotz Reifenabbau mit leerer werdendem Tank immer schneller werden. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Autos. Einige haben offensichtlich kapiert, wie sie ihr Setup einstellen müssen."
Um welche Teams es sich dabei handelt, wollte Hembery nicht sagen. Der Blick auf die Zeitentabelle zeigt, dass man neben Red Bull wohl vor allem Ferrari und Lotus auf der Rechnung haben muss. Mit etwas mehr Gummi auf der Bahn dürfte der Verschleiß noch sinken. "Dann werden sicher einige Teams über eine Zweistopp-Strategie nachdenken", so Hembery.
Die Reifen sorgen also wieder einmal für Extra-Zündstoff. Nicht nur die Frage ob zwei oder drei Stopps sorgt für Spannung. Im Rennen wird es vor allem interessant, wie gut die Spitzenfahrer nach ihrem ersten Boxenstopp an den Piloten aus dem Mittelfeld vorbeikommen, die sich für einen Start auf frischen Medium-Reifen entschieden haben. Überholen ist wie schon oft gesehen nicht ganz einfach in Melbourne.
Weiß noch nicht, was ich davon halten soll, wenn jeder 4-5mal an die Box kommt.
|
Posted: 15.03.2013, 17:51 Uhr |
Beiträge: 35985 | Wohnort: Dresden | Registriert seit: 28.06.2006
| Info | Posting ID: 6318904 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Nick Heidfeld
MoonMember

|
3.Freies Training Australien |
 |
code: Pos Fahrer Team Zeit Runden
1 R. Grosjean Lotus 1:26,929 14
2 F. Alonso Ferrari + 0,071 7
3 F. Massa Ferrari + 0,312 10
4 P. di Resta Force India + 0,604 9
5 K. Räikkönen Lotus + 0,696 12
6 D. Ricciardo Scud. Toro Rosso + 0,920 19
7 J. Vergne Scud. Toro Rosso + 0,931 16
8 A. Sutil Force India + 1,140 15
9 N. Hülkenberg Sauber + 1,324 18
10 E. Gutierrez Sauber + 1,324 20
11 N. Rosberg Mercedes GP + 1,557 13
12 S. Vettel Red Bull Racing + 2,879 9
13 M. Webber Red Bull Racing + 3,144 16
14 J. Bianchi Marussia + 3,459 17
15 G. van der Garde Caterham + 3,669 20
16 C. Pic Caterham + 4,030 19
17 J. Button McLaren + 6,307 7
18 S. Perez McLaren + 6,598 8
19 P. Maldonado Williams + 12,303 13
20 V. Bottas Williams + 12,850 13
21 M. Chilton Marussia + 15,943 13
22 L. Hamilton Mercedes GP + 20,317 9
-------------------- Favorits: Fußball: FC Schalke 04, Eishockey: Adler Mannheim, Basketball: Chicago Bulls
Tennis: Roger Federer, Stan Wawrinka, Juan Martin Del Potro, Angelique Kerber, Ana Ivanovic
Formel1: Sebastian Vettel, Lewis Hamilton, Daniel Ricciardo Snooker: Mark Selby, Judd Trump
Schauspieler: Tom Cruise, Sly Stallone, Colin Farrell, Victoria Justice, Jennifer Lawrence, Mila Kunis
Musik: Söhne Mannheims, Xavier Naidoo, Placebo, Eminem, Helene Fischer, Selena Gomez, Katy Perry
|
Posted: 16.03.2013, 04:14 Uhr |
Beiträge: 63414 | Wohnort: nähe Mannheim | Verein: S04 | Registriert seit: 19.09.2006
| Info | Posting ID: 6319581 |
|
|
|  |
 |
Nick Heidfeld
MoonMember

|
Tanja Bauer 
-------------------- Favorits: Fußball: FC Schalke 04, Eishockey: Adler Mannheim, Basketball: Chicago Bulls
Tennis: Roger Federer, Stan Wawrinka, Juan Martin Del Potro, Angelique Kerber, Ana Ivanovic
Formel1: Sebastian Vettel, Lewis Hamilton, Daniel Ricciardo Snooker: Mark Selby, Judd Trump
Schauspieler: Tom Cruise, Sly Stallone, Colin Farrell, Victoria Justice, Jennifer Lawrence, Mila Kunis
Musik: Söhne Mannheims, Xavier Naidoo, Placebo, Eminem, Helene Fischer, Selena Gomez, Katy Perry
|
Posted: 16.03.2013, 05:59 Uhr |
Beiträge: 63414 | Wohnort: nähe Mannheim | Verein: S04 | Registriert seit: 19.09.2006
| Info | Posting ID: 6319593 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|