 |
Voel
MoonSurfer 500

|
Zitat: Original geschrieben von Skyclad:
XIII habe ich garantiert 15 Stunden gespielt, bevor es mich endgültig gelangweilt hat. Und was nützt teleportieren, wenn du doch eh nur Korridore entlang läufst? Außer der einen Ebene halt, aber sonst gibt's doch nix außer Gegner, oder?
Und ein linearer Abschnitt, 5 lineare Abschnitte - geschenkt. Du bist aber nicht 10 Stunden lang einen engen Korridor nach dem anderen entlang gestampft. Ich vergleiche ja Saints Row 4 auch nicht mit COD, weil es in beiden mal Korridore entlang geht. 
XIII-2 interessiert mich im Game Pass ja auch, eben weil es offener ist.
15 Stunden ist halt fast nichts. Du hast da ehrlich gesagt nur einen ersten Überblick erhalten. Ich habe über 90 Stunden gebraucht um es vollständig durchzuspielen, davon ca 50 Std. für die Hauptstory.
Das Spiel ist bis ca. zur Hälfte extrem linear, danach aber schon offener. Die sowieso schon große Archylte Steppe ist auch so ausgelegt, dass man von dort in weitere Bereiche gelangt, die dann zwar wiederum auch eher linear sind aber es wirkt dadurch zumindest offener und geht halt nicht einfach nur von A nach B, dann Cutscene und fertig. Das wirkt ganz anders, kannste hier jeden Fragen der XIII durchgezockt hat.
Teleportieren wird später ziemlich essentiell sogar, der ganze Bereich der Archylte Steppe ist riesig, es geht von da aus zu: Vallis Middia, Aqula -Weideland und noch weiter zur Trümmerstadt Haerii (ist aber keine Stadt nur eher Ruine) und noch weiter zum Florilegiumsgraben, Quell von Nmva und im Nordwesten zum Mah'habara Stollen. Das ist alles von der Archylte Steppe aus zu erreichen. Wenn du da nicht teleportierst kannst du gerne mal über 10 Minuten laufen. Das ist nicht wie am Anfang des Spiels mit Start und zum Ziel laufen fertig.
Bei XIII-2 musst du aber aufpassen, ist schon etwas speziell find ich. Bin das ja gerade am zocken, ist trotz der Chronosphäre enorm viel Gelaufe für die 160 Fragmente (Person A->Item B-> Zurück zu Person A, dazwischen auch öfters diverse Zeitreisen aka Ladezeiten ), gibt auch sogenannte Zeitspalträtsel die auch einiges an Zeit beanspruchen, in Akademia gibts paar Quizveranstaltungen, Chobobo Rennen in Serendipity usw.
Gibt aber deutlich mehr NPCs im Spiel und man kann Monster zähmen und im Kampf einsetzen.
Zitat: Original geschrieben von Roadkill:
Angeblich ja so lange wie ein Vollpreistitel halt gehen sollte, 25+ Stunden. Mal sehen, meine Vorfreude wurde mit dem Episodenquatsch quasi komplett gekillt.
Wenn das alles so stimmt müsste das aber wesentlich mehr sein. Normalerweise bietet Final Fantasy 70-80+ Stunden. Für FF XIII habe ich z.b. über 90 Stunden gebraucht. Selbst sowas wie XIII-2 an dem ich momentan noch sitze hat weit über 50 Stunden.
Falls es wirklich für das Remake von VII nur so 25 Stunden pro Episode für 70€ sein sollten verstehe ich den Plan von Square Enix dahinter nicht so ganz. Kann mir nich vorstellen, dass es so kommen wird.
Beitrag editiert von Voel am 17.01.2020 um 09:55 Uhr
|
Posted: 17.01.2020, 09:32 Uhr |
Beiträge: 706 | Wohnort: | Registriert seit: 06.01.2007
| Info | Posting ID: 9512179 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|