 |
GenNext
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Raul Bobadilla:
Auf die Gefahr, mich zum Horst zu machen, wenn es nicht stimmt:
Aus dem Umfeld von BMG (nicht der gleiche Typ wie bei 1900) ist mir zugetragen worden, dass heute Morgen mit Basel Einigung über den Xhaka-Transfer erzielt worden ist. David Junior Hoilett soll zudem mündlich zugesagt haben und somit auch durch sein. Mit Derdiyok und Santana (Favre bevorzugt wohl eigentlich einen anderen IV - wen, weiß ich aber nicht.) wird aktuell noch intensiv verhandelt, beides mit guter Tendenz, aber noch nichts fix.
Wäre ein Träumchen, aber kann die Zuverlässigkeit der Info auch nicht hundertprozentig einschätzen.
Xhaka, Hoilett, Santana, Derdiyok.... das sind schon ganz schöne Hausnummern.
|
Posted: 28.04.2012, 12:05 Uhr |
Beiträge: 18413 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 01.11.2005
| Info | Posting ID: 5576048 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Raul Bobadilla
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von space1980a:
Stindl und Rudnev klangen auch ganz gut und beide hat Gladbach nicht bekommen. So langsam sollte Gladbach wirklich mal den ein oder anderen Spieler verpflichten, damit nicht alles nur noch wilder Spekulation aussieht.
Spekulationen sind natürlich logisch, weil jedermann weiß, wieviel Kohle wir jetzt für welche Positionen ausgeben wollen/müssen und wer da automatisch zum Kandidatenkreis zählt.
Aber dass man jetzt zwingend jemanden als fix präsentieren muss, ist eigentlich eher eine Erwartungshaltung von Fans/Öffentlichkeit als eine tatsächliche Notwendigkeit. Denn nur, weil man niemanden als fix präsentiert, heißt es ja nicht, dass hinter den Kulissen nicht zielführend gearbeitet wird. Bei Eberl war es in der Vergangenheit auch häufig so, dass auf einen Schlag Spieler als Neuzugang vermeldet wurden, von denen man vorher gar nichts in der Öffentlichkeit gehört hat. Und Favre ist jetzt naturgemäß auch nicht so der BILD-Flüsterer. Bei Stindl war es halt eine 50:50-Entscheidung und Rudnev hat man meines Wissens selber abgesagt (leider, wie ich finde).
-------------------- "Die Investition von den Spielern wird am Tage geführt." - Thorsten Legat
|
Posted: 28.04.2012, 12:47 Uhr |
Beiträge: 3671 | Wohnort: Mönchengladbach | Registriert seit: 19.06.2010
| Info | Posting ID: 5576114 |
|
|
|  |
 |
Timeus
MoonAdmin

|
Sehe ich auch so, nur weil alle 3 Tage irgendwo irgendwelche neuen Leute spekulliert werden heißt das doch nicht das Gladbach überhaupt an denen dran ist. Und die Saison ist ja noch nichtmals rum und man hat noch 2 Monate Zeit bis Trainingsbeginn ist, da muss man doch nicht jetzt schon zwanghaft wen holen nur um was zeigen zu können. Das wäre doch der viel größere Fehler
Edit:
Marin auf dem Weg an die Stamford Bridge?
Marko Marin wird Werder Bremen in diesem Sommer wahrscheinlich verlassen. Wie der kicker erfuhr, steht der Angreifer in aussichtsreichen Verhandlungen mit dem Champions-League-Finalisten FC Chelsea. An der Stamford Bridge soll der Nationalspieler, der bei Bundestrainer Joachim Löw derzeit allerdings keine Rolle spielt, einen langfristigen Vertrag erhalten.
Marko Marin wird Werder Bremen aller Voraussicht nach verlassen und sich dem FC Chelsea anschließen.
Die Gespräche zwischen Marin und den Blues sollen bereits weit fortgeschritten sein und könnten bereits Anfang nächster Woche zum Abschluss gebracht werden. Die Londoner streben dabei eine längerfristige Zusammenarbeit an, angeblich soll Marin einen Vertrag bis zum Jahr 2017 erhalten.
Bereits seit diesem Winter gab es immer wieder Spekulationen um einen vorzeitigen Abgang von Marko Marin, der bei Werder noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 besitzt. Dabei wurde immer wieder die englische Premier League sowie die Metropole London genannt.
Noch letzte Woche soll nach Medienberichten Chelseas Lokalrivale Tottenham Hotspur um Marin gebuhlt haben. Die Spurs wurden bereits im Winter als möglicher Abnehmer Marins genannt. Aber es ist nicht der Van-der-Vaart-Klub Tottenham, sondern das Ziel Marins ist die Stamford Bridge des FC Chelsea.
Marko Marin wechselte im Sommer 2009 für 8,5 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu Werder Bremen. Er ist damit der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte der Hanseaten. Allerdings konnte er an der Weser die in ihn gesetzten Erwartungen zu keinem Zeitpunkt erfüllen. In insgesamt 86 Partien für die Grün-Weißen kam er auf acht Tore und 30 Assists. In dieser Saison kam er bisher in 21 Partien zum Einsatz, wobei ihm nur ein einziges Tor gelang (kicker-Durchschnittsnote: 3,56).
Werder Bremen, das im Endspurt der Bundesliga noch um die Qualifikation zur Europa League kämpft, bleibt damit seiner altbekannten Methode treu, begehrte Spieler vor Ablauf ihres Vertrages zu verkaufen, um zusätzliche Einnahmen zu genieren. Der Marktwert von Marin wird derzeit auf rund acht Millionen Euro taxiert, diese Summe erscheint auch für die noch anstehenden Detailverhandlungen realistisch.
Wäre irgendwie ein geiler weil vollkommen unverständlicher Wechsel
Beitrag editiert von Timeus am 28.04.2012 um 13:12 Uhr
|
Posted: 28.04.2012, 12:51 Uhr |
Beiträge: 29458 | Wohnort: Saarbrücken | Registriert seit: 21.06.2010
| Info | Posting ID: 5576125 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|