 |
BBK
MoonModerator

|
Gut, dann holen wir halt 11 Stammspieler und wundern uns weiter, wenn man bei Verletzen und Formkrisen Punkte liegen lässt...
Bei Barcelona saßen gestern Puyol und Alexis auf der Bank, Busquets und Messi waren gesperrt, Thiago und Villa verletzt...
Bei Real sitzen regelmäßig Spieler wie Higuian, di Maria, Özil/Kaka usw. auf der Bank....
Das muss doch das Ziel sein...das man reagieren kann, wenn Spieler X an Tag Y nicht funktioniert...klar, solange das alles Diven sind, die sich beim Präsidenten/Zeitung ausheulen gehen können, wenn Papa Trainer ihnen das Mitspielen verbietet, wird das in München nie funktionieren...
-------------------- Nobody is perfect... na ja, da war dieser eine Typ, aber wir haben ihn umgebracht.
Der Muselmann klaut unsere Frauen und ***** unsere Arbeitsplätze! Oder umgekehrt! Und der biodeutsche Mann guckt in die toten Augen seiner Gummipuppe. Na vielen Dank auch, Frau Dr. Merkel! (D. Wischmeyer)
|
Posted: 04.03.2012, 18:21 Uhr |
Beiträge: 126728 | Wohnort: Neuwied | Registriert seit: 05.04.2000
| Info | Posting ID: 5441320 |
|
|
|  |
 |
Stingray
MoonModerator

|
Sich als Bayern mit Barca und Real zu vergleichen finde ich in etwa so sinnvoll, als wenn sich Hambug mit München vergleicht. Das ist einfach ein Unterschied, der da besteht.
Aber generell hast Du schon recht, dass Bayern für den Anspruch, absolute Nummer 1 zu sein, eine ziemlich schlechte B-Mannschaft hat. Dortmund hat (wenn keiner verletzt ist) Leute wie Kuba, Perisic, Barrios, Gündogan, Leitner und Santana auf der Bank. Nächstes Jahr wird durch Reus die Bank nochmal deutlich stärker (denn einer der derzeitigen Stammspieler oder Reus muss ja dann dorthin).
Das sehe ich bei den Bayern nicht so stark.
Hm, vielleicht machen wir das mal. Was wäre Bayerns B-Elf. In Dortmund wäre es:
Dortmunds B-Mannschaft wäre:
---------------- Barrios ------------------
--- Perisic --- DaSilva --- Kuba ---
------- Leitner ------ Gündogan ----
Löwe (Hornschuh) Santana Owo
---------------- Lengerak --------------
Abgesehen davon dass Hornschuh etwas geschummelt ist (der ist ja z.Z. ausgeliehen) ist das schon eine recht starke Truppe - vom OM abgesehen. Aber da hat man ja durch eigentlich auch anderen Positionen spielende Leute (Götze z.B.) auch diverse Möglichkeiten.
Was wäre Bayerns
Beitrag editiert von Stingray am 04.03.2012 um 18:37 Uhr
-------------------- Choo Choo.
|
Posted: 04.03.2012, 18:28 Uhr |
Beiträge: 27881 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 5441330 |
|
|
|  |
 |
Timeus
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von BBK:
Gut, dann holen wir halt 11 Stammspieler und wundern uns weiter, wenn man bei Verletzen und Formkrisen Punkte liegen lässt...
Bei Barcelona saßen gestern Puyol und Alexis auf der Bank, Busquets und Messi waren gesperrt, Thiago und Villa verletzt...
Bei Real sitzen regelmäßig Spieler wie Higuian, di Maria, Özil/Kaka usw. auf der Bank....
Das muss doch das Ziel sein...das man reagieren kann, wenn Spieler X an Tag Y nicht funktioniert...klar, solange das alles Diven sind, die sich beim Präsidenten/Zeitung ausheulen gehen können, wenn Papa Trainer ihnen das Mitspielen verbietet, wird das in München nie funktionieren...
Vollkommene Zustimmung.Man braucht dringend mal eine tiefere Bank, aktuell hat man eigentlich nur einen OM, einen TW und einen Stürmer die einigermaßen gute Backups sind. Und davon baut Olic auch langsam immer mehr ab.
Shaqiri ist schonmal ein guter erster Schritt. Was ist denn Giroud für ein Spielertyp? Quasi ein Gomez 2 oder eher ein spielender Stürmer wie Olic oder Klose? Zweitere Variante wäre mir weit lieber irgendwie um mal wechseln zu können wenn die Spiele wieder so laufen das ein Spielertyp wie Gomez kaum an den Ball kommt weil es so eng ist
|
Posted: 04.03.2012, 18:29 Uhr |
Beiträge: 29467 | Wohnort: Saarbrücken | Registriert seit: 21.06.2010
| Info | Posting ID: 5441331 |
|
|
|  |
 |
BBK
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Stingray:
Sich als Bayern mit Barca und Real zu vergleichen finde ich in etwa so sinnvoll, als wenn sich Hambug mit München vergleicht. Das ist einfach ein Unterschied, der da besteht.
Aber genau das ist doch der Anspruch, den man da hat...Liga schön und gut, (für mich immer das wichtigste), aber es zählt doch v.a. das Kräftemessen in Europa...
Zitat: Original geschrieben von Stingray:
Aber generell hast Du schon recht, dass Bayern für den Anspruch, absolute Nummer 1 zu sein, eine ziemlich schlechte B-Mannschaft hat. Dortmund hat (wenn keiner verletzt ist) Leute wie Kuba, Perisic, Barrios, Gündogan, Leitner und Santana auf der Bank. Nächstes Jahr wird durch Reus die Bank nochmal deutlich stärker (denn einer der derzeitigen Stammspieler oder Reus muss ja dann dorthin).
Man darf jetzt bei aller Euphorie um den BVB aber auch so Sachen wie Formverläufe nicht vergessen...ein Kuba wurde u.a. hier quasi zur Null abgestempelt, ein Perisic hat noch nicht so viel gezeigt, genauso wie ein Gündogan, Barrios ist ein Topstürmer, keine Frage, Leitner ein außerordentliches Talent und Santana ein starker 3. IV...aber wenn bei Bayern alle fit sind (und in Form, denn davon gehst du gerade aus), dann hat man da auch Spieler wie Kroos/Müller, Olic, Tymo, van Buyten/Boateng/Rafinha, Alaba da sitzen..
Wie gesagt: Aktuell hat man gegen die BVB-Bank wenig Argumente, aber da sitzen nun nicht nur Spieler rum, die zZt in jeder Mannschaft der gehoben europäischen Klasse spielen würden...
Zitat: Original geschrieben von Timeus:
. Was ist denn Giroud für ein Spielertyp?
Geht in Richtung von Gomez, soll technisch aber stärker sein...
Ergänzung zu Stingray:
Butt - Breno, van Buyten, Can, Contento - Tymo, Alaba - Usami, Kroos, Olic - Petersen
-------------------- Nobody is perfect... na ja, da war dieser eine Typ, aber wir haben ihn umgebracht.
Der Muselmann klaut unsere Frauen und ***** unsere Arbeitsplätze! Oder umgekehrt! Und der biodeutsche Mann guckt in die toten Augen seiner Gummipuppe. Na vielen Dank auch, Frau Dr. Merkel! (D. Wischmeyer)
|
Posted: 04.03.2012, 18:41 Uhr |
Beiträge: 126728 | Wohnort: Neuwied | Registriert seit: 05.04.2000
| Info | Posting ID: 5441355 |
|
|
|  |
 |
Stingray
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von BBK:
Wie gesagt: Aktuell hat man gegen die BVB-Bank wenig Argumente, aber da sitzen nun nicht nur Spieler rum, die zZt in jeder Mannschaft der gehoben europäischen Klasse spielen würden...
Das ist klar. Dortmund ist ja auch noch viel weniger Barca oder Real als die Bayern das sind. Und ich will nicht einmal sagen, dass die B-Elf des BVBs nun unbedingt stärker wäre als die vom FCB (ist sie aktuell höchsten aufgrund der Formverläufe), aber eigentlich sollte es doch so sein, dass sich gerade in der B-Elf die unglaubliche Klasse der Bayern im Vergleich zu den anderen deutschen Vereinen zeigen sollte. Und das sehe ich halt nicht.
Dortmund lebt natürlich momentan sehr davon, dass die Ausfälle (die man ja hatte) von den Ersatzleuten z.T. auch unerwartet gut erfüllt werden. Erst hieß es, man könne nicht auf Götze verzichten. Aktuell redet über den - dank Kubas überragender Form - keiner mehr. Jetzt hieß es, dass ohne den Defensivmotor Kehl nichts geht - und schon spielt Gündagon mal eben seine mit Abstand beste Saisonleistung (für mich einer der besten Männer auf dem Platz am Samstag Abend). Am Anfang der Saison das selbe bei der Barrios-Verletzung. Dortmund hatte noch keinen Ausfall, der dann so richtig weh tat. Und das, obwohl solche überragenden Leute wie Bender und Götze lange ausfallen und auch mal einer wie Kagawa nicht mitspielen kann. Davon, dass keiner mehr so richtig schmerzhaft Sahin vermisst brauchen wir ja gar nicht erst anfangen.
Dass das alles sehr viel mit Formverläufe zu tun hat ist selbstverständlich.
-------------------- Choo Choo.
|
Posted: 04.03.2012, 18:54 Uhr |
Beiträge: 27881 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 5441378 |
|
|
|  |
 |
BBK
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Stingray:
Das ist klar. Dortmund ist ja auch noch viel weniger Barca oder Real als die Bayern das sind. Und ich will nicht einmal sagen, dass die B-Elf des BVBs nun unbedingt stärker wäre als die vom FCB (ist sie aktuell höchsten aufgrund der Formverläufe), aber eigentlich sollte es doch so sein, dass sich gerade in der B-Elf die unglaubliche Klasse der Bayern im Vergleich zu den anderen deutschen Vereinen zeigen sollte. Und das sehe ich halt nicht.
Dem letzten Satz stimme ich zu und genau dies ist ja auch ein Vorwurf, den man den Bayern schon länger machen muss...
Man ignoriert Positionen extrem (gerade AV und ST) und wundert sich dann, warum man in einer solchen Phase nicht immer alles gewinnt...
Die Hoffnung ist halt, dass man dies in der kommenden Transferphase ausmerzt (zusätzlich zum bisherigen Personal ein RV und ST, dazu ein qualitativer Fortschritt in der IV und im ZM)
-------------------- Nobody is perfect... na ja, da war dieser eine Typ, aber wir haben ihn umgebracht.
Der Muselmann klaut unsere Frauen und ***** unsere Arbeitsplätze! Oder umgekehrt! Und der biodeutsche Mann guckt in die toten Augen seiner Gummipuppe. Na vielen Dank auch, Frau Dr. Merkel! (D. Wischmeyer)
|
Posted: 04.03.2012, 19:59 Uhr |
Beiträge: 126728 | Wohnort: Neuwied | Registriert seit: 05.04.2000
| Info | Posting ID: 5441492 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Jaja die BILD...
Zitat: Stellungnahme zu falscher Berichterstattung
Der 1. FC Kaiserslautern bezieht Stellung zu einer Meldung der BILD-Zeitung vom 5. März 2012.
In der Ausgabe der BILD-Zeitung vom 5. März 2012 wird berichtet, dass der 1. FC Kaiserslautern im Sommer 2011 ein Angebot des FC Schalke 04 für Torhüter Kevin Trapp von erst 5,4 Millionen Euro und dann über 7,2 Millionen Euro ausgeschlagen hat.
Hierzu stellt der FCK ausdrücklich klar:
Zu keinem Zeitpunkt lag ein schriftliches Angebot des FC Schalke 04 für Torhüter Kevin Trapp vor.
Insgesamt fanden zu diesem Thema zwei Telefonate zwischen dem Vorstandsvorsitzenden des FCK, Stefan Kuntz, und Schalke-Manager Horst Heldt statt. In beiden Gesprächen stand eine Summe von rund fünf Millionen Euro im Raum, von der zudem noch die Ablösesumme für einen möglichen Transfer von Jan Moravek zum 1. FC Kaiserslautern abgezogen werden sollte.
Auf dieser Basis kamen beide Vereine nicht zu einer Einigung.
(FCK.de)
|
Posted: 05.03.2012, 15:41 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 5442676 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|