 |
Sonnenwirt
MoonSurfer 10000

|
Man kann sich nicht auf Robben einstellen, weil wenn man das macht, autom. mehrere Spieler frei sind, weil er min. gedoppelt werden muss. Man muss nur mal die damit verbundenen Räume nutzen. 1 gg 1 ist er zu schwer zu verteidigen.
Und ganz ehrlich: Woher wollt ihr denn wissen, wie die anderen Spieler denn mit einem Abwinken o.ä. umgehen. Die sehen ihn doch jeden Tag, die wissen doch viel mehr, wie sie das einschätzen müssen. Merkt man doch auch schon bei Amateurmannschaftssport, dass manche Leute ähnlich agieren wie Robben, aber keiner nimmts einem übel, weil man den anderen kennt.
-------------------- D O R A
Unterschicht
Oberguru und neuerdings auch Hellseher
Moralische Instanz
|
Posted: 14.02.2012, 18:10 Uhr |
Beiträge: 19548 | Wohnort: | Registriert seit: 05.09.2001
| Info | Posting ID: 5396220 |
|
|
|  |
 |
Viva_la_BadAss
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Sonnenwirt:
Man kann sich nicht auf Robben einstellen, weil wenn man das macht, autom. mehrere Spieler frei sind, weil er min. gedoppelt werden muss. Man muss nur mal die damit verbundenen Räume nutzen. 1 gg 1 ist er zu schwer zu verteidigen.
Und genau das macht Robben nicht und seine Mitspieler ebenso wenig.
Ich kann mich noch sehr genau an Spiele erinnern, die Robben entschieden hat, weil er von den Außen in die Mitte gezogen ist und dann zum Abschluss kam. Das kommt so gut wie gar nicht mehr vor, weil sich die Teams halt darauf eingestellt haben. Und deckt man den Raum gut ab, gibt es auch nicht gleich automatisch eine andere miss-match-Situation.
Wie gesagt, ich glaube einfach, dass sich Robbens Art und Weise abgenutzt hat und er sich vielleicht einfach mal etwas neu erfinden sollte.
|
Posted: 14.02.2012, 18:21 Uhr |
Beiträge: 8632 | Wohnort: Niedersachsen | Registriert seit: 08.08.2005
| Info | Posting ID: 5396242 |
|
|
|  |
 |
Timeus
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von Viva_la_BadAss:
Was ist aber, wenn Robben nicht mehr "funktioniert", weil sich die gegnerischen Teams mittlerweile top auf ihn eingestellt haben? Robben erfindet sich nicht im Ansatz neu und bietet keine Situationen mehr, auf die gegnerische Verteidiger nicht mehr gefasst wären. Daher glaube ich, dass er schon etwas an seiner Stärke eingebüßt hat, ohne sie verloren zu haben.
Das liegt aber mehr an der Unterstützung der anderen, gerade der RV´s.Letztes Jahr haben die Vereine ähnlich gegen Robben gespielt, nur hatte er da einen Lahm der auch mal gekreuzt ist wenn Robben nach innen gezogen ist und so einen Verteidiger auf sich gezogen hat
Weder Rafinha noch Boateng bringen das atuell auch nur im Ansatz, die bleiben min. 30 Meter vor dem Tor stehen und so ist Robben ganz alleine. Da kannst Du auch einen Messi hinstellen, dauerhaft gegen 2,5 Gegenspieler ohne jede Hilfe schafft es der auch nicht Keine Ahnung ob sie das nicht dürfen oder nicht können, ich denke ja eher letzteres weil bei Lahm auf der anderen Seite klappt es ja auch
War bei Ribery ja auch 2 Jahre das selbe, seitdem der mit Lahm wieder eine Hilfe hat läuft es bei dem auch wieder sehr viel besser.
Das einzige was Robben auch mal ändern müsste wäre das er selbst mal zur Grundlinie zieht. Gegen den FCK hat er das Samstag ein paar mal gemacht und schon war er wieder durch
|
Posted: 14.02.2012, 18:22 Uhr |
Beiträge: 29427 | Wohnort: Saarbrücken | Registriert seit: 21.06.2010
| Info | Posting ID: 5396245 |
|
|
|  |
 |
Angus MacLeod
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Timeus:
Da war doch Kahn mindestens eine Stufe schlimmer was sowas anging, der wurde dann doch auch nicht dauernd dafür kritisiert bzw. hat man seinen Abgang gefordert. Und das war ja auch absolut richtig so.
Kahn war früher ein "Held", Robben bis vor ca 3 Monaten genauso, da macht er dann mal ein paar schwächere Siele weil er außer Form ist und schon ist er der Böse?
Aber das kann man doch jetzt wirklich mal schlecht vergleichen.
Zum Beispiel den Vorwurf des Egoisten, kann man bei Kahn schlecht einschätzen da er ja Torwart war, und ein eventuelles egoistisches Verhalten bei ihm völlig irrelevant gewesen wäre. Anders bei Robben, der ja Feldspieler ist und sich egoistisches Verhalten dort viel stärker bemerkbar macht, und größere Auswirkungen hat als bei einem Torwart.
Und außerdem war Kahn zu seiner Zeit der beste Torhüter der Welt, den man nie ersetzen hätte können. Bei Robben hat man, auch wenn er natürlich jetzt noch nicht 100% fit ist, gesehen dass es möglich ist ihn zu ersetzen, und es ohne ihn teilweise ja auch besser läuft.
Ich stehe der Sache auch gespalten gegenüber. Ich kann sowohl die Argumente derjenigen verstehen, die für einen Verkauf sind, aber genauso verstehe ich auch die Argumente der anderen Seite.
Meiner Meinung nach sollte man Robben erstmal wieder ganz Fit werden lassen, und sich ansehen was dann dabei rauskommt. Denn so einen Robben wie aus der Saison 2009/10 kann jedes Team gebrauchen.
-------------------- »It's not pining, it's passed on. This parrot is no more! It has ceased to be. It's expired and gone to meet its maker. This is a late parrot. It's a stiff. Bereft of life, it rests in peace.
If you hadn't nailed it to the perch it would be pushing up the daisies. It's rung down the curtain and joined the choir invisible. This is an ex-parrot!«
»Der moderne Fußball hat das verzweifelte Bedürfnis dauerhafte Schlüsse aus temporären Situationen zu ziehen. Dies führt unweigerlich zu Extremen.«
»Im Fußball bist du entweder Gott oder Bratwurst!«
|
Posted: 14.02.2012, 18:30 Uhr |
Beiträge: 10796 | Wohnort: | Registriert seit: 14.06.2009
| Info | Posting ID: 5396263 |
|
|
|  |
 |
Timeus
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von Andy B. Rocha:
Du siehst die Sache viel zu einfach, timeus. VLBA hat es schon iM Ansatz gut formuliert. Die grossen Teams unserer Zeit haben eine Sache gemeinsam: Rotation und taktische Flexibilität. Das Prolem bei FC Bayern liegt mMn eher auf der Bank und nicht auf dem Feld. Jupp ist schlicht ein altmodischer Trainer. kein schlechter, aber auch kein moderner. Bayern ist schlicht zu vorhersehbar geworden und macht es gegnerischen Teams einfach sich drauf einzustellen. Ein Beispiel ist das Spiel gegen Mainz gewesen.
Es ist kein Zufall, dass Bayern bessere Ergebnisse nach Robbens "Verbannung" zeigte. Nicht unbedingt weil Robben so schlecht ist, auch wenn sicher nicht in absolutr opform ist, sondern weil man dann indirekt auch eine neue taktische Ausrichtung einschlug.
Das mit dem System sehe ich sogar genauso, es ist zwar nicht annähernd so schlimm wie unter van Gaal letzte Saison aber auch dieses Jahr ist man viel zu wenig variabel.
Das mit den letzten 2 Spielen ist so eine Sache, man hat halt auch gegen 2 extrem schwache Gegner gespielt. Wenn man alleine das 2-0 in Stuttgart sieht war das ja absolutes Amateurlevel.
Robben ist aktuell nicht in Form, daher ist es vielleicht auch nicht so falsch ihn erstmal eine Zeit draußen zu lassen aber mir geht es auch eher um das "verkauft ihn" was man von vielen Seiten zu hören bekommt. Ich denke das würde jetzt aber auch schon besser laufen, die Variante Kroos in der Mitte-Robben hatte man die ganze Saison noch nie. Ich bin ja normal ein absoluter "Müller in die Mitte" Beführworter aber der ist aktuell einfach auch nicht annähernd in der Form gewesen um Robben irgendwie zu helfen. Ich denke ein Kroos würde auch Robben sehr helfen, das selbe wie er es bei Ribery auch tut (der wurde ja auch erst besser als Kroos in die Mitte kam und nicht weil Robben raus ist)
|
Posted: 14.02.2012, 18:47 Uhr |
Beiträge: 29427 | Wohnort: Saarbrücken | Registriert seit: 21.06.2010
| Info | Posting ID: 5396306 |
|
|
|  |
 |
The Mandalorian
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Marcel Reif:
Ich finde mal sollte Robben verkaufen. In letzter Zeit hat er der Mannschaft nicht wirklich viel geholfen. War oft lange verletzt etc.
Und mit Shaqiri hat man einen guten Nachfolger.
Man sollte lieber jetzt noch Profit draus schlagen, eher er sich mal wirklich schwer verletzt und dann gar nichts mehr geht.
Das ist traurig. Also nicht persönlich gemeint, weil du ja eigentlich genau das sagst, was auch Alltag im Fußballgeschäft ist. Die Spieler sind keine Menschen mehr, sondern nur noch Wertanlagen, die Leistungen bringen und nach ein paar Jahren wird versucht, sie so teuer wie möglich noch zu verkaufen. Ähnliches hört man nun auch mit Reus, obwohl dieses ja noch gar nicht bei Dortmund angekommen ist. "Jetzt für 20 Mio kaufen und in ein paar Jahren für das Doppelte verkaufen"
Auch wenn ich das Thema eigentlich Leid bin, aber kein Wunder dass es Fälle wie Deisler, Rangnick oder im Extremfall Enke gibt. Deswegen hoffe ich eigentlich, dass wir nicht den Fehler machen und Robben zu verkaufen, nur weil die Maschine, äh der Spieler ein zu hohes Ausfallrisiko hat bzw. im Moment nicht die Leistung bringt, welche man von ihm gewohnt ist.
-------------------- This is the way.
|
Posted: 14.02.2012, 19:01 Uhr |
Beiträge: 16775 | Wohnort: Ludwigsburg| Verein: FC Bayern | Registriert seit: 07.08.2008
| Info | Posting ID: 5396341 |
|
|
|  |
 |
Triple J
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Andy B. Rocha:
Du siehst die Sache viel zu einfach, timeus. VLBA hat es schon iM Ansatz gut formuliert. Die grossen Teams unserer Zeit haben eine Sache gemeinsam: Rotation und taktische Flexibilität. Das Prolem bei FC Bayern liegt mMn eher auf der Bank und nicht auf dem Feld. Jupp ist schlicht ein altmodischer Trainer. kein schlechter, aber auch kein moderner. Bayern ist schlicht zu vorhersehbar geworden und macht es gegnerischen Teams einfach sich drauf einzustellen. Ein Beispiel ist das Spiel gegen Mainz gewesen.
Es ist kein Zufall, dass Bayern bessere Ergebnisse nach Robbens "Verbannung" zeigte. Nicht unbedingt weil Robben so schlecht ist, auch wenn sicher nicht in absolutr opform ist, sondern weil man dann indirekt auch eine neue taktische Ausrichtung einschlug.
Absolut richtig!
Das was früher Bayerns absolute Stärke gewesen ist, nicht nur die besten Elf sondern die besten 15 zu haben, ist jetzt absolut nicht mehr so.
Ohne Robben, Kroos auf der 10 und mit Müller rechts, ist die Bewegung im Sturm einfach viel viel höher gewesen. Kroos ist öfter mal nach links raus und Ribery dann in die Mitte. Robben klebt einfach nur an der Außenlinie, dadurch dass sein starker Fuß auf der "innen Seite" ist, ist er einfach leichter aus zu rechnen. Dadurch wirkt Bayern imo in der Offensive auch so statisch. Ich versteh auch nicht warum Robben und Ribery nicht mal die Seiten tauschen um so auf die Grundlinie runter gehen zu können um zu flanken oder mal nen Ball flach in den Rückraum zu spielen.
Ich sehs wie Andy, dass Jupp da einfach zu wenig Alternativen bringt.
|
Posted: 14.02.2012, 19:17 Uhr |
Beiträge: 4530 | Wohnort: WML | Registriert seit: 24.04.2006
| Info | Posting ID: 5396378 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|