 |
Nate Diazepam
MoonSurfer 5000

|
Ich erzähle ja jetzt nichts Neues, aber mMn ist die Rechnung was die Bayern betrifft recht einfach und dazu gehört das Kollektiv-Argument nunmal auch. Bis Robben wieder zurück kam (und ich mag Robben sehr), funktionierte doch alles wunderbar. Nun hakt es eben, wie am Ende der letzten Saison auch schon. Müller sieht man das Angepisstsein geradezu an, Ribery ist angefressen, dass er nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit bekommt, Kroos und Müller werden von den Positionen genommen, wo sie richtig gut gespielt haben, vorher gut verwertete, kombinierte Bälle werden jetzt überschnell an Robben gespielt damit er nicht motzt usw. Robben muss einfach lernen seinen Status runterzufahren oder es wird so nichts und Dortmund wird locker wieder Meister. Vorletzte Saison hat alles noch hingehauen, da war Robben neu, konnte noch überraschen, die anderen Mannschaften waren noch nicht auf dem Leistungsstand von heute, ein Einzelkönner konnte den Unterschied machen. Diese Zeiten sind aber einfach vorbei. Ich verstehe auch nicht, warum nicht endlich eine feste Doppelsechs Schweini-LG etabliert wird...
Der andere Grund für Bayerns Probleme ist das Haken der Transferpolitik. Immer mehr hoffnungsvolle Talente wechseln eben nicht zu den Bayern, weil sie Spielpraxis garantiert haben wollen und auch wenn der Geldbeutel noch so gut bestückt ist: Bayern bekommt einfach keine Spieler wie Robben, Ribery etc. en masse weil dafür einfach das gewisse Standing international schlichtweg nicht da ist, da kann man mir erzählen was man will. Es kann doch niemand ernsthaft behaupten, dass die Bosse nicht schnallen, dass der Kader nicht ausreicht, natürlich ist das jedem, selbst Nerlinger bewusst, ich bin überzeugt, dass sie einfach nicht die Spieler vom richtigen Format bekommen. Coentrao wäre so ein Mann von Format gewesen...ist nicht da. Und wenn man sich mal den Sturm-Backup, oder die Abwehr anschaut, dann muss man als noch so eingefleischter Fan einsehen, dass das kein internationales Format hat. Zumindest nicht um ganz oben mitzuspielen. Da muss irgendwas Gewaltiges passieren, oder man muss in den sauren Apfel beissen und Robben oder Müller eben auf die Bank setzten, fertig.
-------------------- »I'm not surprised motherfuckerzzzZZZzzZzz...«
GIB IHM! – der neue YouTube-Kanal für MMA, Wrestling und Action-Nerds. Ab 21. März auf Youtube!
Hier ein Trailer zum »Beifall Clutchen«.
|
Posted: 08.02.2012, 05:04 Uhr |
Beiträge: 7258 | Wohnort: München // Hannover | Registriert seit: 18.09.2003
| Info | Posting ID: 5380784 |
|
|
|  |
 |
Timeus
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von Jörg Schmadtke:
Ich erzähle ja jetzt nichts Neues, aber mMn ist die Rechnung was die Bayern betrifft recht einfach und dazu gehört das Kollektiv-Argument nunmal auch. Bis Robben wieder zurück kam (und ich mag Robben sehr), funktionierte doch alles wunderbar. Nun hakt es eben, wie am Ende der letzten Saison auch schon. Müller sieht man das Angepisstsein geradezu an, Ribery ist angefressen, dass er nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit bekommt, vorher gut verwertete, kombinierte Bälle werden jetzt überschnell an Robben gespielt damit er nicht motzt usw. Robben muss einfach lernen seinen Status runterzufahren oder es wird so nichts und Dortmund wird locker wieder Meister. Vorletzte Saison hat alles noch hingehauen, da war Robben neu, konnte noch überraschen, die anderen Mannschaften waren noch nicht auf dem Leistungsstand von heute, ein Einzelkönner konnte den Unterschied machen. Diese Zeiten sind aber einfach vorbei.
Der andere Grund für Bayerns Probleme ist das Haken der Transferpolitik. Immer mehr hoffnungsvolle Talente wechseln eben nicht zu den Bayern, weil sie Spielpraxis garantiert haben wollen und auch wenn der Geldbeutel noch so gut bestückt ist: Bayern bekommt einfach keine Spieler wie Robben, Ribery etc. en masse weil dafür einfach das gewisse Standing international schlichtweg nicht da ist, da kann man mir erzählen was man will. Mir kann doch keiner erzählen, dass die Bosse nicht schnallen, dass der Kader nicht ausreicht, natürlich ist das jedem, selbst Nerlinger bewusst, ich bin überzeugt, dass sie einfach nicht die Spieler vom richtigen Format bekommen. Coentrao wäre so ein Mann von Format gewesen...ist nicht da. Und wenn man sich mal den Sturm-Backup, oder die Abwehr anschaut, dann muss man als noch so eingefleischter Fan einsehen, dass das kein internationales Format hat. Zumindest nicht um ganz oben mitzuspielen.
Das Problem war aber doch das gerade Müller in der Phase auch der schwächste in der Bayernoffensive war und kein Scheunentor getroffen hat. Das hat man nicht so gemerkt bzw. wurde kaum erwähnt weil es sonst so lief, aber eigentlich hat man doch immer nur von Ribery, Kroos und Gomez gelesen die die Spiele entschieden haben und Müller wurde auch da eher mal kritisiert.
Klar, alles mit Robben klappt sicher nicht weil er auch noch nicht auf seiner Höchstform ist, aber es gibt einfach sehr viel mehr entscheidenere Sachen warum es aktuell nicht klappt. Absoluter Punkt im Vergleich zu damals und was das ganze Kollektiv ins Wanken gebracht hat war doch das Neapelspiel. Bis dahin war Schweinsteiger der absolute Fixpunkt der alles gelenkt hat, dann kam die Verletzung und alles ist zusammengebrochen. Und auch jetzt wo er wieder spielt ist er einfach nicht annähernd in der Form von damals.
Und bei Ribery ist wie ich schonmal geschrieben habe mehr Lahm das Problem, seitdem der in seiner Kriese ist ist auch Ribery massiv abgefallen.
Und das es defensiv nicht mehr klappt liegt eher auch an Schweinsteiger und der aktuellen Aufstellung, Kroos als 2ter 6er ist einfach kein Gustavo der damals auch in einer überragenden Form war und halt eh defensiv eine ganz andere Sache ist
|
Posted: 08.02.2012, 05:11 Uhr |
Beiträge: 29458 | Wohnort: Saarbrücken | Registriert seit: 21.06.2010
| Info | Posting ID: 5380785 |
|
|
|  |
 |
fid82
MoonSurfer 1000

|
Natürlich spielt bei den Bayern viel mit, dass es aktuell nicht so läuft.
IMO wäre es einfach sinnvoll, Kroos auf die Müller-Position zu ziehen um flexibler zu sein. Müller ist halt kein Lenker und Denker, sondern eher der Mann, der in die Spitze reinsticht um selbst den Abschluss zu suchen oder um Leute auf sich zu ziehen. Kroos dagegen ist jemand, der aus der Distanz gut schießt und entscheidende Pässe spielen kann. Tymo oder LG könnten dann neben Schweini spielen, was defensiv für mehr Präsenz sorgen würde. Schweini und Kroos sind mir als Doppel-8 zu offensiv bzw. zu wenig kämpferisch. Der Vorteil bei Kroos auf der 10 wäre, dass er auch kein typischer 10er ist, der jeden Ball braucht und haben will. Er wäre halt die Option am Feld, wenn Robbery nicht durchkommen. Wobei das Problem von Robbens Eigensinnigkeit trotzdem da ist.
Wenn Kroos auf die 10 geht, hätte Robben aber mehr Druck, da Müller sein BU wäre. Außerdem wäre ein Müller von der Bank sehr wertvoll, da er überall in der 3-er-Reihe spielen könnte und vorne drinnen auch.
@ JörgSchmadtke:
Das Standing fehlt ihnen nicht. Sie sind nur nicht bereit, Summen zu zahlen, die von anderen geboten werden.
|
Posted: 08.02.2012, 07:56 Uhr |
Beiträge: 2863 | Wohnort: Krieglach | Registriert seit: 15.08.2007
| Info | Posting ID: 5380865 |
|
|
|  |
 |
Nate Diazepam
MoonSurfer 5000

|
Ist das so, was Müller betrifft? Sooo viele Bayernspiele habe ich jetzt auch nicht gesehen, aber auf rechts habe ich ihn doch stets bemüht, spritzig und stets anspielbar in Erinnerung. Zu Schweinsteiger kann ich tatsächlich nicht allzu viel sagen, da ich nach seiner Genesung kaum ein Spiel über 90min gesehen habe, allerdings sehe ich für einen eventuellen Leistungsabstieg auch eher die fehlende, konstante Rückendeckung in Form eines Abräumers dafür verantwortlich. Es sei denn Sarah hat wieder eine »Inception« geleistet...
@fid82: Siehst du, und das glaube ich mittlerweile einfach nicht mehr. Das sie im Vergleich zu anderen Topteams gut haushalten, ja! Es setzt sich aber eben kein internationaler Topstar bei Bayern auf die Bank. Bei Real, Barca, ManU eben schon.
-------------------- »I'm not surprised motherfuckerzzzZZZzzZzz...«
GIB IHM! – der neue YouTube-Kanal für MMA, Wrestling und Action-Nerds. Ab 21. März auf Youtube!
Hier ein Trailer zum »Beifall Clutchen«.
|
Posted: 08.02.2012, 08:04 Uhr |
Beiträge: 7258 | Wohnort: München // Hannover | Registriert seit: 18.09.2003
| Info | Posting ID: 5380873 |
|
|
|  |
 |
Klocky
MoonMember

|
Mittlerweile vermelden auch sämtliche schweizer Medien den Transfer als "so gut wie perfekt". Vollzug soll dann auch entweder heute noch oder Donnerstag vermeldet werden. Im "Blick" haben sich ehemalige Schweizer Bundesligaspieler dazu geäußert:
Lars Lunde (47, wechselte 1986 von YB zu Bayern, wo er bis 1988 spielte): «Bayern ist der beste Verein in Europa und hat mit Uli Hoeness den besten Präsidenten. Shaqiri wird völlig auf sich alleine gestellt sein, dort zählt nur die Leistung. Profitum pur. Ich wäre an seiner Stelle zuerst zum HSV gegangen und erst dann zu Bayern. Denn wenn du aus der Schweiz zu Bayern wechselst, ist es schwierig. Fussball spielen kann Shaq, kein Zweifel. Aber aufpassen muss er trotzdem, denn die Medien machen aus jeder Mücke einen Elefanten.»
Ciriaco Sforza (41, spielte von 1995-96 und 2000-02 für Bayern): «Dieser Wechsel ist gut für den Schweizer Fussball. Als ehemaliger Spieler von Bayern rate ich Shaq: Du musst Dir im Kopf klar sein, dass Du zu einem absoluten Top-Klub wechselst.»
Alain Sutter (44, spielte von 1994-95 bei Bayern): «Cool, sensationell! Es gibt nur wenig bessere Adressen für einen Fussballer.»
Stéphane Chapuisat (42, spielte von 1991-99 bei Dortmund): «Er hat sicher Zeit gehabt, zu überlegen. Es ist ein grosser Schritt, aber Shaqiri hat die Qualität. Natürlich wird es nicht einfach. Wichtig ist, dass er genug Spielminuten bekommt.»
|
Posted: 08.02.2012, 11:11 Uhr |
Beiträge: 57972 | Wohnort: NRW | Verein: FC Bayern | Registriert seit: 30.11.2005
| Info | Posting ID: 5381094 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|