 |
Fletcher Cox
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Tsubasa:
Heidel ist sicherlich der letzte Manager, der Transferinterna eines anderen Vereins - gerade die des BVB, zu dem man durch Klopp und Watzke ein freundschaftliches und ausgesprochen inniges Verhältnis pflegt - ausplaudert. Und dafür, dass ihm mal etwas im Nebensatz über die Lippen rutscht, dafür ist er zu lange im Geschäft.
So ist es. Man muss sich nur mal die Mainzer Transfers der letzten Jahre anschauen - in 90% der Fälle gab es NIE irgendwelche Gerüchte bezüglich des Spielers, bis dann von Mainzer Seite der Vertragsabschluss bestätigt wurde. (Zidan kann man da nicht als Gegenargument nehmen, weil dieser mögliche Transfer schon seit Jahren immer wieder aufkam - auch weils halt Wunschdenken vieler Fans war).
Heidel plaudert niemals eigene Vereinsinterna aus - ob die Rhein-Main-Abteilung der Bild, die Mainzer AZ oder die Rhein-Zeitung vor der Türe steht. Selbst seinen Verhandlungspartern - ob abgebender Verein, Spieler oder Spielerberater schafft er es deutlich zu machen, dass von deren Seite keinerlei Interna nach Außen geraten soll. Warum sollte er dann also Interna anderer Vereine weitertratschen - gerade wo zwischen Mainz und Dortmund ja eine deutlich engere Beziehung als zu anderen Vereinen vorhanden ist.
Am Ende hat Heidel wahrscheinlich nur gesagt, dass der Zidan-Transfer klappte, weil der Barrios-Transfer scheiterte. Das Wort "Gehalt" kann man ja irgendwie einbauen... 
Vielleicht hat Heidel auch zufällig mit Gerry Ehrmann gesprochen und der Bildreporter hatte beim Lauschen verstopfte Ohren... "Der Barrios-Transfer ist gescheitert. Warum? Gerald...(das werde ich dir nicht sagen)" 
Beitrag editiert von Fletcher Cox am 07.02.2012 um 02:15 Uhr
-------------------- lead-blogger.de - Football hat eine neue Heimat
|
Posted: 07.02.2012, 02:06 Uhr |
Beiträge: 60869 | Wohnort: Hunsrück | Verein: Eagles | Registriert seit: 12.06.2001
| Info | Posting ID: 5378198 |
|
|
|  |
 |
Timeus
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von DonQ:
Verfolge die SUI 1 zwar nicht (bzw kaum) , aber ich bin fest überzeugt das da Kontakt mit Hitzfeld besteht. Und der ist von dem Jungen ja begeistert und glaubt an eine große Zukunft .
Ablöse wäre auch im Rahmen. Interessanter Transfer, wenn es dazu kommt!
Aber wenn man solche Mittelfeldspieler verpflichtet muß man natürlich auch über Robbery so langsam mal nachdenken. Eine genaue Analyse der Jahre erstellen wo Sie die Flügelzange der Bayern gebildet haben.
Olaf Thon im Kicker aktuell dazu sehr bissig:
Ihr Fett weg bekommen dabei vor allem Arjen Robben und Franck Ribéry, die Thon als die "sogenannten Superstars" geißelt. Die beiden gäben "sich als Primadonnen, die, wenn sie in Zweikämpfe verwickelt werden, sich aufführen, als ob sie unter Artenschutz stehen, nicht mal böse angeschaut oder gar gefoult werden dürfen." Thon erkennt bei dem Flügel-Duo "Lustlosigkeit" und mangelnde Bereitschaft, für das Team zu arbeiten
Ja , Erfolg , Glücksmomente waren da! Aber ist das eine "Konstante" die wir wollen als Bayern Fans mit Ribery und Robben? Zu oft wurde man entäuscht in den letzten Jahren aufgrund Instabilität!
Wurden wir das denn wirklich? Robben war letzte Rückrunde und 2010 überragend, hat diese Saison vielleicht 10 Spiele gemacht die nicht soooo gut waren (aber auch nicht so schlecht wie viele sie gerne machen) und schon soll man sich Gedanken darüber machen?
Und Ribery war in der Hinrunde überragend, hat letztes Jahr wo viele ihn als so schlecht gesehen haben immerhin die meisten Vorlagen der Bundesliga gemacht.
Mir ist das zu einfach alles auf die 2 zu schieben. Das Problem bei den zweien ist eher der Rest der Mannschaft, alleine gegen durchgehend 2-3 Gegenspieler macht kein Spieler der Welt lauter tolle Sachen, auch ein Messi (siehe Argentinien) oder Ronaldo nicht. Das Problem ist eher das die letzten 2 Jahre bei Ribery und dieses Jahr bei Robben vom AV viel zu wenig Hilfe kommt. Wenn der nur hinten steht oder maximal 20 Meter vor dem Tor des Gegners hilft das nicht. Bei Ribery kam dieser Abfall in der Rückrunde ja auch eher mit der schwachen Phase von Lahm. Es kommt nicht von ungefähr das Riberys beste Phase war wo er mit Lahm und ze Roberto gleich 2 sehr starke Unterstützer hatte. Da muss man eher ansetzen
Zu Usami: Finde es auch schade aber wenn wirklich Shaqiri kommt wäre er wohl eh langfristig fast chancenlos mit noch einem Konkurrenten mehr und als Nr. 7 auf seiner Position
|
Posted: 07.02.2012, 05:31 Uhr |
Beiträge: 29458 | Wohnort: Saarbrücken | Registriert seit: 21.06.2010
| Info | Posting ID: 5378703 |
|
|
|  |
 |
STRIGGA
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Christian Heidel:
Am Ende hat Heidel wahrscheinlich nur gesagt, dass der Zidan-Transfer klappte, weil der Barrios-Transfer scheiterte. Das Wort "Gehalt" kann man ja irgendwie einbauen... 
Selbst wenn er das Wort "Gehalt" in den Mund genommen hat, sehe ich da noch keinen Grund, sich aufgrund eines falschen Zitats zu beschweren. Was hat Heidel denn gesagt? Im Grunde nur das, was jeder vernommen hat. Beide Clubs waren sich einig, Barrios wollte zu Fulham und der Transfer scheiterte am Gehalt. In diesem angeblichen Zitat ist nicht mal zu erkennen, ob Barrios überzogene Forderungen stellte oder ob man bei Fulham einfach dachte, ihm nicht viel zahlen zu müssen. Was dort steht ist: Gehaltsverhandlungen gescheitert. Rums. Alles andere, beginnend mit der Überschrift "Barrios blieb nur wegen der Kohle" bis hin zu den Quellen, dass er 2,5 Mio gefordert hat, stammt nicht erkennbar(!) von Heidel, sondern ist ausgewiesen als Teil des Artikels und dementsprechend aus der Feder des Reporters.
-------------------- CAGEMATCH.net ~ Eastern Lariat @ MLW Radio
|
Posted: 07.02.2012, 05:55 Uhr |
Beiträge: 44075 | Wohnort: Dante | Registriert seit: 29.09.2001
| Info | Posting ID: 5378708 |
|
|
|  |
 |
Adam Bomb
MoonSurfer 20000

|
HSV: Trapp statt Adler?
Die Torwartschule des 1. FC Kaiserslautern ist legendär. Spieler wie Roman Weidenfeller, Tim Wiese und Florian Fromlowitz legten am Betzenberg unter Trainer Gerry Ehrmann den Grundstein ihrer Karriere. Mit Tobias Sippel und Kevin Trapp haben die Pfälzer zwei weitere hoffnungsvolle Talente im Kader. Noch, denn Letzterer steht bei der Konkurrenz hoch im Kurs.
Laut der ‚Bild‘ hat der Hamburger SV Trapp als möglichen Konkurrenten für Jaroslav Drobný ins Auge gefasst. Zuletzt galt René Adler als sicherer Kandidat, der Wechsel schien Ende Januar schon fix. Doch zwei Fakten sprächen gegen den Nationaltorhüter, dessen Vertrag bei Bayer Leverkusen im Sommer ausläuft, meint die ‚Bild‘. Zum einen ist Adler schon seit dem Sommer verletzt, die Patellasehne bereitet dem 27-Jährigen Probleme. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr in den Spielbetrieb ist noch ungewiss.
Zum anderen ist Adler im Vergleich die teurere Alternative. Zwar steht Trapp am Betzenberg noch bis 2013 unter Vertrag, er dürfte den knappen Etat der Hanseaten im Gesamtpaket trotz Ablöse aber weniger belasten als Gehalt und Handgeld bei Adler. Die ‚Bild‘ berichtet von drei bis vier Millionen Euro, die der HSV dem FCK überweisen müsste.
Allerdings gibt sich der 1. FC Kaiserslautern nicht ohne Weiteres geschlagen. Die Pfälzer wollen ihr Eigengewächs langfristig binden. „Wir haben bereits gute Gespräche geführt und von unserer Seite alles getan. Der Ball liegt nun bei Kevin, und es ist an ihm, diesen anzunehmen oder nicht“, verriet Klubchef Stefan Kuntz vergangene Woche der ‚Sport Bild‘. Glaubt man der ‚Bild‘ hat sich Trapp inzwischen gegen das Angebot der ‚Roten Teufel‘ entschieden. Damit bestünde für Lautern im Sommer die letzte Möglichkeit, Trapp ablösepflichtig abzugeben. Er wäre der Erste in der langen Reihe der Talente aus der Ehrmann-Schule, der gegen Geld geht. Alle anderen verließen den Betzenberg ablösefrei
fussballtransfers.com
---
Trapp wäre mir auch noch lieber als Adler. Aber auch nur, weil Adler schon so lange verletzt ist und niemand weiß, was er überhaupt noch leisten kann. Zudem wäre er wohl auch die günstigere Variante.
Da man offenbar wirklich einen Ersatz/Nachfolger für Drobny sucht, wird im Sommer vielleicht wirklich was passieren im HSV Tor. Drobny hält zwar sehr stark seitdem Oenning weg ist, aber irgendwas muss da ja sein, warum man ihm nicht mehr restlos vertraut.
Ich habe mal vor ein paar Wochen irgendwo im Internet gelesen, das man bei Drobny einen schweren Schaden irgendwo im Knie vermutet? Kann vielleicht jemand was dazu sagen?
+++++++++++++++++++++++
Die Mopo schreibt heute unter anderem:
Der HSV muss also auch weiterhin auf den Euro achten. Nicht zuletzt deshalb wird zur kommenden Serie mit nicht allzu vielen Zugängen geplant. Offensivmann Maxi Beister (21) kehrt nach seiner Verleihe aus Düsseldorf zurück, zudem ist die Verpflichtung eines Torhüters (René Adler, Kevin Trapp) denkbar.
Königstransfer aber soll Basels Granit Xhaka (19) werden. Der zentral-defensive Mittelfeldmann dürfte knapp acht Millionen Euro kosten – und soll dem HSV möglichst von Milliardär Klaus-Michael Kühne spendiert werden.
|
Posted: 07.02.2012, 08:57 Uhr |
Beiträge: 55928 | Wohnort: Hamburg | Registriert seit: 02.05.2000
| Info | Posting ID: 5378858 |
|
|
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Wenn Hamburg tatsächlich drei oder vier Millionen bietet sollte man Trapp abgeben. Sippel sitzt ihm bereits jetzt im Nacken und Trapp wirkt in letzter Zeit sehr unkonzentriert und lustlos. Ich denke der ist gedanklich schon weg, genauso wie damals Ilicevic. Für beide Seiten wäre es wohl das Beste.
|
Posted: 07.02.2012, 11:31 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 5379037 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|