MmX
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von James Ford:
Ja, gerne objektiv.
Objektiv gehören Caio, Fenin und Bellaid neben Salou zu den 4 teuersten Transfers aller Zeiten. Ebenso objektiv hat keiner der 3 auch nur ansatzweise etwas gezeigt, was die Ablöse rechtfertigt. Im Gegenteil, es reichte nicht einmal für einen Bundesligastammplatz. Auch die Ablöse für Schildenfeld ist - gemessen an Zweitligaansprüchen - sehr hoch. Es wird doch kein Fan der Eintracht bestreiten, dass der Kroate regelmäßig patze und bspw. gegenüber Anderson (mal eine gute Verpflichtung) zu viele schwache Spiele ablieferte.
All das sind ja um Himmels Willen keine Hirngespinnste, sodass ich mich gegen den Vorwurf des "gänzlichen Schwarzsehens" in aller Deutlichkeit wehre. Ebenso objektiv unbestritten ist im Übrigen, dass wir mit Gekas einen Stürmer abgaben, der 7 Tore erzielte ohne gesetzt zu sein. Bisher gibt es noch keinen dringend benötigten Ersatz. Sollte da gleich noch überraschend ein fähiger Spieler kommen, darf dieser Kritikpunkt selbstverständlich gestrichen werden.
Lässt man die Argumentation zu, dass diejenigen, die nicht spielten, sich nicht durchsetzen konnten, dann ist es also ab sofort nicht mehr möglich, den Trainer eines Vereins für eine Personalentscheidung zu kritisieren. Damit würde dann jeder Trainer gegenüber einem anderen beliebig austauschbar.
Dass Caio, Fenin und Bellaid zu den teuersten Transfers zählen lässt sich nicht bestreiten, diese liegen nun aber auch schon Jahre zurück und können der momentanten sportlichen Leitung samt Scouting nicht angehängt werden. (Ich weiß, Bruchgane war damals auch schon der Federführende, aber wer weiß, wer da damals noch alles mitgesprochen hat).
Zu Fenin muss man aber sagen, dass er eben eines der viel geforderten Riesentalente In Europa war, den nicht nur die EIntracht wollte. Gesetzter tschechischer Nationalspieler und und und. Damals konnten wir froh sein, dass wir ihn bekamen. Wie dann alles gelaufen ist nach dem glorreichne Debüt war sicher Mist. Da lag wohl viel an ihm, viel aber denke ich auch an anderen Faktoren.
Das unterstreicht aber ja im Endeffekt auch nur meinen Punkt: Dann doch lieber einen holen, der hierzulande schon gezeigt hat, dass ers kann und evtl. etwas älter ist als ein junges Talent aus dem Ausland, dass dann hier nicht sofort Fuß fasst (betrifft vor allem Amedick und Butscher). Auch Idrissou ist ja wohl nicht der Jüngste und über den Transfer hab ich seit Wochen keinen mehr meckern hören.
Talente kann man ja gern dazu holen, wenn sie aber gleich ein Team führen sollen geht man ein großes Risiko, und ein 2. Jahr 2. Liga kann für uns ganz ganz böse werden.
Was mit Bellaid damals war weiß ich nicht. Zur Verteidigung der Verantwortlichen: Im Testspiel gegen Madrid damals dachte ich auch, dass wir uns da einen sau starken Verteidiger geholt haben, auch nach den ersten Spielen noch. Dann gings leider bergab. Ich könnte die Fehleinschätzung der Scouts da sogar fast nachvollziehen.
Bei Caio wars eben der oft problematische Wechsel von Südamerika nach Europa. Schnellerer intensiverer Fußball usw. Das hat nicht bei Caio zum ersten Mal nicht geklappt. Auch die großen Vereine haben schon so viele Spieler von dort geholt und im Endeffekt wieder in die Wüste geschickt und dabei noch mehr Kohle verbrannt (Ze Roberto II, Carlos Alberto, Wesley (?), und und und). Passiert, ist kacke, sollte nicht passieren, liegt aber nun wirklich nicht nur an unserem Scouting dass es nicht klappt.
Aprpopos Scouting. Ein Rode wurde ja auch aus Offenbach geholt. Und? War das nicht mal eine enorm gute Scouting Leistung?
Schildenfeld war teuer, ja, er war letztes Jahr aber auch einer der besten Verteidiger Österreichs. Dass jetzt so Formschwankungen kommen konnte wohl keiner vorhersehen, jeder hat gesagt, dass er uns sofort weiterhelfen wird.
Ein günstigerer Bamba hingegen war mal wieder gut geholt, denn der zeigte eine konstant gute Leistung.
Gekas abztugeben war jetzt meiner Meinung nach auch nicht so unverständlich. So wie er bisher gespielt hat passte er nicht ins System. Er sollte sich umstellen, mehr Laufarbeit und und und. Hat teilweise gut geklappt, oft aber auch nicht. Das Spiel wurde wieder zu ausrechenbar. Klar hat er 7 Buden gemacht, letztes Jahr warens aber sogar noch ein paar mehr und wo hats geendet? Was nützt es uns wenn er zwar trifft, sonst aber keiner weil das Spiel nur auf ihn zugeschnitten sein muss? Man muss auch mal mehr als ein Tor schießen um zu gewinnen. Daneben war er wohl neben Schwegler der teuerste Spieler, den wir haben/hatten. Und dass wir momentan sparen müssen ist auch klar.
Und wenn Gekas so stark ist, wieso ist er dann "nur" bei Samsunspor gelandet?
Um nicht viel zu verteidigend zu wirken: Auch ich hätte Helmes hier gerne gesehen. Mit ihm hätten wir sicherlich nochmal eine Qualitätssteigerung gehabt.
Aber dennoch haben wir immernoch Mo, Hoffer, Friend und mit Abstrichen Meier, der sogar in Liga 1 als HS schon sein können gezeigt hat. Großartig bessere Stürmer hat der Rest der 2. Liga auch nicht, zumal eh noch nicht klar ist, ob wir nun mit einem oder 2 Stürmern spielen.
Und im Zeitalter des Internets usw wissen wir ja über viele Länder und vor allem Spieler bescheid: Wo ist denn das hoffnungsvolle günstige Sturmtalent, dass gerne zu ins in die 2. Liga will, wenns blöd läuft auch 2 Jahre und vielleicht sogar ohne Stammplatz?
Alternativ: Wo ist der erfahrenere Sttürmer wie Helmes, der gerne zu uns gekommen wäre. MIr fällt jetzt in der ersten Liga niemand ein, der zu haben gewesen wäre und uns weitergeholfen hätte.
Beitrag editiert von MmX am 31.01.2012 um 18:03 Uhr
|