 |
Stingray
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Triple J:
Dann erleuchte mich doch mal gerne auch per PM. Ich hospitiere ja noch bis zum Ende des Semesters im Accounting Department eines DAX notierten Unternehmens. Wäre schon toll wenn ich denen belegen könnte, dass das Forwarden und Zwischentilgen was hier betrieben wird eigentlich unprofessionell ist......
Wie ich sagte KANN das sinnvoll sein, oft ist es das aber nicht. Wenn Du statt dem Zwischentilgen das verfügbare Geld besser anlegen kannst, dann machst Du das in jedem professionell geführten Unternehmen natürlich. Zahlst Du einen Kredit mit bspw. 5%, kannst aber das Geld irgendwo anders zu 6% anlegen, dann machst Du das logischer Weise, so lange Du gleichzeitig immer noch gewährleisten kannst, die anfallenden Zahlungen zu bedienen. Und deswegen ist es einfach Unsinn, pauschal Schuldentilgung zu verlangen, wenn man die Konditionen nicht kennt und nicht dagegenrechnet, was eine Investition woanders bedeutet. Das haben hier aber einige (und damit meine ich gar nicht speziell Dich) gemacht. Da wurde einfach die Logik aufgemacht: "So lange es Schulden gibt, sollte man zuerst immer die tilgen." Und dass das keine valide Logik ist, wirst Du auch ohne Aufenthalt in einem Accounting Department sicher ebenfalls so sehen.
Und so muss man sich halt fragen, ob der ROI bei einem Kauf von Reus besser oder schlechter ist als bei einer Zwischentilgung. Darüber kann man dann diskutieren.
Meiner Meinung nach ist es das durchaus. Vor allem, wenn man sich überlegt, dass Reus vermutlich in 2-3 Jahren nicht viel weniger wert ist. Dass das immer auch ein Risiko ist, ist klar. Aber wenn Du Dich in der Tabelle oben festsetzen möchtest (und damit meine ich ~Top3), dann musst Du natürlich auch Risiken (und das ist jeder Transfer mit einer gewissen Höhe) eingehen. Es ist dann halt eine Abwägung. Und bei Reus sehe ich das Risiko gering, da:
a) Er jung ist,
b) die 17,5 Mio. ein Wert sind, bei dem es gut möglich ist, dass er in 2-3 Jahren übertroffen werden kann,
c) Er sich schon in der Bundesliga bewährt hat (was ihn von "Supertalenten" aus dem Ausland unterscheidet).
Und deswegen halte ich das für eine weit bessere Anlage als Zwischentilgungen. Aber, klar, darüber kann man streiten.
Dass ich beim BVB dünnheutig finde ich nun übrigens nicht unbedingt. Ich habe mich da durchaus auch schon zu vielem kritisch geäußert (diverse Äußerungen gegen Hoffenheim z.B. fand ich angesichts der eigenen Vergangenheit peinlich) und gebe gerne auch Fehler in der Transferpolitik zu, wenn ich sie denn erkenne. Mir gings hier einfach nur darum, dass mir die Logik "Erstmal Schulden bezahlen" zu einfach ist.
-------------------- Choo Choo.
|
Posted: 05.01.2012, 14:46 Uhr |
Beiträge: 27801 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 5285127 |
|
|
|  |
 |
Tuffi
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Beast:
Ich glaube nicht, dass man Reus holt und im Gegenzug das MIttelfeld nicht wieder ausdünnt... Götze bleibt wohl noch, aber ein Kagawa könnte ja durchaus im Sommer wechseln und einen großen Teil der Summe reinbringen. Gleichzeitig holt man eben einen günstigeren Ersatz für Barrios und investiert nochmal in Sahin für Kehl, sollte Nuri wirklich zu haben sein.
Leistungstechnisch sollten halt eher Personalien wie Kuba, Perisic, Gündogan überlegt werden... aber obs da Geld gibt bzw. das nicht zu früh wäre...
Ich bezweifel das man Kagawa verkaufen würde, auch wenn er zZ nicht die Form hat die er letzte Saison hatte. Dortmund spart allein dadurch schon ein das Verträge mit da Silva, Kringe und auch Zidan nicht verlängert werden. Sicherlich keine Top Spieler aber dennoch eine ordentliche Summe an Gehalt die man einsparen wird, dazu zeichnet sich eben ein wechsel von Barrios ab auch wenn man zur Zeit keine konkreten Angebote hat das könnte sich bis zum Sommer ändern. Ich weiß erlich gesagt nicht warum hier so ne Diskusion um den wechsel aufkommt, sogar worte wie Misswirtschaft fallen usw. vieleicht aber bei dem ein oder anderen auch ein wenig Frust das Dortmund Reus den Bayern vor der Nase weggeschnappt haben.
Beitrag editiert von Tuffi am 05.01.2012 um 17:06 Uhr
-------------------- Gamertag Xbox: tuffi2KOne
|
Posted: 05.01.2012, 16:55 Uhr |
Beiträge: 11436 | Wohnort: W-tal | Registriert seit: 14.04.2003
| Info | Posting ID: 5285415 |
|
|
|  |
 |
dentz
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Sonnenwirt:
Woher wollt ihr wissen, ob Reus nicht wieder eine festgeschriebene Ablösesumme hat?
Sie wird definitiv nicht unter der gezahlten Ablösesumme liegen. Selbst wenn man sie nur bei 25 Mio ansetzt und mal davon ausgeht, dass Reus drei Jahre bleibt, dann hat der BVB immer noch ein Reinerlös von 4,2 Mio € (ohne Gehaltskosten) erzielt.
Laut Jahresbericht sind die Schulden in etwa mit 6% verzinst. Wenn man also die 17,5 Mio mit 6%p.a. anlegt, dann kommt man auf 20,8 Mio. Also hat der BVB dabei Gewinn gemacht.
Wenn Reus vier Jahre in Dortmund bleibt, würde man immer noch einen Gewinn von ca. 2,3 Mio machen.
Ich würde aber mal schätzen, dass die Klausel bei mindestens 30 Mio € liegt.
Beitrag editiert von dentz am 05.01.2012 um 17:09 Uhr
|
Posted: 05.01.2012, 17:02 Uhr |
Beiträge: 5796 | Wohnort: | Registriert seit: 12.02.2005
| Info | Posting ID: 5285437 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|