 |
Mark Sanchez
MoonModerator

|
Für Schalke eine gute Verpflichtung, allerdings verstehe ich nicht warum Hoffenheim diesm Deal zustimmt.
Laut Kicker steht Hansa Rostock kurz vor der Verpflichtung von Wilfried Sanou. Buschi, dein Einsatz 
Zitat: Hansa hat Sanou an der Angel
Hansa Rostock ist auf der Suche nach Verstärkungen für die schwächelnde Offensive offenbar fündig geworden: Der Zweitligist steht nach kicker-Informationen kurz vor der Verpflichtung von Wilfred Sanou. Der Angreifer aus Burkina Faso - bis zum Sommer beim 1. FC Köln unter Vertrag - ist derzeit vereinslos und würde für ein Engagement bei den Ostseestädtern Abstriche auf mehreren Ebenen in Kauf nehmen.
Als Schlüssel auf dem Weg zum Klassenerhalt hat Hansa Rostock das Beheben der anhaltenden Torflaute ausgemacht. Mit nur 13 Treffern in 19 Partien stellen die Rostocker die schwächste Angriffsreihe, so dass dringend nach Verstärkungen gefahndet wird. Ein Kandidat scheint nun gefunden: Der wendige Außenstürmer Sanou, bevorzugt auf der rechten Seite zu Hause, passt ins Rostocker Anforderungsprofil. Schließlich ist der 27-Jährige, für den zunächst ein Vertrag bis Mitte 2012 mit einer Option auf Weiterbeschäftigung im Raum steht, dazu bereit, gegenüber seinen früheren Stationen in Deutschland (2003 bis 2008 Freiburg, anschließend Köln) deutlich geringere Bezüge zu akzeptieren.
Zum Trainingsauftakt am 4. Januar könnte Sanou einsteigen. Um sich dann bestmöglich im Hansa-Trikot zu empfehlen und nicht gleich den Pflichtspielstart beim VfL Bochum am 5. Februar zu verpassen, würde der 20-malige Nationalspieler Burkina Fasos auch auf einen Einsatz beim Afrika-Cup in Gabun und Äquatorial-Guinea (21. Januar bis 12. Februar 2012) verzichten.
Sanou könnte also die Außenbahn besetzen, bliebe noch die Baustelle im Sturmzentrum. Im Gespräch war zuletzt eine Verpflichtung des von Hertha BSC an Eintracht Frankfurt ausgeliehenen Rob Friend, dessen mögliche Verpflichtung für die nicht auf Rosen gebetteten Rostocker aber zu einem finanziellen Kraftakt werden würde.
kicker.de
-------------------- New York Jets - Rebuilding since 1969
|
Posted: 24.12.2011, 12:06 Uhr |
Beiträge: 17257 | Wohnort: Leipzig | Registriert seit: 27.10.2006
| Info | Posting ID: 5258672 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Taktlo$$
MoonSurfer 20000

|
Zitat:
Endlich ein neuer Spielmacher
Ösi-Özil Junuzovic im Anflug
Seit dem Weggang von Mesut Özil zu Real Madrid sucht Werder die Ideallösung im offensiven Mittelfeld. Sind die Spielmacher-Probleme bald endlich gelöst?
Schon im Frühjahr baggerte Bremen-Boss Klaus Allofs an Ösi-Spielmacher Zlatko Junuzovic (24). Jetzt hat Allofs den Mann von Austria Wien erneut im Visier.
Laut „Oberösterreichische Nachrichten“ wird seit einigen Wochen über einen Wechsel des Nationalspielers (16 Länderspiele) verhandelt, nur noch Details sollen zu klären sein.
Holt Werder den Ösi-Özil?
Der Spielmacher mit serbischen Wurzeln wäre bereits im Sommer für einen Wechsel zu begeistern gewesen. „Die Bundesliga wäre der richtige Sprung. Sie ist mein Ziel. Werder wäre mir eine große Ehre“, sagte Junuzovic. Doch die Bremer entschieden sich für Mehmet Ekici, der bislang floppte.
Jetzt flammt das Interesse an Junuzovic neu auf. Dabei geht es aber nach Bild-Informationen nicht um einen Wechsel in der Winterpause, sondern um einen Transfer im kommenden Sommer. Da ist Junuzovic (derzeit im Urlaub) nämlich ablösefrei und eine günstige Lösung.
Herzog, Micoud, Diego, Özil und bald Junuzovic?
Der Ösi hätte als Werder-Spielmacher ein schweres Erbe anzutreten. Immerhin gilt er als pflegeleicht. Kein Mann für Skandale, sondern für feine Pässe und Tore.
Dazu kennt er die beiden anderen Werder-Ösis Marko Arnautovic und Sebastian Prödl ja bereits aus der Nationalmannschaft. Mit Prödl verbindet ihn sogar eine Freundschaft.
Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zeit bei Werder...
BILD
Nun sagt mir bitte, dass er was er kann. 
Oder pusht ihn die BILD mal wieder völlig sinnlos in den Himmel?
-------------------- Ein Hund der immer lächelt!
Ich bin ökonomisch und gewinne Salze aus Tränen von Wack MCs.
|
Posted: 24.12.2011, 14:23 Uhr |
Beiträge: 28216 | Wohnort: Dortmund | Verein: Werder | Registriert seit: 06.01.2006
| Info | Posting ID: 5258921 |
|
|
|  |
 |
Sectumsempra
MoonSurfer 1000

|
Juno ist sicher einer der komplettesten Spieler der österr. Bundesliga und könnte für Werder sicher eine Verstärkung darstellen. Solider Spielmacher und bodenständiger Spieler, war zusammen mit Baumgartlinger eine Säule der Austria - aber Özil ist er mit Sicherheit keiner. Er hätte eigentlich schon im Sommer wechseln sollen, aber ein Formtief hat damals potentielle Interessentan abgeschreckt. Derzeit ist er zwar wieder im Hoch, aber bei einem erstmaligen Wechsel nach Deutschland besteht immer die Gefahr, dass die harte Fußball-Realität den Ösi-Wunderkickern gar nicht gut bekommt.
Kurzum: Juno ist kein Nichtskönner, könnte Werder durchaus helfen, aber man darf keine Wunder erwarten.
-------------------- “Democracies in which there are no significant political choices to be made, where economic policy is all that really matters—and where economic policy is now largely determined by nonpolitical actors (central banks, international agencies, or transnational corporations)—must either cease to be functioning democracies or accommodate once again the politics of frustration, of populist resentment.”
|
Posted: 24.12.2011, 15:36 Uhr |
Beiträge: 1132 | Wohnort: | Registriert seit: 07.10.2009
| Info | Posting ID: 5259025 |
|
|
|  |
 |
Sectumsempra
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von RavenHawk999:
Also zumindest Ivanschitz ist doch sehr gut eingeschlagen in der Bundesliga.61 Bundesligaspiele find ich dann doch schon durchgesetzt in der Liga.
Aber gerade Ivanschitz hatte bei seinem ersten Wechsel ins Ausland auch einige Probleme. Die österreichische Bundesliga ist einfach ein kleiner Teich, wo man schnell mal als großer Fisch durchgehen kann - die Ernüchterung kommt dann erst im Rest von Fussballeuropa. Wie schon geschrieben, speziell der Sprung in die hochklassige deutsche BuLi ist schwierig, Beispiele gibt es dafür genug (Hoffer, Korkmaz, etc.). Trotzdem denke ich, dass bei Junozovic durchaus eine Chance besteht, dass er sich durchsetzen kann.
-------------------- “Democracies in which there are no significant political choices to be made, where economic policy is all that really matters—and where economic policy is now largely determined by nonpolitical actors (central banks, international agencies, or transnational corporations)—must either cease to be functioning democracies or accommodate once again the politics of frustration, of populist resentment.”
|
Posted: 24.12.2011, 20:50 Uhr |
Beiträge: 1132 | Wohnort: | Registriert seit: 07.10.2009
| Info | Posting ID: 5259239 |
|
|
|  |
 |
Dwight Schrute
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Beast:
... aber es bleibt Österreich.
....Bei einer derart niedrigen kolpotierten Ablösesumme im Sommer 2011 und Konkurrenten wie Hannover, weiß man ja schon fast, dass es kein Özil sein kann...
Alles klar: (vergleichsweise) niedrige Ablöse = kann nichts? Dzeko zu Wolfsburg, Kagawa mag ich ja als Schalker gar nicht hier anführen,...
würde natürlich auch heißen: Große Ablöse = kann viel. Carroll ist demnach noch mal ne Ecke besser als Özil?
Was ist denn das für eine sinnfreie Argumentation? Aber du hast Recht. Er ist kein Özil, aber auch ein Messi ist kein Özil, also was soll der Crap.
"Konkurrenten wie Hannover": hätte sich Werder gegen Konkurrenten wie Hannover durchgesetzt als es um Pogatetz ging, hätte man ein paar Sorgen weniger. Nur weil H96 auch angeblich(!) dran ist, ist er zu schlecht für Werder? Come on!
"aber es bleibt Österreich." - Als Österreicher bin ich großer Fan der dt. Bundesliga, weil die Qualität und vor allem Dichte an Topteams noch einmal ganz eine andere ist. Das heißt aber nicht, dass nicht in Österreich auch ein paar solide Kicker spiel(t)en. Barazite, Leonardo, Janko, Tchoyi, Dragovic, Leitgeb, Junuzovic, Alan würden alle den meisten dt. Klubs weiter helfen. Das ein Qualitätsunterschied da ist, bestreite ich ja nicht. Aber wenn einer zb für die Österreichische Liga viel zu gut ist/war (Tchoyi!) dann kann das für die dt. Liga aber sicher auch gut genug sein.
Zitat: Original geschrieben von Harry Decheiver:
Nach Ivanschitz oder besagtem Baumgartlinger ist aber durchaus ein bisschen Skepsis angebracht. Der Sprung in die Bundesliga scheint doch ein größerer zu sein als man meinen könnte.
Na klar, Mainz ärgert sich ja immer noch Ivanschitz geholt zu haben und auch Baumgartlinger hat kaum Einsatzzeiten.
Zitat: Original geschrieben von Sectumsempra:
Die österreichische Bundesliga ist einfach ein kleiner Teich, wo man schnell mal als großer Fisch durchgehen kann - die Ernüchterung kommt dann erst im Rest von Fussballeuropa. Wie schon geschrieben, speziell der Sprung in die hochklassige deutsche BuLi ist schwierig, Beispiele gibt es dafür genug (Hoffer, Korkmaz, etc.)
Dragovic ist ja jetzt ganz ernüchtert im Rest von Europa. Manchester United rausgehauen, Afaik jüngster verbleibender Stamm-IV in der Champions League - sehr ernüchternd.
Und Hoffer, Korkmaz mit Junuzovic zu vergleichen - naja. Das sind einfach vom Charakter her ganz andere Typen. Und da sehe ich Junuzovic dann doch noch einmal anders.
Nun aber zu Zlatko selbst:
Er ist kein Özil, er ist kein Messi. Es gibt keine Garantie, dass er einschlägt in der dt. BuLi, aber das Potenzial hat er. Meiner Meinung nach, kam in dem letzten Kalenderjahr nicht so viel, wie in dem Jahr davor, aber das liegt vor allem jetzt auch daran, dass ihm Barazite ein bisschen die Show stiehlt. Dennoch ein guter Zocker, was man glaub ich vor allem beim Spiel gegen Deutschland in Wien gut sehen konnte, wenn ich mich jetzt Recht erinnere. Ob er mit Prödl gut kann, weiß ich nicht, aber meines Wissens ist sein Draht zu Arnautovic ganz gut, wovon letzterer auch nur profitieren könnte. Meines Wissens ist er durchaus eine Verstärkung für Werder, weil so viel besseres sehe ich da auf seiner Position jetzt auch nicht rumlaufen.
|
Posted: 25.12.2011, 12:02 Uhr |
Beiträge: 2621 | Wohnort: | Registriert seit: 16.03.2004
| Info | Posting ID: 5259646 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|