 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Zitat: Obasi im Anflug nach Schalke
Gelsenkirchen. Bescherung kurz vor Weihnachten: Der Transfer von Chinedu Obasi zum FC Schalke 04 steht nach Informationen von DerWesten kurz bevor. Die Schalker wollen den Nigerianer bis zum Saisonende von 1899 Hoffenheim ausleihen. Obasi gilt als möglicher Ersatz für Jefferson Farfan.
Schalke 04 beschenkt sich nach Informationen von DerWesten zum Weihnachtsfest selbst: Die Ausleihe von Chinedu Obasi vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim steht unmittelbar bevor.
Der 25-jährige nigerianische Nationalspieler steht bei den Hoffenheimern noch bis 2014 unter Vertrag. Er hatte kürzlich in einem nigerianischen Fachmagazin deutliche Wechselabsichten geäußert: „Ich denke, es ist Zeit, sich zu verändern, weil ich vier Jahre in Hoffenheim bin.“ Schalkes Manager Horst Heldt schwärmt von Obasi: „Er ist ein schneller offensiver Spieler, der gut zu uns passen wird. Außerdem ist er sofort für uns in der Europa League spielberechtigt.“
Schalke wappnet sich für den möglichen Verlust von Farfan
Falls Obasi einschlagen sollte, werden die Schalker daran interessiert sein, das Leihgeschäft in eine komplette Verpflichtung umzuwandeln. Offensichtlich wappnet sich der Revier-Klub mit diesem Transfer für den möglichen Verlust von Jefferson Farfan. Der Peruaner hat bisher das seit Monaten vorliegende Angebot zur Vertragsverlängerung über das Saisonende hinaus nicht angenommen. Heldt betonte zwar wiederholt, dass Farfan nicht schon im Winter gehen dürfe. Doch nun hätte Schalke für Ersatz gesorgt und könnte für Farfan noch eine Ablösesumme kassieren. Der 27-Jährige zog sich Mitte November beim Länderspiel in Ecuador einen Außenbandteilriss im Knie zu und hat seitdem nicht mehr gespielt.
Quelle: DerWesten
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 23.12.2011, 19:02 Uhr |
Beiträge: 71453 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 5257383 |
|
|
|  |
 |
Buschi
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von KingPin:
Tradition erarbeitet man sich unter anderem durch Altmeisterschaften, die Anzahl der Jahre in der höchsten deutschen Spielklasse, bes. Vorkommnisse (Club vs. HSV Meisterschaftsendspiel irgendwann um 1930 rum, Endloses Spiel, danach Entscheidung über Los, HSV nimmt Meisterschaft nicht an) etc.! Und ich glaube, dass hier einige "Fans" von diesen Retortenvereinen (VFL Wolfsburg) hier einfach ihre scheiss Brille nicht abnehmen können und einsehen, dass das schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung ist. Wenn ich nicht verlieren kann, werd ich Hoffenheim-Fan. Wenn ichs einfach haben will im Leben, werd ich Wolfsburg-Fan. Klar, gibt es auch Ausnahmen. Aber die bestätigen doch wohl eher die Regel.
Bei Bayern ist das was anderes. Die hatten auch schon vor ihrer Herrschaft Tradition. Und alles selbst erarbeitet. Dies kann man U. Hoenes gar nicht hoch genug anrechnen...
just my 2 cents
Sehr gutes Posting zu dem Thema.
-------------------- Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!
Rot und Weiß wir werden zu dir stehen, diese Tradition darf nie vergehen!
PS4: Cologne_Kune
|
Posted: 23.12.2011, 19:04 Uhr |
Beiträge: 59272 | Wohnort: Köln | Registriert seit: 04.11.2007
| Info | Posting ID: 5257386 |
|
|
|  |
 |
Lord Bendtner
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von KingPin:
Tradition erarbeitet man sich unter anderem durch Altmeisterschaften, die Anzahl der Jahre in der höchsten deutschen Spielklasse, bes. Vorkommnisse (Club vs. HSV Meisterschaftsendspiel irgendwann um 1930 rum, Endloses Spiel, danach Entscheidung über Los, HSV nimmt Meisterschaft nicht an) etc.! Und ich glaube, dass hier einige "Fans" von diesen Retortenvereinen (VFL Wolfsburg) hier einfach ihre scheiss Brille nicht abnehmen können und einsehen, dass das schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung ist. Wenn ich nicht verlieren kann, werd ich Hoffenheim-Fan. Wenn ichs einfach haben will im Leben, werd ich Wolfsburg-Fan. Klar, gibt es auch Ausnahmen. Aber die bestätigen doch wohl eher die Regel.
Bei Bayern ist das was anderes. Die hatten auch schon vor ihrer Herrschaft Tradition. Und alles selbst erarbeitet. Dies kann man U. Hoenes gar nicht hoch genug anrechnen...
just my 2 cents
Ich sagte ja grade, dass es mir um das Thema Volkswagen und Wettbewerbsverzerrung nun gar nicht geht..?
Also hat man Tradition, wenn man wie Braunschweig einfach in die 1. Liga gepackt wird, obwohl man eigentlich nicht die beste Mannschaft der Region zu dem Zeitpunkt ist und dort dann spielt, wenn man sich aber aus der Oberliga, Niedersachsenliga keine Ahnung wie die Ligen hießen, nach oben arbeitet (ohne größeren Etat als andere Teams), hat man keine!? Oder weil man nie ein ach-so-spannendes Meisterschaftsspiel in den Jahren vor dem Krieg hatte? Das ist doch auch alles nur irgendwie so hingebogen, dass es passt. Hätte der VfL nicht in den letzten Jahren seit dem Aufstieg immer mehr und mehr Gelder von VW bekommen, gäbe es doch gar keinen Punkt mehr für euch, an dem ihr euch aufhängen könnet. Und natürlich ist unser Etat im Vergleich zu unserem Ertrag viel zu hoch. Ich kann auch jeden Fan verstehen, der das nicht gut findet, mir wär's auch lieber, wenn man sich nicht Jahr um Jahr wieder blamiert, weil man am meisten Geld ausgibt und dann 15. wird. Mir ging es ja gar nicht um das Thema Wettbewerbsverzerrung, das mag man von mir aus so nennen, es ging mir um die Definition eines Traditionsvereins und die finde ich, so wie du sie gegeben hast, einfach nur so hingebogen, dass der eigene Verein gut und Wolfsburg, Hoffenheim etc schlecht dasteht.
-------------------- Be careful what you wish for, cause you just might get it.
|
Posted: 23.12.2011, 19:08 Uhr |
Beiträge: 9337 | Wohnort: Wolfsburg | Registriert seit: 01.10.2010
| Info | Posting ID: 5257392 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Sonnenwirt
MoonSurfer 10000

|
Und dennoch habe ich auch dagegen nichts geschrieben, oder? Ich war mit 10.000 Kickers Fans in der Oberliga unterwegs und von diesen 10000 sind 6000 heute noch dabei. Ich habe hier nie gegen irgendeinen Verein geschrieben, nur ein Merkmal (und immernoch meiner Meinung nach) eines Traditionsvereins ist es nun mal, dass die Fans viele Sachen mitmachen, die bei Retorte nicht passiert. Ich wüsste übrigens gerne, wer von euch in der Oberliga auch noch dabei wäre....aber das is ja nicht ausschlaggebend, ich habe mit meinem Posting niemanden angegriffen, sondern lediglich Kingpin ergänzt. Ich hasse Osnabrück oder Saarbrücken z.B. wie die Pest, aber die Fans da halten die Tradition im Verein. Das ist selbst bei den **********n von Waldhof so. Mehr hab ich nicht geschrieben. Aber ihr Jungspund Fand, die sich irgendwann dafür entschieden und nicht da rein geboren worden sind könnt euch auch gerne in dieses Posting hineinfressen.
-------------------- D O R A
Unterschicht
Oberguru und neuerdings auch Hellseher
Moralische Instanz
|
Posted: 23.12.2011, 19:37 Uhr |
Beiträge: 19559 | Wohnort: | Registriert seit: 05.09.2001
| Info | Posting ID: 5257470 |
|
|
|  |
 |
ThorstenLegHart
MoonSurfer 20000

|
Trotzdem finde ich es unsinnig einen Verein zum Kult zu machen, weil 1930 bei nem Fussballspiel mal was vorgefallen ist, was von uns hier eh keiner miterlebt hat und Maximal aus Erzählungen aus über 2 Generationen kennt. Wird Wolfsburg denn zum Traditionsverein wenn sie im Elfmeterschießen der Relegation 24:23 verlieren und dann doch absteigen, weil äh, der Ball nicht aufgepumpt war und der Gegner damit im Nachteil war und das in 80 Jahren jemand erzählen kann? Weil im ersten Jahr der Gründung war Wolfsburg laut Wiki eine Thekenmannschaft mit lauter Spielern, die noch nie irgendwo organisiert Fußball gespielt haben und wurden direkt Meister. Ist das eine Sache die aus einer Mannschaft eine Traditionsmannshaft macht?
-------------------- 1. Platz Radsporttippspiel 2010 - Das ist echt Porno!
Roland Scholten Fanclub: Mitglied Nr.8
Werner Hansch:"Oh, oh, oh… das war ne schöne Kopfbrumme bei den beiden! Oh je, ja, das war ne Kopfrassel allererster Güte, diese Kopfschwurbel!"
|
Posted: 23.12.2011, 19:44 Uhr |
Beiträge: 27998 | Wohnort: | Registriert seit: 24.11.2005
| Info | Posting ID: 5257486 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|