 |
Hulkamaniac
MoonSurfer 20000

|
Also wenn der Bericht vom Kicker stimmt, ist Dutt wohl das letzte Weichei:
Bayer stellt Balitsch frei
Als am Wochenende durchsickerte, dass Trainer Robin Dutt ein Zeichen setzen und einen Spieler aus dem Kader verbannen wolle, stieg die Spannung bei Bayer Leverkusen. Einige Beobachter rechneten sogar mit einer Degradierung von Kapitän Simon Rolfes oder Michael Ballack, den beiden Kontrahenten im Mittelfeld des Vizemeisters. Der Berg kreißte und gebar eine Maus. Heraus kam: Hanno Balitsch.
Der Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2010 von Hannover 96 nach Leverkusen und absolvierte seitdem 32 Bundesliga-Partien für die Werkself. In dieser Saison waren es gerade einmal acht Einsätze, nur viermal lief er von Beginn an auf (kicker-Durchschnittsnote 4,13). Auch in der Champions League war der 29-Jährige bei zwei Einwechslungen nur zweite Wahl.
Nun wurde Balitsch von Dutt ab der Rückrunde freigestellt und kann sich einen neuen Verein suchen. Nach Informationen des kicker soll Balitsch während der Hinrunde mit dem Trainer aneinandergeraten sein. Dabei soll es um eine gerechte Verteilung der Spiele gegangen sein. Nach diesem Vorfall tauchte Balitsch ab dem 10. Spieltag tatsächlich nicht mehr in der Bayer-Elf auf und zog sich zudem eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu.
Die Maßnahme Dutts, Balitsch aus dem Kader zu werfen, soll offensichtlich dazu dienen, verloren gegangenen Respekt zurückzuerobern. Ob allerdings die Degradierung eines Ersatzspielers taugt, wieder Ruhe in den Kader zu bekommen, darf bezweifelt werden.
________________________________________
______________________________
Komm zurück nach Hannover. Man kann dich gut gebrauchen.
|
Posted: 19.12.2011, 16:26 Uhr |
Beiträge: 30261 | Wohnort: | Registriert seit: 13.03.2002
| Info | Posting ID: 5247630 |
|
|
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Zitat: Streit: Ex-Schalker vor Wechsel nach Aachen
Mittelfeldspieler Albert Streit hat offenbar einen neuen Verein gefunden: Der 31-Jährige steht vor einem Wechsel zum Fußball-Zweitligisten Alemannia Aachen.
"Das stimmt. Ich tendiere zu Aachen", sagte Streit, der sich im November nach monatelangen Streitigkeiten mit Pokalsieger Schalke 04 auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte. Zuletzt hielt sich der in Bukarest geborene Offensivspieler beim Fünftligisten Viktoria Köln fit.
In Aachen trifft Streit auf Trainer Friedhelm Funkel, unter dem er bereits zwischen 2006 und 2008 bei Eintracht Frankfurt aktiv war. Vorab richtete Streit bereits einen Appell an die Aachener Fans: "Sie sollen nur das Sportliche beurteilen. Ich weiß, dass es schwer wird, weil ich keine Lobby und keinen Rückhalt in den letzten Jahren hatte. Aber ich will diese Option nutzen."
Pokalsieger Schalke hatte den Profi am 23. August mit sofortiger Wirkung suspendiert, nachdem Streit den Trainer der Schalker Reservemannschaft derbe beleidigt haben soll. Streit bestritt dies, hatte vor dem Arbeitsgericht Gelsenkirchen gegen die Kündigung geklagt und über seinen Rechtsanwalt Horst Kletke die Zahlung der ihm laut Vertrag zustehenden 111.000 Euro Gehalt sowie 450.000 Euro Prämien gefordert. Nachdem ein erster Gütetermin am 16. September gescheitert war, gingen im November "beide Seiten einen großen Schritt aufeinander zu", so Kletke.
RS
Ein DEUTSCHER Verein nimmt den noch?
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 19.12.2011, 16:43 Uhr |
Beiträge: 71457 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 5247655 |
|
|
|  |
 |
Viva_la_BadAss
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Streit vor Wechsel nach Aachen
Mittelfeldspieler Albert Streit hat offenbar einen neuen Verein gefunden: Der 31-Jährige steht nach Informationen des Express vor einem Wechsel zum Zweitligisten Alemannia Aachen.
"Das stimmt. Ich tendiere zu Aachen", sagte Streit, der sich im November nach monatelangen Streitigkeiten mit Pokalsieger Schalke 04 auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte. Zuletzt hielt sich der in Bukarest geborene Offensivspieler beim Fünftligisten Viktoria Köln fit.
In Aachen trifft Streit auf Trainer Friedhelm Funkel, unter dem er bereits zwischen 2006 und 2008 bei Eintracht Frankfurt aktiv war. Vorab richtete Streit bereits einen Appell an die Aachener Fans: "Sie sollen nur das Sportliche beurteilen. Ich weiß, dass es schwer wird, weil ich keine Lobby und keinen Rückhalt in den letzten Jahren hatte. Aber ich will diese Option nutzen."
Pokalsieger Schalke hatte den Profi am 23. August mit sofortiger Wirkung suspendiert, nachdem Streit den Trainer der Schalker Reservemannschaft derbe beleidigt haben soll.
Streit bestritt dies, hatte vor dem Arbeitsgericht Gelsenkirchen gegen die Kündigung geklagt und über seinen Rechtsanwalt Horst Kletke die Zahlung der ihm laut Vertrag zustehenden 111.000 Euro Gehalt sowie 450.000 Euro Prämien gefordert.
Nachdem ein erster Gütetermin am 16. September gescheitert war, gingen im November "beide Seiten einen großen Schritt aufeinander zu", so Kletke.
Welcome back Albert!!11111einself
edit: Du miiieeeser Hund!
|
Posted: 19.12.2011, 16:44 Uhr |
Beiträge: 8634 | Wohnort: Niedersachsen | Registriert seit: 08.08.2005
| Info | Posting ID: 5247656 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Pato1860:
Die Odonkor und Streit. Das ist für 2. Liga schon sehr hohes Niveau!
Odonkor hat wenigstens im Kopf noch alle beisammen... 
Mich wundert halt, dass man im Fußball scheinbar versagen und sich verhalten kann wie man will, irgendwo kommt man doch wieder unter. Seien es nun Trainer oder Spieler, irgendwer verpflichtet dich auch noch nach 30 Abstiegen in Folge.
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 19.12.2011, 16:53 Uhr |
Beiträge: 71457 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 5247689 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|