 |
STRIGGA
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von dentz:
Ist Fährmanns Stellung auf Schalke so schlecht? Mein Eindruck von ihm ist ganz ordentlich. Zumal ein Langzeitverletzter wie Adler auch einige Zeit brauchen wird, bis er wieder voll da ist.
Von Beginn an hat Heldt sich die Möglichkeit offen gehalten, neben dem ablösefreien Fährmann noch einen zweiten neuen Torhüter zu verpflichten, weil man sich nicht sicher war, wie Fährmann sich entwickeln würde. Die Diskussion war vor Saisonbeginn schon ziemlich merkwürdig und hätte sich durchaus negativ auf Fährmann auswirken können. Allerdings waren seine Leistungen bisher, bis auf einige Ausnahmen, wirklich in Ordnung. Dass einem jungen Torhüter mit so wenigen Bundesligaspielen ein Patzer wie gegen Freiburg unterläuft, ist in meinen Augen völlig normal.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wieso Schalke Adler holen sollte, der in seiner Entwicklung durch diverse Verletzungen gehemmt war. Klar ist er ein guter Torwart, aber günstig wird er sicher nicht zu bekommen sein. Muss in meinen Augen nicht sein, dann lieber noch einen erfahrenen Mann, der sich hinter Fährmann auf die Bank setzt.
-------------------- CAGEMATCH.net ~ Eastern Lariat @ MLW Radio
|
Posted: 29.09.2011, 07:33 Uhr |
Beiträge: 44075 | Wohnort: Dante | Registriert seit: 29.09.2001
| Info | Posting ID: 5063315 |
|
|
|  |
 |
STRIGGA
MoonSurfer 20000

|
Hier nun der Artikel:
Zitat: Schalke will Adler
Bislang schien die Sache klar und der Betroffene selbst, Bernd Leno (19), wusste noch vor Wochenfrist auch nur dies: "Am 1. Januar 2012 muss ich in Stuttgart auf der Matte stehen." Doch scheinbar fand in der Zwischenzeit in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ein Umdenken statt.
Denn am vergangenen Wochenende hieß es aus dem Mund von VfB-Sportdirektor Fredi Bobic plötzlich: "Die vertragliche Situation ist klar. Aber wir rechnen damit, dass Bayer Leverkusen im November oder Dezember auf uns zukommt."
Ein Satz, der getrost als deutliches Zeichen für Gesprächsbereitschaft interpretiert werden darf, zumal Bobic auch sagte: "Man muss immer sehen, was für alle Beteiligten das Vernünftigste ist - für die Vereine und für den Spieler!" Denkbar ist ein Verkauf des Spielers nach Leverkusen, auch eine weitere Leihe käme in Betracht. Der Knackpunkt bei diesem Deal: Was passiert mit René Adler?
Der Nationalkeeper befindet sich nach seiner Knieoperation im Aufbautraining. Sein Vertrag läuft im Sommer 2012 aus, die Bereitschaft, ihn zu verlängern, hielt sich bislang beiderseits in Grenzen, Adler, so hieß es, stelle überzogene Forderungen. Über ergebnislose Gespräche kamen die Beteiligten bisher nicht hinaus. Aktuell sieht es nicht danach aus, als solle Adler länger bei Bayer bleiben. Dem Blondschopf liegen nach kicker-Informationen zwei lukrative Offerten vor: Sowohl der FC Schalke als auch der Hamburger SV buhlen um den ablösefreien Adler, wobei die Schalker offenbar die besseren Karten haben. Adler selbst äußerte sich gestern nicht zu seiner Situation.
Frank Lußem
kicker.de
Irgendwas scheint ja dran zu sein, aber ich glaub nicht, dass man sich unnötig eine neue Baustelle aufreißt, solange die wichtigste (Farfan) noch nicht abgeschlossen ist.
-------------------- CAGEMATCH.net ~ Eastern Lariat @ MLW Radio
|
Posted: 29.09.2011, 08:58 Uhr |
Beiträge: 44075 | Wohnort: Dante | Registriert seit: 29.09.2001
| Info | Posting ID: 5063382 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|