BBK
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Klocky:
Kann jemand was zu Abdelhakim Omrani von RC Lens sagen. Bayern soll kurz vor einer Verpflichtung für die zweite Mannschaft stehen. Eventuell auch mal jemand für die erste Mannschaft?
Von einem User auf Transfermarkt.de
Zitat: Hakim Omrani ist ein 20jähriger Franzose mit algerischen Wurzeln. Er kommt aus einer sportlichen Familie (Schwester ist eine der besten französischen Siebenkämpferinnen, der 18jährige Bruder Billel spielt bei Olympique Marseille). Sein Bruder, um den es letztes Jahr auch Gerüchte um Bayern gab, hat ihm zuletzt ein bisschen das Rampenlicht gestohlen ; wenn in Frankreich von Omrani gesprochen wird, dann vornehmlich vom jüngeren Bruder der in Marseille eine sehr gute Vorbereitung spielte.
Im Gegensatz zu seinem Bruder, der eher Flügelspieler ist, hat Hakim seine Stärken in der offensiven Zentrale. Im französischen Lens-Forum hat man mir aber bestätigt dass er auch auf dem Flügel gespielt hat, hauptsächlich links. Theoretisch kann er auch ganz in der Spitze als Mittelstürmer spielen,. Er ist ein technisch beschlagener Spieler der auch eine gute Athletik aufweist (1,88-1,90m). Omrani ist gebürtig aus der Lorraine, im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet, so dass er folgerichtig beim FC Metz in der Jugend war. Von dort ging es zum Nachbarn AS Nancy. Zu der Zeit hat er auch einige U16 Länderspiele für Frankreich gemacht. Dann ging es zum RC Lens, wo er mit 17 schon in der CFA (zweite Mannschaft, vierte französische Liga) gespielt hat. Hakim ist zu der Zeit zweimal in der zweiten Liga zum Einsatz gekommen und war bei einigen Lehrgängen der französischen U 18 Nationalmannschaft. Letztes Jahr hat Omrani 21 Spiele in der der zweiten Mannschaft gespielt und 6 Tore erzielt (insgesamt 58 Spiele in der CFA, 11 Tore, 3 rote Karten). Letzte Saison hat er nach 2 Jahren Unterbrechung, wieder zwei Kurzeinsätze (5 Minuten insgesamt) in der ersten Mannschaft von Lens gehabt, dieses Mal in der Ligue 1.
Warum hat es beim RC Lens nicht geklappt ?
Hier gehen die Meinungen auseinander. Einige im Lens-Forum sehen Probleme in den Charaktereigenschaften des Spielers, so hat er z.B. letztes Jahr seinen ersten Profivertrag (bis 2013) erst nach einigem Hin und Her unterschrieben, nachdem er immer wieder mit anderen Vereinen (Gerüchte u.a. Sevilla, Werder Bremen) geflirtet hat und etliche Forderungen (nur noch Training mit den Profis…) gestellt hat. Bei einigen Klubverantwortlichen scheint dies nicht so gut angekommen zu sein. Er hat übrigens den selben Berater wie Demba Ba, Habib Sissoko. Da wurde ja eine ähnliche Masche angewendet. Dazu scheint der neue Trainer nicht auf ihn zu setzen. Aus welchen Gründen ist nicht gewusst, es gibt keine offiziellen Statements. Das einzige was von Klubseite kommuniziert wurde ist dass Omrani ausgeliehen werden sollte, was dann ja jetzt auch passiert ist. Zusätzlich passt er wohl auch nicht so gut in das neue 4-4-2 System mit Doppelsechs. In Frankreich, vor allem in Lens wo jedes Jahr viele junge Spieler auf dem Sprung in die erste Mannschaft stehen, muss man dann das Glück haben dass der Trainer auf einen setzt. Wie gesagt der letztjährige Trainer Bölöni hat auf ihn gebaut der diesjährige Coach nicht mehr…
Er scheint ein Guter zu sein ohne dass er jetzt das Übertalent wäre, wie in Lens z.b. Kakuta, Varane (…) wo man den Verlust mehr bedauert hat. Andere meinen er habe seit einiger Zeit stagniert und es würde (momentan) nicht für die erste Mannschaft reichen. Dazu haben ihn einige andere, noch jüngere Spieler überholt (z.b Thorgan Hazard der Bruder von Eden, Coeff, Kondogbia…) die auf ähnlichen Positionen spielen. Die Beobachter der CFA-Spiele haben mir berichtet dass er vor allem in letzter Zeit nicht aus der Mannschaft herausgeragt hat. Woran dies liegt wusste niemand zu sagen, hier spielt sicher auch die Subjektivität des Beobachters eine Rolle oder der Spieler hatte eben nicht mehr die gleiche Motivation.
Der Kontakt zum Spieler wurde wohl von Franck Ribéry hergestellt der irgendwie die Familie Omrani zu kennen scheint. Möglich dass sie sich in der Zeit in Metz kennengelernt haben wo Franck ja auch gespielt hat. Andererseits scheint Ribéry mit Sissoko, Omranis Agent, bekannt zu sein, der beim Freundschaftsspiel neben ihm sass. Wie gesagt hier hat Bayerns Scouting-Abteilung nichts mit zu tun, der Transfer kam auf Empfehlung zustande.
Es gibt sicher grössere Talente als Omrani in Frankreich und anderswo in Europa. In dieser Hinsicht hoffe ich dass man in Zukunft systematischer arbeitet und vor allem Sagnol mit seiner Scoutingabteilung mehr freie Hand lässt um wirklich die Top-talente in Frankreich, Benelux (…) ausfindig zu machen und sich nicht durch solche eher Zufalltransfers zu definieren. Jennings kam z.B. ja auch eher durch Empfehlung von seinem deutschen Berater und Hamann. In Österreich funktionneiert das (Jugend-)Scouting ja augenscheinlich gut, vielleicht könnte man es etwas ausweiten. Aber ist ein anderes Thema…
Nichtsdestotrotz denke ich dass Omrani eine Verstärkung für die Mannschaft darstellt. Für ihn ist es sicherlich die Chance wieder auf sich aufmerksam zu machen, den Bayern kann er vor allem kurz bis -mittelfristig der Mannschaft helfen. Omrani war vorher bei Bury, einem englischen Drittligisten im Probetrainig, da wollte er aber nicht hin.
-------------------- Nobody is perfect... na ja, da war dieser eine Typ, aber wir haben ihn umgebracht.
Der Muselmann klaut unsere Frauen und ***** unsere Arbeitsplätze! Oder umgekehrt! Und der biodeutsche Mann guckt in die toten Augen seiner Gummipuppe. Na vielen Dank auch, Frau Dr. Merkel! (D. Wischmeyer)
|