 |
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Zitat: Ex-Stuttgarter Marica vor Wechel zum FC Schalke 04
Wie die „Sport Bild“ berichtet, steht der rumänische Nationalspieler Ciprian Marica (Foto) unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Schalke 04. Der 25-jährige Angreifer, der zuletzt beim VfB Stuttgart unter Vertrag stand, hat offenbar bereits den sportmedizinischen Check in Gelsenkirchen absolviert. Mit den Schwaben hatte sich Marica auf die Auflösung seines Vertrages geeinigt. Seit dem 1. Juli ist der Stürmer vereinslos. Marica, dessen Marktwert auf 3,5 Millionen Euro taxiert wird, liegt beim FC Schalke angeblich ein unterschriftsreicher Zweijahres-Vertrag vor. (ts)
transfermarkt.de
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 28.07.2011, 22:02 Uhr |
Beiträge: 71453 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 4918032 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Zitat: Ciprian Marica erhält Vertrag bis 2013
Der FC Schalke 04 hat einen neuen Stürmer verpflichtet: Ciprian Marica, zuletzt beim VfB Stuttgart unter Vertrag, wechselt zum DFB-Pokalsieger 2011 und erhält einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2013. Der Kapitän der rumänischen Nationalmannschaft wird bereits am Freitagvormittag (29.7.) erstmals mit der Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick trainieren.
„Ciprian passt in unser sportliches Anforderungsprofil“, erklärte Schalkes Manager Horst Heldt, der den 25-jährigen Angreifer bereits 2007 als damaliger Sportdirektor des VfB Stuttgart von Schachtjor Donezk zu den Schwaben geholt hatte. „Außerdem kennt er die Bundesliga, spricht mehrere Sprachen und ist darüber hinaus ablösefrei. Wir sind froh, dass der Transfer geklappt hat, weil auch einige andere namhafte europäische Clubs starkes Interesse hatten, den Spieler zu verpflichten.“
Der 1,85 Meter große Stürmer hatte seine Laufbahn bei Dinamo Bukarest begonnen: Mit dem Traditionsclub, für den er von 1996 bis 2004 spielte, wurde Marica 2002 und 2004 rumänischer Meister und holte 2003 den nationalen Pokal. Es folgten drei Jahre bei Schachtjor Donezk in der Ukraine mit zwei weiteren Meisterschaften (2005, 2006) und einem Pokalsieg (2004).
2007 wechselte Marica in die Bundesliga zum VfB Stuttgart, für den er in 93 Erstligapartien insgesamt 19 Tore erzielte und zudem 17 Treffer direkt vorbereitete. In der rumänischen Nationalmannschaft gelangen ihm in 49 Länderspielen bislang 16 Tore. Bei 49 Europapokalspielen für seine drei bisherigen Clubs konnte Marica 14 Treffer markieren .
S04.de
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 28.07.2011, 22:58 Uhr |
Beiträge: 71453 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 4918147 |
|
|
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Leistungsmäßig kann ich ihn nicht einschätzen, dazu habe ich einfach zu wenige Spiele von Stuttgart gesehen und die Vereine im Vorfeld sind mir auch nicht wirklich bekannt.
Dass es in Stuttgart Stress mit den Verantwortlichen gab ist natürlich für den Ruf des Spielers nicht förderlich, aber man sollte ihm halt auf Schalke jetzt die Chance geben sich zu beweisen und zu zeigen, dass er die Vorschusslorbeeren von Heldt verdient hat.
Dementsprechend willkommen auf Schalke und man wird sehen...
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 28.07.2011, 23:03 Uhr |
Beiträge: 71453 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 4918154 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|