 |
LordGangrel
MoonSurfer 5000

|
Wieso wütet man eigentlich nicht in Dortmund? Es war doch sonst nie ein Problem, Konkurrenten kaputt zu kaufen oder Gerüchte zu streuen?
Das Scouting der Jugend funktionierte nicht gut genug (Hummels), nun blitzt man anscheinend bei den Dortmunder Spielern ab.
Und jetzt 40 für Martinez? Sorry, der Mann mag talentiert sein, jung sein, grade Spanier sind ja beliebt im Moment - aber für das Alter und die Position würd ich doch nicht solche Summen ausgeben. Ich weiß nicht, wie lange sein Vertrag läuft, wieviele andere um ihn buhlen (ernsthafte Chancen dürften die Bayern wohl nicht haben, wenn Real oder Barca das Portemonait aufmachen), aber ich würds nicht tun.
Vom Gehalt will ich gar nicht reden.... passend tut es ja, dass man wieder Geld raus haut, weil man keinen anderen Weg sieht, aus der Krise raus zu kommen. Aber dass das auf Dauer nicht hinhaut, dürfte auch klar sein.
-------------------- Dieser Post kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Bei Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Deutschlehrer oder lesen Sie ein Buch.
|
Posted: 20.06.2012, 22:23 Uhr |
Beiträge: 9045 | Wohnort: | Registriert seit: 03.08.2003
| Info | Posting ID: 5708787 |
|
|
|  |
 |
LordGangrel
MoonSurfer 5000

|
Wenn man bedenkt, dass man immer "das bester Talent" der Welt geholt hat, es in den Fällen Breno, Santa Cruz, Hargreeves aber dann doch nicht zu ganz großen Ruhm gereicht hat, frag ich mich, ob das wirklich was werden kann mit Martinez oder auch Shaqiri. Die Bayern waren zuletzt CL Sieger 2001 gewesen, wenn ich mich grad nicht täusche. Da hatte man Fink, Scholl, Effe, Salihamizic, Sforza, Thiam, die Kovac Brüder, Jeremies, Janker, Elber und Pizarro. Da war nix mit großartig Leuten aus dem Ausland. Da hat man die Liga leer gekauft, hatte einen Boss im Mittelfeld und eine ganze ganze Menge Kämpfer.
Aber auch Leute, die wussten, was sie tun, harte Kovac Hunde, Kämpfer Jeremies, einen unterbestraften aber definitiv guten Effenberg und 2 Top Stürmer. Was hatte man dieses Jahr? Ego Flügel und einen Gomez, der nur peinlich war. Und man hat sich selbst geschlagen, was mit der damaligen Truppe nicht passiert wäre - zumal man Glück hatte, dass der große Favorit zum Ende der Saison überall gepatzt hat und nicht ins Finale kam - wer weiß, was mit Chelsea und Bayern passiert wäre, wenn Barca auch nicht annähernd Normalform gehabt hätte.
Ich sehe überhaupt kein Transfersystem, weder bei Shaqiri noch bei Martinez. Im CL Finale traf keiner der so hochgelobten Offensivelite, da traf einer von 2 jungen Eigengewächsen (die man ironischerweise einem Trainer verdankt, der danach verteufelt wurde ). Im Pokalfinale ging man unter, in der Liga scheiterte man am Ego-Tier.
Mir scheint es, als wolle man, wie Holland, ein System spielen, was beliebt ist, man aber nicht die Leute dafür hat. Schaut man sich Barca, Spanien, aktuell auch Italien und die DFB Auswahl in der Quali an, ist das oft erfolgreicher Fussball - allerdings hat man bei Bayern (und auch wie bei der EM) den falschen Stürmer für sowas. Ich behaupte nicht, dass Gomez schlecht ist, aber er passt nicht in die Systeme. 4 Tore bei einem 7:x beweisen da kein Gegenteil. Mit Klose ist das Spiel vorne abwechslungsreicher, da kommen Poldi und Müller auch besser an, da hatte selbst ein Özil mehr Freiraum. Das 2:1 über Holland täuscht: 1. haben Hollands Spieler teilweise miserable Zweikampfwerte, 2. haben wir gewonnen, weil wir aus 2 Chancen 2 Tore machten. Gegen diese Holländer hätte mehr gehen müssen. 2 gute Aktionen von Gomez und Schweinsteiger haben gereicht, eine Offenbarung war das nicht.
In Bayern ist das nicht anders, nur sind die Gegner da teils natürlich weit unter WM Niveau. Weder Gomez noch Ribery sind optimal für dieses System, nun holt man jemand, der auch mal Bällen hinterher läuft, nur ob man Gomez auf die Bank setzt um Pizarro zu bringen?
Es ist langweilig, gegen die Bayern zu sein, wenn sie kein A-Loch auf dem Platz haben (Effe, Bommel lassen grüßen) 
-------------------- Dieser Post kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Bei Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Deutschlehrer oder lesen Sie ein Buch.
|
Posted: 20.06.2012, 22:53 Uhr |
Beiträge: 9045 | Wohnort: | Registriert seit: 03.08.2003
| Info | Posting ID: 5708811 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
X-Punk
MoonSurfer 100

|
Zitat: Original geschrieben von LordGangrel:
Wenn man bedenkt, dass man immer "das bester Talent" der Welt geholt hat, es in den Fällen Breno, Santa Cruz, Hargreeves aber dann doch nicht zu ganz großen Ruhm gereicht hat, frag ich mich, ob das wirklich was werden kann mit Martinez oder auch Shaqiri. Die Bayern waren zuletzt CL Sieger 2001 gewesen, wenn ich mich grad nicht täusche. Da hatte man Fink, Scholl, Effe, Salihamizic, Sforza, Thiam, die Kovac Brüder, Jeremies, Janker, Elber und Pizarro. Da war nix mit großartig Leuten aus dem Ausland. Da hat man die Liga leer gekauft, hatte einen Boss im Mittelfeld und eine ganze ganze Menge Kämpfer.
Aber auch Leute, die wussten, was sie tun, harte Kovac Hunde, Kämpfer Jeremies, einen unterbestraften aber definitiv guten Effenberg und 2 Top Stürmer. Was hatte man dieses Jahr? Ego Flügel und einen Gomez, der nur peinlich war. Und man hat sich selbst geschlagen, was mit der damaligen Truppe nicht passiert wäre - zumal man Glück hatte, dass der große Favorit zum Ende der Saison überall gepatzt hat und nicht ins Finale kam - wer weiß, was mit Chelsea und Bayern passiert wäre, wenn Barca auch nicht annähernd Normalform gehabt hätte.
Ich sehe überhaupt kein Transfersystem, weder bei Shaqiri noch bei Martinez. Im CL Finale traf keiner der so hochgelobten Offensivelite, da traf einer von 2 jungen Eigengewächsen (die man ironischerweise einem Trainer verdankt, der danach verteufelt wurde ). Im Pokalfinale ging man unter, in der Liga scheiterte man am Ego-Tier.
Mir scheint es, als wolle man, wie Holland, ein System spielen, was beliebt ist, man aber nicht die Leute dafür hat. Schaut man sich Barca, Spanien, aktuell auch Italien und die DFB Auswahl in der Quali an, ist das oft erfolgreicher Fussball - allerdings hat man bei Bayern (und auch wie bei der EM) den falschen Stürmer für sowas. Ich behaupte nicht, dass Gomez schlecht ist, aber er passt nicht in die Systeme. 4 Tore bei einem 7:x beweisen da kein Gegenteil. Mit Klose ist das Spiel vorne abwechslungsreicher, da kommen Poldi und Müller auch besser an, da hatte selbst ein Özil mehr Freiraum. Das 2:1 über Holland täuscht: 1. haben Hollands Spieler teilweise miserable Zweikampfwerte, 2. haben wir gewonnen, weil wir aus 2 Chancen 2 Tore machten. Gegen diese Holländer hätte mehr gehen müssen. 2 gute Aktionen von Gomez und Schweinsteiger haben gereicht, eine Offenbarung war das nicht.
In Bayern ist das nicht anders, nur sind die Gegner da teils natürlich weit unter WM Niveau. Weder Gomez noch Ribery sind optimal für dieses System, nun holt man jemand, der auch mal Bällen hinterher läuft, nur ob man Gomez auf die Bank setzt um Pizarro zu bringen?
Es ist langweilig, gegen die Bayern zu sein, wenn sie kein A-Loch auf dem Platz haben (Effe, Bommel lassen grüßen)
Hargreeves ist da mal ein schlechtes Beispiel und Pizarro war auch nicht beim Champions League Sieg dabei. Was ist daran falsch mit Shaqiri in die Breite zu investieren und gerade ein Martinez wäre so viel mehr. Endlich könnte man in der Defensive rotieren und dass ohne qualittative Einbussen!
|
Posted: 21.06.2012, 03:31 Uhr |
Beiträge: 189 | Wohnort: Lünen | Registriert seit: 08.02.2003
| Info | Posting ID: 5708877 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|