 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Dirk Advocaat
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Beast:
Noch einmal zu Bittencourt vs. Calhanoglu, wenn man schon ins Detail gehen will: Zusätzlich ist Calhanoglus Karriereentwicklung bei einem Drittligisten ein weiterer Punkt, warum man ihn schlechter halten kann und wenn mich nicht alles täuscht, hatte Bittencourt über die deutschen Jugendnationalmannschaften zuvor einen weitaus festeren guten Ruf, Calhanoglus Türkeiauftritte waren da nicht so präsent.
Ja, dass eine Drittligasaison seinen Marktwert nicht unbedingt nach oben steigen lässt, ist klar. Daher wäre eigentlich jetzt der beste Zeitpunkt, um ihn möglichst profitabel zu veräußern. In den aktuellen Kaderplanungsspielchen, bei tm.de z.b., spielt er eigentlich auch keine Rolle, mit seinem Abschied rechnet jeder. Wenn er bleibt, umso schöner.
Bittencourt's Jugendnationalmannschaftskarriere hab ich, ehrlich gesagt, nicht verfolgt, aber wird wohl mit ein Grund für seinen guten Ruf sein. Aber vielleicht bin ich da etwas voreingenommen, konnte und kann den damaligen Cottbus Trainer Wollitz einfach nicht ausstehen, und der hat in seinen Interviews ja ständig seine Talente bis in den Himmel gehypt, da bekam ich regelmäßig einen Brechreiz 
-------------------- Das Problem am Sommersemester ist der Sommer. Und das Semester.
"My name is Hans. Drinking has ruined my life. I'm 31 years old!"
―Hans Moleman
|
Posted: 12.06.2012, 15:24 Uhr |
Beiträge: 1147 | Wohnort: Cheesesteak | Verein: KSC | Registriert seit: 09.06.2012
| Info | Posting ID: 5687287 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
EoA
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Artjoms Rudnevs:
Würden Schweinsteiger oder Lahm wechseln, würde man locker um die 30 Millionen pro Spieler erhalten.
Richtig. Und da gibt es noch ganz andere Beispiele. Würde Hummels jetzt plötzlich wechseln wollen, würde da sicherlich auch nichts unter 30 Millionen gehen. Für Götze gab es ja -angeblich- bereits ein 50 Millionen Angebot. Wobei ich das für Unfug halte, niemand zahlt für einen 19-jährigen nach einer -zugegeben großartigen- Saison 50 Millionen. Hoffe ich. Falls doch zeigt das lediglich einmal mehr den Stellenwert, den deutsche Spieler bzw. Spieler deutscher Vereine mittlerweile genießen.
Und da ja auch oft die Meinung vorherrscht, dass allgemein Spieler der deutschen Vereine (es geht ja nicht nur um die deutschen Spieler) würde ich mal noch Huntelaar nennen, der aktuell sicher auch niemals für unter 30 Millionen wechseln würde.
Kagawa ist letztlich ein völlig anderer Fall, welche Quellen auch immer nun stimmen, werden es wohl im Endeffekt nun ~20 Millionen (Sockelbetrag + Prämien). Mehr konnte man für einen Spieler mit einem Jahr Vertrag, der mehr als klar zu verstehen gegeben hat, dass die PL sein Traum ist, nun wirklich nicht erwarten. Höchstens ein Wettbieten hätte den Preis noch in die Höhe treiben können, da jedoch Kagawa frühzeitig mit United einig war, gab es da im Grunde auch keinen großen Spielraum. Ähnliches gilt für Özil. Bei Sahin war es die Ausstiegsklausel, die eine höhere Ablöse verhinderte.
Beitrag editiert von EoA am 12.06.2012 um 16:32 Uhr
-------------------- PaiLee - Psycho Love
"Douglas, ich erzähl dir jetz mal was über Verlierer.. ich glaube: Die Verlierer sind die wahren Gewinner!" - "...und was sind dann die Gewinner?" - "Die bleiben Gewinner.. den Titel kann man ihnen nicht nehmen, schließlich haben sie ja mal gewonnen!"
PSN: EoA2012
|
Posted: 12.06.2012, 16:26 Uhr |
Beiträge: 30229 | Wohnort: Esslingen | Verein: BVB | Registriert seit: 31.07.2004
| Info | Posting ID: 5687412 |
|
|
|  |
 |
Bonafide Stud
MoonSurfer 5000

|
Zitat: "Der FC wird ihnen dabei keine Steine in den Weg legen. Deswegen haben wir diesen 13 Spielern jetzt die Möglichkeit gegeben, den Urlaub bis nach dem Trainingslager Herzlake zu verlängern. Im Anschluss daran wird das weitere Vorgehen intern und mit den Spielern abgestimmt."
Bei den 13 Spielern handelt es sich um: Pedro Geromel, Alexandru Ionita, Martin Lanig, Milivoje Novakovic, Slawomir Peszko, Michael Rensing, Sascha Riether, Stephan Salger, Christopher Schorch, Daniel Schwabke, Miro Varvodic, José Pierre Vunguidica und Taner Yalcin.
Hoffe Rensing findet was gutes, Yalcin wundert mich etwas.
|
Posted: 12.06.2012, 16:29 Uhr |
Beiträge: 6944 | Wohnort: Köln | Registriert seit: 18.12.2004
| Info | Posting ID: 5687424 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|