 |
|  |
 |
EoA
MoonModerator

|
Langerak verlängert bis 2016 und Owo bleibt erwartungsgemäß ein weiteres Jahr:
Zitat: BVB verlängert mit Owomoyela und Langerak
[31.05.] Borussia Dortmund hat die Verträge mit zwei Spielern des Double-Sieger-Kaders verlängert. Außenverteidiger Patrick Owomoyela (32) unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2013 datierten Kontrakt, Torhüter Mitch Langerak (23) hat sich bis zum 30. Juni 2016 an den aktuellen Deutschen Meister gebunden.
Der ehemalige Nationalspieler Owomoyela spielt seit 2008 für Borussia Dortmund und absolvierte seitdem 76 Bundesliga-Partien (drei Tore, elf Vorlagen). In der vergangenen Saison kam er elf Mal zum Einsatz und war sehr effektiv: In Bremen erzielte Owomoyela den wichtigen 2:0-Endstand, in Kaiserslautern bereitete er das 1:1 vor. Aktuell befindet sich der Rechtsverteidiger nach einem Riss der Waden-Muskelhülle in der Rehabilitation.
"Wir glauben, dass Patrick nach auskurierter Verletzung aufgrund seiner fußballerischen Qualität und seiner Routine ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders bleiben wird", betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc. "Zwischen mir und dem BVB hat es immer gepasst", sagt Owomoyela: "Ich bin sehr froh, dass mir der Klub trotz einiger unglücklicher Verletzungen zu unglücklichen Zeitpunkten das Vertrauen schenkt und ich in meine fünfte Dortmunder Saison gehen kann."
Mit dem australischen Torhüter Mitch Langerak, der im Sommer 2010 von Melbourne Victory zum BVB gewechselt war, verlängerte Borussia Dortmund vorzeitig bis 2016. In der vergangenen Saison durfte Langerak in der Bundesliga zweimal zwischen die Pfosten rücken. Beide Partien (5:1 in Hamburg und 5:2 in Kaiserslautern) entschied sein Team deutlich für sich. Im DFB-Pokalfinale 2012 ersetzte Langerak in der 34. Minute den verletzten Roman Weidenfeller und trug maßgeblich zum Gewinn des Doubles bei.
"Mitch hat sein Torwart-Spiel in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Wir sind überzeugt davon, dass er über alle Fähigkeiten verfügt, die ein erstklassiger Torhüter benötigt", betont Sportdirektor Michael Zorc.
BVB.de
Freut mich natürlich besonders in Bezug auf Langerak. Ich habs ja schon vor einem halben Jahr oder so geschrieben, dass ich mir sicher bin, dass Mitch Roman früher oder später ablösen wird. Ich denke, er wird in den nächsten 1-2 Jahren immer mehr spiele machen dürfen um dann 2014 oder 2015 die Nummer 1 zu übernehmen. Das Zeug dazu hat er jedenfalls.
-------------------- PaiLee - Psycho Love
"Douglas, ich erzähl dir jetz mal was über Verlierer.. ich glaube: Die Verlierer sind die wahren Gewinner!" - "...und was sind dann die Gewinner?" - "Die bleiben Gewinner.. den Titel kann man ihnen nicht nehmen, schließlich haben sie ja mal gewonnen!"
PSN: EoA2012
|
Posted: 31.05.2012, 13:31 Uhr |
Beiträge: 30228 | Wohnort: Esslingen | Verein: BVB | Registriert seit: 31.07.2004
| Info | Posting ID: 5657987 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Herzog Igzorn
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von IncredibleJ :
Bisher hat man "nur" die Frist der KO verstreichen lassen. Sowohl Frankfurt als auch Bamba selbst, sind an einer Fortsetzung interessiert. Bringt natürlich alles nichts, wenn Gladbach weiterhin 1,5 Mio. € fordert und Frankfurt diese nicht zahlen will. Ich hoffe einfach mal, dass Hübner die Sache Regeln wird und Bamba nächste Saison für uns in der IV auflaufen wird. Alles andere wäre definitv eine große Schwächung für den Kader.
So sieht es aus. 1,5 Mio. € sind einfach ein bisschen zu viel, wenn man bedenkt, dass Gladbach noch genug Kohle hat und Bamba hinter Mr. X, Stranzl und Brouwers wohl nur IV #4 wäre.
Und wenn ich zwischen dem ablösefreien Maroh und Bamba wählen könnte, dann würde ich denjenigen nehmen, der schon bewiesen hat, dass er 1. Liga spielen kann.
-------------------- أيمن بركوك
|
Posted: 31.05.2012, 14:18 Uhr |
Beiträge: 5400 | Wohnort: Hessen | Registriert seit: 29.08.2006
| Info | Posting ID: 5658045 |
|
|
|  |
 |
EoA
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Stingray:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man ihn ausleihen sollte, wenn man fest mit ihm als zukünftige Nummer 1 plant. Es hat schon seine Gründe, warum das "über Jahre jemanden als Reservetorwart langsam heranführen"-Ding bisher nicht geklappt hat.
Ich sehe das darin begründet, dass eben bisher niemand seinen Reservetorwart wirklich „herangeführt“ hat. Klar, ein Rensing durfte bei den Bayern ab und an mal spielen, aber letztlich waren seine Einsätze die Ausnahme. Dann geht Kahn und er ist plötzlich die Nummer 1. So funktioniert das in der Tat selten. Ich denke aber, würde man es wirklich so durchziehen, wie ich das schrieb, ihm also jedes Jahr immer mehr Einsätze geben, dann bin ich mir sicher, dass das klappen könnte. Muss nicht, klar. Aber es muss auch mit einer Leihe nicht unbedingt klappen.
-------------------- PaiLee - Psycho Love
"Douglas, ich erzähl dir jetz mal was über Verlierer.. ich glaube: Die Verlierer sind die wahren Gewinner!" - "...und was sind dann die Gewinner?" - "Die bleiben Gewinner.. den Titel kann man ihnen nicht nehmen, schließlich haben sie ja mal gewonnen!"
PSN: EoA2012
|
Posted: 31.05.2012, 14:30 Uhr |
Beiträge: 30228 | Wohnort: Esslingen | Verein: BVB | Registriert seit: 31.07.2004
| Info | Posting ID: 5658058 |
|
|
|  |
 |
Stingray
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von EoA:
Ich sehe das darin begründet, dass eben bisher niemand seinen Reservetorwart wirklich „herangeführt“ hat. Klar, ein Rensing durfte bei den Bayern ab und an mal spielen, aber letztlich waren seine Einsätze die Ausnahme. Dann geht Kahn und er ist plötzlich die Nummer 1. So funktioniert das in der Tat selten. Ich denke aber, würde man es wirklich so durchziehen, wie ich das schrieb, ihm also jedes Jahr immer mehr Einsätze geben, dann bin ich mir sicher, dass das klappen könnte. Muss nicht, klar. Aber es muss auch mit einer Leihe nicht unbedingt klappen.
Garantien gibt es nie, das ist klar. Aber dieses schrittweise heranführen heißt ja dann im Extremfall, dass Langerak einen großen Anteil der Saisonspiele macht und Weidenfeller den Rest. Das halte ich für den Rhythmus eines Torwarts doch arg gefährlich. Und lässt man Weidenfeller weiter 95% der Spiele machen hat man es halt wie Rensing. Ein langjähriger Ersatztorwart wird nach jahrelangem Hype plötzlich Nummer 1. Das ist dann eben auch nicht so einfach. Verleiht man ihn, kann man ihn dadurch beobachten (also auch gut testen wie er sich macht) und ihn danach entweder direkt ins eigene Tor stellen oder abschieben.
Ich würde das für besser halten. Allerdings setzt es natürlich voraus, dass man einen passenden Verein für Mitch findet, der sich auch darauf einlässt. Dass das auch nicht so einfach ist, ist klar. Zumal man dann ja auch wieder einen neuen Ersatztorwart bräuchte.
-------------------- Genau nämlich.
|
Posted: 31.05.2012, 14:56 Uhr |
Beiträge: 27773 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 5658084 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|