 |
wckilla
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Kvothe:
12 Tage, Star Wars lief in einigen Märkten am 16.12. an und übertraf die Marke laut Schätzungen heute. Jurassic World brauchte nur einen Tag mehr, um eine Milliarde Dollar einzuspielen, eröffnete aber auch gleichzeitig in China.
Laut Hollywood Reporter ist man in Nordamerika auf Kurs, den Rekord von Avatar ($760.5 Millionen) zu brechen: http://www.hollywoodrepor...s-scores-851162
Das weltweite Gesamtergebnis von Avatar dürfte aber nicht in Gefahr sein, international läuft Star Wars sehr gut, aber nicht so überragend wie in den USA. Läuft er in China erfolgreich (was noch ein großes Fragezeichen ist) und baut in anderen Märkten nicht unerwartet stark ab, ist es aber durchaus möglich, dass die $2-Milliarden-Marke ebenfalls fällt.
Ich weiss nicht wie du darauf kommst? Wir sind nach 10 Tagen bei über 1 Milliarde. Hier im Kino sind allein 8 Vorstellungen jeden Tag, wovon immer noch fast jede zu 80-100% gefüllt ist. Wenn es so weiter geht sollte man in 2-3 Wochen die 2.Mrd geknackt haben.
|
Posted: 27.12.2015, 20:44 Uhr |
Beiträge: 15315 | Wohnort: | Registriert seit: 30.06.2006
| IP: Gespeichert | Posting ID: 8069833 |
|
|
|  |
 |
Kvothe
MoonSurfer 500

|
Schau dir an, wie sich der Film entwickelt, international baut er stärker ab als in den USA. Nach dem ersten Wochenende nahm Disney international $281 Millionen ein, in Nordamerika $248 Millionen. Mittlerweile hat man in Nordamerika mit $544.6 Millionen insgesamt beinahe so viel wie international ($546 Millionen) eingespielt, wo man dieses Wochenende "nur" ca. $133 Millionen einnahm. Auch folgt er eher dem typischen Blockbuster-Verlauf (hoher Start, danach geht es stetig bergab - wobei es bei Star Wars der bisher höchste Start überhaupt war) und nicht Avatar, der auf ordentlichem Niveau begann, das aber über mehrere Wochen halten bzw. sogar steigern konnte.
Jurassic World brauchte auch nur einen Tag länger um die Milliarde zu knacken, landete dann am Ende bei $1.67 Milliarden. Es ist gut möglich, dass Star Wars $2 Milliarden knackt, dafür muss er evtl. aber im chinesischen Markt gut laufen. Falls er in den USA auf $800 Millionen insgesamt kommt (was ein neuer Rekord wäre) und er international ungefähr auf gleichen Niveau ist, was wahrscheinlich ist, wenn man sich die aktuellen Zahlen anschaut, dann könnte es vielleicht auch mit besser als erwarteten Einnahmen in China (wo Star Wars nicht sonderlich populär sein soll, das ist aktuell die große Frage, ob er dort ähnlich erfolgreich wie z.B. F&F 7 oder Jurassic World laufen kann) nicht für $2 Milliarden reichen. Man muss abwarten, noch ist es zu früh um sagen zu können, wo das Gesamtergebnis liegen wird. Aber eine sichere Sache, dass die $2 Milliarden geknackt werden, ist es noch nicht.
|
Posted: 27.12.2015, 21:23 Uhr |
Beiträge: 821 | Wohnort: | Registriert seit: 27.06.2013
| IP: Gespeichert | Posting ID: 8069944 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Kir Royal
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von EoA:
Bei uns ähnlich. Weil ich diese Spezialisten kenne, die sich dann lautstark über Story-Plots unterhalten müssen (aka rumbrüllen) hab ich einfach die erste Vorstellung am Tag genommen. Das bedeutet dann halt um 14:30 ins Kino, inkl. einiger Kiddies. Aber das ist dann für mich das kleinere Übel.
Naja, es gibt auch Leute, die während des Filmes Spoiler durch die Gegend schreien. Ist mir mal bei "Dark Knight" passiert. Ich wusste zwar, was passiert, aber meine Freundin nicht ...
-------------------- "I'm telling an old myth in a new way, that's how you pass down the meat and potatoes of your society to the next generation."
George Lucas 1999 über seine sechsteilige Star Wars Saga.
Mark Hamill über die neuen STAR WARS Filme: "Ich bin mir aber sicher, dass es sehr schwer für George Lucas war, seine Schöpfung loszulassen, genau wie es für mich schwer ist, Teil von etwas zu sein, seit er nicht mehr unser Anführer ist. Ohne ihn wird STAR WARS nie wieder dasselbe sein!!!"
|
Posted: 28.12.2015, 15:54 Uhr |
Beiträge: 12705 | Wohnort: | Registriert seit: 10.07.2007
| IP: Gespeichert | Posting ID: 8070553 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Kvothe
MoonSurfer 500

|
Laut ersten Schätzungen hat The Force Awakens am dritten Wochenende $88.3 Millionen in Nordamerika eingespielt. Insgesamt liegt man dort bei ca. $740 Millionen, was bedeutet, dass Avatars Rekord in Nordamerika ($760.8 Millionen) in den nächsten Tagen fällt.
International spielte man dieses Wochenende etwa $96 Millionen ein. Insgesamt liegt man weltweit bei $1.51 Milliarden und wird in den nächsten Tagen Furious 7 und den ersten Avengers-Film überholen. Dann stehen weltweit noch Jurassic World ($1.67 Milliarden) und mit Titanic ($2.19 Milliarden) und Avatar ($2.79 Milliarden) zwei James Cameron-Filme vor Star Wars. Avatar dürfte weltweit außer Reichweite sein, aber Jurassic World wird man locker knacken. Ob man Titanic übertreffen kann, wird spannend. Dazu muss der Film nach den Feiertagen weiterhin Ausdauer an den Kinokassen besitzen und in China, wo der Film in sechs Tagen anläuft, gut ankommen. Und bisher hat immer noch niemand eine Idee, wie der Film dort laufen wird. Ich würde es als großen Erfolg werten, wenn er dort in die Nähe von Jurassic World (knapp $230 Millionen) kommt. Wichtig ist es, dass Disney mit diesem Film und dem Marketing die Marke Star Wars in China etabliert, sodass kommende Filme auf die Einnahmen von Episode VII aufbauen können.
Jedenfalls starke Zahlen, die Star Wars bisher vorlegt, vor allem in Nordamerika.
http://www.hollywoodrepor...ars-nabs-851717
Beitrag editiert von Kvothe am 03.01.2016 um 17:44 Uhr
|
Posted: 03.01.2016, 17:20 Uhr |
Beiträge: 821 | Wohnort: | Registriert seit: 27.06.2013
| IP: Gespeichert | Posting ID: 8077082 |
|
|
|  |
 |
Kvothe
MoonSurfer 500

|
Die Spinoffs werden deutlich weniger einspielen, das wird ähnlich wie bei Marvels Filmen laufen. Wenn Rogue One insgesamt eine Milliarde Dollar knackt, wäre das m.E. schon ein Erfolg.
Ich frage mich, ob ein Star Wars-Film pro Jahr zu ambitioniert ist und schon dieses Jahrzehnt zu Übersättigung führt. Rogue One erscheint diesen Dezember, Mai 2017 schon Episode VIII und für 2018 ist das Han Solo-Prequel angekündigt. (Immer noch eine unnötige Idee, wie ich finde. Wir müssen nicht mehr über Han Solos Vergangenheit wissen und der Schauspieler, der in Fords Fußstapfen treten muss, wird es auch nicht leicht haben. Wenn man einen großen Charakter für den Anthology-Film haben will, hätte ich einen Film über Kenobi zwischen Episode 3 und 4 besser gefunden. McGregor hätte die Rolle auch erneut spielen können und man müsste Han Solo nicht neu casten.) Das Ende der neuen Trilogie kommt, wenn man es nicht noch verschiebt, wohl Ende 2019. Das ist schon sehr viel Star Wars im Kino in den nächsten Jahren, vielleicht zu viel.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann mir vorstellen, dass Disney das nächstes Jahrzehnt ein bisschen zurückschraubt, wenn es ersichtlich ist, dass das zu viele Filme sind. Und ich hoffe, nach Ende dieser Trilogie werden nicht umgehend die nächsten Episoden angekündigt. Die sollten etwas Besonderes bleiben, das man herbeiersehnt. Zumindest 5 Jahre würde ich zwischen dem Ende dieser Trilogie und dem Beginn einer neuen Episode verstreichen lassen.
|
Posted: 03.01.2016, 19:19 Uhr |
Beiträge: 821 | Wohnort: | Registriert seit: 27.06.2013
| IP: Gespeichert | Posting ID: 8077224 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|