 |
|  |
 |
|  |
 |
Rufio Hyde
MoonSurfer 1000

|
Das ist hart, das ist wirklich hart.
A) wie will Sony aus dem Mist wieder rauskommen
B) die "entschädigung" ist ein witz
C) werd ich mir definitiv keine PS3 mehr kaufen solange der Preis so überzogen ist.
Sony steckt so tief in der S******, der Patentstreit mit LG, die Jailbreaks auf der Konsole, der PSN Hack, jetzt der Firmen Hack, der überzogene Preis der Konsolen, Sony Ericsson liegt wohl bald im Rechtsstreit mit Apple, das Xperia Play floppte beim Verkaufstart
Das einzige was die jetzt evtl noch Image mässig retten kann ist der PSP Nachfolger.
-------------------- Xbox 360: GBC Elmo Pixlar
Bei Freundesanfragen bitte kurzen Text dazu
BF3, MW2,FIFA12,Borderlands,Dead Island uvm
Zocker aus Leidenschaft
Wrestlingfan since 1993
|
Posted: 03.05.2011, 08:25 Uhr |
Beiträge: 2415 | Wohnort: Wiesbaden | Registriert seit: 29.06.2006
| Info | Posting ID: 4717698 |
|
|
|  |
 |
Cyrus
MoonSurfer 1000

|
PlayStation Network in Japan wieder online - morgen auch in Deutschland?
Zitat: Das PlayStation Network ist in Japan wieder online, dies berichten verschiedene Nutzer über Facebook und Twitter. In Europa und Nordamerika ist das PSN weiterhin offline, soll in den nächsten Tagen den Betrieb aber wieder aufnehmen. Nicht in Japan ansässige Nutzer, die sich mit einem Account in das japanische PSN einloggen wollen, hätten nach Angaben der Webseite vgamers.co.uk keinen Zugriff. Womöglich liegt das an der neuen PS3-Firmware, die zum Start des Online-Systems heruntergeladen werden muss, spekuliert die Webseite.
Darüber hinaus machen Gerüchte die Runde durch das Internet, das PSN werde am heutigen Dienstag in den USA und am morgigen Mittwoch in Europa den Betrieb wieder aufnehmen. Bestätigt sind diese Meldungen aber nicht. Sony hatte in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass Teile des PlayStation Network und Qriocity-Dienstes bis zum 3. Mai wieder online sind. Das PlayStation Network ist seit dem 21. April nicht erreichbar. Hacker verschafften sich zwischen dem 17. und 19. April Zugang zum PSN und entwendeten die Daten von mehr als 77 Millionen PSN-Nutzern. Der Datendiebstahl gilt als einer der größten der Geschichte. Die Originalmeldung zum PSN-Start in Japan lest ihr auf product-reviews.net.
Quelle: videogameszone.de
-------------------- Lost is a show that isn´t about a story, is about how a story is told!
4, 8, 15, 16, 23, 42
|
Posted: 03.05.2011, 09:43 Uhr |
Beiträge: 4290 | Wohnort: Hamburg | Registriert seit: 18.08.2008
| Info | Posting ID: 4717765 |
|
|
|  |
 |
The Saint
MoonSurfer 500

|
Ich habe eine Mail von Sony erhalten...
and i quote:
Zitat: Kundendienst-Benachrichtigung 2. Mai 2011
An alle Sony Online Entertainment Kunden: Die laufende Überwachung unseres Netzwerkes zur Abwehr illegaler Angriffe auf die Sony Online Entertainment Systeme hat ergeben, dass Hacker sich möglicherweise Zugang zu persönlichen Kundendaten auf den SOE-Systemen verschafft haben. Wir möchten Sie daher darüber informieren, dass die persönlichen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem SOE-Account übermittelt haben, möglicherweise im Rahmen einer Cyber-Attacke entwendet wurden. Bei den möglicherweise entwendeten Daten handelt es sich um folgende Informationen, soweit wir diese von Ihnen erhalten haben: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Land), E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, Telefonnummer, Benutzername und gehaschtes Passwort.
Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten sollten beachten, dass uns darüber hinaus Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Daten aus einer nicht mehr akt uellen Datenbank aus dem Jahr 2007, die Kreditkarten- oder EC-Kartennummern mit entsprechenden Gültigkeitsdaten (nicht aber Kreditkarten-Sicherheitsnummern) von schätzungsweise 12.700 nicht-US Kunden enthält, betroffen sein könnten. Diese Datenbank enthält außerdem etwa 10.700 Lastschrifteinzugsdaten mit Kontonummern von Kunden aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Spanien. Wir werden jeden der betroffenen Kunden in Kürze hierzu unterrichten. Es gibt keine Hinweise auf einen unautorisierten Zugriff auf unsere Haupt-Kreditkatendatenbank. Diese befindet sich in einer vollständig abgetrennten und sicheren Umgebung.
Nachdem uns zunächst keine Anhaltspunkte für eine Entwendung persönlicher Daten während der Cyber-Attacke auf das Unternehmen vorlagen, müssen wir nun seit dem 1. Mai 2011 davon ausgehen, dass es möglicherweise doch zu einem Diebstahl von SOE-Accountdaten gekommen ist, worüber wir Sie hiermit unverzüglich informieren. Wir entschuldigen uns für die durch den Angriff verursachten Unannehmlichkeiten und haben als Konsequenz:
1. vorübergehend alle SOE-Spiele abgeschaltet;
2. eine externe, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige Untersuchung des Vorfalls durchzuführen; und
3. unverzüglich Maßnahmen ergriffen, die Sicherheit unserer Netz-Infrastruktur zu erhöhen, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen, während wir alles tun um das Problem so schnell und effektiv wie möglich zu beheben. Zu Ihrer Sicherheit raten wir Ihnen zu erhöhter Vorsicht vor Versuchen, per E-Mail, Telefon oder auf dem Postweg an Ihre persönlichen Informationen zu gelangen. Sony wird Sie in keiner Weise, auch nicht per E-Mail, nach Ihrer Kreditkartennummer, Sozialversicherungsnummer oder anderen persönlichen Informationen fragen. Wenn Sie nach solchen Informationen gefragt werden, können Sie sicher sein, dass Sie nicht von Sony danach gefragt werden. Sobald die SOE-Dienste wieder vollständig wiederhergestellt sind, empfehlen wir Ihnen dringend, sich einzuloggen und Ihr Passwort zu ändern.
Zusätzlich sollten Sie, falls Sie Ihren SOE-Benutzernamen oder das Passwort auch für andere Seiten benutzen, auch diese Zugangsdaten ändern. Zur Vorbeugung möglicher Identitäts-Diebstähle oder finanzieller Einbußen empfehlen wir Ihnen, wachsam zu sein, sowie Ihre Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen zu überprüfen. Wir wollen unsere Kunden beim Schutz Ihrer persönlichen Daten unterstützen und werden unseren Nutzern zusätzliche Hilfestellungen anbieten, damit diese an Verfahren zum Schutz vor Identitätsdiebstahl und ähnlichen Gefahren teilnehmen können. Die Umsetzung wir auf lokaler Ebene erfolgen und weitere Details werden in Kürze in den Regionen zur Verfügung stehen, in denen diese Verfahren normalerweise angewendet werden.
Vielen Dank für Ihre Geduld während wir die Untersuchung des Zwischenfalls abschließen, und wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Teams arbeiten rund um die Uhr an der Angelegenheit, und unsere Services werden so bald wie möglich wieder zur Verfügung stehen. Sony nimmt Datenschutz sehr ernst und wird weiter daran arbeiten, zusätzliche Maßnahmen ins Leben zu rufen, die Ihre persönlichen Daten schützen. Unseren Kunden eine qualitativ hochwertige und sichere Umgebung zu bieten ist unsere höchste Priorität. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen unter +49 180 500 7774 (Montag bis Freitag zwischen 16:00 bis 20:30 Uhr und 21:30 und 24 Uhr).
Mit freundlichen Grüßen Sony Online Entertainment LLC
-------------------- Wer nur aufs Wasser blickt,
kennt nicht das Meer.
Campeone, Campeone Ole Ole Ole.
World Cup Winner 2014 GERMANY!!
|
Posted: 03.05.2011, 11:02 Uhr |
Beiträge: 651 | Wohnort: Hilders | Registriert seit: 19.03.2006
| Info | Posting ID: 4717905 |
|
|
|  |
 |
Tuffi
MoonSurfer 10000

|
Das ist die standart Email die so hatte Sony ja gesagt jeder bekommt. Schließlich solls leute geben die trotz diverser Nachrichten im TV & Internet nix davon mitbekommen 
Zum SOE Hack,
irgentwie lags auf der hand das auch SOE davon betroffen ist. Zwar hatte man das anfangs noch verneint wenn aber alle Server irgentwie zusammenhingen bzw die Hacker zugriff auf ein Master Account hatten war es irgentwie klar. Natürlich jetzt umsomehr ärgerlich da nun auch PC Spieler betroffen sind die Games von SOE Spielen , vorallem DC Universe ist da ja ziemlich aktuell. Soweit ich weiß gilt dort aber laut diversen Radio Berichten nix anderes als beim PSN auch, KK Daten könnten müssen aber nicht zwingend ausgelesen wurden sein. Beim PSN hat man bis dato keine beweise gefunden das dort KK Daten ausgelesen wurden , das sich jetzt 2 Wochen nach dem Hack aufeinmal zwei melden bei denen es der fall sein soll klingt eher nach wichtig macherei. Klar auszuschließen ist es nicht aber auf der einen seite machen auch die Medien so ein theater darum, aber gleich im zweiten satz kommt schon die milderung indem man nur dazu aufgefordert wird die Transaktionen im blick zu behalten. Mastercard hat z.B bisher keinen einzigen Fall, bei Visa dürfts wohl ähnlich aussehen.
@ Paddy das PSN hat mit SOE an sich nix zu tun wie bereits gesagt wurde ist das ein entwickler, der aber mit DC Universe glaub ich erst seinen ersten Titel auf der PS3 veröffentlicht hat und sonst bis dato nur auf dem PC Games raus gebracht hat. Von da dürften dann auch die Kundendaten die in der obigen Email genannt werden stammen denn 2007(Lastschriften ect) , nicht von PSN Kunden.
@Monkey
im vergleich zur Box ist der Preis mit sicherheit hoch, aber der Preis unterschied berut vorallem auf den verschiedenen Medien auf die der Hersteller setzt. Ich denke bei den meisten Bundle Aktionen stimmt das Preis Leistungs verhältnis, man sollte auch einfach überlegen das die Konsole von MS schon etwas länger auf den Markt ist also weiß keiner wie der Preis der PS3 in nem (halben) Jahr aussieht. Und die Jailbreaks auf der Konsole sind wohl das geringste übel das man voerst auch im griff zu haben scheint.
Zum schluss, wo die endschädigung ein witz sein soll ist such ich noch. Hätte man jedem PSN Nutzer 5 Euro gut geschrieben wäre das ein witz, denn mit 5 Euro kannste da nicht viel holen. Auch + Besitzer profitieren davon Paddy denn es ist ein Monat den du nicht bezahlen musst. Ich müsste z.B im Juni mein Abo verlängern aber dank der gutschrift muss ichs jetzt erst im Juli. Klar wenn du den service so oder so nutzt vieleicht nicht viel neues aber du kannst schlecht hingehn und + besitzern dann etwas anderes geben als nicht + besitzern denn dann heulen die auch wieder rumm. Außerdem soll es auch inhalte im normalen bereich geben auf dauer, also bevor man jetzt hier groß rummmeckert sollte man vieleicht abwarten was Sony da macht. Wenns nix gescheites ist hat man dann immer noch Zeit genug seinen unmut drüber zu äußern. Es ist hier nicht wie bei der Box wo du fürs Online Zocken generell bezahlen musst, keiner zwingt dich + zu abonieren und lediglich den mehrinhalt bezahlst du aber nicht die nutzung des PSN.
Beitrag editiert von Tuffi am 03.05.2011 um 13:54 Uhr
-------------------- Gamertag Xbox: tuffi2KOne
|
Posted: 03.05.2011, 13:44 Uhr |
Beiträge: 11436 | Wohnort: W-tal | Registriert seit: 14.04.2003
| Info | Posting ID: 4718278 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|