 |
Y2MM
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Bastian:
Wie oft willst du jetzt noch die selben argumentlosen Sätze posten?!
Langsam wirds langweilig. Ich mach dir nen Vorschlag, sobald du mal ne BR in der Hand gehabt hast, also mitreden kannst, schreibst du mir ne PM, dann nehm ich mir evtl nochmal ne Minute, bis dahin genieß ich meine tolle Blu Ray Qualität, achso, dass ist ja technisch nicht möglich. Wahrscheinlich gibts auf den ganz alten TVs keinen Unterschied zwischen VHS und DVD...ooookay :-)
Ich habe schon genug HD-DVDs auf einem Röhrenfernseher gesehen, 0 Unterschied zu DVD. Es ist technisch einfach nicht möglich die höhere Auflösung auf einem Röhrenfernseher darzustellen, warum soll dann die Qualität besser sein? Aber da du anscheinend nicht mal die Qualitätsverbesserung bei RGB sehen kannst, hilft dir entweder ein Gang zum Augenarzt oder der Rat nur über die Themen zu reden, von denen man auch Ahnung hat.
-------------------- Boston, Massachusetts, 11 Championships since 2001: Patriots (2002, 2004, 2005, 2014, 2016), Red Sox (2004, 2007, 2013, 2018), Celtics (2008), and Bruins (2011)
|
Posted: 03.05.2007, 13:57 Uhr |
Beiträge: 3477 | Wohnort: Wiesbaden | Registriert seit: 02.04.2000
| Info | Posting ID: 1822463 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Der Käptn
MoonSurfer 100

|
Zitat: Original geschrieben von Y2MM:
Ich habe schon genug HD-DVDs auf einem Röhrenfernseher gesehen, 0 Unterschied zu DVD. Es ist technisch einfach nicht möglich die höhere Auflösung auf einem Röhrenfernseher darzustellen, warum soll dann die Qualität besser sein? Aber da du anscheinend nicht mal die Qualitätsverbesserung bei RGB sehen kannst, hilft dir entweder ein Gang zum Augenarzt oder der Rat nur über die Themen zu reden, von denen man auch Ahnung hat.
Natürlich bekommt man keine bessere Auflösung hin, allerdings ist der MPEG2-Codec nicht so verlustfrei, wie gerne behauptet wird. Ich verweise hier mal wieder auf Farbverläufe. Bei allen Filmen, die unter Wasser spielen sehr schön zu erkennen, dass da offensichtlich nicht genug Farben für einen "unsichtbaren" Verlauf vorhanden sind. Stattdessen "erfreut" sich das Auge an einer hübschen Farbtreppe.
Der neue VC-1 Codec hingegen kennt dieses Problem nicht. Bei entsprechenden Szenen kann man also durchaus von einem "um Welten" besseren Bild sprechen, denn mich nerven diese Farbtreppen tierisch. "Casino Royale" setzt auf den neuen Codec (Im Gegensatz zu den ganzen ersten Blu-Rays, die deswegen gegen HD-DVDs qualitätsmäßig richtig abstinken), der noch eine Reihe weiterer Qualitätsvorteile hat. Von daher ist es durchaus vorstellbar, dass die Blu-Ray von "Casino Royale" ein besseres Bild auf einem Röhrenfernseher bietet als jede DVD.
Qualitätsunterschiede werden übrigens höchst subjektiv wahrgenommen. Die meisten Menschen hören ja noch nicht einmal den Unterschied zwischen nem 128 KBit MP3 und einer CD, mich hingegen überkommt bei 128 KBit das kalte Grausen. Beim Bild ist das nicht anders. Einige Leute finden eben kleinste Ungenauigkeiten als extrem störend, die anderen noch nicht einmal auffallen.
Die irgendwo weiter oben genannte Matrix Teil 1 DVD als Referenz zu bezeichnen, ist übrigens der blanke Hohn! Das war sie weder beim Erscheinen, noch ist sie es heute.
Merke: Nur, weil ihr die Unterschiede nicht sehen könnt, heisst es nicht, dass sie nicht da sind!
P.S. Das Scartkabel überträgt übrigens wahlweise ein RGB-Signal (sogar standardmässig neben dem F-BAS)....also mit der Ahnung bitte nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
|
Posted: 08.05.2007, 01:02 Uhr |
Beiträge: 308 | Wohnort: Hamburg | Registriert seit: 07.11.2005
| Info | Posting ID: 1830824 |
|
|
|  |
 |
EvilErnie
MoonSurfer 5000

|
Das Playstation Network ist wieder online. Allerdings gibt es kaum änderungen am Playstation Store.
Vieleicht wollten die ja nur eine änderung testen die bald kommt.
:::::::::::::::
anderes Thema
Was tun wenn man leer ausgeht?
PS3-Erstkäufer-Aktion: Probleme mit James Bond
500.000 Exemplare der Casino-Royale-Blu-ray wollte Sony an die PS3-Erstkäufer ausliefern. Doch dabei scheint einiges schiefgelaufen zu sein.
Die Freude war groß unter den PS3-Fans, als Sony am 13. Februar 2007 ankündigte, den ersten 500.000 registrierten PS3-Käufer kostenlos die Blu-ray Casino Royale zu schicken (cynamite.de berichtete). Doch beim Versand der Blu-Rays scheinen Fehler gemacht worden zu sein, wie eine Stichprobe in unserem Hause ergab. So erhielen einige CyPress-Mitarbeiter mehrere Exemplare von Casino Royale, während andere leer ausgingen. Den Rekord hält ein Kollege mit vier (!) Exemplaren.
Alle Mitarbeiter hatten die PS3 in den ersten Verkaufstagen erworben, sich sogleich im PlayStation Network registriert und um den 05. April 2007 eine Mail von Sony erhalten, in der der Versand der Casino-Royale-Blu-ray angekündigt wurde.
Ein Anruf bei Sony ergab, dass die Abwicklung komplett über ein englisches Unternehmen gelaufen ist. Registrierten PS3-Besitzern, die eine Bestätigungsmail aber noch keine Casino-Royale-Blu-Ray erhalten haben, wird geraten, eine E-Mail mit der eigenen Post- und E-Mail-Adresse sowie der Bestätigungsmail als Anhang an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: [email protected]
Bei Rückfragen erreichen Sie Sonys Kundenservice unter der Rufnummer 01805 766 977 (0,12 EUR/ Min.)
Quelle: http://www.cynamite.de
Beitrag editiert von EvilErnie am 08.05.2007 um 19:09 Uhr
-------------------- Dallas Cowboys Fan
|
Posted: 08.05.2007, 18:46 Uhr |
Beiträge: 9486 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 18.12.2004
| Info | Posting ID: 1831976 |
|
|
|  |
 |
Y2MM
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Der Käptn:
Natürlich bekommt man keine bessere Auflösung hin, allerdings ist der MPEG2-Codec nicht so verlustfrei, wie gerne behauptet wird. Ich verweise hier mal wieder auf Farbverläufe. Bei allen Filmen, die unter Wasser spielen sehr schön zu erkennen, dass da offensichtlich nicht genug Farben für einen "unsichtbaren" Verlauf vorhanden sind. Stattdessen "erfreut" sich das Auge an einer hübschen Farbtreppe.
Ich kenne das Problem, ein guter DVD-Player kann es aber korrigieren, wenn auch nicht komplett beseitigen.
Zitat: Original geschrieben von Der Käptn:
Der neue VC-1 Codec hingegen kennt dieses Problem nicht.
Pure Theorie? Wenn du einen HDDVD-Player besitzt, rate ich dir mal, z.B. "Harry Potter und der Feuerkelch" einzulegen. Wenn du ganz genau hinschaust, wirst du dich über die eine oder andere hübsche Farbtreppe erfreuen können.
Zitat: Original geschrieben von Der Käptn:
Bei entsprechenden Szenen kann man also durchaus von einem "um Welten" besseren Bild sprechen, denn mich nerven diese Farbtreppen tierisch.
Vielleicht merkt man die Qualitätsunterschiede in zwei, drei Szenen in einem Film, der knapp zwei Stunden geht. Insgesamt sind Qualitätsunterschiede im Vergleich zu DVD auf einer Röhre ziemlich gering, so dass man von "besserer Qualität" lieber nicht reden sollte.
Zitat: Original geschrieben von Der Käptn:
Merke: Nur, weil ihr die Unterschiede nicht sehen könnt, heisst es nicht, dass sie nicht da sind!
Merke: nur weil die Unterschiede theoretisch existieren können, heisst es nicht, dass sie da sind!
Zitat: Original geschrieben von Der Käptn:
P.S. Das Scartkabel überträgt übrigens wahlweise ein RGB-Signal (sogar standardmässig neben dem F-BAS)....also mit der Ahnung bitte nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Zum Glück hast du mich jetzt aufgeklärt .
Nur um RGB-Signal zu übertragen, musst du das Scart-Kabel auch in die richtige Buchse am Fernseher stecken. Außerdem musst du soweit ich weiß, an der PS3 die richtigen Einstellungen vornehmen. Hast du ein normales Scart-Kabel angeschlossen, bleibt das Bild Schwarz/Weiss.
Ich lehne mich dann wieder aus dem Fenster raus.
Zitat: Original geschrieben von Art Vandelay:
ähm mein samsung röhren tv ist hd-ready! richtig hammer quali!!
1. Ging es hier nicht um HD-Ready Röhrenfernseher.
2. Du hast deine PS3 vermutlich per HDMI angeschlossen.
-------------------- Boston, Massachusetts, 11 Championships since 2001: Patriots (2002, 2004, 2005, 2014, 2016), Red Sox (2004, 2007, 2013, 2018), Celtics (2008), and Bruins (2011)
|
Posted: 09.05.2007, 11:30 Uhr |
Beiträge: 3477 | Wohnort: Wiesbaden | Registriert seit: 02.04.2000
| Info | Posting ID: 1832877 |
|
|
|  |
 |
EvilErnie
MoonSurfer 5000

|
Mal wieder ein paar News 
:::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::
Das letzte HD-DVD exklusive Studio soll angeblich Exklusiv-Vertrag aufgelöst haben
Wie Heise.de berichtet, hat Universal Home Entertainment angeblich den Exklusiv-Vertrag mit dem HD-DVD Lager aufgelöst, was ihnen erlaubt, schon bald Filme auch auf Blu-ray zu veröffentlichen. Dies sollen Vertreter des Blu-ray-Verfechters Pioneer auf einer Presseveranstaltung behauptet haben.
Sollte sich diese Meldung bewahrheiten, würde die HD-DVD Promotion Group auch das letzte exklusive Studio verlieren. Zuvor haben schon die vormals HD-DVD exklusiven Studios Paramount und Warner bekanntgegeben, dass man beide Formate unterstützen wird. 20th Century Fox, Disney und Sony unterstützen hingegen weiterhin ausschließlich das Blu-ray Format.
Quelle: consolewars.de
::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::::::
Playstation 3 Herstellungskosten gesunken
Wie Digitimes berichtet, erhöht Sony Shiroishi Semiconductor in Taiwan den Output an blau-violetten Laserdioden, welche eine der Hauptkomponenten der Blu-Ray Laufwerke ist, was wiederum zu Preissenkungen für eben diese führen wird.
Inzwischen scheinen die Fertigungshersteller den Prozess in den Griff bekommen zu haben und wie die Digitimes spekuliert, könnte eine Preissenkung bis zu 100$ bei der PS3 drin sein.
Die Gretchenfrage die natürlich bleibt, ist, ob Sony die Kosteneinsparung an den Konsumenten weitergeben wird, aber wenn man die Aussagen von Takao Yuhara, Sony Senior Vice President, vom Frühjahr wieder durch den Kopf gehen lässt, dann scheint es wahrscheinlich. Er sagte damals, dass man "sich auch den Preis anschauen würde in der Marketingstrategie um den Anteil am Markt zu erweitern - wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist."
Wir würden sagen, so langsam ist der richtige Zeitpunkt gekommen Herr Yuhara.
Quelle: consolewars.de
Beitrag editiert von EvilErnie am 09.05.2007 um 17:01 Uhr
-------------------- Dallas Cowboys Fan
|
Posted: 09.05.2007, 16:41 Uhr |
Beiträge: 9486 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 18.12.2004
| Info | Posting ID: 1833394 |
|
|
|  |
 |
Der Käptn
MoonSurfer 100

|
Zitat: Original geschrieben von Y2MM:
Pure Theorie? Wenn du einen HDDVD-Player besitzt, rate ich dir mal, z.B. "Harry Potter und der Feuerkelch" einzulegen. Wenn du ganz genau hinschaust, wirst du dich über die eine oder andere hübsche Farbtreppe erfreuen können.
Ich verfüge über einen HD-DVD-Player, jedoch gehört "Harry Potter" nicht zu den Filmen, die den Weg in meine Sammlung finden werden ... aber ich glaube Dir mal, dass es so ist. Die Scheibe wird vermutlich schlecht encoded sein, kennt man ja von Warner schon von zahlreichen DVDs. Bei den Filmen, die ich besitze, ist das Problem trotz entsprechendem Bildmaterials an der ein oder anderen Stelle jedenfalls noch nicht aufgetreten...von daher gehe ich mal davon aus, dass es der Codec zumindest ermöglicht, das Problem mit entsprechender Bitrate zu umgehen.
Zitat: Original geschrieben von Y2MM:
Vielleicht merkt man die Qualitätsunterschiede in zwei, drei Szenen in einem Film, der knapp zwei Stunden geht. Insgesamt sind Qualitätsunterschiede im Vergleich zu DVD auf einer Röhre ziemlich gering, so dass man von "besserer Qualität" lieber nicht reden sollte.
Wie schon einmal gesagt, liegt Qualität im Auge des Betrachters. Ich habe mir, wie ich offen zugeben muss, noch keine HD-Inhalte auf einer Röhre angetan...wozu auch? Nichtsdestotrotz halte ich Qualitätsunterschiede für denkbar, da auf einem großen PAL-Fernseher (Ich hatte einen 110cm Rückpro) eigentlich bei jeder DVD Schwächen zu erkennen sind (und zwar Schwächen, die sich durch den kompletten Film ziehen und die nicht aus der Auflösung resultieren). Leider auch mit sehr guten Playern. Auf der 85cm Röhre von meinen Eltern sind all diese Dinge jedoch quasi unsichtbar, dass muss ich zugeben - trotz Billig-Players.
Zitat: Original geschrieben von Y2MM:
Merke: nur weil die Unterschiede theoretisch existieren können, heisst es nicht, dass sie da sind!
Naja....ich kenne meine pingeligen Augen sehr gut und bin mir sicher, da welche erkennen zu können, auch ohne Einbildung. Sei einfach froh, wenn Dir Deine Augen(bzw. die Mustererkennung Deines Gehirns) nicht jede unstimmige Kleinigkeit sofort als das Wichtigste am Gesehenen präsentieren und die "unwichtigen Nebensächlichkeiten", wie z.B. den geschauten Film gar nicht mehr zur Kenntnis nehmen wollen. Das ist mehr Fluch als Segen, das kann ich versichern.
Zitat: Original geschrieben von Y2MM:
Zum Glück hast du mich jetzt aufgeklärt .
Nur um RGB-Signal zu übertragen, musst du das Scart-Kabel auch in die richtige Buchse am Fernseher stecken. Außerdem musst du soweit ich weiß, an der PS3 die richtigen Einstellungen vornehmen. Hast du ein normales Scart-Kabel angeschlossen, bleibt das Bild Schwarz/Weiss.
Ich lehne mich dann wieder aus dem Fenster raus.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass meine Mitmenschen dazu in der Lage sind, ihre Geräte auch richtig anzuschließen. Schwarz/Weiss klingt übrigens mehr nach S-VHS, denn da werden Farben und Helligkeitswerte getrennt übertragen. Wenn da eines der Geräte falsch konfiguriert ist, ist das Bild Schwarz/Weiß. Bei RGB bleibt das Bild bei nur einseitig vorhandener Unterstützung in jedem Fall farbig, da dann das Composite-Signal (F-BAS) verwendet wird, welches immer nebenher übertragen wird (nur nicht bei S-VHS, da es hier für die Helligkeitswerte verwendet wird) und sich durch ausgefranzte Kontraste und allgemeines Bildrauschen bemerkbar macht.
Ich zieh Dich dann mal wieder rein, bevor Du noch raus fällst 
Beitrag editiert von Der Käptn am 10.05.2007 um 02:21 Uhr
|
Posted: 10.05.2007, 02:15 Uhr |
Beiträge: 308 | Wohnort: Hamburg | Registriert seit: 07.11.2005
| Info | Posting ID: 1834325 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|