 |
|  |
 |
|  |
 |
Y2MM
MoonSurfer 1000

|
PSN geht jetzt wahrscheinlich nie wieder online, ist ja eine potenzielle Sicherheitslücke, so wie Linux . Und was mit diesem Feature passiert ist, wissen wir ja alle .
-------------------- Boston, Massachusetts, 11 Championships since 2001: Patriots (2002, 2004, 2005, 2014, 2016), Red Sox (2004, 2007, 2013, 2018), Celtics (2008), and Bruins (2011)
|
Posted: 27.04.2011, 15:26 Uhr |
Beiträge: 3477 | Wohnort: Wiesbaden | Registriert seit: 02.04.2000
| Info | Posting ID: 4699556 |
|
|
|  |
 |
Wicked Ninja
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Y2MM:
Es hat keiner behauptet, dass es nicht rechtens ist. Eine Sauerei bleibt es trotzdem und aus diesem Grund sehe ich Sony nicht als Opfer. Auf eine "Aktion" gibt es sehr oft eine "Reaktion".
wobei man das wieder so und so sehen kann..
für mich ist die "Aktion" das Knacken des Systems und die "Reaktion" der Denkzettel an GeoHot.
Für dich ist die "Aktion" vermutlich das Streichen einiger Features und die "Reaktion" das knacken das Systems.
Aber das ändert ja dennoch nichts an den Fakten, dass eben GeoHot die Straftat begangen hat und nicht Sony. Und es ist auch vollkommen verständlich wenn Sony seine Rechte verletzt sieht und dagegen vorgeht!
Zitat: Original geschrieben von Michael Bisping:
chill ma dude, mein Posting bezog sich allein auf den von mir zitierten Teil, nämlich Sonys Informationspolitik und wie sie die Situation handhaben. und das is ja nu nix neues wie Sony mit den Kunden umgeht.
das man den Laden nu niederbrennen oder sonst wie schaden soll, hab ich nie erwähnt :f aber wenn du Hilfe brauchst, ich reich dir gern die Fackel
ne, lass mal... wenn wir damit anfangen, dann gäbe es bald keine Unternehmen mehr und alles wäre Anarchie... denn dann kann ja jeder machen was er will
Zitat: Original geschrieben von The Outlaw:
Hmm AGB`s hin oder her .. woher weist du das er sie akzeptiert hast ? ;( das muss man höchstens machen wen man mit der PS3 online geht, und selbst da verstoßen einige Sachen in den AGB z.B. gegen das EU-Recht und sind damit eh hinfällig ganz so einfach ist die Sache dann doch nicht
aber denk der sagt sagt alles 
http://www.youtube.com/wa...player_embedded
woher weiß ich ob er sie akzeptiert hat? Er hat doch die Konsole gekauft, denke ich. Wenn nicht, hätte er dann ja damit auch eine Straftat begangen (mal von dem Fall abgesehen er hat das Ding geschenkt bekommen).
Damit dürfte er die AGB akzeptiert haben, da er ja ein Produkt von Sony benutzt.
Wenn er sich nie ins PSN eingeschrieben hat (was ich mal stark bezweifle) dann hat er die AGB des PSN eben nicht akzeptiert... macht die Sache ja aber dennoch nicht legaler, da es bei seinem Hack ja gar nicht um das PSN ging, sondern um die Konsole selbst!
-------------------- "Chewie, we're home!" - Han Solo (The Force Awakens)
"Der Verrückte der sich für ein Rührei hält, ist nur deshalb abzulehnen, weil er sich in der Minderheit befindet!" - Bertrand Russell
Meine Zeichnungen
|
Posted: 27.04.2011, 15:29 Uhr |
Beiträge: 15394 | Wohnort: | Registriert seit: 11.06.2001
| Info | Posting ID: 4699565 |
|
|
|  |
 |
Rufio Hyde
MoonSurfer 1000

|
Also man kann das ganze auch viiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeelllll zu engstirnig sehen.
Ich bin auch der Meinung und der festen überzeugung das wenn ich für etwas einen so hohen Preis bezahle, ich damit machen kann was ich will, denn sonst sollte Sony es so machen das man sich ne PS3 wie bei einem Handyvertrag "leihen"kann.
Was ich kaufe ist mein Eigentum.
Klar würde mich das aufregen wenn jemand mein System knackt und richtig find ich es auch nicht, aber Sony ist ein Riesenkonzern und hätte sich über solche Dinge vorher gedanken machen sollen.
Spätestens seit dem veröffentlichen des ganzen Krams, hätte Sony sich viel viel mehr mit dem Thema beschäftigen müssen.
Das haben Sie anscheinend nicht getan und nun ist das irgendwo die Packung für viele Dinge bei denen Sony die Leute verärgert hat.
Ich mein man nehme mal die Punkte mit denen Sony geworben hat:
PS2 Games spielbar = rationalisiert
SD Card Slot & 4 USB Steckplätze = rationalisiert
von 60GB runter auf 40GB wieder auf 80GB auf 120GB 250GB 320GB mit trozdem überzogenen Preisen.
Linux = rationalisiert
Media Funktionen = kaum zu finden
Controller mit Dualshock nicht von Anfang an dabei
3 verschiedene Auführungen des PSN Stores wovon Deutschland bzw Europa die Akarte gezogen haben.
Das nach all dem Leute sich zurecht verarscht vorkommen, und dann Leute wie GeoHot sich hinsetzen und sagen, die nehmen es weg ich hol es wieder ist auch nachvollziehbar.
Sich aber hier hinzustellen und groß rumzuposaunen was alles wie ist ist Quark.
Sony muss sich was einfallen lassen um die User zu entschädigen oder sie senken den Preis und setzen dann eher auf Kostenpflichtige Onlineangebote die mehr Sicherheit bieten als es eben jetzt der Fall ist
-------------------- Xbox 360: GBC Elmo Pixlar
Bei Freundesanfragen bitte kurzen Text dazu
BF3, MW2,FIFA12,Borderlands,Dead Island uvm
Zocker aus Leidenschaft
Wrestlingfan since 1993
|
Posted: 27.04.2011, 16:32 Uhr |
Beiträge: 2415 | Wohnort: Wiesbaden | Registriert seit: 29.06.2006
| Info | Posting ID: 4699718 |
|
|
|  |
 |
Daniel.
MoonSurfer 20000

|
Wirklich kostenlos ist das PSN ja auch nicht. Es wird ja durch die Spielepreise quersubventioniert. Portal 2 ist ja bspw auf der XBox 4€ günstiger als auf der PS3 (Amazon Preise), so zieht sich das bei den meisten spielen durch.
Grundsätzlich eine gesamte Personengruppe zu verurteilen ("Von mir aus können die alle Hacker vom FBI wegsperren lassen. Wie mir diese hobbylosen Leute auf die Nerven gehen, die nichts besseres zutun haben, als anderen den Spielspaß zu verderben.") ist im übrigen überhaupt nicht sinnvoll. Hacker, die Sicherheitsmechanismen umgehen, handeln nicht immer mit einem kriminellen Ziel. GeoHot bspw hat sich auch dafür eingesetzt, dass Sicherheitslücken im iOS gefunden werden.. damit wollte er ja auch nicht Apple direkt schaden.
Das hier kriminelle Personen am Werk waren, rechtfertigt im übrigen auch nicht, die teilweise rüpelhafte Ausdrucksweise in diesem Thread. Ich bin ja schon froh, dass dieser sinnlose "XBox vs PS3" Krieg auf untersten Niveau vom Wochenende nicht mehr stattfindet.
Sollten hier im übrigen wieder entgleisungen auftauchen, werden wir diesen Thread für einige Stunden schliessen und die Gemüter abkühlen lassen.
-------------------- Und wenn im Puff von Barcelona heut die Wasserzähler abgelesen werden, spricht die ganze Stadt, die ganze Stadt noch tagelang davon.
|
Posted: 27.04.2011, 16:52 Uhr |
Beiträge: 35217 | Wohnort: Dortmund, Europa | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 4699796 |
|
|
|  |
 |
Rufio Hyde
MoonSurfer 1000

|
Natürlich ist es mein Eigentum und ich darf mit meinem Eigentum machen was ich will, da ist nichts wertlos dran.
Wenn ich meine PS3 auseinander bauen will, dann tu ich das.
Wenn ich die als Tassenuntersetze benutzen will dann tu ich das und wenn ich die Modifiziere um Linux aufspielen zu können dann tu ich das.
Ich habe dafür bezahlt, wo kommen wir denn hin das alles was man bezahlt und kauft (ich rede nicht von Miet,Leih,leasing usw) zum Vollständigen Preis einem plötzlich verweigert wird damit machen zu können was ich will.
Wertlos ist meine Aussage nur dann wenn ich in bestehende Prozesse,Dinge usw von anderen eingreife und diese beschädige oder sonstiges.
-------------------- Xbox 360: GBC Elmo Pixlar
Bei Freundesanfragen bitte kurzen Text dazu
BF3, MW2,FIFA12,Borderlands,Dead Island uvm
Zocker aus Leidenschaft
Wrestlingfan since 1993
|
Posted: 27.04.2011, 16:57 Uhr |
Beiträge: 2415 | Wohnort: Wiesbaden | Registriert seit: 29.06.2006
| Info | Posting ID: 4699805 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Tuffi
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Skyclad:
Generell sollte jeder das Recht haben, mit seiner Konsole, die ihm gehört, anstellen zu können, was er will. Genauso ist es natürlich Microsofts oder Sonys Recht, gemoddete Konsolen online zu sperren. Aber was ich in meinen 4 Wänden mit meiner Konsole anstelle, geht sie überhaupt nix mehr an. Vor allem ging es in diesem Fall ja nicht nur ums Raubkopieren, sondern auch um Linux usw., also um nichts strafbares.
Im Prinzip hast du damit schon recht, nur wars hier nicht der fall. Hier haben se groß alle es im netz verbreitet und anleitungen ect wie es geht gemacht. Und erst damit haben sie sich selber ins abseits gestellt die die AGB's verletzten. Selbst wenn sie es in erster linie nur für leute getan haben die die Linux Geschichte behalten wollten. Es hätte ihnen ebenso klar sein sollen das die möglichkeiten auch andere hervorruft die eben eher auf Raupkopien ect aus ist und davon gibts denke ich weit aus genug, Geohot ect haben ihnen die Türen dazu geöffnet also kann Sony diese auch dafür verklagen denn ohne sie hätte es wohlmöglich nie einer geschaft. Das ist einfach ein Fakt, wird aber immer so dargestellt als wolle Sony ihn lediglich an die Gurgel weil se an ihrer PS3 rummodden um lediglich Features zu behalten die Sony aufgrund von sicherheitslücken später gestrichen hat.
Hätten die geschichten die eigenen 4 Wände nicht verlassen hätte Sony nie ein Grund gehabt ihn zu verklagen. Da er es aber gemacht hat, warum sei mal dahin gestellt, muss er nun mit den Konsequenzen leben und jeder der ihm folgt ebenso.
Beitrag editiert von Tuffi am 27.04.2011 um 17:17 Uhr
-------------------- Gamertag Xbox: tuffi2KOne
|
Posted: 27.04.2011, 17:03 Uhr |
Beiträge: 11436 | Wohnort: W-tal | Registriert seit: 14.04.2003
| Info | Posting ID: 4699825 |
|
|
|  |
 |
Naironman
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Daniel.:
Grundsätzlich eine gesamte Personengruppe zu verurteilen ("Von mir aus können die alle Hacker vom FBI wegsperren lassen. Wie mir diese hobbylosen Leute auf die Nerven gehen, die nichts besseres zutun haben, als anderen den Spielspaß zu verderben.") ist im übrigen überhaupt nicht sinnvoll. Hacker, die Sicherheitsmechanismen umgehen, handeln nicht immer mit einem kriminellen Ziel. GeoHot bspw hat sich auch dafür eingesetzt, dass Sicherheitslücken im iOS gefunden werden.. damit wollte er ja auch nicht Apple direkt schaden.
Es ist mir vollkommen egal mit welchem Hintergrund sie an die Sache gehen, illegal bleibt illegal. Vor allem da die meisten auch einfach nur die Aufmerksamkeit wollen, bzw. sich dadurch "befriedigen", dass sie anderen Leuten durch solche Aktionen schaden, oder sich selbst beweisen das sie besser sind. Auf so etwas kann ich gut und gerne verzichten und ja, meiner Meinung nach gehören solche Leute auch hart bestraft.
|
Posted: 27.04.2011, 17:03 Uhr |
Beiträge: 16572 | Wohnort: | Registriert seit: 01.06.2007
| Info | Posting ID: 4699827 |
|
|
|  |
 |
The Mandalorian
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von xzMonkeyzx:
Also man kann das ganze auch viiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeelllll zu engstirnig sehen.
Ich bin auch der Meinung und der festen überzeugung das wenn ich für etwas einen so hohen Preis bezahle, ich damit machen kann was ich will
Das Einzige was engstirnig ist (und das soll keine Beleidigung sein), ist deine Sichtweiße. So ist es eben nicht. Wenn man den hohen Preis für eine PS3 bezahlt, dann hat man (soweit ich das noch aus meiner Privatrechtvorlesung weiß) automatisch die AGBs von Sony akzeptiert. Spätestens beim Einschalten der Konsole bzw. beim Auspacken der Konsole ist dies aber der Fall. Wenn dann in den AGBs steht, dass man mit der Konsole eben NICHT machen kann, was man will, dann ist das so - obs einem passt oder nicht.
Um deiner Meinung ein wenig entgegen zu kommen, würde ich behaupten: Man kann alles mit der Konsole machen, was man will, solange man sich nicht erwischen lässt. Hätte dieser Typ seine "Errungenschaft" nicht groß und breit im Internet veröffentlicht, wüsste bis heute niemand (zumindest in der breiten Masse bzw. Sony) wer dieser GeoHot überhaupt ist und was er gemacht hat. Da er sich aber erwischen lassen hat, bekommt er und wie jeder andere auch, der etwas illegales tut seine gerechte Strafe.
EDIT: Hab mal noch ne Frage: In welchem Verhältnis stehen eigentlich die 70 Mio gestohlenen Benutzerdaten? Sind das 70 Mio von 350 Mio Benutzerdaten - sprich: ein Großteil der Daten wurden nicht gehackt oder sind das 70 Mio von 71 Mio?
-------------------- This is the way.
|
Posted: 27.04.2011, 17:06 Uhr |
Beiträge: 16771 | Wohnort: Ludwigsburg| Verein: FC Bayern | Registriert seit: 07.08.2008
| Info | Posting ID: 4699835 |
|
|
|  |
 |
Daniel.
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Sin Cara:
Es ist mir vollkommen egal mit welchem Hintergrund sie an die Sache gehen, illegal bleibt illegal. Vor allem da die meisten auch einfach nur die Aufmerksamkeit wollen, bzw. sich dadurch "befriedigen", dass sie anderen Leuten durch solche Aktionen schaden, oder sich selbst beweisen das sie besser sind. Auf so etwas kann ich gut und gerne verzichten und ja, meiner Meinung nach gehören solche Leute auch hart bestraft.
Du musst es ja wissen...
Hacker sind nicht gleich Hacker. Wie auch Wrestlingfans nicht gleich Wrestlingfans sind.
Es gibt kriminelle Menschen, die auch unter dem Deckmantel der Hacker handeln, die solche Sachen wie das mit dem PSN machen.
Es gibt aber auch Hacker, die einfach Sicherheitslücken aufspüren weil sie Spass daran haben. In der Hackerehre veröffentlicht oder nutzt man dieses nicht für schädliche Sachen, sondern sorgt dafür, dass diese Lücken geschlossen oder sinnvoll genutzt werden können.
Wie gesagt.. nur weil einer Fussballfan ist, ist e rnicht so wie alle anderen Fussballfans.. oder nimm andere Bezeichnungen für Personengruppen (Hautfarben, Nationalitäten, Religion).. die kannst du auch nicht alle in einen Sack werfen.
Und du hast hier alle in einen Sack geworfen durch deine Formulierung.
-------------------- Und wenn im Puff von Barcelona heut die Wasserzähler abgelesen werden, spricht die ganze Stadt, die ganze Stadt noch tagelang davon.
|
Posted: 27.04.2011, 17:11 Uhr |
Beiträge: 35217 | Wohnort: Dortmund, Europa | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 4699848 |
|
|
|  |
 |
Tuffi
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Reiseleiter:
Ok beleidigen ist türlich nen Argument!
Nur deine Argumente sind kein wenn man sich länger mit dem Thema befasst.
Dann müsste ja auch Stephen King eingespert werden weil nach ES Leute mit Clown Masken Leute umgebracht haben.
Auch wenn das ja nicht illegales war was Stephen gemacht.
Du vergleichst grad Äpfel mit Birnen.
GeoHot an mit der verbreitung seiner sachen vieleicht nix illegales tun wollen, hat aber denen die es tun wollen Tür & Tor geöffnet. Das hätte ihm voher klar sein sollen, wars ihm nicht bzw er hats wohl ignoriert jetzt lebt er mit den Konsequenzen die er ja auch eingesehn hat und gut ist. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun, du kannst mit deiner Konsole machen was du willst, aber veröffentlichst du deine sachen musst du auch die AGB's des Unternehmen in betracht ziehn. Auch wenn du damit selber nix illegales tun willst musst man immer bedenken das es welche gibt die es tun, und das war bei der PS3 hier doch sonnenklar das die die sowas vorhaten nur auf solch Anleitungen ect gewartet haben. Und wär es den ein oder anderen nur darum gegangen Fehler aufzudecken gibts bestimmt auch klügere Wege dies dem Unternehmen Sony zu Zeigen als sie im Netz blos zu stellen und sich darüber lustig zu machen. Schlussendlich müssen se sich dann gefallen lassen in eine Schublade gesteckt zu werden in die sie eigentlich nicht wollten, sie haben dieser aber das Tor dazu geöffnet und somit sind sie ebenso schuld an der ganzen miserie ums PSN. Sony trägt natürlich auch schuld , zumindestens was die speicherung der Daten und vorallem der PW darstellt. Hier hat Sony auf ganzer linie versagt, ich glaub selbst hier auf dem Cyboard werden beim einloggen die PW verschlüsselt an den Server gegeben.
Nochma was zu der Anzahl der möglichen Datenmenge die geklaut wurde. So zahlen spiele sind ja immer recht lustig, ich kenn zwar nicht die genauen Zahlen von angemeldeten PSN Accounts aber schätze doch das es mehr Accounts gibt, ich würd mal behaupten das jeder zweite PSN Nutzer ja noch 2-3 weitere Accounts hat allein wegen dem Shop.
Beitrag editiert von Tuffi am 27.04.2011 um 17:47 Uhr
-------------------- Gamertag Xbox: tuffi2KOne
|
Posted: 27.04.2011, 17:25 Uhr |
Beiträge: 11436 | Wohnort: W-tal | Registriert seit: 14.04.2003
| Info | Posting ID: 4699881 |
|
|
|  |
 |
The Outlaw
MoonSurfer 5000

|
Im prinzip hat der gute Reiseleiter aber recht. Nur weil man vielleicht ne Steilvorlage gibt, ist man nicht für die Folgen verantwortlich. Man kann schließlich auch keinen Autohersteller dafür verantwortlich machen, wen einer mit seinem Fahrzeug misst baut.
In dem Fall hat Sony eben in ein Wespenset gestochen, in dem man durch das Streichen fon Funktionen die Hacker etwas herausgefordert hat, diese haben das System geknackt und Sony kam mit ihren Anwälte, und dies ist eben die Reaktion der Hacker hierauf ... nun ist die Frage wie weit man das treiben will, wen Sony jetzt schon mit dem FBI kommt, was wird da wohl die Antwort der Hacker sein ??
Und die AGB`s sind nach deutschem recht eh hinfällig. Um hir gültig zu sein, müssen diese, nach Deutschem recht, nämlich auf der Verpackung stehen, damit man sie vor dem Kauf durchlesen kann, da dies nicht der Fall ist und man Quasi die Katze im Sack kauft, sind die AGB`s eben ungültig,
Aber allgemein ist es eh Blödsinn darüber zu diskutieren ... Tatsache ist eben das Sony hier anscheinend leichtsinnig mit den Daten von Usern umgegangen ist, und das kann und darf eigentlich nicht sein.
-------------------- Wrestling ohne Hardcore und Spots ist wie Duschen ohne Wasser und Seife!
Xbox-Live GameTag (X360,XB One): German Outlaw | PSN-ID (PS3,PS4) : GermanOutlaw
|
Posted: 27.04.2011, 17:40 Uhr |
Beiträge: 7899 | Wohnort: Frankfurt /Main | Registriert seit: 23.03.2001
| Info | Posting ID: 4699919 |
|
|
|  |
 |
Daniel.
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Lazy Balboa:
Solche Hacker machen sich dann aber nicht in der Öffentlichkeit über Sony lustig, sondern gehen diskret auf Sony zu. Und in diesem Fall bezweifle ich, dass Sony gegen solche Hacker rechtliche Dinge einleiten würde.
Wenn selbst die Bild-Zeitung hier die richtige Terminologie benutzt, so kann man dieses doch auch von einer internet-affinen Gemeinde wie dem CyBoard erwarten.
Was im Hintergrund der ganzen Sache geschehen ist, dass weiss doch keiner. Wenn GeoHot die Infos an Sony weitergeleitet hat, diese aber nach gewisser Zeit sich nicht rühren oder die Lücke halt schliessen, dann kann man Druck dadurch ausüben, in dem man das öffentlich macht.
Diese Aktion hat aber wenig damit zu tun, dass das PSN down ist. Da haben ganz klar kriminelle Menschen eine Aktion gestartet, doch Hacker isnd nicht gleich kriminelle Menschen, wie nicht alle Fussball Fans assozialle Menschen sind.
Das eine stark kriminelle Aktion nicht gut zureden ist, ist klar.. aber nicht eine wichtige IT-Institution wie die Hacker hier pauschal verurteilen. Ohne Hacker gäbe es viel mehr kriminelle Aktionen.
-------------------- Und wenn im Puff von Barcelona heut die Wasserzähler abgelesen werden, spricht die ganze Stadt, die ganze Stadt noch tagelang davon.
|
Posted: 27.04.2011, 17:46 Uhr |
Beiträge: 35217 | Wohnort: Dortmund, Europa | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 4699925 |
|
|
|  |
 |
Tuffi
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von The Outlaw:
In dem Fall hat Sony eben in ein Wespenset gestochen, in dem man durch das Streichen fon Funktionen die Hacker etwas herausgefordert hat, diese haben das System geknackt und Sony kam mit ihren Anwälte, und dies ist eben die Reaktion der Hacker hierauf ... nun ist die Frage wie weit man das treiben will, wen Sony jetzt schon mit dem FBI kommt, was wird da wohl die Antwort der Hacker sein ??
Für jede der streichung gibts denke ich aber auch genug erklärung, allein die für viele wichtigste Streichung des Linux Systems ist aufgrund von Sicherheitslücken geschen. Man kann jetzt darüber streiten warum Sony dies nicht voher getestet hat ok, aber dennoch steht es ihnen dann zu dies nachträglich zu machen. Auch ein wichtiger Streit Punkt war das abspielen von PS2 Games das ich auch gelten lasse, hier hätte Sony einfach entweder von anfang an dieses weglassen sollen oder eben lassen sollen, so siehts eher danach aus das se damit noch Geld verdienen wollen indem se PS2 Games in den Shop stellen was ja auch irgentwann mal geplant war bisher aber noch nicht umgesetzt. Sonys begründung mit den Kostengründen ist mir da auch ein wenig zu lasch. Natürlich ist es ein offener schlagabtausch der da von beiden Seiten betrieben wird. Ich würd mal sagen wir kennen hier eh nur das was an die öffentlichkeit gedrungen ist, und das bietet einfach nicht genug Material um darüber gescheit zu Diskutieren. Niemand weiß ob GeoHot & Co sich voher bei Sony gemeldet haben und diese einfach nicht reagiert haben und daraufhin dies erst im netz gelandet wurde oder ob die Herren schlicht weg nicht nachgedacht haben und es diregt rein gesetzt haben in der Hoffnung Sony würde es schon so verstehn das sie damit keine anleitung zum umgehn des Sicherheitssystem geben wollten sondern lediglich Leuten die Linux & Co nicht verlieren wollten eine Chance zu bieten dies auch zu tun.
Und in sachen AGB's? Sicherlich stehn diese nicht auf dem Karton sondern soweit ich weiß in der Anleitung . Trotzdem gehts hier net darum das Hacker mit gemoddeten Konsolen Online gehn wollten? Spätestens dort aktzeptieren auch sie diese AGB's und diese sind auch in Deutschland Rechtens. Aber gut diese Diskusion gabs schon bei WoW damals letztendlich ist es so man liest es oder sollte es zumindestens lesen, ob dann nichtig oder nicht man aktzeptiert es .
Beitrag editiert von Tuffi am 27.04.2011 um 18:07 Uhr
-------------------- Gamertag Xbox: tuffi2KOne
|
Posted: 27.04.2011, 18:00 Uhr |
Beiträge: 11436 | Wohnort: W-tal | Registriert seit: 14.04.2003
| Info | Posting ID: 4699955 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|