 |
Cyrus
MoonSurfer 1000

|
Ich glaube die News gibts hier noch nicht:
Zitat: PlayStation Network mit neuen Sicherheitsmechanismen bis zum 3. Mai wieder online
Seit nunmehr einer Woche ist das PlayStation Network offline - das PSN wurde gehackt. Über das offizielle PlayStation Blog teilte Sony mit, dass man Tag und Nacht Wartungsarbeiten am PlayStation Network durchführe, um den Online-Service schnellstmöglich wieder ins Netz zu stellen. Über das PS-Blog erwähnte Sony auch, wann dies der Fall sein wird. Demnach sollen Teile des PlayStation Networks und Qriocity-Diensts innerhalb einer Woche wieder erreichbar sein. Unter anderem werde die Netzwerk-Infrastruktur und das Datenzentrum an einen Ort mit erhöhter Sicherheit verlegt.
Sobald die Wartungsarbeiten am PlayStation Network abgeschlossen sind und der Service wieder erreichbar ist, werden Nutzer dazu aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern. In dem Blogeintrag heißt es weiter, dass Sony weitere Details zu den neuen Sicherheitsmechanismen in den nächsten Tagen bekanntgeben werde. Ob die Hacker auch die von den Nutzern im PSN hinterlegten Kreditkarteninformationen entwendet haben, konnte Sony bislang nicht feststellen. Anders als die persönlichen Daten würden die Kreditkarteninformationen verschlüsselt in der Datenbank gespeichert. Wie gestern bekannt wurde, hätten erste Nutzer bereits unerlaubte Abbuchungen auf ihren Konten bemerkt. Die Originalmeldung zu den Wartungsarbeiten im PlayStation Network lest ihr im offiziellen PlayStation Blog.
Quelle: videogameszone.de
-------------------- Lost is a show that isn´t about a story, is about how a story is told!
4, 8, 15, 16, 23, 42
|
Posted: 28.04.2011, 10:13 Uhr |
Beiträge: 4290 | Wohnort: Hamburg | Registriert seit: 18.08.2008
| Info | Posting ID: 4701523 |
|
|
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Sony Online Entertainment: ‘Keine unserer Kundendaten gestohlen’
Zitat: Wie Linda Carlson von Sony Online Entertainment im offiziellen Forum versicherte, sind Sony Online Entertainments Server und Daten nicht vom Angriff auf das PlayStation Network betroffen. Persönliche Daten der SOE-Kunden drangen demnach nicht nach außen.
Carlson: “Wir möchten euch über den Status unserer Untersuchungen nach dem Angriff informieren, den wir letzte Woche öffentlich gemacht haben. Wir haben eine eingehende Untersuchung durchgeführt und können euch nach bestem Wissen bestätigen, dass keinerlei Kundendaten in die Hände Unautorisierter gelangten. Wir werden die Situation weiter beobachten und euch umgehend informieren, sofern sich etwas ändert.”
Zudem verspricht Carlson nicht näher konkretisierte Wiedergutmachungen für “DC Universe Online”- und “Free Realms”-Kunden, die ihre Titel aufgrund des abgeschalteten PlayStation Networks nicht nutzen können.
Quelle
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 28.04.2011, 10:40 Uhr |
Beiträge: 71385 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 4701568 |
|
|
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Zitat: Original geschrieben von Wicked Ninja:
Und für 2 Spiele wollen sie wiedergutmachung? Was ist mit den zich anderen Spielen, die man ebenfalls nicht online spielen konnte? oO
SOE war nunmal an der Entwicklung und Betreibung dieser beiden Spiele beteiligt, daher kann die Frau Carlson auch nur für diese beiden Spiele etwas ankündigen. Zudem wäre mir jetzt nicht bekannt, welche Spiele derzeit sonst noch monatliche Gebühren kosten, die es zu entschädigen gelten.
|
Posted: 28.04.2011, 11:51 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 4701708 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Tuffi
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Anchantia:
Da muss man an dieser Stelle wirklich mal Nintendo loben. Dort werden keinerlei persönliche Daten erhoben - die WiiPoints werden ganz altmodisch per Code von einer Rubbelkarte eingegeben, wie man es von Prepaid-Handys her kennt. Wie oft habe ich in den letzten Monaten und Jahren immer wieder gelesen wie rückständig Nintendo deswegen sei und wie dämlich es doch ist, dass man nicht gleich mit Kreditkarte & Co. bezahlen kann, sondern solch eine "kindische Rubbelkarte" benötigt. Im Nachhinein zeigt sich: Nintendo hat, allen Unkenrufe zum trotz, nicht einen Fehler mit deren Geschäftmodell gemacht!
Davon abgesehen wird man ja nicht mal gebannt, wenn man mit ner modifizierten Firmware online geht. Daher kommt es wohl auch, dass Nintendo unter den Hackern keine wirklichen Feinde zu haben scheinen.
Und mal ganz ehrlich: mir tun die PSN-User kein bisschen leid! Wer tatsächlich so dumm ist, seine Kredikartennummer da rein zu geben, der hat es doch echt nicht anders verdient! Wird Zeit, dass die Leute mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Übrigens auch ein toller Ausblick auf die "glorreichen" Zeiten des Cloud-Computings. Das geschieht denen allen nur recht! Kontodaten, Fotos, eigene Amateurpornos und ähnlicher persönlicher Kram haben auf einer SPIELEkonsole einfach nix zu suchen!
Geh zurück Nintendo spielen , soviel schwachsinn in einem Text ist schon eine glanzleistung. btw du kannst bei Nintendo ebenso Points per Kreditkarte Kaufen und Nintendo hat vieleicht deshalb momentan auch noch keine Probleme mit Datensicherheit weil ihr Netzwerk aus der Steinzeit stammt , wenn man es überhaupt Netzwerk nennen darf. Das nächste mal solltest du schon wenn du versuchst dich in die Diskusion mit einzubringen nicht vergessen ein bissl den Kopf einzuschalten 
-------------------- Gamertag Xbox: tuffi2KOne
|
Posted: 28.04.2011, 12:29 Uhr |
Beiträge: 11436 | Wohnort: W-tal | Registriert seit: 14.04.2003
| Info | Posting ID: 4701781 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|