 |
SaHKu
MoonSurfer 1000

|
Ich denke nicht, dass Sony den selben Fehler machen wird, wie MS zu seiner Zeit mit der XBox Classic...die nach 3 1/2 Jahren einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen und einfach ne neue Konsole zu bringen...und das kann sich Sony ebenfalls nicht leisten.
DASS sie an einem Nachfolger arbeiten, ist logisch...das Nintendo und MS das ebenfalls tun, davon ist auch sicherlich auszugehen, aber dass sie das in der Welt herumtratschen, das kann ich mir nicht vorstellen...die PS2 wurde das erste Mal 1999 offiziell vorgestellt, wenn ich nicht irre [knapp ein Jahr vor dem Japan Release im März 2000], also gerade mal ein Jahr zuvor...bei der PS3 waren es 1 1/2 Jahre [E3 2005 und Release dann Ende 2006, wegen Lieferschwierigkeiten laut Sony ],
also: sollte Sony wirklich schon 2010 mit einem Nachfolger kommen, dann gäbe es nur eine Messe, auf der dies verkündet werden kann...und das wäre wiederum die E3 und bereits 2009...aber ganz ehrlich: ich glaube da nicht dran.
Wenn Gran Turismo erst Anfang 2010 kommt, Tekken 6 [was ja nicht mehr exklusiv ist, aber egal] im Herbst 2009 und die ganzen Hits und Fortsetzungen generell erst Mitte/Ende 2009/2010 kommen, dann wäre das für Sony ein noch herberer Verlust, wenn sie bereits kurz darauf eine PS4 bringen würden
Und das die PS4 [sollte sie denn mal kommen] keine 600€ kostet, auch daran glaube ich nicht [PS1 zu Beginn 599Mark, also ~300€, PS2 zu Beginn 869Mark, ~435€, PS3 bekanntlich: 600€, da ist noch Luft nach oben ].
Das die Spanne der Releases im Vergleich zu PS2 und PS3 sonderlich viel kürzer sein wird, auch davon wäre ich nicht unbedingt überzeugt...weil die PS3 hat noch massig Leistung über...die Frage ist: springen die Entwickler über ihren eigenen Schatten und entwickeln man wirklich ein Spiel, welches die Leistung der PS3 optimal ausreizt?
Manchmal denke ich, dass ein Vergleich der Geschichte aber unvermeidbar sein wird: der Sega Saturn [das Konkurrenzprodukt zur PS1 damals] hatte mehr als genug Leistung über [dank 2 CPUs] und war auch für VCDs ausgelegt...Problem war: kaum einer konnte gut genug programmieren, um die volle Leistung rauszukitzeln. Wenn wir aber grad dabei sind: weiß einer von euch, ob die Entwickler eigentlich Development Kits bekommen haben oder ob die den mühsamen Weg gehen müssen?
Beitrag editiert von SaHKu am 12.12.2008 um 10:51 Uhr
-------------------- Total verschlafen: seit 15. Juli bin ich 14 Jahre Mitglied aufm Cyboard, und das alles ohne Gespamme ^_^
“As soon as the war ended, we located the one spot on earth that hadn’t been touched by the war and blew it to hell.”
— Bob Hope
|
Posted: 12.12.2008, 07:11 Uhr |
Beiträge: 2864 | Wohnort: Pforzheim in BaWü | Registriert seit: 15.07.2006
| Info | Posting ID: 2748537 |
|
|
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Einfach auf "Playstation Network", dann auf "Playstation Home".
|
Posted: 13.12.2008, 15:33 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 2750405 |
|
|
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Sorry für Doppelpost, aber:
Bei mir kommt seit einer Stunde beim anmelden zu Home immer folgendes:
"Netzwerkfehler. Die Verbindung zum Server wurde unterbrochen. C-931"
Was ist da los? Habt Ihr das Problem auch?
|
Posted: 13.12.2008, 16:53 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 2750752 |
|
|
|  |
 |
Easy E
MoonSurfer 1000

|
Playstation Home angeblich gehackt
Hacker berichtet über weitgehenden Zugriff auf virtuelle Welt von Sony
Home ist es alles andere als sicher. Das behaupten jedenfalls Hacker, die die virtuelle Playstation-3-Welt schon kurz nach dem Start der Open-Betaphase unter die Lupe genommen haben. Gefahr drohe sowohl Spielern und ihrem Profil als auch dem System an sich.
Erst am 11. Dezember 2008 hat Sony Computer Entertainment Europe auch in Deutschland die offene Betaphase von Home gestartet, schon berichten Hacker über Wege, wie sie sich nicht autorisierten Zugriff auf das System verschaffen können. Dann sei es möglich, Dateien von Spielern herunterzuladen, die eigene virtuelle Umgebung fast nach Belieben zu modifizieren oder Dateien auf den Servern von Sony zu löschen. Das berichtet ein Hacker namens StreetskaterFU in seinem Blog. Er beschäftigt sich schon länger mit Home.
Video: PlayStation Home - Trailer (0:59)
Funktionieren würde dies mit Hilfe eines zwischen den Home-Servern und der Playstation 3 des Nutzer geschalteten PCs - was ohne größere Schwierigkeiten funktioniere, weil der Netzwerkverkehr unverschlüsselt ablaufe. Dann lasse sich mit einer umgeleiteten DNS-Anfrage der PS3 quasi alles am eigenen Home bearbeiten, lediglich eine XMS-Datei sei verschlüsselt.
.Quelle: golem
-------------------- WWE Monday Night RAW - 11 Oktober 2004 Manchester,England. Ich war dabei! /
WWE Monday Night RAW - 24 April 2006 London, England. Ich war dabei! / WWE Sunday Night HEAT - 30. April 2006. London, England. Ich war dabei!
WWE Friday Night Smackdown - 28 April 2006 London, England. Ich war dabei! / WWE Velocity - 29. April 2006 London, England. Ich war dabei!
Long Live Owen Hart
|
Posted: 13.12.2008, 20:54 Uhr |
Beiträge: 4405 | Wohnort: Rheinland-Pfalz | Registriert seit: 26.10.2002
| Info | Posting ID: 2751167 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|