 |
Daniel.
MoonSurfer 20000

|
PC Kaufberatung - Grafikkartenwahl |
 |
Hallo Leute,
nach 13 Jahren muss langsam ein neuer Rechner her.
Hauptaugenmerk sind Aufbau/RTS Spiele.
Die Konfiguration von CPU, Motherboard etc ist schon fertig. Nun fehlt noch die Grafikkarte.
Folgende Konfiguration habe ich:
- MSI X570-A Pro
- 16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
- EKL Ben Nevis Tower Kühler
- 550W Cooler Master Reactor Gold (80+Gold) Modular
- Sharkoon VG4-V Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- LG Electronics Blu-ray/DVD±RW [SATA] BH16NS40 bare, schwarz
- 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC bulk
Als Grafikkarte schwanke ich zwischen 3 Radeonkarten.
RX5600 XT
RX5700
RX5700 XT
Ursprünglich war ich bei der RX5600 XT. Nun habe ich gelesen, dass ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Dann war ich kurz bei der 5700, aber dann wäre auch der preisliche Unterschied zur 5700XT nicht mehr so hoch.
Auf der anderen Seite stehen die neuen AMD Karten vor der Tür, ich muss Spiele nicht auf maximale Detailstufe spielen..
Greife ich komplett in die Tonne, wenn ich die RX5600 XT nehme? Oder wär das in Ordnung mit der Aussicht in 3 Jahren einfach "nur" eine neue Grafikkarte einbaue und habe dann die nächsten Jahre erstmal Ruhe?
Ist der CPU Lüfter eigentlich notwendig?
Netzteil so in Ordnung?
Danke schonmal, ich bin etwas raus aus dem Thema.
-------------------- Und wenn im Puff von Barcelona heut die Wasserzähler abgelesen werden, spricht die ganze Stadt, die ganze Stadt noch tagelang davon.
|
Posted: 08.06.2020, 20:48 Uhr |
Beiträge: 35523 | Wohnort: Dortmund, Europa | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 9648618 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Spoilerwarnung
MoonSurfer 500

|
Was Du bei der Grafikkarte noch überlegen kannst, sofern das für Dich interessant ist:
Dieses Jahr kommt sowohl von Nvidia als auch AMD die nächste Generation. Interessant ist das nicht allein wegen der Leistungssteigerung, sondern weil beide Hersteller auf Raytracing setzen. Was da draus wird, wird man dann sehen müssen, die Nvidia Rtx-Karten haben bisher noch das Problem, dass nur wenige Spiele Raytracing unterstützen, ausserdem kostet das Feature ziemlich viel Leistung. NVidia hatte angekündigt, dass bei der nächsten Generation FPS-Drops weniger stark ausfallen sollen - und was AMD draus macht, bleibt auch spannend. Man wird dann auch sehen, ob Raytracing Hype bleibt oder ne richtig coole Sache wird. Momentan sinds noch nicht zu viele Spiele, die das Unterstützen, und der Effekt, so wie das momentan noch eingesetzt wird ist zwischen "kaum wahrnehmbar" und "jo, ist schon nice".
Worauf ich hinaus will: Guck Dir am besten an, ob das Feature in der Zukunft n Thema für Dich sein könnte. Dann wär's ggf ne Überlegung, zum jetzigen Zeitpunkt nicht zuviel in eine Grafikkarte zu investieren, und dafür dann ggf früher nochmal aufzurüsten.
Die andere Frage, die Du Dir noch stellen kannst: Ich vermute, du zockst in Full HD: Da würd ich dann an Deiner Stelle nochmal hinterfragen, ob's irgendwann in ne höhere Auflösung gehen soll. Im dem Fall dann die stärkere der Grafikkarten nehmen.
Der AMD Boxed Kühler gilt bei Ryzen 5 als OK. Zusätzlicher Kühler ist aber im Zweifelsfall leiser und kühlt besser. Ich hatte meinen Boxed Kühler gar nicht erst verbaut, deswegen kann ich dir da leider nicht sagen, wie laut die Sache da wird. Wenns nicht am Geld liegt, würd ich n Kühler dazu nehmen.
Beitrag editiert von Spoilerwarnung am 11.06.2020 um 19:32 Uhr
|
Posted: 11.06.2020, 19:14 Uhr |
Beiträge: 875 | Wohnort: | Registriert seit: 23.04.2011
| Info | Posting ID: 9650866 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|