 |
Habt ihr eine Risikobegegnung in der Corona-App gehabt?
Die Umfrage ist geschlossen. |
Ja, hohes Risiko |
   |
0 |
0% |
Ja, geringes Risiko |
   |
16 |
10.32% |
Nein |
   |
67 |
43.23% |
Nutze die App nicht |
   |
72 |
46.45% |
Andere - Im Thread nennen |
   |
0 |
0% |
Total: |
155 Stimmen |
100% |
|
Autor |
Thema
|
 |
|
 |
|
|
|  |
 |
U.N.Registriert
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von PIG:
Korrekt. Mediziner und Mikrobiologen mit jahrzehntelanger Berufspraxis und teilweise auch hohen Auszeichnungen in ihren Fachgebieten.
Zitat: Original geschrieben von PIG:
Mediziner und Mikrobiologen mit jahrzehntelanger Berufspraxis und teilweise auch hohen Auszeichnungen in ihren Fachgebieten sind dann wohl offensichtlich sehr ignorant gegenüber Medizin und Wissenschaft.
Namen, belegte Zitate und Beispiele bitte, welche nicht irgendwelche Dr. Eisenbarts kommen. Sonst ist das belangloses Geschwurbel
Zitat: Original geschrieben von PIG:
Eine Katastrophe wie der Genozid, der in Schweden ohne Lockdown und Maskenpflicht mit 5.800 Toten in 6 Monaten erfolgt ist?
Ach nur 5.800 Tote, na dann... ganz schön menschenverachtend bist du ja, passt ja zu der Aluhut und Naziklientel, die das auch schreiben. Naja, PI im Nick sagt alles.
Zitat: Original geschrieben von PIG:
Eigentlich nicht; wenn Jens Spahn das kann, dann kannst Du das auch.
Na dann bewirb dich mal. Ich bin nicht so vermessen.
Ansonsten war das der letzte Beitrag, den ich mir von dir antue,
Zitat: Original geschrieben von Indy26:
Die Antwort ist 42,
Korrekt! Du weißt auch wo dein Handtuch st 
Zitat: Original geschrieben von Indy26:
und zwar auf alles.
Nein, daher konstruierte man ja die Erde um die Frage zu erfahren. Dann kamen die Leute von Golgafrinchan und verdrängten die ursprünglichen Einwohner, so daß Arthur Dent im Gedächtnis hatte, die Frage wäre 6 mal 9.
-------------------- Lust auf Leben, Lust auf Liebe, Lust auf Lust. Lust auf Lagerfeuer und nen fetten Kuss. Lust auf Wunder, Wunderbar und Wundervoll. Lust mein Maul nicht zu halten wenn ich soll ( Manchmal - Milch & Blut )
Spendet auch Ihr noch heute: Depressionen für Rassist*innen
|
Posted: 03.09.2020, 08:27 Uhr |
Beiträge: 55883 | Wohnort: Schwarz-Rotes-Utopia | Registriert seit: 15.11.2002
| Info | Posting ID: 9719504 |
|
|
|  |
 |
Robert Downey Jr
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von BigCountry:
Das Insolvenzrecht ist bis Ende des Jahres ausgesetzt. Da wird noch etwas auf uns zukommen. Eine grössere Anzahl von Firmenpleiten wird zu weiter steigender Arbeitslosigkeit führen und auch die Banken belasten.
Es ist ausserdem auch nicht abzusehen, ob sich bei den Kurzarbeitsfirmen die Auftragslage wieder soweit erholt, das jeder an seinen Arbeitsplatz zuückkehren kann.
Ich sage nicht, das es negativ kommen muss. aber es ist eben nicht absehbar, wie es ausgeht.
Zur Aussetzung der Insolvenzantragspficht:
Zitat: Diese Verlängerung soll nur für Unternehmen gelten, die infolge der Coronavirus-Pandemie überschuldet sind, ohne zahlungsunfähig zu sein.
Das ist der springende Punkt. Hier werden keine toten Unternehmen mitgeschleppt, sondern nur die Zeit geschaffen sich aus eigener Kraft zu sanieren. Bei Bedarf mit Hilfe staatlicher Zuschüsse.
Daher werden sich die Insolvenzen im Rahmen halten. Und letztendlich gibt es eine Marktbereinigung, die nicht nur Nachteile hat 
Die Kurzarbeit nimmt stetig ab, aber wird noch länger anhalten, ja. Aber jedes Unternehmen kann seine Arbeitnehmer bis Ende nächsten Jahres halten. Bis dahin kann viel passieren, und nach heutigen Prognosen geht es gut nach oben.
Weiter muss man auch einfach sehen, dass unsere Wirtschaft selbst ohne Lockdown eingebrochen wäre. Wäre der Virus komplett an Deutschland vorbei gegangen, hätte es z.B. die Tourismus Branche genauso zerschellt, der Im/Export wäre genauso zum Erliegen gekommen und auch die Gastro-Branche hätte Umsatzausfälle hinnehmen müssen. Nach den Bildern, die man aus Bergamo gesehen hat, wollte niemand in ein überfülltes Restaurant oder Kino gehen. Dafür hätte es keine Schließungen gebraucht.
Alles andere wird sich wieder erholen, wenn es nicht zu einem unvorhersehbaren Rückschlag kommt. Und Deutschland wird diese Krise wieder mit am Besten überstehen. Wir sind ein starkes Volk, das unter ruhiger, besonnener und entschlossener Führung schnell wieder auf die Spur kommt.
Die Gefahr liegt hier wieder im Ausland, wo Staatspleiten und/oder schwache Wirtschaftsleistungen auch uns betreffen. Das ist in der Tat nicht vorhersehbar.
Aber was Deutschland betrifft, kann man ohne Hellseher-Qualitäten von einer raschen Erholung ausgehen.
-------------------- -
|
Posted: 03.09.2020, 08:31 Uhr |
Beiträge: 23624 | Wohnort: Köln | Registriert seit: 01.05.2006
| Info | Posting ID: 9719506 |
|
|
|  |
 |
Andy B. Rocha
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Leipziger:
Und ja, es ist möglich, das von den 9300 gestorbenen Menschen, welche Aufgrund falscher Behandlungsmethoden gestorben sind. Aus sowas lernt man, das ist in so einem Fall durchaus gut und verhindert weitere Tote. Deswegen sind diese Menschen aber trotzdem primär an Covid-19 gestorben.
Es wurde gar ziemlich früh dazu übergegangen, eine späte Intubation durchzuführen. Man hat sehr lange gewartet und teils erst im Notfall intubiert, was eigentlich vermeiden möchte, da das Outcome ohne invasive Beatmung sich tatsächlich deutlich besser darstellt. Dabei spricht man aber auch im Bezug auf das Entwöhnen des Respirators. Viele Patienten konnte nicht direkt entwöhnt, sondern mussten gar tracheotomiert werden. Trotzdem kam man bei vielen Patienten nicht um eine invasive Beatmung herum, auch wenn man es gerne vermieden hätte.
Ich halte die Argumentation, wonach die, zum Glück doch geringere Todeszahl im Vergleich zu anderen Ländern, auf eine Fehlbehandlung zurück zu führen sei, für nicht haltbar. Ganz im Gegenteil. Dadurch, dass hier früh Kapazitäten geschaffen wurden und die Therapie zeitnah umgestellt werden konnte, ist man durchaus besser weg gekommen. Man auch nicht vergessen, dass man Beatmungsmachinen auch dann braucht, wenn die Patienten eine Nicht-invasive Beatmung erhalten müssen. Das haben viele gebraucht. Gar der überwiegende Großteil auf den Intensivstationen. Diesen "Luxus" hatte man in Italien und Spanien leider nicht.
-------------------- “I find your lack of faith disturbing.”
|
Posted: 03.09.2020, 09:49 Uhr |
Beiträge: 30900 | Wohnort: | Registriert seit: 22.05.2003
| Info | Posting ID: 9719554 |
|
|
|  |
 |
LordGangrel
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Robert Downey Jr:
Was soll denn nicht absehbar sein?
Die Wirtschaft ist bereits auf dem Weg nach oben, die Prognosen und Stimmungen sind besser als in fast jedem anderen Land, der westlichen Welt.
Die Schüler waren grob 3 Monate nicht in der Schule. Wenn ich an meine Schulzeit denke, kann man auf die 3 Monate gut verzichten, ohne das bleibende Schäden entstehen.
Das einzige, was nicht absehbar ist, sind die Langzeitschäden von der Krankheit.
Teilweise hast du da Recht. Allerdings werden sich nicht alle Firmen erholen, da kommt noch was. Auch die Kurzarbeit fängt einiges auf und verschiebt die Folgen. Und wir hängen auch an Exporten.
Und Schule... Die kommenden Abiturienten haben ja teils schon genug geheult, Grundschüler mit Sprachproblem en haben es noch schwerer - wenn die dann in einem Jahr die Klasse wiederholen, sieht man die Folgen.
Was die Krankheitsfolgen angeht, bin ich ganz bei dir, wobei es da ja auch schon teils unschöne Prognosen gibt.
-------------------- Dieser Post kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Bei Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Deutschlehrer oder lesen Sie ein Buch.
|
Posted: 04.09.2020, 17:24 Uhr |
Beiträge: 9045 | Wohnort: | Registriert seit: 03.08.2003
| Info | Posting ID: 9720704 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|