 |
Habt ihr eine Risikobegegnung in der Corona-App gehabt?
Die Umfrage ist geschlossen. |
Ja, hohes Risiko |
   |
0 |
0% |
Ja, geringes Risiko |
   |
16 |
10.32% |
Nein |
   |
67 |
43.23% |
Nutze die App nicht |
   |
72 |
46.45% |
Andere - Im Thread nennen |
   |
0 |
0% |
Total: |
155 Stimmen |
100% |
|
Autor |
Thema
|
 |
|
 |
|
|
|  |
 |
Ernesto1986
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Johann Ohneland:
Klar, aber gleichzeitig kann man die Intention in der Bennenung dieses Faktes kritisieren, da dies ja nicht aus Suche nach der Wahrheit, sondern im Sinne des Eigennutzes geschieht. Das darf man natürlich in einer Tarifauseinandersetzung, aber das darf man dann natürlich auch kritisieren, auch weil A ja ebenfalls versucht, B moralisch zu diskreditieren.
Absolut. Wobei man die Intention schwer aus einem Zitat, welches einen simplen Fakt beinhaltet, schwer schließen kann.
Zu einer Debatte gehört dann schon mehr Kontext als Zitat+Beleidigung+Populismus.
Im Interesse aller Eltern kleiner Kinder, welche sich in prekären Beschäftigungsverhältnissen befinden, hoffe ich auf eine Einigung zur Vermeidung dieses Streiks.
Für eine angemessene Entlohnung muss leider noch zu viel passieren in unserer Gesellschaft.
|
Posted: 13.10.2020, 15:00 Uhr |
Beiträge: 1730 | Wohnort: | Registriert seit: 12.12.2016
| Info | Posting ID: 9753909 |
|
|
|  |
 |
Leipziger
MoonSurfer 10000

|
Corona ist halt eine Ausrede von vielen, die immer wieder kommen. Geld ist nie da und eine Nullrunde kann halt nicht die Lösung sein. Und gerade in so unterbezahlten Berufen wie bei Pflegekräften halt schon 3x nicht. Auch die sind nicht schuld und ein Streik ist immer auf den Rücken von Dritten, da es die eigentlichen Verantwortlichen selten bis wenig stört, außer die Verluste können gegengerechnet werden.
Ein Streik soll halt auch verdeutlichen, ohne uns geht es nicht und wenn ihr nicht mehr bezahlt, können wir das Arbeitspensum bald nicht mehr abdecken. Dann auf perfide Weise den schwarzen Peter aber vom AG wieder zurück zu schieben auf den An, ist halt perfide und das die Aussage wirkt, zeigt halt auch die Diskussion hier.
-------------------- Kafvka - Alle hassen Nazis
"Halt die Fresse wenn du dich nicht von Nazis distanziert, mit ihnen marschierst, als wäre nix passiert.
Das ist ja nichtmal links was ich sag, wir sind ja nichtmal linksradikal, das ist einfach nur normal, alle hassen Nazis, alle hassen Nazis"
|
Posted: 14.10.2020, 05:58 Uhr |
Beiträge: 16815 | Wohnort: RBA | Einmal Löwe, immer Löwe | Registriert seit: 21.10.2009
| Info | Posting ID: 9754389 |
|
|
|  |
 |
al_sb_683
MoonSurfer 1000

|
Ja. Wenn es nur um Corona ginge und es sich um eine "einmalige" Angelegenheit handeln würde, wäre mehr als genug Verständnis von AN-Seite vorhanden.
Die Moral-Karte wird aber immer und immer wieder gespielt, gerne in Zusammenhang mit Springer-Medien, die dann im Zusammenhang mit Gewerkschaftern immer von "kassieren" schreiben, wenn es um deren Gehälter geht.
Da kann ich meine Kollegen und Kolleginnen gut verstehen wenn sie der Meinung sind, die Balkonklatscher könnten sich ihren Applaus und die Lavendelbäume dorthin schieben, wo die Sonne nicht scheint.
Zitat: Original geschrieben von BigCountry:
Wie gesagt - ich befinde mich am unteren Ende der Lohnkette und weiss, was es bedeutet, mit wenig auskommen zu müssen.
Ja, hast du bereits mehrfach erwähnt, dass man doch damit auch einfach mal glücklich sein soll. Solche Leute wie dich brauchen Zeitarbeitsfirmen und andere Abzocker auch. Evtl. sollte ich dir abends auf dem Balkon mal applaudieren.
|
Posted: 14.10.2020, 06:27 Uhr |
Beiträge: 1294 | Wohnort: Herne | Registriert seit: 20.09.2007
| Info | Posting ID: 9754394 |
|
|
|  |
 |
Ernesto1986
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von al_sb_683:
Ja. Wenn es nur um Corona ginge und es sich um eine "einmalige" Angelegenheit handeln würde, wäre mehr als genug Verständnis von AN-Seite vorhanden.
Die Moral-Karte wird aber immer und immer wieder gespielt, gerne in Zusammenhang mit Springer-Medien, die dann im Zusammenhang mit Gewerkschaftern immer von "kassieren" schreiben, wenn es um deren Gehälter geht.
Da kann ich meine Kollegen und Kolleginnen gut verstehen wenn sie der Meinung sind, die Balkonklatscher könnten sich ihren Applaus und die Lavendelbäume dorthin schieben, wo die Sonne nicht scheint.
Ja, hast du bereits mehrfach erwähnt, dass man doch damit auch einfach mal glücklich sein soll. Solche Leute wie dich brauchen Zeitarbeitsfirmen und andere Abzocker auch. Evtl. sollte ich dir abends auf dem Balkon mal applaudieren.
Ich kann jetzt nicht wirklich nachvollziehen, warum du hier derart angreifend und persönlich wirst.
BigCountry hat eine sachliche Frage gestellt: "Was soll die Stadt Jena (beispielhaft für viele Kommunen) jetzt machen, wenn 30mio fehlen? Wie würdet Ihr als OB/Stadtrat mit der Situation umgehen und ist die ablehnende Haltung zu Lohnerhöhungen nicht irgendwo verständlich?"
Als Antwort darauf gibt es dann allgemeine Floskeln wie "Corona ist halt eine Ausrede von vielen, die immer wieder kommen." oder "Geld ist nie da und eine Nullrunde kann halt nicht die Lösung sein." genauso wie komplett aus dem Zusammenhang gerissenen Random-Aussagen wie "Die Moral-Karte wird aber immer und immer wieder gespielt, gerne in Zusammenhang mit Springer-Medien, die dann im Zusammenhang mit Gewerkschaftern immer von "kassieren" schreiben, wenn es um deren Gehälter geht.".
Nichts von all dem hat irgendetwas mit dem Beitrag von BigCountry zu tun. Trotzdem wird er als Gipfel der Unverschämtheit dann noch persönlich angegangen.
Ich meine, wenn ihr keine Argumente habt und eigentlich gar nicht diskutieren möchtet, dann lasst es doch einfach sein.
Das kann ja so nun wirklich nicht Anspruch dieser Community sein.
Um nun auf BCs Beitrag einzugehen: Ich denke, der OB/Stadtrat kann in dieser Situation wenig machen. Ich sehe hier eher Bund und Länder in der Pflicht, eine andere, langfristige Lösung zur fairen Entlohnung im sozialen Sektor zu finden.
Aber das ist dann etwas, was nicht von heute auf morgen umsetzbar ist.
|
Posted: 14.10.2020, 07:12 Uhr |
Beiträge: 1730 | Wohnort: | Registriert seit: 12.12.2016
| Info | Posting ID: 9754404 |
|
|
|  |
 |
Erik Jendrisek
MoonSurfer 5000

|
Über 5.000 neue heute. Täglich liest man überall: Merkel appelliert, das RKI appelliert,... Hört auf zu appellieren, das bringt nichts. Verbietet wieder Dinge. Nur so wird es wieder was. Die Menschen halten sich nur an Verbote mit Strafen und nicht an Empfehlungen. Das ist das traurige was ich in den letzten Monaten beobachtet habe: Die Bevölkerung hält sich nicht an Maskenpflicht, Abstandsregel oder Beschränkungen weil sie davon überzeugt sind sondern weil es vorgeschrieben wird. Besonders gemerkt habe ich das im Frühjahr, als die Maskenpflicht Montags kam. Sonntags sind die meisten noch ohne rumgelaufen. Montags dann hatten es alle an, weil es ja eben Pflicht war. Schade.
Wenn ich bei der Geburt meines Kindes nicht dabei sein darf dann geht mein Dank an alle, die in den letzten Wochen mit Leichtigkeit durchs Land (oder Ausland) geschlendert sind. Mit eurem Egoismus schadet ihr vor allem anderen Menschen. Aber hauptsache ICH lasse mir das Feiern, Urlaub und ins Stadion gehen nicht verbieten. Auch cool, dass unser Bundesland letztes Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag und einem Spaß für die ganze Familie geworben hat. Weiter so.
Beitrag editiert von Erik Jendrisek am 14.10.2020 um 09:16 Uhr
|
Posted: 14.10.2020, 09:12 Uhr |
Beiträge: 6703 | Wohnort: | Registriert seit: 26.09.2016
| Info | Posting ID: 9754435 |
|
|
|  |
 |
Johann Ohneland
MoonSurfer 100

|
Man manövriert sich halt in ein massives Dilemma. Man kann so viele Intensivbetten schaffen, wie man will, wenn man kein Personal hat, um diese zu betreuen, dann kann man es auch lassen. Diese Gruppen sind relativ schlecht bezahlt und/oder werden als berufliche Durchgangsstation betrachtet, so dass man die eigentlich notwendige Qualität nicht sicherstellen kann. Das kann man teilweise durch Arbeitskraftimporte aus dem Ausland auffangen, aber auch nur bedingt - was auch das moralische Problem des Brain Drain aus anderen Ländern mit sich bringt. Ich kann das Argument mit den leeren Kassen durchaus nachvollziehen, allerdings stimmt es auch, dass das in den letzten 20 Jahren eigentlich immer behauptet wurde. Das macht die Arbeitgeberseite nur bedingt glaubwürdig, auch weil es natürlich zur Tariffolklore gehört. Vielleicht macht es ja Sinn, höhere Tarifgruppen von den Erhöhungen auszunehmen? Ich bin TVL-13 Stufe 2. In diesen Gehaltsstufen schlagen natürlich prozentuale Tariferhöhungen auch deutlich stärker auf den kommunalen Haushalt durch. Wäre durchaus bereit z.B. ne Tarifrunde auszusetzen, wenn dafür die unteren Tarifstufen angehoben werden können oder ähnliches. Würde wahrscheinlich das gesamte Tarifsystem irgendwie aushebeln und keine Ahnung, ob das klug ist. Aber ich finde durchaus, dass die höheren Gehaltsstufen was beitragen könnten.
|
Posted: 14.10.2020, 09:13 Uhr |
Beiträge: 261 | Wohnort: | Registriert seit: 24.08.2020
| Info | Posting ID: 9754436 |
|
|
|  |
 |
Count Dackula
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Erik Jendrisek:
Über 5.000 neue heute. Täglich liest man überall: Merkel appelliert, das RKI appelliert,... Hört auf zu appellieren, das bringt nichts. Verbietet wieder Dinge. Nur so wird es wieder was. Die Menschen halten sich nur an Verbote mit Strafen und nicht an Empfehlungen.
Das Problem sind nicht die Regeln.
Man bräuchte eigentlich auch nichts verschärfen wenn die Regeln eingehalten worden wären.
Bin jetzt nach 10 Tagen Berlin wieder daheim und kann nur wiederholen was ich bereits schrieb.
In jeder verdammten Bahn, in jedem Bus, an jedem Bahnhof. Menschen ohne Maske und solche die ihre Nase freilassen.
Die Regeln das dies so nicht geht gibt es. Aber es halten sich einfach viele nicht dran und es wird nicht, oder deutlich zu wenig, kontrolliert.
Man kann die Regeln verschärfen wie man will.
Wichtig ist das Regeln eingehalten werden und aufgepasst wird das dies passiert.
Wäre dies der Fall, würde dies konsequenter durchgesetzt werden glaube ich nicht das man irgend etwas verschärfen müsste.
Am Ende hat es mich einfach nur noch geärgert. Nicht nur die Idioten die so rumlaufen bzw sitzen sondern auch das ich in 10 Tagen kein einziges mal gesehen habe das kontrolliert wurde.
-------------------- Keinen Bissen soll ich kriegen, oder ersticken daran, wenn ich jemals ein Stück Brot achtlos zu Boden werfen kann (R.Mey)
TNA Fan von 2005 bis 2017.
|
Posted: 14.10.2020, 09:20 Uhr |
Beiträge: 15665 | Wohnort: Zweibrücken | Registriert seit: 11.04.2000
| Info | Posting ID: 9754441 |
|
|
|  |
 |
Tom Mickel
MoonSurfer 1000

|
Ich finde es ebenfalls völlig unnötig, Big Country hier anzugehen. Der Hinweis auf seine persönliche Situation ist mE zur Einordnung seiner Beiträge sinnvoll.
Darüber Hinaus habe ich natürlich auch durchaus Verständnis für eine vorsichtige Haltung der Kommunen. Aber hier muss ich deutlich einschränken. Viele Kommunen wirtschaften einfach schlecht. Ich kenne die Situation in Jena nicht, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das 30mio Loch allein durch Corona entstanden ist.
Und selbst wenn: Dann müssen eben Lösungen gefunden werden, die eben. Ich auf den Rücken der Bildung, der gesundheitlichen Versorgung oder des Sozialsystems ausgetragen werden.
Dazu halte ich 4,8% bzw. 150€/Monat als Einstiegsangebot für keine maßlos überzogene Forderung, die es auch nur ansatzweise rechtfertigt, sich (bis jetzt) den Verhandlungen völlig zu entziehen.
Man muss, trotz Corona, trotz leerer Kassen (die auch in 3,4,5,6 Jahren nicht wieder voll sein werden) eben kreative Lösungen finden um zu sparen bevor durch den fortschreitenden Fachkräftemangel in Bildung, Pflege, Versorgung tatsächlich Zustände entstehen, die auf Jahrzehnte nicht mehr aufzulösen sind. Das muss die Hauptaufgabe der Politik, nicht nur der kommunalen, sein. Und nicht die Diffamierung (für einen halben Tag) warnstreikender Erzieher*Innen.
Edith: Der Vorschlag John Ohnelands bezüglich der höheren Tarifgruppen, der auch mich betreffen würde, ist eine solche kreative Lösung. Ich würde mich sofort darauf einlassen.
Beitrag editiert von Tom Mickel am 14.10.2020 um 09:27 Uhr
-------------------- Alte Fettflecken werden wieder wie neu, wenn man sie mit Butter bestreicht!
|
Posted: 14.10.2020, 09:21 Uhr |
Beiträge: 3356 | Wohnort: Elbufer| Verein: HSV | Registriert seit: 22.09.2009
| Info | Posting ID: 9754442 |
|
|
|  |
 |
seidi
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Was soll die Stadt Jena (beispielhaft für viele Kommunen) jetzt machen, wenn 30mio fehlen? Wie würdet Ihr als OB/Stadtrat mit der Situation umgehen und ist die ablehnende Haltung zu Lohnerhöhungen nicht irgendwo verständlich?
leider hab ich grade nicht die Zeit um auf alles einzugehen
aber in der Kurzform
es geht vielen Städten und Kommunen nun mal finanziell schlecht
z.b Berlin hatte Ende 2019 einen Schuldenstand von rund 57,5 Mrd. Euro.
wenn man also das Argument der leeren Kassen nimmt
dürften in Berlin niemals die AN des öffentlichen Dienstes mehr Geld bekommen, weil die 57,5 Mrd € Schulden wohl die nächsten 100 Jahre nicht abgezahlt werden können.
im Pflegebereich werden händeringend Arbeitskräfte gesucht, es werden händeringend Bus und Bahnfahrer gesucht
eider ist dieser Beruf aufgrund der Arbeitsbedingungen und Bezahlung so unattraktiv, das viele Menschen nicht mehr bereit sind in diesen Beruf zu arbeiten.
zehntausende ausgebildete Pflegekräfte, haben den Beruf aufgrund der hohen Belastung und der schlechten Bezahlung verlassen.
wie soll das also weitergehen?
und man darf nicht vergessen das die sogenannten Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen
die verschiedenen Kommunalen und privaten Arbeitgeber der Krankenhäuser und Pflegeheimen in den verschiedenen Bundesländern, buhlen deutschlandweit um das Personal und werben sich gegenseitig die Pflegekräfte ab.
um auf die Ausgangsfrage, was die Stadt Jena (beispielhaft für viele Kommunen) jetzt machen soll zurück zukommen
die Stadt sollte grundhaft überlegen was ihr wichtig ist, genügend Haushaltsmittel einstellen, ggf einen Nachtragshaushalt machen, ggf Schulden aufnehmen um ihre Verpflichtungen nachzukommen
und ich sehe hier auch den Bund mit in der Pflicht die Kommunen nicht alleine zu lassen.
Ergänzung:
ab Januar 2021 werden für jedes Kind 15 EUR mehr Kindergeld ausgezahlt
die Harzt 4 Regelbeiträge steigen
und der Mindestlohn steigt
wenn man klar Kommunizieren würde das man kein Geld hat und die Kassen wirklich leer sind, wäre eine Akzeptanz für 1 oder 2 Jahre Nullrunde auch größer
so hat man aber Geld um Kindergeld, Harzt 4 und Mindestlohn zu erhöhen aber eben kein Geld für den Öffentlich Dienst und das geht so einfach nicht.
Beitrag editiert von seidi am 14.10.2020 um 09:47 Uhr
|
Posted: 14.10.2020, 09:25 Uhr |
Beiträge: 2350 | Wohnort: Berlin | Registriert seit: 30.01.2012
| Info | Posting ID: 9754444 |
|
|
|  |
 |
TheQuietOne
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Erik Jendrisek:
Besonders gemerkt habe ich das im Frühjahr, als die Maskenpflicht Montags kam. Sonntags sind die meisten noch ohne rumgelaufen. Montags dann hatten es alle an, weil es ja eben Pflicht war. Schade.
[/B]
Also ich habe es auch bis den letzten "freien" Tag ausgenutzt ohne Maske. Ich habe natürlich trotzdem immer Abstand gehalten zu den Leuten als es losging mit der ersten Welle. Ich bin nirgends hin, nur Lebensmittel einkaufen, tanken e.t.c. Ich habe also so weit es geht mich verbarikadiert. Ich würde auch die Maske nicht mehr anziehen wenn sie es wieder erlauben würden. Den öffentlichen Verkehr benutze ich aber nicht mehr.
Der Grund für die Verbreitung des Virus liegt denke ich ohnehin an den ganzen Parties wo die Leute den ganzen Abend eng zusammen sind, die Reisenden e.t.c und nicht an den paar Leuten die ihre Maske nicht richtig oder nicht immer aufsetzen. So lange derjenige dir nicht ins Gesicht hustet oder sonst was, wird da wohl auch nicht viel passieren wenn er innerhalb von Sekunden an dir vorbeigeht. Im öffentlichen Transport sieht das natürlich anders aus.
DIe ganzen verbote nützen halt nichts, wenn sich weiterhin grosse Gruppen treffen und so wird es auch weitergehen, mindestens bis es einen Impfstoff gibt. Vermutlich nehmen viele Leute es auch nicht mehr so ernst mit den Infiziertentenzahlen und den doch niedrigen Todeszahlen (in Deutschland). Oder sie denken sich, warum sie für jeden Meter eine Maske tragen müssen wenn die Partyleute das Virus ohnehin weiter verbreiten.
Beitrag editiert von TheQuietOne am 14.10.2020 um 10:04 Uhr
-------------------- WRESTLEMANIA XXVIII in Miami, Florida - I was there! YES YES YES :)
|
Posted: 14.10.2020, 09:41 Uhr |
Beiträge: 4814 | Wohnort: | Registriert seit: 12.09.2010
| Info | Posting ID: 9754452 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|