 |
Habt ihr eine Risikobegegnung in der Corona-App gehabt?
Die Umfrage ist geschlossen. |
Ja, hohes Risiko |
   |
0 |
0% |
Ja, geringes Risiko |
   |
16 |
10.32% |
Nein |
   |
67 |
43.23% |
Nutze die App nicht |
   |
72 |
46.45% |
Andere - Im Thread nennen |
   |
0 |
0% |
Total: |
155 Stimmen |
100% |
|
Autor |
Thema
|
 |
|
 |
|
|
|  |
 |
Christian Vander
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Griese:
Also sorry, aber das ist doch einfach hanebüchen. Du bist doch oft genug in Kneipen unterwegs um das genauso zu beobachten wie ich: Je später der Abend, desto betrunkener die Leute, desto lauter wird es, desto enger sitzen die Leute aufeinander. Wie oft mir schon von Betrunkenen Leuten ins Gesicht gespuckt wurde beim Reden (vor Corona ) kann ich gar nicht mehr zählen. Der Kinovergleich passt doch auch einfach nicht.
https://www.rnd.de/panora...D4DFAUNFDM.html
Zeig mir mal die private Feier wo 400 Menschen danach gesucht werden müssen. Die 22:00 Uhr Grenze ist einfach der Versuch, die Dauer des Aufenthalts im Rahmen zu halten und auch so die Infektionsgefahr zu senken. Alleine weil Kneipen-Hopping dadurch schon mal wegfällt.
Das ist nicht hanebüchen. Hanebüchen ist für mich diese absolute Bevormundung und Gängelei seitens der Regierung. Ich bin ein mündiger Bürger und ich will für mich entscheiden dürfen, wann ich in eine Kneipe gehe und wann nicht. Eben zumal die Ansteckungsgefahr so gering ist, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass ich auf dem Weg zu eben jener Kneipe von nem Auto überfahren werde. Und wegen einer Infiziertenzahl von 0,1% oder darunter muss ich mich generell im öffentlichen und sozialen Leben einschränken und bevormunden lassen? Das ist einfach nur verrückt, wenn man sich die Zahlen anschaut.
Durch den Wegfall der Kneipen verlagert sich doch eben alles noch mehr ins Private, wo man dann überhaupt nichts mehr nachverfolgen kann. Das kann man doch jetzt drehen und wenden, wie man will. Was leuchtet daran denn nicht ein?
Und wie lange das noch so weitergehen soll, weiß ja auch niemand. Vermutlich treibt mans einfach so lange, bis dann komplett alles an Gastro und Nachtleben vor die Hunde gegangen ist.
Beitrag editiert von Christian Vander am 07.10.2020 um 10:30 Uhr
-------------------- Last.fm
Miami Dolphins
SV Werder Bremen
|
Posted: 07.10.2020, 10:20 Uhr |
Beiträge: 24259 | Wohnort: FFM | Registriert seit: 08.03.2001
| Info | Posting ID: 9749672 |
|
|
|  |
 |
Christian Vander
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Josey:
Also bei den Sperrstunden bin ich mir selbst noch nicht sicher was ich davon halten soll bzw. ob ich glaube, dass es was bringt oder nicht. Zwar sorgen Kneipen und Bars immer wieder für Hotspots aber wie auch schon hier gesagt hat man das da zumindest noch halbwegs im Griff wenn die Listen ordenlich geführt werden, wo ich wiederrum nicht einschätzen kann wie da so die Quote ist. Persönlich habe ich schon alles erlebt von genauer Kontrolle (soweit eben rechtlich möglich) über "Liste auf dem Tisch, was eingetragen wird kann niemand kontrollieren weil sie ob ausgefüllt oder nicht bis man das Lokal verlässt am Tisch liegen bleibt" bis hin zu gar keine Liste.
Aber hier:
verstehe ich nach wie vor nicht wo dieser Verschwörungsmythos herkommt. Bisher konnte mir niemand erklären wer etwas davon hätte wenn man bewusst das "Gastro- und Nachtleben" zerstört. Bei anderen Dingen werden sich zumindest noch Profiteure herbei geschwurbelt. Aber hier gibt es einfach keine Gewinner, also warum sollte das das Ziel sein?
Ich hab nie behauptet, dass jemand bewusst irgendeinen bestimmten Wirtschaftszweig zerstören will. Zeig mir bitte, wo ich das behauptet habe!? Es wird aber langfristig gesehen die logische Konsequenz sein.
Nach meinem persönlichen Empfinden würde ich mal behaupten, dass der Großteil sich bei einem Restaurant oder Bar Besuch auch ordentlich mit dem richtigen Namen einträgt. Teilweise werden jedoch gar keine Listen ausgegeben, was ich jetzt schon sehr oft in Cafes erlebt habe. Dennoch sollte die Nachverfolgung bei Restaurants, Bars oder Kneipen WESENTLICH einfacher sein, als bei privaten Feiern. Klar, wenn ich nur 5 Leute einlade, dann is das egal. Wenn ich nen Geburtstag veranstalte und Gäste bringen noch Freunde mit, dann kenne ich eben nicht jeden Gast mit Namen, was die Nachverfolgung logischerweise schwierig bis unmöglich macht. Also das sollte eigentlich jedem einleuchten.
Eine Sperrstunde hingegen macht überhaupt keinen Sinn und wird nur auf dem Rücken derer ausgetragen, die eh schon am meisten unter der Situation zu leiden haben. Und, wie schon erwähnt, es ist einfach nur Gängelei und Bevormundung. Nichts anderes. Denn mit diesem Argument, dass sich alle bei Alkoholgenuss daneben benehmen usw., kannst du Alkohol oder Bars und Kneipen auch gleich komplett verbieten. Dann gibts weniger Straftaten, weniger Verkehrstote, etc.
Und dann kommen Aussagen von Drosten, dass man sich am besten in der Vorweihnachtszeit selbst in Quarantäne begeben sollte, um die Familie zu schützen. Ich kann bei solchen Aussagen tatsächlich einfach nur mit dem Kopf schütteln. Gleichzeitig soll man sich am besten an "nicht pefekte" Impfstoffe gewöhnen. Das is krank. Aber gut, das is jetzt ein anderes Thema.
Beitrag editiert von Christian Vander am 07.10.2020 um 11:51 Uhr
-------------------- Last.fm
Miami Dolphins
SV Werder Bremen
|
Posted: 07.10.2020, 11:40 Uhr |
Beiträge: 24259 | Wohnort: FFM | Registriert seit: 08.03.2001
| Info | Posting ID: 9749712 |
|
|
|  |
 |
Griese
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von Christian Vander:
Dennoch sollte die Nachverfolgung bei Restaurants, Bars oder Kneipen WESENTLICH einfacher sein, als bei privaten Feiern. Klar, wenn ich nur 5 Leute einlade, dann is das egal. Wenn ich nen Geburtstag veranstalte und Gäste bringen noch Freunde mit, dann kenne ich eben nicht jeden Gast mit Namen, was die Nachverfolgung logischerweise schwierig bis unmöglich macht. Also das sollte eigentlich jedem einleuchten.
Man könnte auch einfach genug Verantwortung zeigen und sich alle Gäste aufschreiben. Ist jetzt auch nicht zu viel verlangt und wer das nicht hinbekommt, sollte vielleicht auch keine Partys in seinen eigenen Räumen veranstalten.
Zitat: Original geschrieben von Christian Vander:
Und dann kommen Aussagen von Drosten, dass man sich am besten in der Vorweihnachtszeit selbst in Quarantäne begeben sollte, um die Familie zu schützen. Ich kann bei solchen Aussagen tatsächlich einfach nur mit dem Kopf schütteln. Gleichzeitig soll man sich am besten an "nicht pefekte" Impfstoffe gewöhnen. Das is krank. Aber gut, das is jetzt ein anderes Thema.
Die Idee das eigene Risiko in den Vorwochen zu minimieren um dann gefahrlos und ohne schlechtes Gewissen mit der Familie teilweise mehrere Tage auf engstem Raum zu verbringen, ist jetzt wahrlich nicht krank oder irgendwie zum Kopf schütteln.
Zitat: Mit Blick auf Weihnachten und Besuche bei den Familien hält Drosten eine Vorquarantäne für eine gute Idee: “Also dass Menschen einige Tage, optimalerweise eine Woche, vor dem Familienbesuch mit Oma und Opa soziale Kontakte so gut es geht vermeiden.” Dann fahre man zu Verwandten mit dem Wissen, dass man sich in dieser Woche wahrscheinlich nicht infiziert habe. “Wenn überhaupt, dann hat man sich vielleicht eher in der Woche zuvor angesteckt, und dass in diesem Fall alle aus der Familie symptomfrei bleiben, ist eher unwahrscheinlich”, sagte Drosten in dem Interview.
Dennoch müssten Menschen Risiken in einer Pandemie immer ein Stück weit selbst abwägen. “Es gibt keine totale Sicherheit, es bleiben immer Restrisiken”, sagte Drosten.
Klingt doch eigentlich vernünftig, wie ich finde.
Zu der Aussage wegen "nicht perfekte Impfstoffe" vielleicht den Kontext lesen, statt nur die Überschrift bevor man da "krank" in den Raum wirft.
Zitat: Nach der Vorstellung Drostens wird es im nächsten Jahr ein “Nebeneinander” geben: “Wir werden verschiedene Impfstoffe haben, die vielleicht sogar unterschiedlich wirksam sind und mit denen sich Teile der Bevölkerung impfen lassen können. Gleichzeitig werden aber Kontaktbeschränkungen und AHA-Regeln weiter wichtig bleiben.” Es sei Zeit, die Bürger auf eine Impfung vorzubereiten, “die möglicherweise nicht perfekt ist: Ich finde, das muss man jetzt angehen. Dafür ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen.”
beides: https://www.rnd.de/gesund...DQSTVJEPBI.html
Beitrag editiert von Griese am 07.10.2020 um 12:54 Uhr
|
Posted: 07.10.2020, 12:45 Uhr |
Beiträge: 67700 | Wohnort: | Registriert seit: 09.04.2006
| Info | Posting ID: 9749746 |
|
|
|  |
 |
Guru-Kovac
MoonSurfer 20000

|
Das Restaurant Konzept hat nicht funktioniert, weil die Gäste Fantasie Namen verwendet haben und dem Restaurant Besitzer wahrscheinlich egal war, was dort hingeschrieben wird.
Auch Spahn hat es doch direkt erzählt mir seiner Maske Geschichte, was im Restaurant ihm passiert ist.
Ich trage automatisch, wenn ich aus der Türe gehe, die Maske und bin auch draußen einer der Wenigen der eine Maske trägt auf der Straße.
-------------------- "Wrestling ist ähnlich wie Politik oder Religion! Jeder hat seine Meinung, und jeder glaubt, dass er Recht hat." (Shawn Michaels)
"Wer das Schlechte sucht, wird das Schlechte finden. Wer das Schöne sucht, wird das Schöne finden." (chinesisches Sprichwort)
"Viele Leute sagen immer vieles, doch das darf man nicht zu ernst nehmen. Ich bin einer, der schaut immer geradeaus." (Niko Kovac)
|
Posted: 07.10.2020, 12:59 Uhr |
Beiträge: 30775 | Wohnort: FanFCB,WWE,Lucha Underground | Registriert seit: 07.01.2001
| Info | Posting ID: 9749756 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|