 |
Habt ihr eine Risikobegegnung in der Corona-App gehabt?
Die Umfrage ist geschlossen. |
Ja, hohes Risiko |
   |
0 |
0% |
Ja, geringes Risiko |
   |
16 |
10.32% |
Nein |
   |
67 |
43.23% |
Nutze die App nicht |
   |
72 |
46.45% |
Andere - Im Thread nennen |
   |
0 |
0% |
Total: |
155 Stimmen |
100% |
|
Autor |
Thema
|
 |
|
 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Kapitän Ahab
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Euro-Adler:
Manche nennen es Lebenserfahrung.
Lebenserfahrung? Das heißt, das sind Dinge, die dir in ähnlicher Form schon einmal passiert sind?
So böse wie die Welt doch immer gemacht wird, kann ich mir kaum vorstellen, das es jetzt mehr kriminelle Kellner, die aus Corona-Anwesenheitslisten Informationen als Spione für das organisierte Verbrechen weiterleiten gibt, als es Lotto-Millionäre in Dtld. gibt.
Meine Lebenserfahrung zeigt eher, das Menschen die Sicherheitssysteme und Versicherungen verkaufen, sehr viel fähiger sind, diffuse Gefahrenherde möglichst vertriebsorientiert zu präsentieren.
Aber in dem Punkt mögen sich unsere Lebenserfahrungen deutlich unterscheiden. Da bin ich einfach ein naives Landei.
-------------------- Zunächst das Fundamentale. Sei niemals feige, sei niemals grausam. Und iss niemals Birnen! Und nicht vergessen: Hass ist so was von töricht! Und Liebe ist immer weise. Versuch ruhig, immer nett zu sein, aber hör nie auf, gütig zu sein. Oh! Und verrat bloß niemandem deinen Namen. Es würde ihn ohnehin keiner verstehen. Mit Ausnahme von Kindern. Kinder hören ihn gelegentlich. Vorausgesetzt, sie haben ihr Herz am rechten Fleck. [...] Kinder, ja, die hören deinen Namen. Aber keiner sonst. Keiner sonst. Niemals.
Lache laut! Lauf schnell. Vergiss nicht, gütig zu sein.
|
Posted: 30.09.2020, 23:35 Uhr |
Beiträge: 8240 | Wohnort: | Registriert seit: 08.10.2004
| Info | Posting ID: 9743963 |
|
|
|  |
 |
Pennaro Gattuso
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von SaHKu:
Na, wie wäre es mit folgendem - zugegeben: extremen - Beispiel: du bist in einer Spelunke, isst und feierst einen feucht-fröhlichen Geburtstag - bist folglich also länger dort...während deine Adresse von einem gierigen Kellner an seine kriminellen Freunde weitergegeben wird, die dein Haus ausräumen, während du noch feierst...und solltest du gehen, kann der gierige Kellner seine Freunde rechtzeitig warnen, damit sie verschwinden.
Oder du bist ne Frau, ein Kellner verguckt sich in dich und stalkt dich...deine Adresse und Handynummer hast du ja freiwillig hergegeben. Deine Nummer kannst du ja problemlos wechseln, aber deine Adresse wohl nicht von jetzt auf gleich...
Jetzt immer noch beruhigt, nach dem Motto "Ach, was soll denn schon passieren"?
Ja, ich bin immernoch beruhigt, weil das völlig extreme Beispiele sind, die so vermutlich nicht eintreten werden.
Wenn ich so denke, dann kann ich auch sagen, dass ich mit keinem Dienstleister wie Vodafone, Sky usw, jemals wieder am Telefon spreche.
Was ist denn, wenn sich da jemand verrücktes in meine Stimme verliebt? Die haben alle meine Daten und dann kann die Person einfach vorbeikommen!
Wenn ich so denke, kann ich auch sagen, ich bestelle nie wieder essen und lasse es mir liefern. Der Lieferant kann sich ja in mich verlieben, weiß ganz genau wo ich wohne.
Oder ich kann garnichtmehr auf die Straße. Was ist denn, wenn da ein Verrückter sich in mich verguckt und mir nachläuft und dann weiß, wo ich wohne?
|
Posted: 01.10.2020, 08:26 Uhr |
Beiträge: 26986 | Wohnort: | Registriert seit: 09.10.2005
| Info | Posting ID: 9744050 |
|
|
|  |
 |
Pennaro Gattuso
MoonSurfer 20000

|
Das hat nichts mit lustig machen zu tun. Es ist einfach weit hergeholt, da jetzt stalking ins Spiel zu bringen, wenn man vorher nie ein Problem hatte, sämtlichen Lieferanten, Paketboten usw, ohne zu murren die Tür zu öffnen, oder sämtlichen Dienstleistern alle seine Daten zu geben.
Das ist so ein panikmachendes Scheinargument.
Es wäre ein gutes Argument, wenn wir bisher nirgends unsere Daten angeben müssten und wir alle Lieferungen, sei es Post oder Pizza bspw nur in Postfächer bekämen, die anonym sind.
So ist es aber halt nicht.
|
Posted: 01.10.2020, 09:27 Uhr |
Beiträge: 26986 | Wohnort: | Registriert seit: 09.10.2005
| Info | Posting ID: 9744072 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
SaHKu
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von wckilla:
Ich wollte mich wirklich nicht drüber lustig machen, sorry falls es so wirkt. Ich wollte damit nur aufzeigen das man seine Daten jeden Tag zigfach fremden aushändig und trotzdem keiner in deine Wohnung einsteigt und/oder dich stalkt. Warum sich das nun schlagartig ändern sollte wenn ausgerechnet Kellner die Nummer bzw Anschrift sehen, verstehe ich halt nicht.
Aber davon mal ab, ich finde es auch nicht gut, wenn nicht unbedingt nötig meine Daten aufzuschreiben. Daher bevorzuge ich eine Digitale Lösung.
Und nur, weil alle von der Brücke springen, springst du auch?
Natürlich geben wir unsere Daten weiter...aber dem Postler, Otto und Amazon gebe ich meine Daten ja nur, damit diese mich beliefern können...wenn diese die Daten - mal von der Weitergabe an die GEZ abgesehen (selbst erlebt, weil Name falsch geschrieben und genau an diesen Namen ein Brief adressiert war) - die große Runde machen und das rauskommt, dann können die dichtmachen.
ABER: ich geb meine Daten freiwillig an, weil ich was von denen will.
Aktuell bin ich dazu gezwungen, meine Daten anzugeben, und ich sehe es äußerst kritisch, weil es ja schon Fälle gab, wo Menschen von bspw. Kellnern kontaktiert wurden.
@Timeus: bei uns in BaWü ging die Ansage raus, dass die Dokumente auf Plausibilität geprüft werden müssen...eine Handynummer kannst du locker fälschen (einfach ein paar Zahlendreher einbauen), wenn du das wolltest. Da aber die meisten Gastwirte wohl Panik haben aufgrund der hohen Bußgelder, gehe ich mal davon aus, dass die Zettel von der DEHOGA dahingehend geändert werden, dass man die Adresse angeben muss.
Bzgl. Bußgelder ist mir immer noch nicht klar, wer das Bußgeld zahlen muss (in BaWü übrigens 100), wenn ich mich z.B. als Micky Maus eintrage, was esse und gleich wieder verschwinde...und dann ein Prüfer kommt.
Beitrag editiert von SaHKu am 01.10.2020 um 10:16 Uhr
-------------------- Total verschlafen: seit 15. Juli bin ich 14 Jahre Mitglied aufm Cyboard, und das alles ohne Gespamme ^_^
“As soon as the war ended, we located the one spot on earth that hadn’t been touched by the war and blew it to hell.”
— Bob Hope
|
Posted: 01.10.2020, 10:13 Uhr |
Beiträge: 2864 | Wohnort: Pforzheim in BaWü | Registriert seit: 15.07.2006
| Info | Posting ID: 9744108 |
|
|
|  |
 |
wckilla
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von SaHKu:
Und nur, weil alle von der Brücke springen, springst du auch?
Natürlich geben wir unsere Daten weiter...aber dem Postler, Otto und Amazon gebe ich meine Daten ja nur, damit diese mich beliefern können...wenn diese die Daten - mal von der Weitergabe an die GEZ abgesehen (selbst erlebt, weil Name falsch geschrieben und genau an diesen Namen ein Brief adressiert war) - die große Runde machen und das rauskommt, dann können die dichtmachen.
ABER: ich geb meine Daten freiwillig an, weil ich was von denen will.
Aktuell bin ich dazu gezwungen, meine Daten anzugeben, und ich sehe es äußerst kritisch, weil es ja schon Fälle gab, wo Menschen von bspw. Kellnern kontaktiert wurden.
@Timeus: bei uns in BaWü ging die Ansage raus, dass die Dokumente auf Plausibilität geprüft werden müssen...eine Handynummer kannst du locker fälschen (einfach ein paar Zahlendreher einbauen), wenn du das wolltest. Da aber die meisten Gastwirte wohl Panik haben aufgrund der hohen Bußgelder, gehe ich mal davon aus, dass die Zettel von der DEHOGA dahingehend geändert werden, dass man die Adresse angeben muss.
Bzgl. Bußgelder ist mir immer noch nicht klar, wer das Bußgeld zahlen muss (in BaWü übrigens 100), wenn ich mich z.B. als Micky Maus eintrage, was esse und gleich wieder verschwinde...und dann ein Prüfer kommt.
Ich weiß nicht auf was du den Vergleich mit der Brücke nun beziehst bzw woher es kommt.
Dir ist aber schon klar das jeder Call Center Agent welcher für Otto, Amazon oder die Post arbeitet einen Zugang bekommt in dem er ALLES und ich meine wirklich ALLES nachschauen kann? Ich habs selbst übrigens schon aus reinem Interesse bei einigen Prominenten gemacht. Was glaubst du denn wie die Nummern und Adressen von großen YouTubern und Stars geleaked werden? Und die Aussage "dann können die dicht machen" ist so fernab von jeglicher Realität. Glaubst du wirklich das irgendwelche Paketdienstleister grade solche wie Hermes, sich jeder einzelne teils nicht mal richtig angestellte Fahrer an die Datenschutzgesetze hält und nicht stolz in seinen Whatsappgruppen postet wenn er grade eine Sarah Connor beliefert hat? ;
Und nein du wirst nicht gezwungen eine Lokalität zu besuchen. Du kannst dir dein Essen genau so gut zuhause zubereiten. Im Falle einer Lieferung von bspw Amazon stellst du die bequemlichkeit ja auch vor deinen persönlichen Datenschutz.
|
Posted: 01.10.2020, 10:25 Uhr |
Beiträge: 16456 | Wohnort: | Registriert seit: 30.06.2006
| Info | Posting ID: 9744115 |
|
|
|  |
 |
theonetheonly
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von SaHKu:
Und nur, weil alle von der Brücke springen, springst du auch?
Natürlich geben wir unsere Daten weiter...aber dem Postler, Otto und Amazon gebe ich meine Daten ja nur, damit diese mich beliefern können...wenn diese die Daten - mal von der Weitergabe an die GEZ abgesehen (selbst erlebt, weil Name falsch geschrieben und genau an diesen Namen ein Brief adressiert war) - die große Runde machen und das rauskommt, dann können die dichtmachen.
ABER: ich geb meine Daten freiwillig an, weil ich was von denen will.
Aktuell bin ich dazu gezwungen, meine Daten anzugeben, und ich sehe es äußerst kritisch, weil es ja schon Fälle gab, wo Menschen von bspw. Kellnern kontaktiert
Gezwungen werden, in einem Lokal/Restaurant essen zu gehen...wäre schon ein geiles Leben!
-------------------- I am what I say I am - absolutely perfect!
|
Posted: 01.10.2020, 10:33 Uhr |
Beiträge: 1010 | Wohnort: Kronberg/Niedernhausen | Registriert seit: 24.09.2011
| Info | Posting ID: 9744121 |
|
|
|  |
 |
DocPsycco
MoonSurfer 500

|
Zitat: Original geschrieben von SaHKu:
Und nur, weil alle von der Brücke springen, springst du auch?
Natürlich geben wir unsere Daten weiter...aber dem Postler, Otto und Amazon gebe ich meine Daten ja nur, damit diese mich beliefern können...wenn diese die Daten - mal von der Weitergabe an die GEZ abgesehen (selbst erlebt, weil Name falsch geschrieben und genau an diesen Namen ein Brief adressiert war) - die große Runde machen und das rauskommt, dann können die dichtmachen.
ABER: ich geb meine Daten freiwillig an, weil ich was von denen will.
Aktuell bin ich dazu gezwungen, meine Daten anzugeben, und ich sehe es äußerst kritisch, weil es ja schon Fälle gab, wo Menschen von bspw. Kellnern kontaktiert wurden.
@Timeus: bei uns in BaWü ging die Ansage raus, dass die Dokumente auf Plausibilität geprüft werden müssen...eine Handynummer kannst du locker fälschen (einfach ein paar Zahlendreher einbauen), wenn du das wolltest. Da aber die meisten Gastwirte wohl Panik haben aufgrund der hohen Bußgelder, gehe ich mal davon aus, dass die Zettel von der DEHOGA dahingehend geändert werden, dass man die Adresse angeben muss.
Bzgl. Bußgelder ist mir immer noch nicht klar, wer das Bußgeld zahlen muss (in BaWü übrigens 100), wenn ich mich z.B. als Micky Maus eintrage, was esse und gleich wieder verschwinde...und dann ein Prüfer kommt.
Du weisst schon das deine Daten, die du freiwillig bei irgendeinem Dienstleister eingibst, verkauft werden und dass dein Surfverhalten registriert und ausgewertet wird usw.
Wie könnte Alphabet sonst zu einem der mächtigsten und wertvollsten Unternehmen werden wenn der größte Teil ihrer Sachen kostenlos ist.
-------------------- ----------------------------------------------------
Wer oft genug an's Hohle klopft, der schenkt der Leere ein Geräusch!
|
Posted: 01.10.2020, 11:29 Uhr |
Beiträge: 717 | Wohnort: | Registriert seit: 29.11.2011
| Info | Posting ID: 9744158 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|