 |
BadaBing
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Guru-Kovac:
Es ist die Gewohnheit, die uns an einem Produkt fast ewig bindet.
Und wenn man das Produkt jahrelang verfolgt hat, da verzeiht man auch schlechte Shows oder empfindet die schlechte Shows gar nicht so schlimm, da man sich an die schlechten Shows gewöhnt hat. Da werden dann auch später schlechte Shows als gut empfunden, weil man dann mit eine Gelassenheit das Produkt verfolgt.
Andere Ligen beißt der innere Wrestling Schweinehund weg, weil er sich bei der WWE gemütlich gemacht hat.
Das gilt aber auch nur für die ältere Generation und selbst da nur bedingt. Viele ältere Fans sind zu NJPW und AEW abgewandert. Die jüngere Generation schert sich um Gewohnheit gar nicht mehr. Die Vielfalt an Unterhaltung ist mittlerweile so einfach zugänglich und dazu noch so groß, dass sich kaum mehr jemand etwas ansieht, was ihm nicht gefällt.
Wirklich sagen, was jetzt genau die Zukunft ist, kann derzeit wohl kaum jemand, selbst Medienwissenschaftler nicht.
Einerseits steht die Behauptung, dass kurze Videosequenzen die Zukunft sind und die nachrückenden Generationen durch YouTube, Instagram usw. auf kurze effektvolle Videos abgerichtet sind, andererseits gibt es ja weiterhin eine große Nachfrage nach langen Filmen oder ausgiebigen TV-Shows.
Es kommt wohl auf das Medium an. Da herrscht ja derzeit Uneinigkeit. Was ist Wrestling für ein Medium? Ob Wrestlingshows nun eher durch zusammenhängende und langwierige (evtl. auch komplexe) Storys erfolgreich sind oder eher durch hintereinander getaktete kurze und effekvolle Momente erfolgreich bleibt, steht scheinbar noch in den Sternen.
Die WWE setzt seit Jahren auf diese Kurzzeiteffekte. AEW versucht jetzt gerade den anderen Weg. Beides hat wohl derzeit auch sein Publikum.
Es ist recht offensichtlich, dass die WWE mehr YouTube-Content produziert als das sie an logischen Shows interessiert sind. Die Fiend-Story ist ja auch eine reine Aneinanderreiheung von Schlagzeilen bzw. YouTube Headlines: "Bray Wyatt wird zu Fiend", "Fiend ist unbesiegbar", "Goldberg kehrt zurück", "Goldberg besiegt Fiend", "Fiend fordert Cena heraus". Mehr Substanz steckt da nicht hinter, hier werden kurze Clips kreiert, Logik und Komplexität sind da fehl am Platze. Ebenso die Story mit Lana (reine Sex-Sells Headlines) usw. So sind Titel dann auch nur noch da, damit man in die Headlines sowas wie "Titlewechsel" schreiben kann. Die WWE bindet damit keine Fans, sie generiert nur Klicks. Bindung erreicht man eben durch Storys usw. Es ist also fraglich, ob sich die nächsten Generationen irgendeine Gewohnheit in Bezug auf WWE aneignen werden. Weder sitzen sie zu festen Uhrzeiten vor dem TV; noch binden sie sich an einen Star, da diese recht austauschbar sind und kaum konsequent gebookt sind. Es ist seit Jahren leidig Fan von jemanden zu sein: Ziggler (ein auf und ab), Owens (ein auf und ab) usw. Da verliert man schnell die Lust sich da jemanden länger zu widmen, wenn derjenige eh total willkürlich verliert und gewinnt und ständig gepusht und depusht wird. Also lässt man es dann halt. Die Fans in den Hallen reagieren ja auch irgendwann nicht mehr auf Ziggler usw., weils leidig wurde.
Gewohnheit wird wohl keine große Rolle in Zukunft mehr spielen. Für die nächsten 10 Jahre wird man aber wohl mit Gewohnheitsfans definitiv noch genug Quote generieren. Danach wird man sehen müssen, ob sowas großes wie die WWE überhaupt noch da sein wird, da Wrestling wohl in den nächsten Jahren immer mehr zum Nischenprodukt wird und irgendwann die Gelder fehlen werden, um sowas in der Größenordnung zu produzieren.
|
Posted: 01.03.2020, 10:29 Uhr |
Beiträge: 2373 | Wohnort: | Registriert seit: 23.04.2007
| Info | Posting ID: 9556527 |
|
|
|  |
 |
LostInWeb
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Shogun:
Was ich immer sage. Der durchschnittliche Internet Fan hat keine Ahnung was drawt und was nicht. NIEMANDEN interessiert die Work Rate. Charisma, Look, Promo Skills und halbwegs brauchbares Stories - darauf kommt es an. Und das fehlt zu vielen der sogenannten Indy Stars. Sie sehen zu sehr aus wie Otto Normalverbraucher und das turnt die Leute ab. Wenn Meltzers Lieblinnge im Ring ihre Flips absolvieren schaltet eben nur eine Randgruppe der Fans ein. Auch wenn sie es selbst nicht wahrhaben wollen, dass sie eben eine Minderheit sind.
Genau der Meinung ist doch der Großteil der User im WWE-Forum auch. Hier schreit kaum jemand nach 5 Sterne Matches, sondern nach logischem Aufbau von neuen Stars. Und es gibt ja eben kaum Storys. Halbwegs brauchbare schon gar nicht. Da nutzt den Workern aller Skill nichts, wenn sie in kreativer Ödnis rumdödeln müssen und ziellos durch alle Cardregionen geschoben werden.
Dieses "das fehlt zu vielen" ist sowieso Quatsch. Ist ja nun nicht so, dass früher alles und jeder die große Charismagranate und Promogott war. Da gibt es heute auch noch genug von, um 2-3 Stars zu kreieren. Man will es schlicht nicht, weil die Stars von früher reichen, um mal schnell ein wenig Quote und das Bankkonto voll zu machen. Dieses Rating hat sich vermutlich nicht aus "Charisma, Look, Promo Skills und halbwegs brauchbares Stories" ergeben - waren nämlich keine da -, sondern daraus, dass Cena mal wieder da war.
-------------------- Alles was hier drüber steht, ist nur meine subjektive Meinung, also reg dich nicht zu sehr auf. Auch du darfst eine eigene Meinung haben und der Meinung sein, dass meine Meinung Müll ist.
|
Posted: 01.03.2020, 11:11 Uhr |
Beiträge: 11617 | Wohnort: | Registriert seit: 26.10.2008
| Info | Posting ID: 9556548 |
|
|
|  |
 |
Guru-Kovac
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von BadaBing:
Gewohnheit wird wohl keine große Rolle in Zukunft mehr spielen. Für die nächsten 10 Jahre wird man aber wohl mit Gewohnheitsfans definitiv noch genug Quote generieren. Danach wird man sehen müssen, ob sowas großes wie die WWE überhaupt noch da sein wird, da Wrestling wohl in den nächsten Jahren immer mehr zum Nischenprodukt wird und irgendwann die Gelder fehlen werden, um sowas in der Größenordnung zu produzieren.
Hängt auch ab, ob bei den Kindern, die mit ihren Eltern die WWE besuchen, die WWE einen bleibendem Eindruck hinterlässt und man dann eine enge positive Bindung verknüpft.
Beitrag editiert von Guru-Kovac am 01.03.2020 um 11:43 Uhr
-------------------- "Wrestling ist ähnlich wie Politik oder Religion! Jeder hat seine Meinung, und jeder glaubt, dass er Recht hat." (Shawn Michaels)
"Wer das Schlechte sucht, wird das Schlechte finden. Wer das Schöne sucht, wird das Schöne finden." (chinesisches Sprichwort)
"Viele Leute sagen immer vieles, doch das darf man nicht zu ernst nehmen. Ich bin einer, der schaut immer geradeaus." (Niko Kovac)
|
Posted: 01.03.2020, 11:32 Uhr |
Beiträge: 30804 | Wohnort: FanFCB,WWE,Lucha Underground | Registriert seit: 07.01.2001
| Info | Posting ID: 9556560 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
LostInWeb
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von EyeofLegend:
Wären Cena & Goldberg ständig da würden die Ratings auch wieder runtergehen, ist doch nur Kurzeit Hype.
Das Produkt ist einfach vom Gesamteindruck zu schwach. Es sind zu viel Worker da die schon im vorhinein uninteressant sind, uninteressant werden, schnell fallen gelassen oder inkonsequent gebookt werden.
Goldberg alleine bringt doch eh schon keinen Ratinganstieg mehr. Vor dem Showdown war der bereits bei SD und das hat nicht wirklich was bewirkt. Cena zieht halt noch eher, zumal es jetzt auch ne ganze Weile her ist, dass der da war. Einen anhaltenden Effekt kann das logischerweise nicht haben, denn egal wer da ist, es passiert ja nichts nachhaltiges.
Sind die beiden eigentlich nächste Woche auch anwesend oder wars das jetzt bis WM?
-------------------- Alles was hier drüber steht, ist nur meine subjektive Meinung, also reg dich nicht zu sehr auf. Auch du darfst eine eigene Meinung haben und der Meinung sein, dass meine Meinung Müll ist.
|
Posted: 01.03.2020, 11:50 Uhr |
Beiträge: 11617 | Wohnort: | Registriert seit: 26.10.2008
| Info | Posting ID: 9556584 |
|
|
|  |
 |
Dale Cooper
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Shogun:
Was ich immer sage. Der durchschnittliche Internet Fan hat keine Ahnung was drawt und was nicht. NIEMANDEN interessiert die Work Rate. Charisma, Look, Promo Skills und halbwegs brauchbares Stories - darauf kommt es an. Und das fehlt zu vielen der sogenannten Indy Stars. Sie sehen zu sehr aus wie Otto Normalverbraucher und das turnt die Leute ab. Wenn Meltzers Lieblinnge im Ring ihre Flips absolvieren schaltet eben nur eine Randgruppe der Fans ein. Auch wenn sie es selbst nicht wahrhaben wollen, dass sie eben eine Minderheit sind.
Geht mir auch so. Ich persönlich brauch einfach ein Level an Superstar Look (wie z.b. bei Roman Reigns, Becky Lynch, Brock Lesnar etc.). Da bin ich ganz ehrlich: Ein Main Event a la beispielsweise Darby Allin vs. Samy Guevara, vs. Orange Cassidy würde ich mir schlicht und ergreifend nicht angucken. Sowas hat dann auch nichts mit rationalen Faktoren wie (Work Rate, Show Qualität an sich etc.) zu tun, sondern lediglich mit spiritueller Ebene, die für mich einfach sitzen muss. Für mich wäre bei WWE auch klarer Abschaltgrund Nr. 1, wenn es irgendwann kaum mehr Leute mit Superstar Aura und Superstar Look geben würde. Das ist für mich das Fundament, was sitzen muss.
|
Posted: 01.03.2020, 12:04 Uhr |
Beiträge: 3838 | Wohnort: | Registriert seit: 26.10.2013
| Info | Posting ID: 9556596 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|