 |
EdgeGF
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Phonkilla:
Trotzdem sehe ich AEW als Flop für mich persönlich . 600.000 Zuschauer ist doch ein Witz auf einem Sender wie TNT . Man muss doch mindestens eine Zahl von 1 Millionen anpeilen, bei einer Senderreichweite von 90 Millionen Haushalten und einem Primetime Zuschauerschnitt von 1.17 Millionen . Auch wenn man es ständig sagt, ich glaube kaum das man da mit 600.000 Zuschauern zufrieden ist .
Die 600.000 waren die ersten Zahlen, die man wohl erreichen sollte. Da TNT Anfang des Jahres, nur wenige Monate nach Erstausstrahlung bereits den Vertrag verlängert hat und den o.g. TV Deal abgeschlossen hat, kann man sehr wohl davon ausgehen, dass sie sehr zufrieden mit den damaligen Zahlen waren. Daher gehe ich davon aus, dass AEW die Erwartungen übertroffen haben muss. Nun kann man spekulieren wo die tatsächlichen Erwartungen lagen, aber hier würde ich wieder auf die Newsmeldungen verweisen, die ständig von 600.000 sprachen. Selbst die würde man momentan immernoch übertreffen, da man im Schnitt immernoch bei guten 700.000 ist. Hier und da ist ein Ausreißer nach unten dabei, genauso wie Ausreißer nach oben dabei sind.
-------------------- The Andy Reid Story
Kansas City Chiefs - Super Bowl LIV Champions!
Kansas City Chiefs: Rise of the Kingdom!
|
Posted: 29.06.2020, 18:41 Uhr |
Beiträge: 19991 | Wohnort: | Verein: KC Chiefs | Registriert seit: 14.04.2012
| Info | Posting ID: 9668694 |
|
|
|  |
 |
Mikrobi
MoonSurfer 100

|
Da wir gerade bei Zahlen waren. Hier mal wieder welche mit IMPACT Bezug. In den Gerichtsdokumenten zum Fall GFW/IMPACT ist die P&L für die Jahre 2017/2018 für IMPACT enthalten. Diese Zahlen sind ja normalerweise nicht öffentlich. Aber bei so einem Gerichtsverfahren kommt so Manches ans Tageslicht. Den einen oder anderen interessiert es vielleicht:
code: 2017
Revenue
Pay-per-view 735,032
Licensing fees 5,115,418
Digital media 363,378
Live events 42,529
Advertising & sponsorship 17,200
Ecommerce merchandising 570,319
Other 11,012
Total revenue 6,854,887
Cost of goods sold
Talent all-in 1,270,966
Creative budget 142,754
Program amortization (production + talent) 6,556,587
Merchandising expense 365,260
Total cost of goods sold (8,335,567)
Gross profit (1,480,680)
Operating expenses
P & P and closed captioning 1,346,804
Commission 779,604
Digital 102,431
Marketing/creative 168,351
Sales, general & admin. 2,361,828
Technical operations 226,377
Facilities 327,203
Withholding taxes 465,476
Total operating expenses (5,778,075)
EBITDA before undernoted items: (7,258,755)
Corporate costs 250,000
EBITDA (7,508,755)
Interest expense 1,578,209
Depreciation 705,234
Net income / (loss) (9,792,198)
code: 2018
Revenue
Pay-per-view 438,574
Licensing fees 5,295,927
Digital media 1,226,531
Live events 185,912
Advertising & sponsorship 105,518
Ecommerce merchandising 42,182
Other 50,591
Total revenue 7,345,236
Cost of goods sold
Talent all-in 692,130
Creative budget 91,774
Program amortization (production + talent) 2,822,939
Merchandising expense 353
Total cost of goods sold (3,607,196)
Gross profit 3,738,040
Operating expenses
P & P and closed captioning 739,772
Commission 887,564
Digital 268,005
Marketing/creative 333,279
Sales, general & admin. 1,655,906
Technical operations 153,609
Facilities 147,750
Withholding taxes 302,404
Total operating expenses (4,488,289)
EBITDA before undernoted items: (750,249)
Corporate costs 250,000
EBITDA (1,000,249)
Interest expense 1,958,064
Depreciation 705,240
Net income / (loss) (3,663,553)
Bekomme es leider nicht besser formatiert hier
Zahlen in Klammern sind Minus / Ohne Klammern Plus
Im Jahr 2019 ist man lt. Aussage von Asper Plus-Minus-Null rausgekommen. Das ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, weil evtl. ein Teil der Einnahmen direkt bei der Mutterfirma ankommt und gar nicht bei IMPACT landet (glaub aber nicht, dass das 17/18 schon so war, weil erst im Zuge des AXS TV Erwerbs größere Umstruktierungen stattgefunden haben). Dies ist jedenfalls die Behauptung der GFW-Anwälte. Eine Strategie der Anthem-Anwälte besteht auch darin, klarzustellen, dass IMPACT das Geld gar nicht bezahlen könnte, falls das Gericht zugunsten von GFW entscheidet, weil man gar nicht die Einnahmen hat. Deshalb versuchen die GFW-Anwälte krampfhaft die Finanzstrukturen des Anthem-Konzerns aufzudröseln, was aber schwierig ist, weil Anthem selbst nicht zu den Angeklagten zählt. Auf die Frage eines GFW-Anwalts, ob IMPACT dann Insolvenz anmelden würde, falls das Gericht für GFW entscheidet, hat Asper ausweichend geantwortet.
Zum Fall selbst: Mitte 2017 haben wohl bei IMPACT ziemlich die Alarmglocken geschrillt, weil man festgestellt hat, dass man bei den Produktionskosten massiv über Budget lag. Deshalb musste man sich für die zweite Jahreshälfte was einfallen lassen. GFW argumentiert deshalb, dass IMPACT das GFW-Amped-Material benutzt hat, um billig an Content zu kommen, um die Vertragsverpflichtungen gegenüber den internationalen Lizenznehmern erfüllen zu können (wichtigste Einnahmequelle). Man war wohl verpflichtet 192 Stunden Content zu liefern, was man evtl. aus eigener Kraft nicht hätte produzieren können. Man hat deshalb anscheinend auch die Fusion mit GFW weiterhin öffentlich kommuniziert, obwohl längst klar war, dass die nie vollendet wird. Die Storyline sah eine Titelvereinigung zwischen IMPACT und GFW vor. Somit passte das GFW-Amped-Material in die Storyline.
|
Posted: 29.06.2020, 22:22 Uhr |
Beiträge: 298 | Wohnort: | Registriert seit: 22.05.2019
| Info | Posting ID: 9668850 |
|
|
|  |
 |
Mikrobi
MoonSurfer 100

|
JARRETT VS. IMPACT LAWSUIT SET TO GO TO TRIAL TOMORROW
Unless something unforeseen happens, Jeff Jarrett and his company, Global Force Entertainment will have their day in court this week. Their lawsuit against Impact Wrestling parent company Anthem is scheduled to officially go to trial tomorrow.
At the center of the case is whether Impact Wrestling retained the rights to continue to use footage of Global Force Wrestling's Amped! TV taping footage, which Jarrett (at the time Chief Creative Officer of the company) made the call to use. Jarrett is claiming that after his termination, Impact no longer had those rights. Exacerbating the situation is that Impact had the masters from the GFW footage deleted from their servers, which Jarrett is claiming has prevented him from trademarking the content and is a huge financial loss. Impact has claimed the company only generated $10,000 in revenue from using GFW content and selling it on DVD and PPV. Jarrett is also attempting to wrest the rights to the trademark of his name away from Anthem.
Over the last week, there has been a flurry of activity, including Jarrett's side attempting to add Karen Jarrett to their witness list, which the court did not allow. Jarrett also attempted to have specific instances of his behavior while working for Anthem kept away from the jury, feeling it had no bearing on the ownership and use of the GFW name, trademarks, etc. but the court did not rule in Jarrett's favor on that issue, so his behavior before seeking treatment for his personal issues can be discussed during testimony in the trial.
The two sides had several settlement discussions over the process but were unable to come to terms. Now, unless there is a last second compromise, they will be going before the jury.
Quelle: PWInsider
|
Posted: 29.06.2020, 23:13 Uhr |
Beiträge: 298 | Wohnort: | Registriert seit: 22.05.2019
| Info | Posting ID: 9668870 |
|
|
|  |
 |
TO BE
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Mikrobi:
Im Jahr 2019 ist man lt. Aussage von Asper Plus-Minus-Null rausgekommen. Das ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, weil evtl. ein Teil der Einnahmen direkt bei der Mutterfirma ankommt und gar nicht bei IMPACT landet (glaub aber nicht, dass das 17/18 schon so war, weil erst im Zuge des AXS TV Erwerbs größere Umstruktierungen stattgefunden haben). Dies ist jedenfalls die Behauptung der GFW-Anwälte. Eine Strategie der Anthem-Anwälte besteht auch darin, klarzustellen, dass IMPACT das Geld gar nicht bezahlen könnte, falls das Gericht zugunsten von GFW entscheidet, weil man gar nicht die Einnahmen hat. Deshalb versuchen die GFW-Anwälte krampfhaft die Finanzstrukturen des Anthem-Konzerns aufzudröseln, was aber schwierig ist, weil Anthem selbst nicht zu den Angeklagten zählt. Auf die Frage eines GFW-Anwalts, ob IMPACT dann Insolvenz anmelden würde, falls das Gericht für GFW entscheidet, hat Asper ausweichend geantwortet.
Zum Fall selbst: Mitte 2017 haben wohl bei IMPACT ziemlich die Alarmglocken geschrillt, weil man festgestellt hat, dass man bei den Produktionskosten massiv über Budget lag. Deshalb musste man sich für die zweite Jahreshälfte was einfallen lassen. GFW argumentiert deshalb, dass IMPACT das GFW-Amped-Material benutzt hat, um billig an Content zu kommen, um die Vertragsverpflichtungen gegenüber den internationalen Lizenznehmern erfüllen zu können (wichtigste Einnahmequelle). Man war wohl verpflichtet 192 Stunden Content zu liefern, was man evtl. aus eigener Kraft nicht hätte produzieren können. Man hat deshalb anscheinend auch die Fusion mit GFW weiterhin öffentlich kommuniziert, obwohl längst klar war, dass die nie vollendet wird. Die Storyline sah eine Titelvereinigung zwischen IMPACT und GFW vor. Somit passte das GFW-Amped-Material in die Storyline.
Sehr spannend! Danke für die Zusammenfassung, Formatierung und Kommentare... Das tönt alles sehr plausibel...
Wäre spannend die Aktuellen Zahlen zu sehen... Wie sich diese entwickelten über die letzten zwei Jahre...
|
Posted: 30.06.2020, 09:07 Uhr |
Beiträge: 1561 | Wohnort: ZH Schweiz | Registriert seit: 09.05.2000
| Info | Posting ID: 9668992 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|